[Malifaux] Once Upon A Time In The West

Knarrstein

Testspieler
08. April 2010
162
0
7.706
attachment.php



Einleitung:


Hallo und herzlich willkommen zu meinem Armeeprojekt 🙂

Nachdem ich nun jahrelang ein Anhänger der Tabletopspiele von GW war und bin, wollte ich doch nach Langem endlich wieder ein schönes Skirmish spielen. Nachdem ich mich zuerst im deutschsprachigen Raum umgesehen hatte (Necromunda, Helldorado), fiel mein Blick bald auf Malifaux, welches bis dato jedoch nur in Englisch erhältlich ist.
In diesem (in unseren Gefilden eher unbekannten) Spiel sind zahlreiche interessante Themen vereint und so hatte es mir die Kombination aus Fantasy, Steampunk, Horror und Western schnell angetan.


Gründe und Ziele meines Aufbaus

Diese sind schnell aufgezählt.

In erster Linie geht es mir darum, meinen Beitrag zur kleinen, jedoch stetig wachsenden Gemeinschaft der Malifauxspieler in Deutschland zu leisten, und den interessierten Leser oder gar angehenden Spieler mit Bildern, Informationen und Impressionen zu und über Malifaux zu versorgen.

Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, mich durch diesen Thread auch selbst ein wenig zum Malen und Fertigstellen meiner Spielplatten zu motivieren 😉


Wenngleich ihr hier sicherlich keine malerischen Meisterleistungen auf Golden Demon-Niveau finden werdet, so wünsche ich euch dennoch viel Spaß beim Verfolgen meines (System-) Aufbaus zu Malifaux!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelles

23.10.2011: Erwerb Regelbuch, Fate Deck, "The Hag´s Puppets" Box-Set

01.06.2012: Beginn der Bemalung von Zoraida & Crew

11.06.2012: Bestellung "Death Marshals" Box-Set, Vorbestellung Pale Rider

20.06.2012: Mein erstes Spiel - Zoraida gegen Viktorias, Erstellung des Projekts

21.06.2012: 1. Hälfte Spielbericht Zoraida/Viktoria eingefügt, zweites Spiel Zoraida/Rasputina bestritten
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielberichte

Hier findet ihr in Zukunft einige Spielberichte (Alle nach dem Ersten dann auch mit Bildern, versprochen!).

Spiel 1: Zoraida vs. Viktorias

Dies sollte unser erstes Spiel in der Welt von Malifaux sein. Während ich mir dir Regeln aus dem Regelbuch angeeignet hatte, musste mein Gegner diese während des Spiels in der Praxis lernen (learning by doing) 😛
Auf Spielfehler oder falsch ausgelegte Regeln dürft ihr uns gerne hinweisen, da wir, wie gesagt, noch absolute Neulinge sind ^_^
Fotos habe ich leider keine geschossen. Die gibt es dann aber beim nächsten Spiel.

Die Crews

Zoraida (5ss Cache)

Silurid
Silurid
Silurid
Bad Juju, Mire Golem


Viktoria (8ss Cache)

Ronin
Ronin
Freikorps Librarian


Das Spielfeld

38"x38" (Gartentisch)

Strategies: Shared Treasure Hunt (um uns das erste Spiel nicht zu verkomplizieren, verzichteten wir auf Schemes)

Gelände: Eine Kapelle von GW fast in der Mitte des Tisches, rechts daneben mit einigem Abstand eine Hütte. Rechts Oberhalb meiner Tischkante ein Wald, ganz links ein Hügel. Gegenüberliegend auf seiner Seite ein weiterer Hügel und eine kleine Ruine.
Im Endeffekt hat sich das Spiel fast nur um die Kapelle in der Mitte, neben welcher der Schatz lag, abgespielt.


Runde 1

Mein Gegner gewinnt den Flip für die Initiative; ich mache einen Re-Flip und erhalte stattdessen die Initiative.

Ich aktiviere einen Silurid, ziehe ihn ganze 19" weit vor, direkt in Kontakt mit dem Schatzmarker.
Er zieht eine Ronin vor, schießt auf den Silurid, ist jedoch nicht in Reichweite.
Im Anschluss ziehe ich einen weiteren Silurid 19" weit an den Marker. Man, haben die Speed drauf!
Danach zieht er im Laufe der Runde seine übrigen Modelle weiter vor, ohne weitere Angriffe zu machen.
Mein dritter Silurid versteckt sich links an der Ecke der Kapelle, während die anderen beiden Rechts am Marker stehen. Jetzt zeigen die Viks, was sie können: Er aktiviert die 2. Viktoria, tauscht den Platz mit der zuvor schon vorgezogenen, geht weitere 4" an der linken Seite der Kapelle entlang und kommt tatsächlich in Nahkampfreichweite mit meinem dort platzierten Silurid. Den erschlägt sie auch direkt
Zoraida beschwört ihre Voodo Doll und wählt das einzige Nicht-Master- Modell, zu dem sie eine Sichtlinie ziehen kann, als Ziel: Einen Ronin. Ihrem "Obey" wird von diesem jedoch erfolgreich widerstanden.

Fazit: Kurzer Schlagabtausch und Positionierung der Modelle. Und direkt der erste Verlust für mich...da habe ich mich wohl zu weit nach Vorne gewagt.

Runde 2

Ich habe wieder die Initiative.
An dieser Stelle mache ich bereits einen großen Fehler...

Silured 1 nimmt den Schatzmarker auf, und macht sich 4" weit aus dem Staub. Weit sollte er damit nicht kommen...
Viktoria bewegt sich an der Kapellenwand entlang und erschlägt den davonschleichenden Schatzmarkenträger, der daraufhin den Marker fallen lässt. Mist. Ich hätte sie mit dem Ersten chargen sollen, anstatt mit dem Marker zu fliehen, verdammt.
Als Reaktion darauf beschwöre ich ihr direkt den Mud Golem vor die Nase (7"). Der schlurft auch erstmal nur ein paar Zoll auf sie zu, Chargen geht ja wegen seinem "Slow" durch die Beschwörung nicht.
Zoraida zaubert der Viktoria "Bewitch" auf die Nase und fliegt im Anschluss als Raven auf den Hügel auf der linken Seite, etwas abseits der Kapelle. Ihre Voodoo Doll zieht ihr nach.
Mein Gegner zieht seine Librarian vor, einen Ronin zurück zu Viktoria 1, weit hinter der Kapelle.
Mein verbliebener Silurid verliert drei Wunden an eine schießwütige Ronin. Daraufhin charged er Viktoria 2, kann sie jedoch nicht verwunden. Durch seine Ability sucht er nach dem Angriff das Weite (6").

Fazit: Ein weiterer Silurid als Verlust zu verschreiben, der Verbliebene verwundet, und den Schatzmarker verloren. Naja, dafür kann der Mud Golem nächste Runde seine Viktoria in den Boden stampfen...


FORTSETZUNG FOLGT...

Jetzt erstmal gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Angefangen hat es alles bereits im Oktober 2011 auf der "Spiel" in Essen.

Dort gab es zufällig auch einen Händler, der Malifaux vertrieb.
So kam es, dass ich mir, mehr oder weniger spontan, bei dieser Gelegenheit eine Crew zulegte. Zuvor hatte ich mich ja schon ein wenig durch das Internet über Malifaux informiert und war fest entschlossen, einige Leute aus meinem Spielerkreis für diesen Skirmisher überzeugen zu können.

Die damalige Ausbeute:

attachment.php




Zwar begann ich mit dem Zusammenbau und der Grundierung der Modelle, jedoch war ich bald aus Zeitgründen gezwungen, meine (für unseren Spielerkreis) revolutionären Pläne vorerst beiseite zu schieben.
Es sollte bis Ende Mai des Folgejahres dauern, bis ich den in meinem Regal langsam vor sich hinstaubenden Modellen endlich die Aufmerksamkeit zuteil werden ließ, die ich ihnen damals versprochen hatte.


attachment.php




An dieser Stelle möchte ich euch weitere Umschweife ersparen, und fasse die Geschehnisse der letzten zwei Wochen kurz zusammen:

- Zusammenbau und (fast vollendete) Bemalung meiner Zoraida-Crew
- Rekrutierung zweier Mitspieler (Viktoria, Rasputina)
- Bestellung unserer Modelle und weiterer Geländeteile
- Besuche im Baumarkt
- Begonnene Bearbeitung meiner Western-Spielplatte (36"x36")



Bilder meiner bisher bemalten Modelle gibt es später bzw. morgen Früh.
Man darf gerne posten 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Malifaux in der deutschen Tabletop-Szene zu etablieren, das wäre schon was feines...

Oh, das klingt ja ganz nach einem P500 für Malifaux, oder so etwas in der Richtung. Na, dann gedulde ich mich noch etwas 😉

Habe übrigens oben noch einen halben Spielbericht unseres ersten Spiels eingefügt. Jetzt muss ich mich aber erstmal aufs Ohr hauen...morgen geht es dann weiter.
 
Super Projekt...

Bin gespannt auf mehr und auf das ende des Spielberichts...

Hast du bei dem Beschuss auf die Silurids daran gedacht, das diese fast immer Cover haben?
Auch hätte ich wophl in der ersten runde schon Obay genutzt um den Marker aufzuheben und schon ein deut weit wegzubekommen...

2x Obay kriegst du ja hin mit Zoraida und Doll...
 
Danke für das Lob 🙂

Heute hatte ich mein zweites Spiel, es ging gegen Rasputina. Und nein, ich habe das mit dem Cover, trotz Nutzung der Aktion, in beiden Spielen vergessen...allerdings habe ich heute auch wesentlich öfter Blood Frenzy + Leap genutzt. Dafür habe ich aber diesmal an die Fotos gedacht.

Die Vielfältigkeit von Obey wird mir jetzt auch erst langsam bewusst. Meine Voodoo Doll stand auch heute einfach nur nutzlos herum, habe sie praktisch immer passen lassen, da nicht in Reichweite von Modellen. Dabei bekommt man durch 2x Obey ja schon einiges an Möglichkeiten...

Kann ich mit Obey denn nur, wie bisher jedenfalls von mir angenommen, Aktionen machen die (1) kosten, oder bezieht sich das in der Formulierung lediglich darauf, dass ich exakt eine Aktion, jedoch mit beliebigen Aktionspunktkosten machen darf?

An unstable evolution habe ich stets gedacht! Gegen Rasputina war sogar ein Fluss auf dem Feld 😉

Fortsetzung Spielbericht 1 kommt morgen.