Tagebuch
05.04.13
Den ersten Silurid bemalt, das geht besser als ich dachte. Mein größtes Problem beim Malen war wohl immer zu trockene Fareb, wenn man darauf achtet, dass alles immer schön feucht ist, erzielt man schnell gute Ergebnisse. Aber genug der Binsenweisheiten, die nicht oft genug gesagt werden können...^^
Bei aller Kritik an GW halte ich die "Texture" für eine geniale Idee: Man kann sie einfach mit dem Zahnstocher auftragen und in Form modellieren. Natürlich braucht man tendenziell eine ganze Menge, denn der Partikel-Anteil ist doch relativ gering, so dass man bei zuwenig Material nur Farbe aufträgt, aber das ist kein großartiges Problem.
06.04.13
Zweiten Silurid bemalt. Dabei ist mir ein verdammt dämliches Missgeschick passiert:
Die Crewbox enthält drei Silurids, einer ist bereits fertig mit Kopf, an die anderen beiden muss man den Kopf noch ankleben...
Da der erste Silurid nun der MIT Kopf war und ich dort keine Probleme hatte, ging ich etwas "leichtfertig" an den zweiten!
Huch, dachte ich, als ich Kopf vom Spritzling trennte, der hat ja Hörner! Und einen eigenartigen Pharaonenbart! Außerdem schien dieser zweite Silurid einen Geordi-LaForge-artigen "Visor" vor den Augen zu haben...hmmm...
Natürlich hatte ich beim ersten Silurid gesehen, dass dieser BARTEN hatte und keine HÖRNER und einen NACKENSEGEL und keinen PHARAONENBART und schon GARKEINEN VISOR sondern einfach ZÄHNE aber eben UNTER der Nase!!!, aber das kümmerte mich nicht und so klebte ich dem Silurid den Kopf erstmal mit dem Kinn nach oben an....xD....
Irgendwann habe ich es dann gemerkt - nachdem das Tierchen schon angemalt war - und hab's geändert, aber es sieht immer noch etwas komisch aus.
08.04.13
Der zweite Silurid wird stärker "eingeschlammt" - die Texture ist echt cool!
Den ersten Stitched gepinselt.
Meine Güte!, die Silurids sind im Vergleich ja riesenhaft! Irgendwie hatte ich es mir immer so vorgestellt, dass die Stitched groß sind, aber sind sie nicht!, sind halt auch Puppen.
Dem Stitched hängt ein Arm aus dem Bauch, armer Kerl!
Zum ersten Mal in meinem Leben eine "Nasspalette" gebaut, jetzt lassen sich die Farben erstklassig mischen!
09.04.13
Die vier kleinen Voodoo-Püppchen aus der Crewbox auf ein 30mm-Base geklebt und ein bisschen Greenstuff-Gelände hinzugefügt. Fertig ist nicht die Voodoo-Puppe, sondern die Voodoo-Puppen-Horde!
Mit Bad Juju angefangen. Ich plane, den armen Kerl geradezu in Texture zu ertränken!
Er soll auf der einen Körperhälfte fast komplett mit Schlamm bedeckt sein, während auf der anderen Seite das eigentliche Modell herausschaut. Mal gucken, ob ich das hinkriege, aber ich bin ja auch noch nicht fertig.
10.04.13
Bad Juju ist eigentlich fertig, aber irgendwie gefällt er mir noch nicht...
Verdammt, ich muss unbedingt Fotos machen, vielleicht könnt ihr mir helfen, was ich da noch verbessern kann!
Bei BadJuju wächst die Base sozusagen über die Figur. Ich habe, wie ich das vorhatte, Bad Juju auf der einen Körperhälfte fast komplett mit Schlamm (GW Texture, ich habe ihm gleichsam 3,50€ "unter den Achseln verschmiert" ^^)
Nur sein linker Arm und natürlich der Kopf und ein Teil des Rückens schauen aus dem Schlamm heraus.
Dabei kam mir zugute, dass ich für die Bases, zusätzlich zum Schlamm, auch NOCH Schaumstoffgrün verwendet hatte (weil ich nichts anderes besaß).
Dieses Noch-Zeug hat den Nachteil, dass es für ein TT-Base eigentlich viel zu unrealistisch aussieht und, rein vom "Stil" her, stark mit den Figuren kontrastiert (ist eben auch für die Modelleisenbahn gedacht ;D )
Der Vorteil bei BadJuju war aber, dass es natürlich bei dieser Figur essentiell war für mich, dass man am Ende zwischen "Schlamm" und "Figur" genau würde unterscheiden können und das wird eben dadurch unterstützt, dass die Noch-Pflanzen (mit dem "Eisenbahn-Charakter") nun auch auf Badjujus Rücken wachsen.
Übrigens: Nachdem ich die Pflanzen etwas mit GW Sepia nachbearbeitet habe, sehen sie eigentlich super aus!
Bald gibts Fotos, hoffentlich!
11/12.04.13
Mitten in der Nacht durch Zufall etwas ganz und gar unglaubliches im Internet gefunden und sofort bestellt! Was es genau ist, bleibt noch mein Geheimnis!
Leider nicht zum Pinseln gekommen
🙁
ERSTER SCHLACHTBERICHT
Vorbemerkung:
Ich halte es für durchaus möglich, dass ich hier einige Situationen im Spiel nicht ganz korrekt darstelle, ich konnte mir einfach nicht alles merken und außerdem habe ich erstmal natürlich auch nur die Hälfte verstanden, bzw ich war stark auf meine eigenen Figuren fixiert XD )
Ich bitte um Verständnis.
Mitwirkende:
Team 1 (Resurrectionists)
Seamus + Copycat Killer
3x Rotten Belle
Madame Sybelle
McMourning + Rotten Chihuahua
Sebastian
Flesh Construct
Nurse
3x Canine Remains
Team 2 (Neverborn)
Pandora + Primordial Magic
Baby Kade
Candy
3x Sorrows
Zoraida + Voodoo Doll
Stitched Together
Insidious Madness
3x Silurid
Gespielt wurde die Mission, in der alle Figuren im Umkreis eines Punktes in der Kartenmitte am Ende des Spieles durchgezählt werden und das Team mit den meisten Figuren gewinnt.
Keine Schemes.
1. Zug
Zoraida gewinnt die Initiative! Zunächst versuchen die drei Silurids in die Kartenmitte zu leapen und sich hinter einer großzügig dimensionierten Holzwand zu verstecken, um den Überraschungsmoment auszunutzen, aber einer von ihnen schafft es nicht, bleibt mitten auf der staubigen Straße stehen und wird am Ende des Zuges vor lauter Einsamkeit eine Wunde kassieren. Zoraida selbst verwandelt sich in einen Raben und fliegt auf einen Schornstein in Missionszielnähe. Das wird bereits einen Zug später ihr endgültiges Schicksal besiegeln. Währenddessen schleicht die IM um die nächste Hausecke und harrt der Dinge, die da kommen mögen Der ST eilt dem Silurud hinterher und zündet eine Rauchgranate, die die beiden sicher hinter einer dicken Nebelwand verbirgt.
Seamus zieht mit allem, was er hat in Richtung Kartenmitte und nimmt auch gleich Zoraida aufs Korn, die sich so ziemlich den schlechtesten Platz auf der ganzen Karte ausgesucht hat. Aber Zoraida verlangt auch von ihren ärgsten Feinden Benimm und Anstand im Kampfe und so prallt der eigentlich wohlgezielte Schuss an einem verrußten Backstein ab. Doch schon rücken die Belles näher und versuchen Zoraida vom Schornstein zu locken, auf dass sie in ihr Verderben stürzt, aber auch diese Versuche schlagen fehl und Zoraida lacht sich eines.
Pandora verlinkt sich und ihre kleinen Schützlinge mit ihren Sorrows und dann kraucht die gesamte Gruppe quälend langsam ein paar Zoll nach vorne. Nichts deutet darauf hin, dass diese unscheinbare Truppe am Ende den Ausgang der Schlacht entscheiden wird.
McMourning stößt im Schatten einer verroteten Baracke vor und schärft seine Skalpelle. Dahinter trottet Sebastian einher. „So warte doch!“ ruft der getreue Gehilfe seinem Meister hinterher aber dieser ist schon längst verschwunden, eine Staubwolke hinterlassend. Die drei vergammelten Hunde stürmen die Straße hinab, auf der der verlassene Silurid glücklicherweise in Nebel gehüllt ist. Das Fleischkonstrukt und die Krankenschwester laufen ebenfalls hinter ihrem Meister einher, wobei das Fleischkonstrukt unmotiviert mit dem Fleischerhaken fuchtelt.
