Malprojekt Zwerge

Kokoskrieger

Testspieler
21. Oktober 2012
113
0
5.961
Hallo erstmal ich bin eigentlich in der Warhammer/Warhammer 40k angesiedelt bin aber irgendwie auf Herr der Ringe gekommen. Ich tendiere stark zu einer Armee der Zwerge ( was wahrscheinlich daran lieget, dass ich in WHF huptsächlich Zwerge habe ), aber möchte eigentlcih erstmal bemahlen und basteln. Trotzdem gedenke ich eines schönen Tages auch die ein oder andere Schlacht zu schlagen und wollte aus dem Grund mal fragen ob sich die folgende Liste als spielbar erweist ( nur spielbar nicht gut spielbar ) :

Kriegertrupp I. : Anführer : Schiedskämpfer des Königs
12 Zwergenkrieger 6 mit Handwaffen und Schilden, 6 mit Zweihandwaffen

Kriegertrupp II. : Anführer : Zwergenkönig Gotrek
12 Zwergenkrieger 6 mit Handwaffen und Schilden, 6 mit Zweihandwaffen

Kriegertrupp III. : Anführer : ???
12 Zwergenkrieger mit 12 Bögen

Die Trupps setzen sich aus 24 Zwergenkriegern und 12 zwergenwaldläufern zusammen ( 2 Äxte count as Handwaffe und Schild ). Die Waldläufer sind dazu da das ganze ein bisschen individueller zu gestalten

Noch ne Frage : Müssen Kriegertrupps Anführer haben ich will den Bogenschützen keinen geben warum auch ?





Grüsse Kokoskrieger
 
Wenn Du effektiv spielen willst, gibt es bei der Liste Optimierungsmöglichkeiten. Eine Zweihandwaffe ist meist die schlechteste Wahl der Ausrüstung, da Du bei Deinem Wurf für das Kampfergebnis -1 auf Deinen Wurf hast. Einzelne Zweihandwaffenträger sind in Ordnung, gerade wenn man man Gegner doppelt, aber in der Menge würde ich sie nicht mitnehmen.

Der Schiedskämpfer ist ein harter Bursche, jedoch wird der sinnigerweise nicht der Anführer Deiner Bande sein, sprich er gehört in den zweiten Kriegertrupp. Die Zwergenkönige sind ok, jedoch würde ich eher auf namhafte Helden setzen, wie Dain, Gimli oder Balin (in der Reihenfolge).

Jeder Trupp braucht einen Anführer, also auch die Zwergen mit Bögen. Wenn Du schon Waldläufer einsetzt, schau Dir mal Murin und Drar als Anführer an, da die den Waldläufern ein gutes Upgrade geben können.

Außerdem würde ich die Bögen verteilen. Nach den neuen Aufstellungsregeln kann es Dir passieren, dass Deine Schützen weitab vom eigentlichen Geschehen rauskommen. Daher ist eine gewisse Mischung zwischen den Trupps nie verkehrt.

Du kannst Deiner Armee noch mehr Schlagkraft durch den Einsatz von Eisenwachen (Wurfwaffen sowie 2 Attacken) sowie von wenigstens einer Standarte erhöhen. Wenn unsere Stumpn schon auf Speere und Zauber verzichten müssen, sollten wir wenigstens für den Nahkampf optimal ausgerüstet sein.