Man müsste wissen wie: Tau & Magnete

R3D-3Y3-Ragnarok

Testspieler
09. November 2007
113
0
5.826
Nabend zusammen,

Wie schon weltbekannt lohnt es sich ja durchaus Krisis mit Neodymmagneten auszustatten; Alles schön und gut, SuFu braf genutzt, jede Menge Neodymlinks gefunden, aber nichts Tutorialmäßiges "Wie bringe ich die Magnete am besten am Krisis an". Und da liegt genau mein Problem. zZ hab ich noch d=5mm Scheiben mit 2mm Dicke rumliegen, hab allerdings keine Probleme mir nochmals neue anzuschaffen.

Wenn ihr irgendwelche Tipps bezüglich Arbeitsgeräten habt (Handbohrer? Gravurgerät mit Bohraufsatz? Ganz was anderes?), wäre ich euch sehr dankbar mir diese mitzuteilen. Links zu nem Tutorial nehm ich auch gerne an. Und sollte ich wirklich zu blöd für die SuFu zu sein verzeiht es mir bitte😱
 
Handborer find ich zu kompliziert, am besten ein Akkuschrauber, die haben genug Power aber reißen das Ding auch nicht gleich auseinander. An den Armen der Krisis hast du ja diese schmalen Schlitze für die Waffen, das setzt du dann mit einem Bohrer der dem Durchmesser deiner Magnete entspricht an und bohrst da leicht rein. Bei den Waffen schneidest du den Nüppel ab, der normalerweise in den Schlitz des Anzugs geklebt wird, und bohrst anschließend auch da ein Loch, was dick genug ist für den Magneten.
Dann klebste die Magneten mit Sekundenkleber so ein, dass Waffe und Arm sich anziehen. Schau am besten dass du die Pole bei allen Armen/Waffen gleich hast, sonst kannste die Waffen nachher nicht an jeden Anzug machen.
 
Nabend zusammen,

Wie schon weltbekannt lohnt es sich ja durchaus Krisis mit Neodymmagneten auszustatten; Alles schön und gut, SuFu braf genutzt, jede Menge Neodymlinks gefunden, aber nichts Tutorialmäßiges "Wie bringe ich die Magnete am besten am Krisis an". Und da liegt genau mein Problem. zZ hab ich noch d=5mm Scheiben mit 2mm Dicke rumliegen, hab allerdings keine Probleme mir nochmals neue anzuschaffen.

Wenn ihr irgendwelche Tipps bezüglich Arbeitsgeräten habt (Handbohrer? Gravurgerät mit Bohraufsatz? Ganz was anderes?), wäre ich euch sehr dankbar mir diese mitzuteilen. Links zu nem Tutorial nehm ich auch gerne an. Und sollte ich wirklich zu blöd für die SuFu zu sein verzeiht es mir bitte😱

Ich würd kleinere nehmen. Ich benutze immer nur 1mm dicke 2mm Durchmesser magnete. Da hat man in plastik schnell eine passende einlassung gebohrt.
 
habe gerade einen Teil meiner Krisis mit Magneten versehen. ich hab dafür die 1x1x2 mm Quader genommen. Diese passen ohne große Anpassung genau in die Arm- und Schulterschlitze. Bei den Waffen hab ich den Nippel abgeschnitten und dann mit meinem 0,8 mm Fräsmesser (Dremel) ein Schlitz gefräst. Die Magnete hab ich mit Greenstuff befestigt. für 9 Krisis und ca. 35-40 Waffenoptionen hab ich 2 Abende gebraucht.... ging also super fix 🙂
 
Zwar etwas unscharf, aber auch mal ein schönes Beispiel, wie man die Haie zu Rochen und umgekehrt macht.
index.php

Mein Vater hat so eine kleine Miniaturbohrmaschine, was eigentlich mal dazu gedacht war um Löcher in Elektronik Platinen reinzubohren. Effektiv ist das nur eine Führung für einen Akkuschrauber.
Ich bohre damit 3mm Löcher für Magnete.
einfach das Modell von unten in den Bohrer reindrücken.
Schön ist das ich die Drehzahl variabel einstellen kann, da zu schnell gerne mal zu kleineren Unfällen führt.
Und die Krisis habe ich so gemacht:
index.php

Dadurch das ich den Schlitz noch habe, drehen sich bei meinem Commander die Zinnwaffen nicht weg. Dafür kann ich nur Sachen ohne Feder auf Schulter setzen. Aber die habe ich bei den Raketenwerfern abgemacht und für FLS etc gehts so ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet: