Malen mit fluoreszierenden Farben?

Danielre1981

Aushilfspinsler
27. April 2013
16
0
4.761
Hallo,

ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit fluoreszierende Farben hat. Es wird bald dazu kommen das ich meine Armee erweitern muss und da wollte ich bissel das Farbkonzept anpassen zumindest bei den Fahrzeugen. Bisher ist die Armee in Metallfarbe, akzentuiert, mit Tinbitz Rosteffekte und der Effekt an Schläuchen wurde mit 2 grüntönen erzeugt. Also von den fluoreszierende farben erhoffe ich mir einen tollen Effekt für Augen und an den Fahrzeugen um einen stimmigen Gesamteffekt zu erzielen.
 
Die Farbe sieht halt weiss aus, oder um es genauer auszudrücken eher bleached bone. Wenn man sie mit einer sehr starken Leuchtquelle anstrahlt leuchtet sie zwar in einem schönen Grünton, dies hält jedoch nur Sekunden (zu wenige).
Sprich wenn du auf einer Seite deiner Armee anfängst anzuleuchten und auf der anderen Seite fertig bist, leuchtet die erste Seite schon nicht mehr. Beleuchtest du sie alle mit einer sehr starken Lichtquelle, so bist du selbst erstmal einige Sekunden blind (geblendet), so dass du den Effekt auch nicht mehr richtig genießen kannst, bis du wieder alle Farbrezeptoren auf Leistung hast.

Bei Tageslicht funktioniert das Ganze garnicht, aber das ist ja zum Glück nicht so das Problem 😀

Im Zweifel geht Probieren über Studieren. Bemal einfach nen Krieger und schau, ob es dich überzeugt. Ich hab sämtliche Stäbchen in meiner Armee einfach transparent grün gelassen und die Leuchtstäbchen nicht benutzt. Für Körperfarbe bräuchtest du ein überzeugendes Weiss-Schema, was als nettes Gimmik leuchten kann (Einschusslöcher einer Laserkanone an einem Mono einfach mit einem Laserpointer erzeugen ist bestimmt irgendwie witzig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für deine sehr ausführliche Antwort das hilft mir auf jedenfall schon mal weiter 🙂. Ich habe beim durchsehen meiner Farbsammlung die nun 6 Jahre im Schrank stand Farben von Vallejo entdeckt Game Color Fluo Green und Yellow. Also die haben den Farbton wie auf der Flasche angegeben aber ob sie im dunkel leuchten oder Schwarzlicht brauchen kann ich nicht sagen. Leider habe ich im Netz auch keine Aussage zu diesen beiden Farben finden können 🙁. Dann werde ich wohl mal eines meiner alten Krieger Modelle opfern müssen und sehen was passiert^^. Hat jemand schon mal die Pigment von Vallejo für Rost ausprobiert ?
 
Verwechsel nicht Fluoreszenz mit Phosphoreszenz. Ersteres reagiert eigentlich nur unter Schwarzlicht, letzteres ist das was dann "im Dunkeln leuchtet". http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenz

Du musst für Dich selbst abwägen ob sich der Aufwand für den Nutzen lohnt. OSL macht meistens deutlich mehr her und ist nicht davon abhängig dass UV-Lampen zur Präsentation bereit stehen oder der Raum komplett abgedunkelt werden kann (grad bei den kleinen Augen muss es wohl sehr dunkel sein).
 
Ich benutze ab und zu mal die Fluoreszierenden Farben von vallejo. (70.780 ++). Aber eigentlich eher wegen den Giftgrünen Farbton, z.B. beim Radarbildschirmen.
Decken nicht! Ich mach den Bildschirm Grün. Dann male ich weiß das "Radarbild" und dann male ich den Ganzen Bildschirm mit Grün flo. Über Vallejo 70.787. Effekt ist eher mäßig.
Die Bildschirme im Rhino und LR hab ich so bemalt: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/162022?p=2493984&viewfull=1#post2493984

Ansonstensolltest du dich mal mit den Thema Tagesleuchtfarben befassen. Das sind Farben die durch das Sonnen Licht selber anfangen schwach zu leuchten. Da gibt es sehr grelle Orange und Grüntöne. Allerdings sind das meist Pigmente.