Mal wieder Neues aus meiner Malstube

ollberger

Blisterschnorrer
05. September 2003
415
69
6.891
Moin,

ich habe wieder ein paar Minis für LOTOW fertiggestellt; eine kleine Posse Apachen von Foundry.
Außerdem habe ich endlich mal die German Mercenaries von Copplestone für meine Pulp-Bande fotografiert.

Hier erstmal die Apachen:

ow-101.jpg


ow-108.jpg


ow-110.jpg


ow-109.jpg


ow-107.jpg
 
Für beide Projekte ein großes Lob. Bei den Deutschen missfällt mir nur die braunbeige Lederjacke des einen Offiziers, fällt etwas aus dem Rahmen. Hier wäre wenn dann meine ich eher ein rotbraunes Leder angemessen gewesen, um vielleicht hervorzuheben, dass es sich um ein 'privates' Kleidungsstück handelt, dass der Offz aus persönlichen geschmacksgründen trägt, vor allem aber, um einen gewissen Wohlstand zu zeigen... Die Knöpfe am langen mantel hätten vielleicht auch in Silber besser ausgesehen.

By the way, sind das Bergmann-MPis?
 
Schönen Dank für das positive Feedback!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den Deutschen missfällt mir nur die braunbeige Lederjacke des einen Offiziers, fällt etwas aus dem Rahmen. Hier wäre wenn dann meine ich eher ein rotbraunes Leder angemessen gewesen[/b]

Hm, stimmt, rotbraun sähe sicher nicht schlecht aus. Wobei es sich bei dem Typen, zumindest in meiner Truppe, nicht um einen Offizier handelt, sondern um den Fahrer/Piloten meines, sich noch in der Planungphase befindlichen, Hauptcharakter Baron Vlad von Trutzhausen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
By the way, sind das Bergmann-MPis?[/b]
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich kenn mich mit der Materie nicht so aus. Ich fand nur die Minis als gedungene Schergen für meinen ultimativen Bösewicht Vlad ganz passend.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit was für farben sind die den bemalt?[/b]
Ich nehme an, du meinst von welcher Firma ich Farben benutze und keine Auflistung der einzelnen Farbtöne, oder?
Ich verwende fast ausschließlich Vallejo Game und Model Color.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm, stimmt, rotbraun sähe sicher nicht schlecht aus. Wobei es sich bei dem Typen, zumindest in meiner Truppe, nicht um einen Offizier handelt, sondern um den Fahrer/Piloten meines, sich noch in der Planungphase befindlichen, Hauptcharakter Baron Vlad von Trutzhausen...
[/b]

Naja, umso besser! Man stelle sich einen arbeitslos gewordenen "Ritter der Lüfte" des ersten Weltkriegs vor, vielleicht noch selbst von Adel und mit entsprechender Geltungssucht ausgestattet... 😉 Und wie zeigt sich sowas? Am ehesten in extravaganter Kleidung (wie den berüchtigten Seidenschals...).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE 
By the way, sind das Bergmann-MPis?


Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich kenn mich mit der Materie nicht so aus. Ich fand nur die Minis als gedungene Schergen für meinen ultimativen Bösewicht Vlad ganz passend.
[/b]

nehmen wir mal an, es wären Bergmanns, dann müssten glaube ich einige der Teile, die du in metallic bemalt hast, doch eher in Holz ausgeführt sein. Ich habe gerade keine Bilder zur hand, aber die bergmann ähnelt meiner Erinnerung nach diesen typsischen russischen MPis aus WKII.
 
Die Bemalung sieht wirklich gut aus.
Historisch gesehen könnte man noch folgendes sagen:
Es währe passender die Schulterklappen in der Farbe der Uniform zu machen. So rot waren die Teile nur in den Rängen Generalsmajor bis Generalfeldmarschall.
Die knöpfe der normalen infanteristen sollten Silber sein.
Die Waffen sind Maschinenpistole 18/1 (Bergmann) MP18/1
Ich kann das auf dem foto nicht genau erkennen, es kann sein das du noch n bisher mehr als holz malen müsstest, bin mir da aber nicht sicher.
 
Nochmal vielen Dank für das Feedback!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aus was für Farben besteht denn die Hautfarbe der Apachen (vielleicht könntest du gleich das GW-Pendant angeben, da ich keine Vallejos habe smile.gif )?[/b]

Die Haut habe ich folgendermaßen bemalt: VMC Hull Red (Da kommt GW Scorched Braun am nächsten ran - Hull Red geht ein ganzes Stück mehr ins rotbraune) - VGC Dark Fleshtone (GW Dark Flesh) - 50/50-Mix Dark Fleshtone/VGC Bronze Fleshtone (GW Bronzed Flesh)

@moriar: Historisch gesehen mögen die Uniformen falsch sein, aber darum ging es mir bei der Bemalung nicht.
Um es nochmal zu verdeutlichen: Die Söldner sollen "die Jungs fürs Grobe" einer Bande Bösewichte in fiktiven Pulp-Szenarien rund um verlorene Welten, verrückte Wissenschaftler, Archäologen, Helden etc. darstellen. Von daher habe ich auf geschichtliche Korrektheit gepfiffen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gibt es zu diesen Spielsystemen auch ein Regelwerk?[/b]

Old West spielen wir nach dem kürzlich bei Warhammer Historical erschienenen "Legends of the Old West", welches auf den Regeln von Herr der Ringe (Spielmechanismen) und Mortheim (Kampagnensystem) basiert.
Leider ist es nur auf Englisch erhältlich.

Mit Regelsystemen für WW2 kenn ich mich nicht aus, da ich mich für, auf historischen Tatsachen basierenden, Spiele in der Epoche nicht interessier.

Für Pulp gibt es wohl verschiedene passende, ebenfalls englischsprachige Regelwerke wie z.B. "a good day to die" oder "back of beyond".
Wir haben aber vor mit leicht modifizierten LOTOW-Regeln zu spielen.