[MALIFAUX] "Straight from the Schlamm" - Zoraida Crew

noneshallpass

Aushilfspinsler
09. April 2013
52
0
4.966
sftschlamm.jpg



Inhaltsverzeichnis

#1 - Inhaltsverzeichnis
#2 - Einleitung
#3 - Infos (Armeelisten, Einheiten usw)
#4 - Fluff
#5 - Tagebuch (Modellbau, Spielberichte usw.)

Crew-Aufbau:
#6 - Erste Phase: Grundstock (Zoraida-Box und Stitches)
#7 - Zweite Phase: Erweiterung (Spezialisten)
#8 - Dritte Phase: Henchman (Collodi-Box)
#9 - Vierte Phase: (Unbekannt
)

#10 - Schlussbemerkungen

ab #11 - Kommentare/Diskussionen/Neuigkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
EINLEITUNG


Herzlich Willkommen zu meinem Crew-Aufbau-Thread!

Bevor ich zur "echten" Einleitung komme, muss ich leider gleich erstmal 3 Vorbemerkungen machen:

Endlich sind die Fotos da!
Aber ich werde euch nicht alle auf einmal präsentieren, sondern Stückchen für Stückchen, damit es lange spannend bleibt. 😀

Hier kommst du zum Grundstock meiner Crew mit Fotos:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...Zoraida-Crew?p=2920929&viewfull=1#post2920929

Und wenn du es gar nicht mehr aushalten kannst, findest du hier den Teaser für die nächste Zeit:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...Zoraida-Crew?p=2920934&viewfull=1#post2920934



2) Tatsächlich habe ich mit den Figuren noch kein einziges Spiel bestritten und, um den Skandal komplett zu machen, ich habe NOCH NIE überhaupt Malifaux gespielt...XD Natürlich werde ich auch das sobald als möglich nachholen und dann werdet ihr auch im Crew-Tagebuch darüber lesen, aber ich wollte eben nicht mit unbemalten Figuren spielen, deshalb wird es noch ein wenig mit Spielberichten dauern.

3) Das letzte Mal, dass ich aktiv und regelmäßig ein TT gespielt habe, liegt etwa ein Jahrzehnt zurück. Seitdem habe ich auch keinen Pinsel mehr angefasst, der kleiner war als ein Tapezierpinsel. Schon damals war ich nicht der beste Spieler und auch nicht der beste Maler....XD Bis auf ein kurzes Intermezzo mit Uncharted Seas, das ich aber schnell wieder beseite legte, ist seitdem nichts auf meinem Maltisch passiert.
Aber das soll sich nun ändern und selbst wenn Eigenlob stinkt, muss ich schon sagen, dass das, was ich da bisher gepinselt habe, sehr viel besser aussieht als damals, aber das könnt ihr euch auch bald selbst ansehen (Siehe Punkt 1)^^)

Alles in allem wird dieser Crew-Aufbau also ziemlich öde anfangen, sich dann aber steigern.
Ich hoffe, das ist für euch kein Problem.


***

Was ist denn nun Malifaux und wer ist Zoraida und was soll das Ganze überhaupt?

Was ist Malifaux?

Malifaux ist ein Tabletop-Spiel im Skirmish-Maßstab. Das heißt, dass man im Gegensatz zu vielen anderen TTs sehr wenige Figuren auf dem Tisch hat, die zum Ausgleich meistens sehr mächtige Fähigkeiten haben.
Tatsächlich ist Malifaux "skirmisher" als alle anderen Skirmish-TTS, die mir geläufig sind (Betonung liegt auf "mir"^^). Während man in Infinity ja meistens in einem Bereich von 10-15 Modellen spielt, kann man bei Malifaux auch schon mit 5 Figuren ein "echtes" Spiel hinlegen (so z.B. mit der vorliegenden Zoraida-Box).
Zudem ist Malifaux "character-driven", so nennen es zumindest die Devs. Jeder Master (das sind die Anführer einer Crew, also z.B. Zoraida) ist einzigartig und hat fluff-mäßig einen spezifischen Hintergrund. Es gibt auch eine Menge einzigartiger "Minions" (das sind die "normalen" Kämpfer).
Die einzelnen Figuren haben extrem viele Sonderregeln und weisen viele Synergien mit anderen Sonderregeln anderer Figuren auf.
Designmäßig sind die Malifaux-Figuren und auch der ganze Hintergrund, einfach der "Style" im Allgemeinen, in meinen unbedeutenen Augen einzigartig:
Zunächst scheinen die Figuren alle ein halbes Nanometerchen größer als die Figuren anderer Hersteller (z.B. 40k) zu sein. Dadurch macht das Anmalen (mir zumindest) sehr viel Spaß.
Der Hintergund lässt sich vielleicht am besten so beschreiben:
Asia-Cowboy-Halloween-Steam-Punk. Tja...
Da muss man sich aber noch eine große Prise Humor dazudenken! Hinzu kommen: Lollis, Hängetitten, Killerteddys, TNT-Selbstmordattentäter, Dampftitanen, hinkende Opas, Gremlins 🙂D) und Rennschweine und hat vielleicht einer der Malifaux-Kenner mal nachgeschlagen, was "in effigie" bedeutet? ;D
Es ist auf jedenfall etwas ganz anderes als der bierenste "Alles vernichten und ewiger Krieg"-Hintergrund der GW-Spiele.
Was mir auch aufgefallen ist, sind die vielen Frauen im Spiel und ihre Rollen:
War ich von 40k damals entweder keine Frauen gewöhnt oder nur als Nonnen oder als verführerische Dämoninnen, transportiert Malifaux hier eher das Bild von der "harten" Frau.
Die "Guild" z.B., eine der Fraktionen im Spiel, hat fast ausschließlich weibliche Master, unter ihnen eine blinde Schwertkämpferin und eine zornige Mexikanierin, die einem Tarrantino-Film entsprungen sein könnte.
Malifaux selbst ist eine Stadt oder eine Ansiedlung in einer Paralleldimension. Aha...
Ich versuche mal, die Hintergrundgeschichte in ein paar kurzen Sätzen abzuhandeln:
Irgendwann im Laufe des 19 Jhs. tut sich die sogenannte "Breach" auf, ein Dimensionstor, durch das unsere Welt mit Malifaux verbindet. In Malifaux sind die Seelnesteine zu finden, weshalb die Menschen dort die "Guild" hinschicken, um den Abbau des wertvollen Materials zu sichern und für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Nun, eher scheint die "Guild" in Malifaux eine Schreckens- und Sklavenherrschaft errichtet zu haben - zumindest sind die Gildenleute alles andere als die Goodguys.
Demgegenüber stehen die "Neverborn", die Ureinwohner der Stadt, die sich gegen die Besetzung wehren.
Es gibt auch noch andere Fraktionen, aber wer sich für das Spiel im Allgemeinen interessiert, der kann ja hier im Forum nachlesen.😉


Wer ist Zoraida?
Zoraida ist die böse Voodoo-Hexe aus dem Sumpf, dem Bayou, der Malifaux umgibt. Sie gehört zur Fraktion der Neverborn, gehört also zu den "eingeborenen" Alptraumgestalten Malifaux'. Mit ihren Hexenkräften beeinflusst sie gegnerische Figuren auf dem Tisch.
Was hatte mich eigentlich zu Zoraida gebracht? Nun, vom ersten Moment an, da mir Malifaux über den Weg lief, war ich bereits ziemlich angefixt von dem Spiel und seinen Regeln. Mir fehlte nur die passende Crew.
Da ich so ziemlich bei allen Spielen, die ich je gespielt habe, nach Möglichkeit immer "die Viecher" gespielt habe, mussten es auch diesmal "Viecher" sein, womit schon mal einige Crewboxen ausfielen. Komischerweise habe ich Zoraida aber zunächst irgendwie übersehen und war bei Marcus hängengeblieben, der mir aber widerum zu "gut" war...^^ (im moralischen Sinne).
Dann fiel mir Zoraida auf und sofort hatte sich mein Herz für die fiese Omse und ihre "Viecher" erwärmt.
Zoraidas Box besteht aus ihr selbst, drei sogenannten "Silurids", das sind reptilienartige Sumpf-Zweibeiner, und Bad Juju einem Schlammwesen, das aus dem Boden wächst und unsterblich ist.

Was soll das Ganze überhaupt und was wird daraus noch werden?
Was ich hier jetzt zunächstmal rumstehen habe, ist die Zoraida-Crewbox und eine zusätzliche Packung "Stitched Together"(laufende Kartoffelsäcke, denen die Gedärme aus dem Bauch hängen^^).
Davon sind, wie bereits geschrieben, 2 Silurids und ein Stitched bemalt.
Die unverzichtbare Voodoo-Doll werde ich aus den kleinen Dolls aus der Crewbox zusammenbauen.
Wenn ich hier alle Figuren bemalt habe, ist der Grundstock fertig (das wäre, siehe oben, auch ohne die Stitched gegangen, aber ich fand die Figuren einfach zu gut und sie sollen mit Zoraida gut funktionieren).
Danach würden dann in Phase 2 die Verstärkungen kommen. Hier bin ich mir noch gar nicht sicher, welche Figuren ich kaufen soll, wahrscheinlich ist der Doppelganger gesetzt, aber ich bin für alle Vorschläe offen, schreibt mir einfach! 🙂
In Phase 3 folgt dann die Collodi-Box. Collodi ist der "Henchman" (sozusagen die "Nummer 2") der Neverborn also der ideale Begleiter für die alte Vettel...außerdem finde ich die idee, dass er sich von seinen Marionetten über das Feld ziehen lässt, bzw diese nur begrenzt weit von ihm entfernt sein können, einfach nur zu geil!
Phase 4 ist noch nicht festgelegt. Hier soll Platz sein für andere Figuren, die noch hineinpassen. Eigentlich habe ich die Swamp-Mother und ihre Gupps ins Auge gefasst, aber sie wirkt nicht unbedingt stark.
Vielleicht bleibt Phase 4 auch ungenutzt oder Gelände, ich weiß es nicht.
Ach ja und ehe ich es vergesse: Wie der Threadtitel schon sagt: Das Thema der Armee ist der Schlamm. Da Zoraida ja aus dem Malifaux umgebenden Moor kommt, werden die Bases schön schlammig und dreckig.

Dann erstmal viel Spaß mit meinem Crewaufbau!
Noch einmal Entschuldigung, dass es bisher noch keine Bilder gibt, das werde ich nachholen und in der Zwischenzeit an dem anderen Content arbeiten.!

noneshallpass
 
Zuletzt bearbeitet:
INFOS



Aktuelle Crewliste:

Zoraida, the Hag
+ Voodoo-Doll

3 Silurids á 5$$ = 15$$

Bad Juju = 10$$

2 Stitched Together á 5 = 10$$
-----------------------------------------
35$$



Farbschemata:

Zoraida:

- Grundfarbe: Val. Red....