2. Zug
Weil ich einen blöden Anfängerfehler mache, kommt Zoraida auch in diesem Zug nicht vom Dach herunter und das ist ihr Ende! Stattdessen beschwört sie lieber ihre Voodoopuppe auf Madame Sybelle. Das nützt ihr aber nichts, denn schon ist Seamus mit einem wohlgezielten Schuss zur Stelle und knallt die Alte um! Ein paar Momente später liegt die Sumpfhexe dann mit gebrochenem Rücken am Fuße des Hauses und macht ihre (für diese Schlacht) letzten Atemzüge. Sie konnte den verführerischen Belles nicht mehr widerstehen. Die Voodoopuppe folgt ihr ins Nirwana.
Währenddessen stürmt McMournings Frankensteinmonster hinter die Holzwand und versucht, einen der Silurids in Stücke zu hacken. Von der anderen Seite tritt Madame Sybelle heran. Sie ist noch unheimlich wütend, weil ihr die alte Vettel aus dem Sumpf eine Voodoopuppe auf den Hals hetzen wollte. Deshalb hält sie sich gar nicht erst damit auf, um die Holzwand herumzulaufen, sondern schlägt diese einfach kurz und klein und nimmt sich auch gleich darauf den Silurid vor.
Doch sowohl die Madame als auch das Fleischkonstrukt haben die Rechnung ohne die Silurids gemacht! Kaum haben sich diese nämlich ihren Gegnern zugewandt, fallen zunächst das Fleischkonstrukt und kurz darauf auch Sybelle einer tödlichen Kombination aus messerscharfen Klauen und blindwütig geifernden Zähnen zum Opfer.
Auf der linken Flanke stürmt die räudige Hundemeute weiter nach vorne, kann aber den ST nicht erreichen, in dessen Rücken der zurückgebliebene Silurid aktiviert und seinen bedrängten Brüdern im Zentrum der Karte zu Hilfe eilt. Der ST spielt mit dem Köter Karten. Der Köter verliert, bleibt aber am Leben.
Jetzt tritt Pandora auf den Plan! Mit ihrem plötzlichen Auftreten verängstigt sie Seamus, den rücksichtslosen Seamus, so sehr, dass dieser bis zum Ende der Schlacht nicht mehr auf den Plan treten wird. In geschlossener Formation rücken die Herrin der Seelischen Ungemachs und ihre Sorgen nach vorn und verbreiten Angst und Schrecken!
Währenddessen hat McMourning aus den zurückgebliebenen Leichenteilen ein weiteres, noch viel größeres und noch viel ekligeres Fleischkonstrukt erschaffen, dass nun mit noch viel lauterem Gebrüll in den Kampf stürmt, jedoch kurz darauf ebenso den blutrünstigen Silurid zum Opfer fällt.
3. und letzter Zug
Seamus hat sich wieder gefangen, gibt auch noch ein paar Schüsse ab, kann aber den Lauf der Dinge nicht mehr maßgeblich beeinflussen. Seine verbliebenen Belles ringen in der Kartenmitte derweil um ihre Fassung, als Pandora sich mit ihren Sorgen auf dem Missionsziel breitmacht.
McMorning wird von Seelenpein zerrissen und schlitzt sich selbst mit seinem Skalpell die Kehle auf. Aus weiter Ferne sieht Sebastian, der getreue Sebastian!, seinen Meister sterben, rennt herbei, doch wird auch er von einer nie gekannten Schwermut ergiffen und richtet sich mit seiner Kettensäge selbst. Am Rand der Karte haucht ein vereinsamter ST seinen allerallerletzten Atemzug im Rachen eines untoten Hundes aus.
Alles ist friedlich. Das leise Jammern der Sorgen verklingt zwischen den morschen Hütten…
(leider konnten wir nicht mehr weiterspielen, weil der Laden zugemacht hat. Das Spiel ging 4 zu 0 für die Neverborn aus)