[Malifaux] Womit transportiert ihr eure Crews?

Darios

Wyrd Henchman
Teammitglied
Super Moderator
02. April 2005
10.297
724
69.141
40
Servus... da ich schon gemerkt habe dass es bei den etwas bruchgefährdeteren Minis (Vics...) und teils exzessiver Basegestaltung kombiniert mit 30mm Bases etwas tricky ist das ganze schöne Zeug von A nach B zu bekommen OHNE Farbschäden etc. (ja hatte schon die Ersten... sehr ärgerlich sowas...) wollte ich mal wissen was nutzt ihr um eure Crews durch die Gegend zu karren... könnt ihr da was spezielles empfehlen?

Ich habe mir eben bei Feldherr ne Mini plus Tasche mit diversen Rastermatten geordert um möglichst effizient die Minis einzubauen... mal sehen ob sich das gelohnt hat...

was nutzt ihr so?
 
Feldherr Mini.
2 Einlagensets, eins normal mit zwei großen Durchbrüchen für 50mm Modelle, und einmal direkt auf meine Neverborn zugeschnitten, um die ganzen medium Bases reinzubekommen. Beide kombinierbar, um auch mal McM mit Fleshconstructs und Kater unterzukriegen.
Wobeis da eng wird, eine zweite Crew mitzunehmen, wenn man Auswahlen mitnimmt.
Aber da passen so wies grad ist, weder Nekima noch Avatare rein. Müsste man nochmal Einlagen holen. Die brauchen ja fast die halbe Tasche für sich allein.
 
*lach* also alle mit Feldherr mini/miniplus unterwegs... dann hab ich zumindest da wohl das Richtige gegriffen...

@ wargrim: mit den 16 fächern klappt? die ist ja 25 mm hoch und die fächer auch nur 25mm breit... unsere bases jedoch 30... deshalb hab ich die dann doch nicht genommen ...
 
Habe meine Minis mit Neodymmagneten unterm Base versehen.
Die transportiere ich dann entweder mit zwei kleinen Boxen, die mit Magnetfolie ausgelegt sind und schön in meinen Rücksack passen, wo dann auch der Rest (Bücker etc) gut verstaut werden können oder mittlerweile da sich ja schon paar Figuren angesammelt haben auch mit der großen Warhammerbox mit dem selben Prinzip nur in größer...

An sich ganz gut, aber mit den Vics habe ich auch meine Probleme. Die Klebestellen am Unterarm/Hand ist einfach lächerlich klein. Die Schwerter sind mir shcon zweistellig abge"brochen". Da muss man nur am Gelände kurz hängenbleiben oder unvorsichtigerweise zu tief an die Mini greifen... <_<
Die kann man fast nur am Kopf/Base greifen.
 
klar passen ddie rein.. ich persönlich beutze allerdings etwas spezielle Einlagen... ich hol mir für normale 30 mm Malifuax minis immer die 25 mm Rastereinlagen plus die 5mm Raster und komme damit auf exakte 30mm... so steht nichtss raus (grade bei Schwertvicy gern problematisch) und icch kann dank raster die Fächer sehr sehr gut anpassen... in meinen Maxi bekomme ich im Moment gute 50 % meiner Malifaux figuren rein, bei 5 Crews reichen im moment 4 solcher EInlagen völlig aus plus eine auf 60mm genormte für Grossmodelle (welche bislang ganze 3 Modelle beinhaltet)
 
Aber bei Feldherr gibt es ja direkt 30mm Rastereinlagen: http://www.feldherr.com/de/foam-tra...ll-size-raster-schaumstoff-selbstklebend.html
Dann müsste man rein theoretisch keine 25mm+5mm reinlegen. Die Frage ist jedoch jetzt: Passt das mit der 60mm Monster-Einlage noch in die Messenger Tasche? Und: Weiß jemand, ob da diese Einhüllung dabei ist? Das wäre nämlich perfekt. Mit Einhüllung meine ich: http://www.feldherr.com/media/catal...e/feldherr-messenger-und-shell-closed_2_1.jpg das Teil links.
 
Joa, dann bin ich endlich die lästigen Papp- und Plastikverpackungen los. Und es is ein schöner Helm drauf ^^.

Mmmh, es ist leider doch kein Helm drauf, weil es sich dabei um einen Limited Edition Deckel handelte, den es wohl nicht mehr gibt 🙁. Naja, angerufen und vielleicht gibts eine kleine Wieder-Gutmachung. Mal sehen. Sie werden auf alle Fälle demnächst die entsprechenden Bilder rausmachen.
Aber die Tasche is dennoch sehr schön :wub:. Vielleicht sollte ich ein kleines Review verfassen.