Voodoo-Doll:

- Grundierung: GW Imperial Primer
- Grundfarbe: Val. Charred Brown
- Wash: GW Badab Black/ Seraphim Sepia
- Highlights: Val. Charred Brown + Val. Flat Earth (+ Val. Khaki)
- Details: Val. Chainmail Silver, Val. Red, Val. Khaki, Val. Offwhite usw.
- Base: GW Texture Stirland Mud, GW Badab Black, Val. Flat Earth, Val. Gloss Varnish + Modellbaumaterial, GS

Silurid:

- Grundierung: GW Imperial Primer
- Grundfarbe: Val. Olive Green
- Wash: GW Seraphim Sepia
- Highlights: Val. Olive Green + Val. Khaki
- Details: GW Blood Red, GW Badabblack, Val. Sun Yellow, Val. Medium Blue, Val. Red usw.
- Base: GW Texture Stirland Mud, GW Badab Black, Val. Flat Earth, Val. Gloss Varnish + Modellbaumaterial, GS

Bad Juju:

- Grundierung: GW Imperial Primer
- Grundfarbe: Val. Charred Brown
- Wash: GW Badab Black
- Highlights: Val. Charred Brown + Val. Flat Earth
- Details: Val. Olive Green, Val. Khaki, GW Texture Stirland Mud, Val. Flat Earth, Modellbaumaterial
- Base: GW Texture Stirland Mud, GW Badab Black, Val. Flat Earth, Val. Gloss Varnish + Modellbaumaterial, GS

Stitched Together:

- Grundierung: GW Imperial Primer
- Grundfarbe: Val. Charred Brown
- Wash: GW Badab Black/ Seraphim Sepia
- Highlights: Val. Charred Brown + Val. Flat Earth (+ Val. Khaki)
- Details: Val. Chainmail Silver, Val. Red, Val. Khaki, Val. Offwhite usw.
- Base: GW Texture Stirland Mud, GW Badab Black, Val. Flat Earth, Val. Gloss Varnish + Modellbaumaterial, GS
 
Zuletzt bearbeitet:
FLUFF


Fack, Feck, Fock und Fück (Die vier kleinen Voodoopüppchen)

Es ging der Fack mit einem Frack
ins Opernhaus an einem Tag
und an dem andren Tage dann,
da zog der Fack ein Kleidchen an.

Wie immer sprang der Feck ganz keck
mit einem weißen Hemd in' Dreck.
Da lachte dann der Feck ganz dreckig
und lachte sich benahe scheckig!

Da kam der Fock mit einem Rock
und einem langen Wanderstock
und wanderte nach Nirgendwo
und kam wo an: in Malifaux

Der Fück, der hatte immer Glück
und nahm sich deshalb auch ein Stück
vom Kuchen, den die meisten suchen
und nicht finden, diese Blinden!

Was lernen wir aus diesem Satz?
Dass alles ist nur für die Katz!
Denn unser Schicksal ist zum Lachen
doch können wir nix gegen machen!
Wir können immer nur noch nicken
und würden doch viel lieber tanzen.

Wie die drei Siluridbrüder zu der Hexe Zoraida gekommen sind.

Das war nämlich so:
Es war nachmittags. Glupp lagerte auf einem morschen Baumstamm und döste. Umher dampfte und schwirrte der Bayou.
"Ich hab Huuuunger" stöhnte neben ihm sein kleiner Bruder und wälzte sich dabei im Dreck.
Glupp beobachtete ihn für einen langen Moment: Er war über und über mit Schlamm verschmiert. Nun hielt auch er inne und starrte Glupp mit seinen dummen, hohlen Augen an.
Wie in Zeitlupe tauchte auf einmal am linken Bildrand ein grünhäutiger, drahtiger Fuß auf und traf den schmutzigen Silurid mit voller Wucht am Kinn, so dass dieser zurück in den Schlamm geworfen wurde und laut aufjammerte.
"Hey, du Lusche, verstehst du keinen Spaß?" ertönte Blubbs Stimme, während seine bedrohliche Erscheinung einen finsteren Schatten auf Glupp warf.
"Hast du eine Idee, woher wir etwas zu Essen kriegen, Blubb?" Glupp hatte den Kopf gehoben und schaute seinen großen Bruder, den Tyrannen, in die Augen so lässig es ihm eben möglich war.
"Der da kann ja weiter seinen Dreck fressen, hehe..." Blubb täuschte einen weiteren Tritt in den Magen seines kleinen Bruders an, was diesen wimmernd zusammenzucken ließ. Dann beugte er sich zu ihm herab und säuselte ihm ins Ohr:
"Na, wie heißt du mein Kleiner?"
Sein Opfer begann noch lauter zu wimmern.
"Lass ihn Blupp!" versuchte Glupp seinen großen Bruder zu beschwichtigen, doch dieser hörte nicht auf ihn - wie immer...
Stattdessen packte er seinen Bruder bei den Barten und insistierte:
"Wie heißt du? Jeder hat doch einen Namen, oder? Bist du vielleicht zu dumm für einen Namen..."
"Blubb..." Glupp erhob sich von dem morschen Stamm, obwohl er wusste, dass er seinen Bruder nicht von seinem alltäglichen Quälritual abhalten konnte. Ein offener Zweikampf zwischen den beiden hätte für Glupp böse geendet.
"Blubb, du weißt dass er seinen Namen..."
"Heinz!" kroch da urplötzlich eine heisere Stimme zwischen den Bäumen hervor.
Die drei Siluridbrüder blieben wie angewurzelt stehen. Es war eigentlich unmöglich, sich einem Silurid unbemerkt zu nähern. Wer sprach da?
"Er heißt Heinz!"
Blubb fuhr seine Krallen aus, Glupp begann zu knurren. Heinz, der nun einen Namen hatte, starrte dumm und dreckig aus der Wäsche.
Langsam, ganz langsam erschien hinter einem knorrig-kahlen Baum eine winzig kleine, gebückte Gestalt.
Glupp nahm Witterung auf: Das Fleisch an diesem Wesen roch alt und vergammelt. Er schüttelte sich innerlich.
Blubb stand wie angewurzelt da.
"Guten Tag" kam die heisere Stimme unter der Kapuze hervor, die die Gestalt auf dem Kopf trug.
"Es sieht so aus, als seid ihr hungrig."
Glupp drehte sich der Magen um.
Auf seiner Schulter hörte er auf einmal ein Rascheln und spürte eine Belastung zart wie eine Feder. Erschrocken wandte er den Kopf.
"Guten Tag" sagte eine winzig-kleine Stoffpuppe, die auf seiner Schulter platzgenommen hatte. "Ich bin Fück."
"Guten Tag..." stotterte Glupp mit glatten Augen "Ich bin..."
"Was wollt ihr von mir?! Ich zerquetsch euch zu Puppenmus!" Blubb hatte es mit zwei Stoffpuppen gleichzeitig zu tun. Die eine hatte es sich in einer Falte seines Rückensegels bequem gemacht, während die andere beständig versuchte, an seinem Schienbein hinaufzuklettern, was er durch hysterisches Wischen verhinderte.
Heinz saß eine Puppe direkt auf der Nase.
Auf einmal spürte Glupp, wie eine graue Hand nach seinem Herzen griff, es fest umschlossen hielt und zuquetschte. Der Sumpf um ihn verschwomm zu bräunlichen Schemen.
"Ich bin Zoraida. Ich habe etwas zu Essen für euch, soviel ihr wollt. Aber ihr müsst mir dienen"
Es war diese Hand, die sprach. Glupp spürte, wie er in eine Tiefe hinabgestürzt werden sollte, die schwärzer war als alle Tiefen dieser Welt.
Er schüttelte sich. Er wehrte sich gegen die unsichtbaren Henker, die in an die Klippe zwangen. Ein Schmerz durchschoss seinen Körper, er stöhnte, doch auf einmal schien sich die schwarze Hand zurückzuziehen.
Langsam kam der Sumpf wieder, seine Umgebung. Er sah die anderen beiden Silurid stumm und starr.
Doch dieser Augenblick, war schnell vorbei, sodass sich Glupp hinterher fragte, ob es überhaupt je so gewesen war.
Doch kurz darauf wurde er Zeuge des überraschendsten Momentes seines Lebens, als er seinen großen Bruder sagen hörte:
"Abgemacht, wo gehts lang?"
Und bevor Glupp reagieren konnte, sagte das mickrige Wesen unter der Kapuze:
"Da lang" und stapfte los.
Zunächst folgte ihr Blubb eiligen Schrittes.
Heinz hatte immer noch nichts verstanden, doch er sprang auf und rannte johlend seinem Bruder hinterher.
Glupp beeilte sich, mit Blubb aufzuschließen:
"ich halte das für keine gute Idee, Blubb,..."
"Fresse halten, die Alte hat was zu Essen!" wurde er sofort unterbrochen.
"Aber sie scheint mir nicht vertrauenswürdig" flüsterte Glupp "hast du nicht gemerkt, dass..."
Da traf ihn der Blick seines Bruders. Leer, kalt, starr, ohne Seele.
Nein, er hatte es nicht gemerkt. Er hatte gar nichst gemerkt und er merkte auch jetzt nichts.
Und es war Glupps Aufgabe, dass er je wieder etwas merken würde.
"Is schon okay, Blubb, ich hab ja auch Hunger" sagte Glupp und klopfte seinem Bruder auf die Schulter.
Blubb lächelte wie ein Pferd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagebuch



05.04.13
Den ersten Silurid bemalt, das geht besser als ich dachte. Mein größtes Problem beim Malen war wohl immer zu trockene Fareb, wenn man darauf achtet, dass alles immer schön feucht ist, erzielt man schnell gute Ergebnisse. Aber genug der Binsenweisheiten, die nicht oft genug gesagt werden können...^^
Bei aller Kritik an GW halte ich die "Texture" für eine geniale Idee: Man kann sie einfach mit dem Zahnstocher auftragen und in Form modellieren. Natürlich braucht man tendenziell eine ganze Menge, denn der Partikel-Anteil ist doch relativ gering, so dass man bei zuwenig Material nur Farbe aufträgt, aber das ist kein großartiges Problem.

06.04.13
Zweiten Silurid bemalt. Dabei ist mir ein verdammt dämliches Missgeschick passiert:
Die Crewbox enthält drei Silurids, einer ist bereits fertig mit Kopf, an die anderen beiden muss man den Kopf noch ankleben...
Da der erste Silurid nun der MIT Kopf war und ich dort keine Probleme hatte, ging ich etwas "leichtfertig" an den zweiten!
Huch, dachte ich, als ich Kopf vom Spritzling trennte, der hat ja Hörner! Und einen eigenartigen Pharaonenbart! Außerdem schien dieser zweite Silurid einen Geordi-LaForge-artigen "Visor" vor den Augen zu haben...hmmm...
Natürlich hatte ich beim ersten Silurid gesehen, dass dieser BARTEN hatte und keine HÖRNER und einen NACKENSEGEL und keinen PHARAONENBART und schon GARKEINEN VISOR sondern einfach ZÄHNE aber eben UNTER der Nase!!!, aber das kümmerte mich nicht und so klebte ich dem Silurid den Kopf erstmal mit dem Kinn nach oben an....xD....
Irgendwann habe ich es dann gemerkt - nachdem das Tierchen schon angemalt war - und hab's geändert, aber es sieht immer noch etwas komisch aus.

08.04.13
Der zweite Silurid wird stärker "eingeschlammt" - die Texture ist echt cool!
Den ersten Stitched gepinselt.
Meine Güte!, die Silurids sind im Vergleich ja riesenhaft! Irgendwie hatte ich es mir immer so vorgestellt, dass die Stitched groß sind, aber sind sie nicht!, sind halt auch Puppen.
Dem Stitched hängt ein Arm aus dem Bauch, armer Kerl!
Zum ersten Mal in meinem Leben eine "Nasspalette" gebaut, jetzt lassen sich die Farben erstklassig mischen!

09.04.13
Die vier kleinen Voodoo-Püppchen aus der Crewbox auf ein 30mm-Base geklebt und ein bisschen Greenstuff-Gelände hinzugefügt. Fertig ist nicht die Voodoo-Puppe, sondern die Voodoo-Puppen-Horde!
Mit Bad Juju angefangen. Ich plane, den armen Kerl geradezu in Texture zu ertränken!
Er soll auf der einen Körperhälfte fast komplett mit Schlamm bedeckt sein, während auf der anderen Seite das eigentliche Modell herausschaut. Mal gucken, ob ich das hinkriege, aber ich bin ja auch noch nicht fertig.

