Malen nach Pausen ist schwer, aber langsam wirds besser^^

Gobo939

Bastler
07. Februar 2006
800
0
13.091
Einen schönen guten Tag wünsche ich, wollte hier mal das erste Ergebnis meiner Malübungen mit vermehrtem Zeitaufwand, nach meiner fast 2 jährigen Hobby Abstinenz posten. Es handelt sich um einen Lord of Plagues, an dem ich mal ein paar Techniken wachrufen wollte (vor allem hab ich mich an Glazes und Blends versucht), hoffe er gefällt soweit.

https://www.directupload.net/file/d/5413/8zdttn4z_jpg.htm

Mfg Gobo939
 
Servus,
vielen Dank fürs teilen 🙂 Ich finde der ist gut geworden und macht auf dem Feld sicher eine gute, vielleicht etwas ungeduschte, Figur.
Mir gefällt die Rüstung sehr gut, durch die Kanten Highlights wird sie sehr schön plastisch und die Grundfarbe finde ich gut getroffen. Mein persönlicher Ansatz für den nächsten wäre den dunkelsten Schatten der Hörnerbereiche etwas sanfter übergehen zu lassen.

viele Grüße & viel Spaß 🙂
 
Ja vor allem die Hörner gefallen mir auch nicht so recht, da merkt man glaube ich auch, dass ich die schneller gemalt habe als den Rest der Minatur, wollte sie bis heute fertig haben, da hier bei uns der GW Ladengeburtstag feiert und sie bis dato fertig sein sollte. Muss mir was Knochen und Horn angeht generell mal anschauen, ob man das nicht etwas besser machen kann. In der Haut und Rüstung Steckt die meiste Zeit, da ich da noch keinen Zeitdruck hatte und fröhlich probiert habe... bis ich gemerkt habe dass ich auch noch den Rest fertig bekommen muss^^.
 
Der sieht wirklich sehr schön schleimig und ansteckend aus😀
Ja die Hörner sind tatsächlich das einzige was etwas mehr Zeit bzw. ein oder zwei Zwischenstufen gebraucht hätte. Wenn du da aber mit der mittleren Farbe plus Lahmian Medium o. ä. noch ein Mal drüber lasierst, sollte das passen.
Es ist ja auch so, dass Fotos da teilweise echt fies sind und auf der Platte passt es.
Ich fotografier meine Minnies auch in einem sehr undankbaren Licht, da sieht man dann auf den Bildern Dinge, die einem sonst nicht auffallen. Manchmal gilt auch: Lieber fertig als 100% perfekt.
 
Da ich kein Neues Thema aufmachen wollte mach ich hier mal weiter.
Habe da eine Frage, da heute der Ladengeburtstag bei uns war und in dem Zusammenhang ein kleiner Malwettbewerb gestartet ist. Kurz Zusammenfassung: es werden 3 Farben blind gezogen (ich habe Warplock Bronze :angry:Administratum Grey 🙂 und Tau Light Ochere :dry: ) dazu darf man einen beliebigen Weißton, Argrax Earthshade sowie Abbadon Black benutzen um einen Primaris Marine (müsste der mit der Texturbase aus Startcollecting 40k sein) zu bemalen. Von den 3 gezogenen Farben müssen alle benutzt werden... vor allem das Bronze macht mir da gerade richtig Probleme, da ich keinen Plan habe wie ich da Highlights setzen soll, da ich ja Silber etc. nicht verwenden kann und gehört habe das sich Metalic mit Nonmetalic Farben kaum mischen lassen. Hat jemand ne Idee, wie ich das Bronze irgendwo einbauen kann, da ich die Minatur an sich gern von Schwarz bis Weiß mit dem Grau blenden wollte. Zeit habe ich 4 Wochen und würde den Progress dann gern hier posten.

mfg Gobo939
 
ah moment ich verlinke vieleicht mal den Bronze Ton^^.

https://www.games-workshop.com/de-DE/Base-Warplock-Bronze

der ist halt extrem Dunkel, ich hab halt mitlerweile überlegt, einfach die Rüstung Grau/Weiß zu machen und dann mit dem Bronzeton ein Weathering/Batteldamage auf die Minatur zu bringen, weis allerdings nicht ob ich es mir zu leicht mache wenn ich die Farbe nicht für erkennbare Flächen benutze und dann gekickt werde. Muss da mal den Ladenbesitzer Fragen wie er sich das vorgestellt hat. Immerhin hab ich nicht die schlimmste Farbtüte gezogen einer hatte Fulgrim Pink und ein anderer Abadon Black (was ja eigentlich sowieso erlaubt war) daher etwas seltsam gepackt^^. hab gerade auch ein Video gesehen wo jemand Silber mit Weiß gemischt hat und war da eher weniger überzeugt, da es sehr den Glanz des Metalls drückt...