Manufactorum-Ruine

Son of Cadia

Testspieler
15. April 2009
165
0
6.201
Moin,
Das erste Segment meiner Manufactorums-Ruine ist fertig.
Sollen am Ende je vier von den 10x10 Zoll großen Teilen werden, sodass sie einzeln oder als 20x20 Zoll große Fabrikhalle aufgestellt werden können.
Erstmal ein paar Bilder meienr Kiste...

p7101047010p.jpg



p7101041y5g5.jpg

Imperialer Soldat im Ruhestand

p7101051c2k9.jpg


p7101046g0lm.jpg

Propaganda darf nicht fehlen.

p7101049g0z1.jpg

p7101062smrb.jpg

p71010520krk.jpg

p7101053k4k7.jpg


Soweit.
Wollte erstmal hören wie ihr die Umsetzung so findet. Muss mal schaun, dass ich später noch ein paar Bilder hochlade.
Gruß SoC
 
Zuletzt bearbeitet:
Der tote Imp ist ja echt hardcore 😀

Aber insgesamt find ich das Teil sehr schön, auch wenn das GW Geländestück an sich recht eintönig (halt komplett Rostfarben) bemalt ist, aber dafür stechen die Details wie die Plakate an den Wänden oder das herumliegende Geröll besonders hervor.
 
Neues Segment:
Sammele im moment jede Menge Zeug, was sich dafür verwurschteln lässt, um dem Omnissiahs etwas Wohlgefälliges zu zaubern.

Dachte zunächst erstmal an einen alten PC-Kühler den ich verbauen werde, Zeug aus meiner Gebäude-Bitzbox usw.

Über Anregungen und Ideen von euch freu ich mich natürlich.

Es spuken, nachdem ich vor ein paar Tagen mal wieder den 3. Alien-Teil gesehen habe, Bilder von Schmelzbottichen mit geschmolzenem Metall (oder Giftbrühe..whatever) und darüber verlaufenden Laufstegen herum..
🙂

Das jetzige Geländestück werde ich an der ein oder anderen Ecke, mit Chainmail nochmal nachbürsten, um den (kürzlichen) Abnutzungszustand (durch die letzten Verteidiger) z.B an Leitern etc. darzustellen und noch ein paar Akzente reinzubringen.
Bin im moment aber noch nicht dazu gekommen.

Wird mit dem Manufactorum-Komplex Anfang/Mitte August weitergehen.
Bis dahin noch ein paar Detailbilder

p7101050i9wl.jpg

p7101044yzb3.jpg

p7101061ny2w.jpg

p7101054q9l0.jpg

p710106464ul.jpg

p7101048bjtg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat mir von Anfang an super gefallen dein erster Ruinenabschnitt!:wub:

Einzig der zu starke Kontrast zwischen Ruine und Geröll ist mir aufgefallen. Also entweder würde das Geröll mit Flugrost bestäubt werden oder die Ruinenteile mit dem Geröllstaub...natürlich würde beides gleichmäßig verteilt sein. Ich würds wirklich noch n bissl angleichen, sonst sieht das alte, verrostete und das aufgewühlte voneinander zu "sauber" und unrealistisch aus.
Dafür, dass du so tolle Details eingefügt und dir überall dermaßen viel Mühe gegeben hast, wäre es einfach zu schade, das so zu lassen.
Also viel Spaß weiterhin und ich freu mich schon auf weitere Fortschritte.🙂

LG
Bram1970

€: Ach so, die Grate sind leider noch zu sehen.🙁 Denke aber, das sollte noch zu beheben sein.
 
Also entweder würde das Geröll mit Flugrost bestäubt werden oder die Ruinenteile mit dem Geröllstaub...natürlich würde beides gleichmäßig verteilt sein.

Durchaus, das würde die Nummer sehr viel realistischer machen. Bei anderen Geländeruinen, die in Grautönen daherkommen, ist mein letzter Schritte immer das Trockenbürsten mit einer leichten Schicht Skull White um den Staub darzustellen
Das habe ich mir hier bewusst gesparrt, weil ich eben einen sehr starken Kontrast haben wollte.

Aber..
Du hast recht, ich sollte zumindest auf jeden Fall an den Ränden des Gerölls nohmal eine weitläufige Staubschicht machen, sonst ist es
an den Übergängen zu krass, wie der MG-Stellung.
Angleichen ist ein gutes Stichwort.


€: Ach so, die Grate sind leider noch zu sehen.🙁 Denke aber, das sollte noch zu beheben sein.

Danke.
Vollkommen richtig, No-Go.
Da hat sich das Fehlerteufelchen eingeschlichen. Wird sofort entfernt.

Immer hilfreich, weil man manchmal selbst 1000mal draufgucken kann und es einem nicht auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja, das kenn ich allzu gut vom modellieren. Da muß einem das manchmal schon gesagt werden, damit mans merkt.🙂
Wie gesagt, ich bin von deiner Ruine mehr als beeindruckt und freue mich sehr über die weiteren Schritte.:wub:

Vor allem die endgültige komplette Version kann ich kaum abwarten.

Ich fand damals, als die Ruinen rauskamen, dieses Credo:
"jede-freie-Fläche-wird-gnadenlos-mit-Schädeln-und-allem-anderen-zugeknallt"- abartig und unschön...gelinde gesagt.
Aber bei einer Bemalung in deinem Stil kommt es gleich viel realer rüber als diese goldenen Verziehrungen es jemals schaffen könnten.😉

Also, weiter so und wie immer: Viel Spaß!🙂

LG
Bram1970