10.04.13
Bad Juju ist eigentlich fertig, aber irgendwie gefällt er mir noch nicht...
Verdammt, ich muss unbedingt Fotos machen, vielleicht könnt ihr mir helfen, was ich da noch verbessern kann!
Bei BadJuju wächst die Base sozusagen über die Figur. Ich habe, wie ich das vorhatte, Bad Juju auf der einen Körperhälfte fast komplett mit Schlamm (GW Texture, ich habe ihm gleichsam 3,50€ "unter den Achseln verschmiert" ^^)
Nur sein linker Arm und natürlich der Kopf und ein Teil des Rückens schauen aus dem Schlamm heraus.
Dabei kam mir zugute, dass ich für die Bases, zusätzlich zum Schlamm, auch NOCH Schaumstoffgrün verwendet hatte (weil ich nichts anderes besaß).
Dieses Noch-Zeug hat den Nachteil, dass es für ein TT-Base eigentlich viel zu unrealistisch aussieht und, rein vom "Stil" her, stark mit den Figuren kontrastiert (ist eben auch für die Modelleisenbahn gedacht ;D )
Der Vorteil bei BadJuju war aber, dass es natürlich bei dieser Figur essentiell war für mich, dass man am Ende zwischen "Schlamm" und "Figur" genau würde unterscheiden können und das wird eben dadurch unterstützt, dass die Noch-Pflanzen (mit dem "Eisenbahn-Charakter") nun auch auf Badjujus Rücken wachsen.
Übrigens: Nachdem ich die Pflanzen etwas mit GW Sepia nachbearbeitet habe, sehen sie eigentlich super aus!
Bald gibts Fotos, hoffentlich!

11/12.04.13
Mitten in der Nacht durch Zufall etwas ganz und gar unglaubliches im Internet gefunden und sofort bestellt! Was es genau ist, bleibt noch mein Geheimnis!
Leider nicht zum Pinseln gekommen 🙁

ERSTER SCHLACHTBERICHT


Vorbemerkung:
Ich halte es für durchaus möglich, dass ich hier einige Situationen im Spiel nicht ganz korrekt darstelle, ich konnte mir einfach nicht alles merken und außerdem habe ich erstmal natürlich auch nur die Hälfte verstanden, bzw ich war stark auf meine eigenen Figuren fixiert XD )
Ich bitte um Verständnis.

Mitwirkende:
Team 1 (Resurrectionists)

Seamus + Copycat Killer
3x Rotten Belle
Madame Sybelle

McMourning + Rotten Chihuahua
Sebastian
Flesh Construct
Nurse
3x Canine Remains

Team 2 (Neverborn)

Pandora + Primordial Magic
Baby Kade
Candy
3x Sorrows

Zoraida + Voodoo Doll
Stitched Together
Insidious Madness
3x Silurid

Gespielt wurde die Mission, in der alle Figuren im Umkreis eines Punktes in der Kartenmitte am Ende des Spieles durchgezählt werden und das Team mit den meisten Figuren gewinnt.

Keine Schemes.

1. Zug
Zoraida gewinnt die Initiative! Zunächst versuchen die drei Silurids in die Kartenmitte zu leapen und sich hinter einer großzügig dimensionierten Holzwand zu verstecken, um den Überraschungsmoment auszunutzen, aber einer von ihnen schafft es nicht, bleibt mitten auf der staubigen Straße stehen und wird am Ende des Zuges vor lauter Einsamkeit eine Wunde kassieren. Zoraida selbst verwandelt sich in einen Raben und fliegt auf einen Schornstein in Missionszielnähe. Das wird bereits einen Zug später ihr endgültiges Schicksal besiegeln. Währenddessen schleicht die IM um die nächste Hausecke und harrt der Dinge, die da kommen mögen Der ST eilt dem Silurud hinterher und zündet eine Rauchgranate, die die beiden sicher hinter einer dicken Nebelwand verbirgt.
Seamus zieht mit allem, was er hat in Richtung Kartenmitte und nimmt auch gleich Zoraida aufs Korn, die sich so ziemlich den schlechtesten Platz auf der ganzen Karte ausgesucht hat. Aber Zoraida verlangt auch von ihren ärgsten Feinden Benimm und Anstand im Kampfe und so prallt der eigentlich wohlgezielte Schuss an einem verrußten Backstein ab. Doch schon rücken die Belles näher und versuchen Zoraida vom Schornstein zu locken, auf dass sie in ihr Verderben stürzt, aber auch diese Versuche schlagen fehl und Zoraida lacht sich eines.
Pandora verlinkt sich und ihre kleinen Schützlinge mit ihren Sorrows und dann kraucht die gesamte Gruppe quälend langsam ein paar Zoll nach vorne. Nichts deutet darauf hin, dass diese unscheinbare Truppe am Ende den Ausgang der Schlacht entscheiden wird.
McMourning stößt im Schatten einer verroteten Baracke vor und schärft seine Skalpelle. Dahinter trottet Sebastian einher. „So warte doch!“ ruft der getreue Gehilfe seinem Meister hinterher aber dieser ist schon längst verschwunden, eine Staubwolke hinterlassend. Die drei vergammelten Hunde stürmen die Straße hinab, auf der der verlassene Silurid glücklicherweise in Nebel gehüllt ist. Das Fleischkonstrukt und die Krankenschwester laufen ebenfalls hinter ihrem Meister einher, wobei das Fleischkonstrukt unmotiviert mit dem Fleischerhaken fuchtelt.

