😉 Guten Morgen,
ich habe vor in nächster Zeit eine 'kleine' Imperiums Armee aufzubauen und da ich sowas nie ohne passenden Hintergrund mache wollte ich euch mal das präsentieren was ich bis jetzt gesammelt habe.
Mir fiel sofort Marienburg ins Auge, da mir die Idee von einer Söldnerarmee schon immer gefiel, leider hatte ich bis jetzt noch keine Zeit diese umzusetzten.
Hintergrund:
Ich hatte daran gedacht die Armee Nord-Westlich von Marienburg in einem verlassenen Dorf in den Wander-Sümpfen zu stationieren, ein passendes Armeebase ist auch schon entworfen, soll an die Wetterspitze angelehnt sein.
1.1 Für den Hintergrund fehlt mir leider noch ein Gegner, dafür kämen Tiermenschen, Chaosbarbaren, Orks und Goblins, Vapirfürsten oder vielleicht Skaven in Frage.
1.2 Außerdem bin ich mir bei dem Farbschema noch nicht so sicher, bei dem Farbschema will ich mich vom eigendlichen Farbschema Marienburgs abheben und eines wählen welches eher an die Sümpfe angepasst ist.
Armeeorganisation:
Kommandant:
Die Armee wird stets von einem erfahrenen Söldnergeneral angeführt, er genießt allerdings den gleichen Respekt wie ein Kurfürst.
Elite:
Die Elite des Generals besteht aus Bihandkämpfern welche er meist selbst mit in die Armee bringt, zu ihnen zählen sich seine Saufkumpane.
Den Rest der Elite bilden Schützenreiter, wobei es sich oft um angeworbene Gauner handelt die reich genug sind um sich die teure Ausrüstung leisten zu können und Pistoliere welche sich aus den Adelsfamilien Oudgeldwijks rekrutieren, sie ziehen aus um Ruhm zu erlangen und dem Viertel so zu altem Glanz zu verhelfen.
Kerneinheiten:
Die Kerneinheiten werden zum Großteil aus Söldnern und Milizen gebildet welche in Kriegszeiten aus den Stadtvierteln angeworben bzw. eingezogen werden.
Den kleineren Teil der Armee bilden die Staatstruppen Marienburgs welche eine gute ausbildung genossen haben.
Seltene Einheiten:
Zu den Seltenen Einheiten der Armee zählen sich die überbleibsel der Kriegsmaschienen und die Flaggelanten welche sich mittlerweile zu hauf auf den Straßen Marienburgs finden da sich die Lage auf den Straßen zusehens verschlechtert und viele ihren Glauben als letzen ausweg sehen.
Die Kriegsmaschienen lassen ihren einstigen Glanz nurnoch erahnen da sie durch Rost und mangelnde Pflege nurnoch Schatten ihrer früherer Gestalt sind.
Armeeliste:
Die Armeeliste orientiert sich an der Organisation, genaueres folgt wenn ich das AB in Händen halte,
ansonsten bleibt es bei einer Wunschzusammenstellung:
General, Sigmarpriester
(Bihandkämpfer), Schützenreiter/Pistoliere
Schwertkämpfer, Freischärler, Musketenschützen, (Bogenschützen)
Großkanone/-Raketenlafette, Flaggelanten
(Auf Ritter würde ich gerne so weit es geht verzichten)
So das erstmal bis hierher, ´Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Hintergrund sind gerne gesehen, eine Armeeliste folgt wenn ich das AB habe.
ich habe vor in nächster Zeit eine 'kleine' Imperiums Armee aufzubauen und da ich sowas nie ohne passenden Hintergrund mache wollte ich euch mal das präsentieren was ich bis jetzt gesammelt habe.
Mir fiel sofort Marienburg ins Auge, da mir die Idee von einer Söldnerarmee schon immer gefiel, leider hatte ich bis jetzt noch keine Zeit diese umzusetzten.
Hintergrund:
Ich hatte daran gedacht die Armee Nord-Westlich von Marienburg in einem verlassenen Dorf in den Wander-Sümpfen zu stationieren, ein passendes Armeebase ist auch schon entworfen, soll an die Wetterspitze angelehnt sein.
1.1 Für den Hintergrund fehlt mir leider noch ein Gegner, dafür kämen Tiermenschen, Chaosbarbaren, Orks und Goblins, Vapirfürsten oder vielleicht Skaven in Frage.
1.2 Außerdem bin ich mir bei dem Farbschema noch nicht so sicher, bei dem Farbschema will ich mich vom eigendlichen Farbschema Marienburgs abheben und eines wählen welches eher an die Sümpfe angepasst ist.
Armeeorganisation:
Kommandant:
Die Armee wird stets von einem erfahrenen Söldnergeneral angeführt, er genießt allerdings den gleichen Respekt wie ein Kurfürst.
Elite:
Die Elite des Generals besteht aus Bihandkämpfern welche er meist selbst mit in die Armee bringt, zu ihnen zählen sich seine Saufkumpane.
Den Rest der Elite bilden Schützenreiter, wobei es sich oft um angeworbene Gauner handelt die reich genug sind um sich die teure Ausrüstung leisten zu können und Pistoliere welche sich aus den Adelsfamilien Oudgeldwijks rekrutieren, sie ziehen aus um Ruhm zu erlangen und dem Viertel so zu altem Glanz zu verhelfen.
Kerneinheiten:
Die Kerneinheiten werden zum Großteil aus Söldnern und Milizen gebildet welche in Kriegszeiten aus den Stadtvierteln angeworben bzw. eingezogen werden.
Den kleineren Teil der Armee bilden die Staatstruppen Marienburgs welche eine gute ausbildung genossen haben.
Seltene Einheiten:
Zu den Seltenen Einheiten der Armee zählen sich die überbleibsel der Kriegsmaschienen und die Flaggelanten welche sich mittlerweile zu hauf auf den Straßen Marienburgs finden da sich die Lage auf den Straßen zusehens verschlechtert und viele ihren Glauben als letzen ausweg sehen.
Die Kriegsmaschienen lassen ihren einstigen Glanz nurnoch erahnen da sie durch Rost und mangelnde Pflege nurnoch Schatten ihrer früherer Gestalt sind.
Armeeliste:
Die Armeeliste orientiert sich an der Organisation, genaueres folgt wenn ich das AB in Händen halte,
ansonsten bleibt es bei einer Wunschzusammenstellung:
General, Sigmarpriester
(Bihandkämpfer), Schützenreiter/Pistoliere
Schwertkämpfer, Freischärler, Musketenschützen, (Bogenschützen)
Großkanone/-Raketenlafette, Flaggelanten
(Auf Ritter würde ich gerne so weit es geht verzichten)
So das erstmal bis hierher, ´Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Hintergrund sind gerne gesehen, eine Armeeliste folgt wenn ich das AB habe.
Zuletzt bearbeitet: