Hallo.
Games Worksshop like kann man ja nur zwischen Manticore oder Todesstoßrakete wählen.
Früher kein Thema. ÄÄÄh Todesstoßrakete was ist das. Gab s die schon im letzten Codex's.
Ja, gab es! Aber ich denke wurde nie gespielt. Start bei sechs. evtl kaum größere Schablone. Uninterressant .
Aber jetzt hat es mich doch ereilt, das Todesstoßfieber.
Meine leuchteten Augen als sie letzt aufstieg. Die große Schablone. Einfach herrlich.
Also hab ich mir doch endlich einen Bausatz zu gelegt.
Da ich aber irgendwie schottische Nachfahren habe, möchte ich immer viel aus dem Bausatz herausholen und der Manticore ist ja nach wie vor Hammer.
Wie kann ich nun ne Todesstoßrakete bauen ohne die Manticore- Raketen zu opfern. Eine Suche im Netz nach Alternativen Scudd Rakete oder so scheiterten.
Meist am Maßstab oder am Preis. V2 Raketen fand ich auch nicht so tolle oder die richtigen.
Die Schlitze der Todesstoßrakete einfach mit Plastikcard zu zukleben, erschien mir zu mickrig und vom Orginal zu weit entfernt.
Also wo bekomme ich jetzt andere Raketenhälften her, die auch noch passen.
Und tatsächlich, beim Aufräumen meines WH40k Keller (was schon mal Tage dauern kann) fielen sie mir in die Hände.
Die Reserve Tanks eines Ork Fliegers.(Werden eh meist ncht benutzt, da der Dakka Jet ohne schnittiger aussieht.)
Nun muss man sich ja wieder für die Abschussrampe entscheiden.
Da hab ich eine mit Plastikcard gebaut. Ist noch verbesserungswürdig. Halt 1. Versuch.
Da der Greif rausgefallen ist und der Basilisk nicht wirklich erste Wahl ist, wurde wieder ein Basilisk geopfert und so hab ich ne Manticore und ne Todesstoßrakete. Hähä
Die Hydraulik ist übriges von Lego . Irgend so'n Technikkram
Lasst Bilder sprechen
Anhang anzeigen 211529Anhang anzeigen 211531Anhang anzeigen 211532Anhang anzeigen 211533Anhang anzeigen 211534Anhang anzeigen 211538
Nur zwei der Orkraketen hälften hatten Schlitze. Deshalb haben auch nur die Flügelschen bekommen. Die Unteren sind an der Unterseite der Rakete und man wird es nicht so vermissen.
Ich hoffe es gefällt euch und ich hab euch auf eine Idee gebracht. gruss EW
Games Worksshop like kann man ja nur zwischen Manticore oder Todesstoßrakete wählen.
Früher kein Thema. ÄÄÄh Todesstoßrakete was ist das. Gab s die schon im letzten Codex's.
Ja, gab es! Aber ich denke wurde nie gespielt. Start bei sechs. evtl kaum größere Schablone. Uninterressant .
Aber jetzt hat es mich doch ereilt, das Todesstoßfieber.
Meine leuchteten Augen als sie letzt aufstieg. Die große Schablone. Einfach herrlich.
Also hab ich mir doch endlich einen Bausatz zu gelegt.
Da ich aber irgendwie schottische Nachfahren habe, möchte ich immer viel aus dem Bausatz herausholen und der Manticore ist ja nach wie vor Hammer.
Wie kann ich nun ne Todesstoßrakete bauen ohne die Manticore- Raketen zu opfern. Eine Suche im Netz nach Alternativen Scudd Rakete oder so scheiterten.
Meist am Maßstab oder am Preis. V2 Raketen fand ich auch nicht so tolle oder die richtigen.
Die Schlitze der Todesstoßrakete einfach mit Plastikcard zu zukleben, erschien mir zu mickrig und vom Orginal zu weit entfernt.
Also wo bekomme ich jetzt andere Raketenhälften her, die auch noch passen.
Und tatsächlich, beim Aufräumen meines WH40k Keller (was schon mal Tage dauern kann) fielen sie mir in die Hände.
Die Reserve Tanks eines Ork Fliegers.(Werden eh meist ncht benutzt, da der Dakka Jet ohne schnittiger aussieht.)
Nun muss man sich ja wieder für die Abschussrampe entscheiden.
Da hab ich eine mit Plastikcard gebaut. Ist noch verbesserungswürdig. Halt 1. Versuch.
Da der Greif rausgefallen ist und der Basilisk nicht wirklich erste Wahl ist, wurde wieder ein Basilisk geopfert und so hab ich ne Manticore und ne Todesstoßrakete. Hähä
Die Hydraulik ist übriges von Lego . Irgend so'n Technikkram
Lasst Bilder sprechen
Anhang anzeigen 211529Anhang anzeigen 211531Anhang anzeigen 211532Anhang anzeigen 211533Anhang anzeigen 211534Anhang anzeigen 211538
Nur zwei der Orkraketen hälften hatten Schlitze. Deshalb haben auch nur die Flügelschen bekommen. Die Unteren sind an der Unterseite der Rakete und man wird es nicht so vermissen.
Ich hoffe es gefällt euch und ich hab euch auf eine Idee gebracht. gruss EW