Marian 21st IG (MiniUpdate: PigIron)

ParaB

Testspieler
08. September 2009
164
0
6.166
Traue mich zwar kaum im "Paintmaster"-Forum zu posten, aber so langsam fängt das Ganze an doch schon fast wie ein richtiges Regiment der Imperialen Armee auszuschauen. ^_^

Wird meine 1. WH40k-Armee überhaupt seitdem ich vor laaaanger Zeit 40k Epic gespielt habe...

Fehlen noch zwei Chimären, ein Hellhound und...öh... ein oder zwei Soldaten...😀

army01.jpg



army02.jpg


PS: der Melter wurde inzwischen überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woah, soviel positives Feedback, danke Jungs, das motiviert!

🙂


Was die Panzer angeht:

Chaos Black Grundierung, dann Tamiya IJN Gray und Field Grey (für den Demolisher nur Field Grey) aus der Spraydose, dann mit codex grey/weiss dry brushen, anschließend großzügig mit Black Wash bearbeiten und Rost/Schmutz mit Chestnut Ink/Flesh Wash bepinseln.


Freut mich dass Euch das Farbschema gefällt, Idee war "realistische" Farben und vor allem "schnell und einfach" zum Malen. Gerade die schwarze Panzerung der Infanterie spart enorm Zeit.

CCS mit Lascannon:

inf01.jpg


Gaaa...sehe gerade dass Feldwebel Gruber mit verbogenem Banner durch die Gegend läuft, na dem werde ich was erzählen...

Veteranentrupp (mit goldenen Schulterpanzern, grauen Helmen und Rucksäcken um sie von normaler Infanterie zu unterscheiden)

inf03.jpg


Im Großen und Ganzen bin ich bisher recht zufrieden, Ziel ist eine 1750er Armee in TT-Qualität. Wenn ich fertig bin werde ich sicherlich nochmal das eine oder andere Modell überarbeiten, aber bis dahin wird "quick'n dirty" gepinselt.

😀
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW was die Infanterie angeht:

Grundierung mit Chaos Black, die Stiefel (und Gürtel sowie Rucksäcke) mit Vallejo Flat Earth bemalt und anschließend mit Chestnut Ink drüber. Die Uniform mit Codex Grey bemalt anschließend ein Wash mit Badab Black, gefolgt von Drybrushing mit Weiß. Gesichter Tallarn Flesh mit anschließendem Flesh Wash. Waffen mit Boltgun Metal dry brushen, Verzierungen mit Gold und Mithril Silver.


Gestern Nacht noch einen Airbrush mit Kompressor bestellt und bei Forgeworld einen Hellhound geordert.

^_^
 
Heute kam endlich meine Lieferung von Forgeworld: ein Hellhound und ein paar der neuen Weathering Powders.

Erster Versuch mit den Weathering Powders (war ein bisschen viel Rost, wurde bereits wieder überarbeitet):

lemanrust01.jpg


Reines Versuchsobjekt (plus Ungeduld 🙄), bin aber mit dem Effekt gar nicht mal so unzufrieden. Habe bereits ein, zwei Sachen gelernt, das wird mit dem Hellhound (hoffentlich) noch mal 'ne Spur besser.

A propos Hellhound:

hellhound01.jpg


Sehr schönes Modell, tolle Details, Gussqualität war sehr gut, hatte recht wenig zu schneiden/feilen.

Heute Abend geht's los!

😎

EDIT:

Kleberei erfolgreich beendet.

hellhound02.jpg


EDIT 2:

Paint it black...

hellhound03.jpg


...nein, grau! 🙄

hellhound04.jpg



...und der erste Versuch mit meinem neuen Paintbrush....

hellhound05.jpg


...und etwas Trockenbürsten...

hellhound06.jpg


So, Abendessenszeit. Weitere Updates gegen später.

🙂

Weiter geht's, ab jetzt kommt die Feinarbeit.

hellhound07b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich dass er Euch gefällt.

Die Roststellen wurden mit dem Forgeworld 'Orange Rust' Weathering Powder gemacht. Wird mit dem Pinsel aufgetragen und dann mit Mattlack versiegelt.

Noch zwei Bilder von gestern Nacht (eine sehr feine Schicht Bleached Bone ge-airbrushed, plus ein paar Details&Weathering):

hellhound08.jpg


hellhound09.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: