So, dieses Thema ist dafür da, uns über die verschiedenen Maltechniken von Orks auszusprechen und andere Personen anzuregen.
Gut, ich mache dann mal den Anfang:-D
Vorher eine Warnung: Wer nicht so viel Zeit aufwenden kann, sollte diese Methode auf keinen Fall bei allen Minis anwenden, wie ich es tue:-D
Ich brauche zwar für eine Einheit fast ein halbes Jahr🙂-D), aber es lohnt sich, es sieht einfach nur geil aus:-D
Das ist eher ein Schema für "kältere" Modelle, also die die harte Kälte des Nordens gewöhnt sind.
Erst einmal die Haut:
1. Wir beginnen mit einer Schicht Dark Angels Green, die wir auf der ganzen Haut auftragen. Trocknen lassen.
2. Nun lassen wir nur in den Vertiefungen einen Spalt frei, während wir eine Schicht Knarloc Green auftragen. Trocknen lassen.
3. Nochmal das selbe nur mit Gretchin Green(man sollte einen Strich Knarloc Green sehen). Trocknen lassen.
4. Jetzt fangen wir mit dem Akzentuieren an: Eine Mischung von 1:2 von Skull White und Gretchin Green wird eher noch grob auf die Kanten aufgetragen. Trocknen lassen.
5. Nun ein etwas feinerer Akzent mit einer gleichen Farbmischung mit einem Mischverhältnis von 1:1. Trocknen lassen.
6. Jetzt der Finale Akzent: eine Mischung der gleichen Farben mit einem Mischverhältnis von 2:1. Trockenen lassen.
7. Nun tragen wir in den Vertiefungen Thraka Green auf und stellen Farbverläufe zum obersten Akzent her.
Dies tun wir 2 mal. (Zwischen den Schritten trocknen lassen)
Die Haut ist nun fertig, wenden wir uns den Hauern zu:
1. Erst einmal bekommen sie eine Grundschicht Charadon Granite. Trocknen lassen.
2. Jetzt eine Schicht Adeptus Battlegrey. Trocknen lassen.
3. Eine Schicht Codex Grey, bei der man schonmal anfängt eine Maserung in die Zähne einzuarbeiten.
4. Jetzt beginnen schon die seehr feinen Akzente: Darüber noch eine Schicht Fortress Grey, bei der man die Maserung nachmalt.
5. Als finalen Akzent kommt eine Schicht Astronomican Grey 'drauf. So ist es zwar kein weißer Zahn, aber trotzdem hell.
Nun kommt die Rüstung:
Kettenhemd:
1. Zuerst wird es sehr grob mit Boltgun Metal trockengebürstet, gefolgt von einer feinen Trockenbürst- Schicht mit Chainmail. Trocknen lassen.
2. Jetzt wird es Vereinzelt mit Ogryn Flesh geinkt, um den Rosteindruck zu verschärfen.
Panzerteile:
1. Eine Schicht Tin Bitz wird die Grundschicht. Auftragen, dann trocknen lassen.
2. Nun wird die Rüstung mit Badab Black in den Vertiefungen getuscht, Farbverläufe sind hier angebracht. Trocknen lassen.
3. Jetzt Wird die komplette Rüstung mit Baal Red getuscht. Trocknen lassen.
4.Jetzt wird wieder fleißig akzentuiert:
Boltgun Metal, gefolgt von Chainmail, gefolgt von Mithril Silver demonstriren eine angekratzte Rüstung ()EDiese Akzentuierungen stellen Kratzer da.
Waffe:
1. Erst wird eine Grundschicht Boltgun Metal aufgemalt. Trocknen lassen.
2. Nun folgt eine Akzentuierung mit Chainmail, gefolgt von Mithril Silver.
3. Nun wird in den Vertiefungen eine Schicht aus Badab Black aufgetragen, was den " dunklen" Eindruck der Waffe verstärkt.
Jetzt kommen nur noch die kleinen Sachen:
Bänder:
,1. Dheneb Stone als Grundschicht
2. Nun wird
3. Auf den erhabenen Stellen wird eine Schicht Dheneb Stone, zum zweiten Mal, aufgetragen.
in der Mitte des Bandes eine Schicht Devlan Mud aufgetragen. Trocknen lassen.
4. Als finalen Akzent wird Bleached Bone verwendet, welches auf die Schicht Dheneb Stone aufgetragen wird.
Leder:
1. Scorched Brown. Trocknen lassen.
2. Eine Schicht Calthan Brown, auf die erhabenen Stellen
3. Eine Schicht Snakebith leather.
So! Endlich fertig!
Das Modell wurde mit Chaos Black grundiert.
So, ich hoffe, dass noch viele Anregungen in dieses Thema kommen!
Haut rein!
Gut, ich mache dann mal den Anfang:-D
Vorher eine Warnung: Wer nicht so viel Zeit aufwenden kann, sollte diese Methode auf keinen Fall bei allen Minis anwenden, wie ich es tue:-D
Ich brauche zwar für eine Einheit fast ein halbes Jahr🙂-D), aber es lohnt sich, es sieht einfach nur geil aus:-D
Das ist eher ein Schema für "kältere" Modelle, also die die harte Kälte des Nordens gewöhnt sind.
Erst einmal die Haut:
1. Wir beginnen mit einer Schicht Dark Angels Green, die wir auf der ganzen Haut auftragen. Trocknen lassen.
2. Nun lassen wir nur in den Vertiefungen einen Spalt frei, während wir eine Schicht Knarloc Green auftragen. Trocknen lassen.
3. Nochmal das selbe nur mit Gretchin Green(man sollte einen Strich Knarloc Green sehen). Trocknen lassen.
4. Jetzt fangen wir mit dem Akzentuieren an: Eine Mischung von 1:2 von Skull White und Gretchin Green wird eher noch grob auf die Kanten aufgetragen. Trocknen lassen.
5. Nun ein etwas feinerer Akzent mit einer gleichen Farbmischung mit einem Mischverhältnis von 1:1. Trocknen lassen.
6. Jetzt der Finale Akzent: eine Mischung der gleichen Farben mit einem Mischverhältnis von 2:1. Trockenen lassen.
7. Nun tragen wir in den Vertiefungen Thraka Green auf und stellen Farbverläufe zum obersten Akzent her.
Dies tun wir 2 mal. (Zwischen den Schritten trocknen lassen)
Die Haut ist nun fertig, wenden wir uns den Hauern zu:
1. Erst einmal bekommen sie eine Grundschicht Charadon Granite. Trocknen lassen.
2. Jetzt eine Schicht Adeptus Battlegrey. Trocknen lassen.
3. Eine Schicht Codex Grey, bei der man schonmal anfängt eine Maserung in die Zähne einzuarbeiten.
4. Jetzt beginnen schon die seehr feinen Akzente: Darüber noch eine Schicht Fortress Grey, bei der man die Maserung nachmalt.
5. Als finalen Akzent kommt eine Schicht Astronomican Grey 'drauf. So ist es zwar kein weißer Zahn, aber trotzdem hell.
Nun kommt die Rüstung:
Kettenhemd:
1. Zuerst wird es sehr grob mit Boltgun Metal trockengebürstet, gefolgt von einer feinen Trockenbürst- Schicht mit Chainmail. Trocknen lassen.
2. Jetzt wird es Vereinzelt mit Ogryn Flesh geinkt, um den Rosteindruck zu verschärfen.
Panzerteile:
1. Eine Schicht Tin Bitz wird die Grundschicht. Auftragen, dann trocknen lassen.
2. Nun wird die Rüstung mit Badab Black in den Vertiefungen getuscht, Farbverläufe sind hier angebracht. Trocknen lassen.
3. Jetzt Wird die komplette Rüstung mit Baal Red getuscht. Trocknen lassen.
4.Jetzt wird wieder fleißig akzentuiert:
Boltgun Metal, gefolgt von Chainmail, gefolgt von Mithril Silver demonstriren eine angekratzte Rüstung ()EDiese Akzentuierungen stellen Kratzer da.
Waffe:
1. Erst wird eine Grundschicht Boltgun Metal aufgemalt. Trocknen lassen.
2. Nun folgt eine Akzentuierung mit Chainmail, gefolgt von Mithril Silver.
3. Nun wird in den Vertiefungen eine Schicht aus Badab Black aufgetragen, was den " dunklen" Eindruck der Waffe verstärkt.
Jetzt kommen nur noch die kleinen Sachen:
Bänder:
,1. Dheneb Stone als Grundschicht
2. Nun wird
3. Auf den erhabenen Stellen wird eine Schicht Dheneb Stone, zum zweiten Mal, aufgetragen.
in der Mitte des Bandes eine Schicht Devlan Mud aufgetragen. Trocknen lassen.
4. Als finalen Akzent wird Bleached Bone verwendet, welches auf die Schicht Dheneb Stone aufgetragen wird.
Leder:
1. Scorched Brown. Trocknen lassen.
2. Eine Schicht Calthan Brown, auf die erhabenen Stellen
3. Eine Schicht Snakebith leather.
So! Endlich fertig!
Das Modell wurde mit Chaos Black grundiert.
So, ich hoffe, dass noch viele Anregungen in dieses Thema kommen!
Haut rein!