Die Idee, basierend auf so einem Bausatz einen Umbau vorzunehmen, finde ich prinzipiell nicht schlecht, Du müsstest einfach ein wenig mehr dran machen, damit die 40k-Teile besser dazu passen. Z.B. ist der Geschützturm auf dem Rücken für den wuchtigen schweren Bolter einfach ein wenig zu klein.
Dass das Ding Propeller hat, finde ich jetzt nicht so dramatisch. Dann ist es eben kein Marauder, sondern irgendein anderer Bomber (gibste ihm halt nen anderen Namen). Für die Darstellung im Spiel ergibt sich daraus kein Problem. Und nicht alle Maschinen, die im 40k-Uiversum so rumfliegen, sind düsengetrieben oder Senkrechtstarter. Siehe dazu auch das Buch von Dan Abnett (ich glaube es heißt "Der doppelte Adler" oder so), in dem auch propellergetriebene Abfangjäger beschrieben sind. Die werden zwar von den neuen Vektorschubmaschinen total nass gemacht, aber es gibt sie dennoch.