Mangelnder Inhalt der Ravenwing Box

Glassmoon

Blisterschnorrer
06. Dezember 2004
452
23
7.806
So,

jetzt möchte ich mal meinen Unmut über den Inhalt der neuen Ravenwing-Box hier kundtun.

Angetan von den taktischen Optionen der Ravenwing im DA-Codex, kam ich in meinem (ich will nicht sagen "jugendlichen", aber das trifft es wohl) Leichtsinn auf die Idee, mir die neue Ravenwing-Box zu holen.

Mir schwebte also vor, eine 6er Schwadron Bikes mit optionalen Spezialwaffen zu bauen, wie dies im Codex möglich ist, also beispielsweise mal 2 Marines einen Flamer zu geben.

Und was erwartet mich, nachdem ich die Box mit großen Augen geöffnet habe?
Es befindet sich keine einzige (!!) Spezialwaffe in den vielen Gußrahmen dieser Box!! Kein Flamer, kein Melter, und auch (oh Wunder) kein einziger Plasmawerfer!
In dem Ravenwing-gußrahmen befinden sich sage und schreibe 28 (!) Darkangels-Banner und Statuen, es erscheint so, als habe man in Nottingham einen internen (bis hin zum Praktikanten) Wettbewerb veranstaltet, wer die schönsten Ordensreliquien für den neuen Gußrahmen basteln kann. Und die Top-20 (manche sind doppelt) ist jetzt im Gußrahmen zu sehen.

Hallo??? :annoyed: :blink:

Will man damit die Mailorder beschäftigen, oder soll man sich jetzt denken: tja, hättest du gleich noch die große 200-Euro Box dazu geholt, hättest du genug Waffen gehabt!

Oder möchte man den Powergamern vorbeugen, die auf die schändliche Idee kommen, die geheiligten Bolter gegen 4 Flammenwerfer einzutauschen?
Es gibt 2 verschiedene Schwerter, aber keine E-Faust oder E-Kralle (auch zu stark, s.o.). Einigermassen nützliche Sachen (ausser den Spezialwaffen), wie z.b. Beine mit Kutte, anders verzierte Rückenmodule, schwere Bolter o.ä. sind als Unikate vorhanden.

Dummerweise habe ich aus (diesmal falschen) Geiz die Box nicht im GW gekauft, sonst würde ich das denen morgen wieder auf die Theke legen. Denn leider kann man sich den Gußrahmen nirgends vorher ansehen, falls man nicht 6 Euros für den WD ausgeben will.

So, das musste ich jetzt schreiben, vielleicht informiert es den ein oder anderen oder jemand möchte dies kommentieren.

PS: uff, habs gerade bemerkt, es sind 6 Reinheitssiegel pro Rahmen drin, vielleicht kann ich die so zusammenkleben dass es wie ein Flammenwerfer aussieht [/Sarkasmus off]
PPS: nein, ich möchte nicht verkaufen, dafür bin ich zu stur! 😉
 
Das ist nunmal das Problem bei den Boxen von GW: Viele Teile kommen in den Gussrahmen nicht oder nur in unzureichender Anzahl vor. Das sind bei den Termis die schweren Waffen, bei Devastortrupps hat man zwar viele Waffen, aber jede maximal zweimal (Allzweckwaffen wie Raketenwerfer sogar nur einmal), bei Cadianern gibt es nur Flammer und Granatwerfer, aber keine Plasmawerfer oder Melter, bei den alten Dark Eldar gibt es keine Spezialwaffen... Die Liste ließe sich lange fortsetzen, quer durch alle Armeen und alle Erscheinungszeiträume.
Und um ehrlich zu sein, so sehr ich mir doch die Eierlegende Wollmilchsau unter den Gussrahmen wünsche, der Preis wäre mir dann wahrscheinlich zu hoch, besonders, da die Rahmen ja meist so konzipiert sind, dass sie sich mit den anderen der Armee ergänzen. Die Spezialwaffen sind halt im normalen Gussrahmen für Taktische Trupps, was auch einen Sinn ergibt, da wahrscheinlich die wenigsten Spieler gänzlich ohne Taktische Trupps aus dem Haus gehen.
 
