Hallo zusammen,
ich hab mir gestern über ein Java Update (automatisches Update) die Malware
AntiMalware-Doctor eingefangen..
habs dann nach 3h endlich geschafft, den bastard wieder aus dem system zu kicken, aber irgendwas läuft hier noch immer unrund..
mein Windows meldet, ich müsste neu aktivieren, aufgrund massiver Hardware änderungen (welche nicht passiert sind), was an und für sich ja nicht das problem darstellen sollte..
ABER
aus irgendeinem Grund erkennt das System meine Netzwerkkarte (bzw. den Onboard Chip auf meinem Asus P5K-VM Motherboard) nicht mehr.. also die Karte/Chip wird erkannt, aber die Treiber scheinen defekt zu sein..
Dank meines Laptops hab ich es mal geschafft, die aktuellen Chipsatz und Netzwerktreiber von der Herstellerseite zu ziehen und mittels USB Stick einzuspielen, aber das System schreibt noch immer, die Treiber wären nicht vorhanden oder defekt.. (hab die Treiber rausgelöscht und dann die Programme RegCleaner und CClean drüberlaufen lassen um sie komplett aus dem System zu entfernen)
aber die neuen Treiber will er immer noch nicht...
habt ihr noch irgendwelche tipps?
aktuell läuft ein Deepscan mit Avira Antivir, in Case i forgot/missed something..
bin jetzt 10 jahre in der Branche (arbeite in nem softwareunternehmen als supporter/technischer mitarbeiter) aber sowas is mir in all der zeit noch nie untergekommen...
lg
Stupiddog
ich hab mir gestern über ein Java Update (automatisches Update) die Malware
AntiMalware-Doctor eingefangen..
habs dann nach 3h endlich geschafft, den bastard wieder aus dem system zu kicken, aber irgendwas läuft hier noch immer unrund..
mein Windows meldet, ich müsste neu aktivieren, aufgrund massiver Hardware änderungen (welche nicht passiert sind), was an und für sich ja nicht das problem darstellen sollte..
ABER
aus irgendeinem Grund erkennt das System meine Netzwerkkarte (bzw. den Onboard Chip auf meinem Asus P5K-VM Motherboard) nicht mehr.. also die Karte/Chip wird erkannt, aber die Treiber scheinen defekt zu sein..
Dank meines Laptops hab ich es mal geschafft, die aktuellen Chipsatz und Netzwerktreiber von der Herstellerseite zu ziehen und mittels USB Stick einzuspielen, aber das System schreibt noch immer, die Treiber wären nicht vorhanden oder defekt.. (hab die Treiber rausgelöscht und dann die Programme RegCleaner und CClean drüberlaufen lassen um sie komplett aus dem System zu entfernen)
aber die neuen Treiber will er immer noch nicht...
habt ihr noch irgendwelche tipps?
aktuell läuft ein Deepscan mit Avira Antivir, in Case i forgot/missed something..
bin jetzt 10 jahre in der Branche (arbeite in nem softwareunternehmen als supporter/technischer mitarbeiter) aber sowas is mir in all der zeit noch nie untergekommen...
lg
Stupiddog