2. Zug
Weil ich einen blöden Anfängerfehler mache, kommt Zoraida auch in diesem Zug nicht vom Dach herunter und das ist ihr Ende! Stattdessen beschwört sie lieber ihre Voodoopuppe auf Madame Sybelle. Das nützt ihr aber nichts, denn schon ist Seamus mit einem wohlgezielten Schuss zur Stelle und knallt die Alte um! Ein paar Momente später liegt die Sumpfhexe dann mit gebrochenem Rücken am Fuße des Hauses und macht ihre (für diese Schlacht) letzten Atemzüge. Sie konnte den verführerischen Belles nicht mehr widerstehen. Die Voodoopuppe folgt ihr ins Nirwana.
Währenddessen stürmt McMournings Frankensteinmonster hinter die Holzwand und versucht, einen der Silurids in Stücke zu hacken. Von der anderen Seite tritt Madame Sybelle heran. Sie ist noch unheimlich wütend, weil ihr die alte Vettel aus dem Sumpf eine Voodoopuppe auf den Hals hetzen wollte. Deshalb hält sie sich gar nicht erst damit auf, um die Holzwand herumzulaufen, sondern schlägt diese einfach kurz und klein und nimmt sich auch gleich darauf den Silurid vor.
Doch sowohl die Madame als auch das Fleischkonstrukt haben die Rechnung ohne die Silurids gemacht! Kaum haben sich diese nämlich ihren Gegnern zugewandt, fallen zunächst das Fleischkonstrukt und kurz darauf auch Sybelle einer tödlichen Kombination aus messerscharfen Klauen und blindwütig geifernden Zähnen zum Opfer.
Auf der linken Flanke stürmt die räudige Hundemeute weiter nach vorne, kann aber den ST nicht erreichen, in dessen Rücken der zurückgebliebene Silurid aktiviert und seinen bedrängten Brüdern im Zentrum der Karte zu Hilfe eilt. Der ST spielt mit dem Köter Karten. Der Köter verliert, bleibt aber am Leben.
Jetzt tritt Pandora auf den Plan! Mit ihrem plötzlichen Auftreten verängstigt sie Seamus, den rücksichtslosen Seamus, so sehr, dass dieser bis zum Ende der Schlacht nicht mehr auf den Plan treten wird. In geschlossener Formation rücken die Herrin der Seelischen Ungemachs und ihre Sorgen nach vorn und verbreiten Angst und Schrecken!
Währenddessen hat McMourning aus den zurückgebliebenen Leichenteilen ein weiteres, noch viel größeres und noch viel ekligeres Fleischkonstrukt erschaffen, dass nun mit noch viel lauterem Gebrüll in den Kampf stürmt, jedoch kurz darauf ebenso den blutrünstigen Silurid zum Opfer fällt.



3. und letzter Zug
Seamus hat sich wieder gefangen, gibt auch noch ein paar Schüsse ab, kann aber den Lauf der Dinge nicht mehr maßgeblich beeinflussen. Seine verbliebenen Belles ringen in der Kartenmitte derweil um ihre Fassung, als Pandora sich mit ihren Sorgen auf dem Missionsziel breitmacht.
McMorning wird von Seelenpein zerrissen und schlitzt sich selbst mit seinem Skalpell die Kehle auf. Aus weiter Ferne sieht Sebastian, der getreue Sebastian!, seinen Meister sterben, rennt herbei, doch wird auch er von einer nie gekannten Schwermut ergiffen und richtet sich mit seiner Kettensäge selbst. Am Rand der Karte haucht ein vereinsamter ST seinen allerallerletzten Atemzug im Rachen eines untoten Hundes aus.

Alles ist friedlich. Das leise Jammern der Sorgen verklingt zwischen den morschen Hütten…

(leider konnten wir nicht mehr weiterspielen, weil der Laden zugemacht hat. Das Spiel ging 4 zu 0 für die Neverborn aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
#6 - Erste Phase: Grundstock


Die Siluriddrillinge

Silurids werden irgendwo in den verlassensten Tiefen des Bayou von den sogenannten Brutmüttern zur Welt gebracht. Wie andere Eierlegende Reptilien betreibt die Brutmutter keine Hege, sodass die Nachkommenschaft vom ersten Tag an auf sich allein gestellt ist und der Mutter teilweise sogar als Nahrungsquelle dient.
So sind die stark eiweißhaltigen Silurids im Kauquappenstadium - Gupps genannt - so ziemlich das gefährlichste, was einem in Malifaux bis zur Kniescheibe gehen kann. Nicht einmal von ihrer eigenen Mutter geliebt, erkennen sie schon im zarten Alter die Rücksichtslosigkeit jedwederExistenz und stellen sich schnell darauf ein.
Nur wenige Wochen nach der Geburt verlassen die nun fast ausgewachsenen Gupps den Schleimpool der Mutter. Die Mutter selbst bleibt an Ort und Stelle sitzen und wartet so auf die nächste Drohne, die sie befruchtet.
Männchen und (die äußerst seltenen) Weibchen werden grundsätzlich getrennter Wege gehen, sobald sie den Pool verlassen:
Während die Weibchen einen möglichst weit vom Geburtsort entfernt liegenden Schleimpool besetzen, bilden die Männchen Jagdverbände von typischerweise 3 Individuen.
Beutetiere, die einem hungrigen Siluridrudel über den Weg laufen, sind Geschichte, bevor sie "Käsefüße!" sagen können.
Wegen ihres buchstäblich nasenbetäubenden Körpergeruches greifen Silurid immer gegen den Wind an.

Blubb

Blubb, der älteste der drei Siluridgeschwister, schikaniert am liebsten den ganzen Tag lang seine kleinen Brüder. Wenn er schlechte Laune hat, muss man sich vor seinen scharfen Fängen in Acht nehmen und so manchen Sumpfwanderer hat die Sorglosigkeit schon den Kopf gekostet!
Es war Blubbs Entscheidung, dass er und seine Brüder damals bei der Hexe blieben.

attachment.php


hier gibt's noch eine Rückansicht!

Glupp

Glupp ist der zweitälteste der Siluridgeschwister. Er hasst Zoraida und würde jeden Tag am liebsten abhauen. Einmal hat Zoraida dem armen Glupp so rücksichtslos am Schwanz gezogen, dass dieser abfiel. Zum Glück konnte Glupp ihn sich wieder ankleben. Glupp ist intelligent, verschlagen und ein gefährlicher Kämpfer. Während sein großer Bruder Blubb grundsätzlich hochaggressiv aber kopflos in den Kampf rennt, behält Glupp stets die Übersicht und passt den richtigen Moment ab.

attachment.php


hier gibt's noch eine Rückansicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich habe ich es geschafft, ein paar Bilder zu schießen!

Der Vorteil: Da ich in der Zwischenzeit alle meine Figuren bemalt habe, habe ich nun auch alle Figuren fotografieren können

Der Nachteil: Da es nun ohnehin schon so lange mit den Fotos gedauert hat, werde ich sie euch in kleinen Häppchen servieren, jeden Tag oder jeden zweiten Tag eine neue Figur...XD

Und schon drängen die ersten Exemplare auf die Forenbühne:

Die Siluriddrillinge: Blubb, Glupp und Heinz


Silurids werden irgendwo in den verlassensten Tiefen des Bayou von den sogenannten Brutmüttern zur Welt gebracht. Wie andere Eierlegende Reptilien betreibt die Brutmutter keine Hege, sodass die Nachkommenschaft vom ersten Tag an auf sich allein gestellt ist und der Mutter teilweise sogar als Nahrungsquelle dient.
So sind Silurids im Kauquappenstadium - Gupps genannt - so ziemlich das gefährlichste, was einem in Malifaux bis zur Kniescheibe gehen kann.
Nur wenige Wochen nach der Geburt verlassen die nun fast ausgewachsenen Gupps den Schleimpool der Mutter. Die Mutter selbst bleibt an Ort und Stelle sitzen und wartet so auf die nächste Drohne, die sie befruchtet.
Männchen und (die äußerst seltenen) Weibchen werden grundsätzlich getrennter Wege gehen, sobald sie den Pool verlassen:
Während die Weibchen einen möglichst weit vom Geburtsort entfernt liegenden Schleimpool besetzen, bilden die Männchen Jagdverbände von typischerweise 3 Individuen.
Beutetiere, die einem hungrigen Siluridrudel über den Weg laufen, sind Geschichte, bevor sie "Käsefüße!" sagen können.
Wegen ihres buchstäblich nasenbetäubenden Körpergeruches greifen Silurid immer gegen den Wind an.

Unser heutiger Gast:

Blubb

attachment.php



attachment.php

Blubb, der älteste der drei Siluridgeschwister, schikaniert am liebsten den ganzen Tag lang seine kleinen Brüder. Wenn er schlechte Laune hat, muss man sich vor seinen scharfen Fängen in Acht nehmen und so manchen Sumpfwanderer hat die Sorglosigkeit schon den Kopf gekostet!
Es war Blubbs Entscheidung, dass er und seine Brüder damals bei der Hexe blieben.
 
Es stellt sich vor:

Glupp

attachment.php


attachment.php


Glupp ist der zweitälteste der Siluridgeschwister. Er hasst Zoraida und würde jeden Tag am liebsten abhauen. Einmal hat Zoraida dem armen Glupp so rücksichtslos am Schwanz gezogen, dass dieser abfiel. Zum Glück konnte Glupp ihn sich wieder ankleben. Glupp ist intelligent, verschlagen und ein gefährlicher Kämpfer. Während sein großer Bruder Blubb grundsätzlich kopflos in den Kampf rennt, behält Glupp stets die Übersicht und passt den richtigen Moment ab.
 
ERSTER SCHLACHTBERICHT


Vorbemerkung:
Ich halte es für durchaus möglich, dass ich hier einige Situationen im Spiel nicht ganz korrekt darstelle, ich konnte mir einfach nicht alles merken und außerdem habe ich erstmal natürlich auch nur die Hälfte verstanden, bzw ich war stark auf meine eigenen Figuren fixiert XD )
Ich bitte um Verständnis.

Mitwirkende:
Team 1 (Resurrectionists)

Seamus + Copycat Killer
3x Rotten Belle
Madame Sybelle

McMourning + Rotten Chihuahua
Sebastian
Flesh Construct
Nurse
3x Canine Remains

Team 2 (Neverborn)

Pandora + Primordial Magic
Baby Kade
Candy
3x Sorrows

Zoraida + Voodoo Doll
Stitched Together
Insidious Madness
3x Silurid

Gespielt wurde die Mission, in der alle Figuren im Umkreis eines Punktes in der Kartenmitte am Ende des Spieles durchgezählt werden und das Team mit den meisten Figuren gewinnt.

Keine Schemes.

1. Zug
Zoraida gewinnt die Initiative! Zunächst versuchen die drei Silurids in die Kartenmitte zu leapen und sich hinter einer großzügig dimensionierten Holzwand zu verstecken, um den Überraschungsmoment auszunutzen, aber einer von ihnen schafft es nicht, bleibt mitten auf der staubigen Straße stehen und wird am Ende des Zuges vor lauter Einsamkeit eine Wunde kassieren. Zoraida selbst verwandelt sich in einen Raben und fliegt auf einen Schornstein in Missionszielnähe. Das wird bereits einen Zug später ihr endgültiges Schicksal besiegeln. Währenddessen schleicht die IM um die nächste Hausecke und harrt der Dinge, die da kommen mögen Der ST eilt dem Silurud hinterher und zündet eine Rauchgranate, die die beiden sicher hinter einer dicken Nebelwand verbirgt.
Seamus zieht mit allem, was er hat in Richtung Kartenmitte und nimmt auch gleich Zoraida aufs Korn, die sich so ziemlich den schlechtesten Platz auf der ganzen Karte ausgesucht hat. Aber Zoraida verlangt auch von ihren ärgsten Feinden Benimm und Anstand im Kampfe und so prallt der eigentlich wohlgezielte Schuss an einem verrußten Backstein ab. Doch schon rücken die Belles näher und versuchen Zoraida vom Schornstein zu locken, auf dass sie in ihr Verderben stürzt, aber auch diese Versuche schlagen fehl und Zoraida lacht sich eines.
Pandora verlinkt sich und ihre kleinen Schützlinge mit ihren Sorrows und dann kraucht die gesamte Gruppe quälend langsam ein paar Zoll nach vorne. Nichts deutet darauf hin, dass diese unscheinbare Truppe am Ende den Ausgang der Schlacht entscheiden wird.
McMourning stößt im Schatten einer verroteten Baracke vor und schärft seine Skalpelle. Dahinter trottet Sebastian einher. „So warte doch!“ ruft der getreue Gehilfe seinem Meister hinterher aber dieser ist schon längst verschwunden, eine Staubwolke hinterlassend. Die drei vergammelten Hunde stürmen die Straße hinab, auf der der verlassene Silurid glücklicherweise in Nebel gehüllt ist. Das Fleischkonstrukt und die Krankenschwester laufen ebenfalls hinter ihrem Meister einher, wobei das Fleischkonstrukt unmotiviert mit dem Fleischerhaken fuchtelt.

2. Zug
Weil ich einen blöden Anfängerfehler mache, kommt Zoraida auch in diesem Zug nicht vom Dach herunter und das ist ihr Ende! Stattdessen beschwört sie lieber ihre Voodoopuppe auf Madame Sybelle. Das nützt ihr aber nichts, denn schon ist Seamus mit einem wohlgezielten Schuss zur Stelle und knallt die Alte um! Ein paar Momente später liegt die Sumpfhexe dann mit gebrochenem Rücken am Fuße des Hauses und macht ihre (für diese Schlacht) letzten Atemzüge. Sie konnte den verführerischen Belles nicht mehr widerstehen. Die Voodoopuppe folgt ihr ins Nirwana.
Währenddessen stürmt McMournings Frankensteinmonster hinter die Holzwand und versucht, einen der Silurids in Stücke zu hacken. Von der anderen Seite tritt Madame Sybelle heran. Sie ist noch unheimlich wütend, weil ihr die alte Vettel aus dem Sumpf eine Voodoopuppe auf den Hals hetzen wollte. Deshalb hält sie sich gar nicht erst damit auf, um die Holzwand herumzulaufen, sondern schlägt diese einfach kurz und klein und nimmt sich auch gleich darauf den Silurid vor.
Doch sowohl die Madame als auch das Fleischkonstrukt haben die Rechnung ohne die Silurids gemacht! Kaum haben sich diese nämlich ihren Gegnern zugewandt, fallen zunächst das Fleischkonstrukt und kurz darauf auch Sybelle einer tödlichen Kombination aus messerscharfen Klauen und blindwütig geifernden Zähnen zum Opfer.
Auf der linken Flanke stürmt die räudige Hundemeute weiter nach vorne, kann aber den ST nicht erreichen, in dessen Rücken der zurückgebliebene Silurid aktiviert und seinen bedrängten Brüdern im Zentrum der Karte zu Hilfe eilt. Der ST spielt mit dem Köter Karten. Der Köter verliert, bleibt aber am Leben.
Jetzt tritt Pandora auf den Plan! Mit ihrem plötzlichen Auftreten verängstigt sie Seamus, den rücksichtslosen Seamus, so sehr, dass dieser bis zum Ende der Schlacht nicht mehr auf den Plan treten wird. In geschlossener Formation rücken die Herrin der Seelischen Ungemachs und ihre Sorgen nach vorn und verbreiten Angst und Schrecken!
Währenddessen hat McMourning aus den zurückgebliebenen Leichenteilen ein weiteres, noch viel größeres und noch viel ekligeres Fleischkonstrukt erschaffen, dass nun mit noch viel lauterem Gebrüll in den Kampf stürmt, jedoch kurz darauf ebenso den blutrünstigen Silurid zum Opfer fällt.



3. und letzter Zug
Seamus hat sich wieder gefangen, gibt auch noch ein paar Schüsse ab, kann aber den Lauf der Dinge nicht mehr maßgeblich beeinflussen. Seine verbliebenen Belles ringen in der Kartenmitte derweil um ihre Fassung, als Pandora sich mit ihren Sorgen auf dem Missionsziel breitmacht.
McMorning wird von Seelenpein zerrissen und schlitzt sich selbst mit seinem Skalpell die Kehle auf. Aus weiter Ferne sieht Sebastian, der getreue Sebastian!, seinen Meister sterben, rennt herbei, doch wird auch er von einer nie gekannten Schwermut ergiffen und richtet sich mit seiner Kettensäge selbst. Am Rand der Karte haucht ein vereinsamter ST seinen allerallerletzten Atemzug im Rachen eines untoten Hundes aus.

Alles ist friedlich. Das leise Jammern der Sorgen verklingt zwischen den morschen Hütten…

(leider konnten wir nicht mehr weiterspielen, weil der Laden zugemacht hat. Das Spiel ging 4 zu 0 für die Neverborn aus)
 
Hey Leute, vielen Dank für eure Antworten!

Haltet mich vielleicht für etwas arrogant aber der Grund, weshalb ich es nun *endgültig* nach Cheating Fate verschoben habe war, dass hier bei GWFW einfach mal 0 (in Worten: Null) Feedback kam. (Danke an dieser Stelle auch dir nochmal, Koali, für das Abo.
Ich weiß auch das meine Figuren nicht die besten sind und dass Malifaux einen schweren Stand hat und Neuuser auch und ich hätte vielleicht auch etwas mehr Geduld haben sollen, aber wenn man dann schon Doppelposts machen muss, um die ganze Angelegenheit überhaupt mal versuchsweise auf Seite 1 zu pushen und währenddessen man andere Threads sieht (natürlich viel bessere und professionellere, keine Frage) mit x Antworten und Dankeschöns, dann demotiviert das einfach, weiterzumachen.
Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel, es ist auch nicht iwie böse oder trotzig von mir gemeint. Ist hier halt die GW-Fanworld^^.