Ich weiß nicht, was soll denn daran teurer sein wenn man eins der unzähligen doppelten Abzeichen durch ein paar Sturmwaffen ersetzt hätte?
Da sind so viele Banner drin, die bekommt man gar nicht alle auf die Bikes drauf.

In den taktischen Rahmen sind auch nur je 1 Waffe drin, das heißt ich kann einen taktischen 10er Trupp variabel ausstatten. Da bleibt ja auch nix großartig über.

Früher hat ihnen wohl der Platz in den Gußrahmen gefehlt, aber jetzt sind die so vollgepackt, das hätte locker da rein gepasst.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Eversor @ 19.03.2007 - 19:51 ) [snapback]988972[/snapback]</div>
Viele Teile kommen in den Gussrahmen nicht oder nur in unzureichender Anzahl vor. Das sind bei den Termis die schweren Waffen,(...)[/b]
Das könnte dran liegen, dass Terminatortrupps im Hintergrund aus fünf Mann bestehen und genau eine schwere Waffe dabei haben. Von da her ist es schon großzügig, dass überhaupt sämtliche Waffenoptionen in der Box enthalten sind, das gibt es nur bei wenigen anderen Trupps IIRC.

Wenn du natürlich powergamenderweise mehr Sturmkanonen als vom Hintergrund abgesegnet in deine Terminatortrupps packen möchtest, musst du sie dir auf anderem Wege organisieren. 😉
 
Das ist halt die Diskrepanz zwischen Regeln und Hintergrund. Regeltechnisch ist es möglich, von daher könnte man ja doch verlangen, dass GW die Teile dementsprechend zusammenstellt, zumal man sie ja auch nicht einzeln im Blister kaufen kann. Stört mich aber nicht wirklich, es sollte ja auch nur ein Beispiel dafür sein, dass die nach den Regeln möglichen Varianten nicht immer problemlos abgedeckt werden können.

Das einzige, wo es mich wirklich stört, ist beim Raketenwerfer, da man den NUR im Gussrahmen der Taktischen Trupps oder der Devastoren bekommt. Will man einen Trupp mit vier Raketenwerfern, dann geht das übel ins Geld.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 20.03.2007 - 01:44 ) [snapback]989145[/snapback]</div>
Das einzige, wo es mich wirklich stört, ist beim Raketenwerfer, da man den NUR im Gussrahmen der Taktischen Trupps oder der Devastoren bekommt. Will man einen Trupp mit vier Raketenwerfern, dann geht das übel ins Geld.[/b]

Nur, wenn du viele Trupps mit vier Raketenwerfern willst. Taktische Marines braucht man doch eh massiv, da kommen relativ fix genug Raketenwerfer zusammen. Ich hatte jedenfalls immer welche über.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 20.03.2007 - 01:44 ) [snapback]989145[/snapback]</div>
Das ist halt die Diskrepanz zwischen Regeln und Hintergrund. Regeltechnisch ist es möglich, von daher könnte man ja doch verlangen, dass GW die Teile dementsprechend zusammenstellt, zumal man sie ja auch nicht einzeln im Blister kaufen kann.[/b]

Was aber wohl damals daran gelegen haben kann, dass sie aufgrund der alten Einspritztechnik einfach nicht mehr in die Rahmen reinbekommen haben. Wenn man sich ankuckt wie vollgepackt der Ravenwing Gußrahmen ist...
 
Naja, ich finds auch blöde das GW schlauerweise nicht den Carnifexkörpergußrahmen B 2x in die Boxen reingepackt hat, nachdem sie das Cover von der Verpackung abgeändert hatten... 🤔
Oder dass es bestimmte Tyra-Waffenoptionen für Monströse (z.B. synch. Neuralfresser) nur beim Fex enthalten sind, aber nicht beim Hive...

