Armada Mal wieder zwei Spiele gespielt

Themen zum Star Wars Armada Tabletop

Lord Sharka

Blisterschnorrer
09. Januar 2014
429
7
7.841
Hallo Leute

Ich hatte gestern zwei Spiele als Rebell. Ich lass mal die Karten und die Jäger weg und gib nur eine kurze Zusammenfassung.

Erstes Spiel zwei Angriffsfrigaten gegen 2 Victories.
Die eine feindliche Victory ist in die falsche Richtung gestartet und hat nichts gemacht.
Die zweite hat dafür 1,5 Angriffsfrigaten vernichtet.
Ich habe dafür nichts ausschalten können. Da wir die Mission mit ein Schiff als Ziel mit doppelten Punkten hatten, war es ein ziemlich deutlicher Sieg(280 zu 60 würde ich so schätzen). Sein Schiff hatte noch 2-3 Leben(wäre es kaputt geganen hätte ich gewonnen, weil ich dann auch doppelte Punkte bekommen hätte) hat dafür mein zweites Schiff auch zur Hälfte runtergeballert. Wäre sein Schiff nicht am Anfang falsch geflogen wäre ich sicher in Runde 3-4 getabled worden.

Fazit: Eine zweite Angriffsfrigate lohnt sich nicht. Die Squadron Unterstützungsfähigkeiten waren nett aber überhaupt nicht spielrelevant. Dass nächste Spiel werde ich vermutlich auf Jäger komplett verzichten.

Zweites Spiel wieder 2 Victories gegen 3 Korvetten und 1 Nebulon B+ Mon Mothma.
Missionsziel Fleet Ambush ein Victory weiter vorne der andere hinten. Im Prinzip bin ich die ganze Zeit abgehauen. Die Korvetten mit Geschwindigkeit 3 und 4 unterwegs die Nebulon B auf Geschwindigkeit 1(war ein Fehler dadurch sind meine Jäger ohne Unterstützung vorne weg und haben ganz schön was auf die Rübe bekommen). Meine Nebulon B hat fast im Alleingang die kompletten Geschwader in 2 Runden abgeschossen. Auf für mich nicht mehr nachvollziehbare Art und Weise haben meine Schiffe ein Victory sämtlich Schilde weggeschossen und ein paar Schaden zugefügt bis Runde 5. In Runde 6 standen 2 Korvetten und die Nebulon B dann am Heck dieses Victories. Drei volle Salven mit Marker und konzentriertes Feuer und danach durch das Ramen von den 2 Korvetten ist er dann doch kaputt gegangen. Der andere Victory ist komplett noch ganz gewesen + volle Schilde.
Also ein Sieg in letzter Sekunde für mich.

Fazit: Die zwei Spiele hinterlassen einen faden Beigeschmack. Im Prinzip muss ich zugeben, dass ich Victory nur mit sehr viel Glück zerstört kriege oder wenn mein Gegner große Fehler macht. Ansonsten sehe ich momentan kein Land gegen diese. Angriffsfrigatte bringt im direkten Schlagabtauch schon mal nichts. Geschwader sind auch ziemlich nutzlos wenn der Gegner auch genauso viele mitbringt.
Mittlerweile ist auch einfach langweilig immer gegen dasselbe Schiff anzugehen. Da mein Gegner nur ein Gladiator hat werde ich vermutlich eher selten gegen diese Kämpfen. Nun kommt demnächst Imperial Raider dazu. Nunja ich hoffe, dass diese zum Einsatz kommen und man mal ein bisschen das Gefühl hat man bekommt Schiffe weg.

Tja beim Gedanke an den imperialen Sternzerstörer wird mir schlecht. Den kriege ich sicher aktuell nicht kaputt und die neuen Schiffe und Karten machen mir da auch keine Hoffnungen.

Vielleicht hat jemand Ideen wie man als Rebell ein ausgeglichen Spiel hinkriegt?!

Die Home One wirkt auf mich ziemlich schlecht. Die lohnt sich irgendwie nicht. Die Mc30c ist super interessant und wird vermutlich bei mir die Angriffsfrigatte ersetzen. Die zweite Welle werde ich mir bald mal holen.

Weiß jemande eine Seite wo man die englische Version der Schiffe kriegt?
Die meisten Seiten wo ich geguckt habe, haben entweder nur deutsch oder die englische Version kostet 5-30 € pro Schiff mehr, was auch eher suboptimal ist.

Edit: Ich habe mir mittlerweile die deutsche Version gekauft. Später hole ich mir sicher nochmal die englische Variante.

Ich hätte aber zwei Fragen an euch:

Besteht ein Interesse an einer ausführlichen Review in Textform zu Wave 2?

Wäret ihr daran interessiert, dass ich zu den kommenden Schlachten Battlereports schreibe?
So mit Bildern etc, gerne auch Anregungen wie die Aussehen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist glaube ich ein ziemliches Problem von Armada, dass die großen Schiffe schnell abschreckend wirken. Das ist allerdings auch wahr, denn so ein Victory (oder ein ISD oder auch eine Home One) haben eine sehr hohen Technik-wert und können mit einem Technikbefehlt plus zusätzlichen Technikmarker 3 Schilde pro Runde reparieren. Außerdem teilen sie gut aus und stecken noch gut ein. Gerade kleine Schiffe sehen kein Land, wenn sie in den vorderen Feuerwinkel eines Victory oder gar ISD geraten.

Problem ist halt, dass die Rebellen erst mit Welle 2 richtig aufdrehen. Hier ist es Admiral Ackbar, der als Commander allen Schiffen plus zwei Rote Würfel in beiden Breitseiten beschert (Schiffe können dann aber nicht mehr nach vorne oder hinten schießen). Packt man dann auf seine Schiffe noch die verbesserten Breitseiten (plus ein weiterer Roter Würfel pro Breitseite), dann wird so eine Home One in beiden Breitseiten besser als ein ISD in der Front. Und auch die Assault Fregatten können sich dann wieder sehen lassen. Schafft man es jetzt noch, beide Breitseiten einsetzen zu können, dann tut das auch dem Imperium weh.

Der fade Beigeschmack ist eben, dass ich aktuell in der Rebellenflotte keinen Platz mehr sehe für CR90 und die Nebulon B. Die meisten Aufstellungen dürften jetzt wohl aus einer Home One und mindestens einer MC30 bestehen, abgerundet mit einigen der neuen Schmugglerschiffe.
 
Die nächsten Spiele bringen Klarheit, ob Welle 2 es jetzt balanced. Aber ich bin da optimistisch. Das haben sie bei X-Wing irgendwie auch hin bekommen. Bisher habe ich eigentlich auch ganz gut gespielt. Es ist halt auch ein bisschen langweilig immer gegen dieselben Schiffe anzutreten.

Ich sehe momentan auch keinen Vorteil der Rebellen was Staffeln angeht. Das finde ich äußerst schade, da eigentlich überall sonst(Filme, PC spiele etc) diese dort im Vorteil sind. Normalerweise ist durch die Schilde und den Hyperantrieb diese besser, aber nein sowas gibt es bei Armada nicht.

Sie sind im Prinzip was Staffeln angeht mit dem Imperium gebalanced. Sodass wenn der Imperiale ähnlich viel Punkte an Staffeln nimmt, du eigentlich nicht zu den feindlichen Schiffen durchkommst vor Runde 5- 6.
 
Also der Imperial Star Destroyer ist ein imposantes Modell. Aber man sollte nicht den Fehler begehen eine Home One zu unterschätzen oder sie gar als schlecht darstellen. Zusammen mit Ackbar verschießt die MC80 auch für einen ISS sehr schmerzhafte Breitseiten. Auch eine Angriffsfregatte profitiert mit den 2 roten Würfeln sehr von Ackbar. Den Fehler ganz auf Staffeln zu verzichten würde ich nicht machen, denn wenn dein Gegner ein paar Bomber dabei hat, schießt er dich zu Brei.
 
Stimme da Crispan zu. Abgesehen von den Werten der MC80, welche nicht schlecht sind, gibt es ja noch das Home One-Upgrade. Mit allen anderen Schiffen (in Reichweite) garantiert nen Defense Token ignorieren zu können war in meinen spielen Gold wert.
Die Korvette überzeugt mich auch nicht, ausser als Odoonas Stolz. Aber auch dann muss darf sie nie ne volle Breitseite abbekommen. Die Nebulon hat immerhin noch zwei sehr interessante Upgrades. Bin am überlegen mal ne Salvation mit Slave Turrets zu nehmen. Sind zwar 63 Punkte und kann nur einmal schiesen, aber mit Feuer Konzentrieren sind es 5 Rote und Kritische zählen doppelt.

Bei den (normalen) Jägern sehe ich den Vorteil schon auf der Seite der Rebellen. Der A-Wing bietet sich beispielsweise super dazu an Ties abzufangen, bevor diese Staffeln binden. 4 HP und Counter2 ist für für die 3HP Ties schon nen Problem. X-Wing ist zwar relativ teuer. Dank 4 Würfeln gegen Staffeln und Bomber aber ein echter Allrounder der auch was einsteckt.

Die Mission mit den doppelten Punktkosten fürs Zielschiff war wohl Advanced Gunnery? Hab ich eimal mit dem Imp als zweiten Spieler genommen, werde ich nie wieder zulassen. Nen Sternenzerstörer der seine Front zweimal aufs selbe Schiff richten kann ist einfach übel.
 
Mein Problem mit der Home One ist, dass sie dafür was sie leistet verdammt teuer ist.
In der Regel stellt man sie wohl für 150-180 Punkte auf. Nun kann es durchaus mal dazu kommen das eine Victory sie vorne rammt.
Nun was kann ich dann noch machen. Ich lande mit jeder Bewegung auf der Victory. D.h. ich kann mich nicht neu positionieren. Gleichzeitig kann ich meine Breitseite nicht einsetzen und damit nur 3 Würfel zu verfügung im Kampf gegen die Victory. Diese wiederum schießt mit 6 Würfel zurück oder 8 mit Dominator. Dabei hat die Victory genausoviele Lebenspunkte und etwas weniger Schilde. Also geht sie meistens als Sieger aus dieser Situation heraus.

Das bedeutet, dass ich mit dem Schiff super aufpassen muss wohin ich fliege um nicht als Punktegrab zu Enden. Wenn ich zu direkt drauf losfliege verliere ich das Schiff, drehe ich zu früh ab komme ich nicht recht in Feuerreichweite.

Klar der X-Wing ist okay, aber A-Wing ist teurer als Tie Interceptor bei derselben Leistung und Y-Wing ist teurer und langsamer als TIE Bomber.
Vermutlich werde ich nicht völlig verzichten. Aber Y-Wing und B-Wing werden erstmal nicht eingesetzt.

Das Missionsziel hieß Most Wanted.

Mein Gegner setzt keine normalen Ties mehr ein, da ich teilweise mit 2 X-wings 6 Ties abgeschossen habe. Nur noch Tie Interceptor, Tie Bomber und Tie Scout(als Eskorte für die Bomber).

Ich freue mich auf die MC30c einfach weil ich damit das erste Schiff habe, was schwarze Würfel besitzt. Mal sehen vielleicht ist sie auch ein Flopp.
 
Der A Wing kostet soviel wie ein Interceptor. Der Interceptor hat 1 Blauen gegen Schwadrone mehr und Schwarm, der A Wing dafür 1HP mehr und schwarz statt blau gegen Schiffe. Vom Y Wing bin ich auch kein Fan, aber gegenüber dem Bomber hat er wiederum 1 HP mehr und ne bessere Antigeschwaderbewaffnung.

Wenn die Home One Frontal von einer Victory geblockt wird, ist das natürlich überaus ärgerlich. Allerdings sind beide Pötte unheimlich langsam und die Victory sogar noch träger als die MC80. Schafft es der Imperiale also wirklich die MC80 zu stellen, dann finde ich, hat er einen schlicht ausgespielt.
 
Ah danke für den Hinweis. Tatsache scheinen die beiden doch ähnlich gut. Keine Ahnung warum ich dachte der Interceptor wäre günstiger.

Edit: Eine Listenidee von mir.
Code:
 [B]
SHIP:[/B] MC80 Assault Cruiser 114
 UPGRADES PTS
                     
Admiral Ackbar 38
Leading Shots 4
Enhanced Armament 10
Defiance 5
[B]TOTAL POINTS: 171[/B]

[B]SHIP:[/B] MC30c Scout Frigate 69
UPGRADES PTS
                     
Redundant Shields 8
Turbolaser Reroute Circuits 7
Foresight 8
[B]TOTAL POINTS: 92[/B]

[B]SHIP:[/B] MC30c Scout Frigate 69
UPGRADES PTS
                     
Redundant Shields 8
Turbolaser Reroute Circuits 7
[B]TOTAL POINTS: 84[/B]

SQUADRONS PTS
             
Tycho Celchu 16
A-wing Squadron 11
A-wing Squadron 11
A-wing Squadron 11
[B]TOTAL POINTS: 49[/B]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombination 2 mal MC30 und Ackbar ist etwas unglücklich. Die MC30 hat ja hauptsächlich schwarze Würfel und Ackbar gibt 2 rote, langstrecken Würfel. von diesen Würfeln profitieren hauptsächlich Schiffe mit langer Reichweite wie die MC80 und die Angriffsfregatte (bei uns liebevoll Kartoffel genannt 😉 ). Diese können dann deinen gegnerischen ISD aus der Entfernung in Stücke schiessen ohne das er dich rammt. Wenn der ISD die MC30 auf kurze Reichweite ins Visier bekommt, wird sie das kaum überleben, da sie ihre ausweichen Tokens auf kurze Reichweite nicht verwenden kann. Da würde sich dann MonMothma anbieten. Aber versuch einfach wie zerbrechlich die Dinger sind, ich habe meine MC30 noch nicht ausgeführt.
 
Es ist wichtig, dass -gerade bei den wenigen Schiffen, die man bei Armada aufstellen kann- die Fähigkeit des Admirals für alle Schiffe gilt.
Bei Mon Mothma profitiert die MC80 nicht von und bei Admiral Ackbar sollten die Schiffe zumindestens 1 roten Würfel auf jeder Seite haben.

Also wenn ich Admiral Ackbar auf einer MC80 nehme, was kann ich dazu nehmen?!
Sobald ich eine Angriffsfrigatte nehme, dann bin ich bei 250 Punkten und habe das Problem, dass es schwierig wird ein passendes drittes Schiff zu finden. Außer man verzichtet auf Staffeln. Vermutlich möchte man sich die 6 Staffelbefehle nicht entgehen.

Nebulon B würde ich mit dem schwachen Seitenschild und der starken Front nicht mit Ackbar kombinieren.
CR 90 A mit verbesserte Bewaffnung und Ackbar klingt nicht so schlecht, obwohl sie auch mehr auf Front ausgerichtet ist, gerade da die Frontsektion der größte Bereich bei ihr ist.

Die MC30c Scout ist mit 2 roten Würfel auf der Seite ganz okay und durch Ackbar und Turbolaser kann sie ganz schön Schaden machen.
Die redundaten Schilde sollen die Verteidigung stärken. Außerdem denke ich gerade über Walex Blissex nach, da er mir das einmalige Ablegen eines Markers mit Zurückbekommen erlauben würde.

Für die Imperialen sehe ich Gunnery Team als wichtig an, aber als Rebell hatte ich noch nie zwei Schiffe in einer Front und wegen ein Würfel gegen Staffeln lohnt sich das nicht.