(Naja, ehrlich gesagt regts mich am meisten auf, dass es den Carnifex-Gußrahmen B nicht einzeln gibt ^^)

Aber fehlende/mangelnde Waffenoptionen sind ja seit jeher ein Problem bei GW, aber zum Glück hat man Freunde/Bekannte (oder? 🙄), wo man Bitz untereinander austauschen kann, sodass man sehr schnell an das rankommt, was man braucht (hey, all meine Symbionten (16 Stück) haben die Fresstentakelköpfe aus dem Gußrahmen ( : € )
 
Das mit dem B-Gussrahmen vom Carni ist wirklich ne Schweinerei. Wobei die Gründe ja klar auf der Hand bzw. im A und C Rahmen liegen 😉

Zu den Devastoren möchte ich mal anmerken, das GW da schon einen großen Schritt in Richtung Kunden gemacht hat. Acht Waffen anstelle von Vier! So kann man mit einer Box schon einiges bewerkstelligen. Mal abgesehen von den Bolter/Rakwerfer Quartetts.

@Glassmoon
Bei so vielen "unnützen" Teilen in den Zusatzgussrahmen ist doch bestimmt genug tauschbares Material vorhanden um an die Spezialwaffen ranzukommen.
 
Typisch GW. Glaubt ja nicht, das wäre Zufall. Ist doch logisch, dass die wollen, dass ich Spieler einfach mehr kaufen. Um meinen Ravenwing mit Meltern auszurüsten habe ich mir letztens aus einem Schaukasten gebrauchte Minis rausgepickt und an Zinnmeltern rumgefeilt.

Wäre es so schwer Grundboxen zu machen (10 taktische Marines, 5 Sergeants, 3 Bikes etc.) und dann Bitzboxen zu machen (5 x jede Spezialwaffe + Schnickschack, 5 x jede schwere Waffe + Schnickschnack etc.)? Wäre es das? Natürlich nicht! Aber dann würde sich jeder Spieler wirklich nur das kaufen was er braucht. Ich habe z.B. auch etwa 20-30 taktische Marines die ich nicht benutze oder einige Multimelter Marines die Niemand braucht.

Mein Tip: Der gute alte klassische Fantasyladen und KEIN Games Workshop. Dort gibts meißtens zu niedrigen Preisen einzelne Minis. Ich hol dort jedenfalls immer mein Umbaumaterial her 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Xentar @ 29.03.2007 - 03:11 ) [snapback]993891[/snapback]</div>
Typisch GW. Glaubt ja nicht, das wäre Zufall. Ist doch logisch, dass die wollen, dass ich Spieler einfach mehr kaufen. Um meinen Ravenwing mit Meltern auszurüsten habe ich mir letztens aus einem Schaukasten gebrauchte Minis rausgepickt und an Zinnmeltern rumgefeilt.

Wäre es so schwer Grundboxen zu machen (10 taktische Marines, 5 Sergeants, 3 Bikes etc.) und dann Bitzboxen zu machen (5 x jede Spezialwaffe + Schnickschack, 5 x jede schwere Waffe + Schnickschnack etc.)? Wäre es das? Natürlich nicht! Aber dann würde sich jeder Spieler wirklich nur das kaufen was er braucht. Ich habe z.B. auch etwa 20-30 taktische Marines die ich nicht benutze oder einige Multimelter Marines die Niemand braucht.[/b]

Werden sie nicht machen, denn das ist die gleiche Sortimentspolitik wie bei CCGs. Kaufe 5 um 2 zu haben, die restlichen 3 brauchste nicht, aber abverkaufte Menge, Umsatz und Rohgewinn von GW steigen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Tip: Der gute alte klassische Fantasyladen und KEIN Games Workshop. Dort gibts meißtens zu niedrigen Preisen einzelne Minis. Ich hol dort jedenfalls immer mein Umbaumaterial her 😉[/b]

Jup, genau da geht man hin wenns um Bitz und Einzelfiguren geht. Oft beinhaltet so ein Laden auch den An- und Verkauf gebrauchter Sachen.
 
DEN Post haette man sich guten Gewissens sparen können, RunenleserAvatar.

Auch wenn hier manch einer wieder über die Stränge schlägt: Das ganze ironisch zu verhackstückeln und die vorherigen Poster als irregeleitet darzustellen halte ich nicht für richtig. Das Prinzip, dass GW beim Verkauf seiner Miniaturen verfolgt wurde naemlich schon ganz gut herausgestellt: Es geht nicht darum, dem Kunden zu bieten was er will (denn so gut wie jeder kunde würde waffenbitzboxen haben wollen) sondern einfach nur darum ihm moeglichst viel moeglichst teuer zu verkaufen.