8. Edition Marienburger Seemansfarben

druchii

Blisterschnorrer
29. Juni 2012
363
0
7.391
Hallo Compagneros,

ich will mit einer Imperiumsarmee starten nach Jahrzehnten der 40,000 Abwesenheit...
Eine Marienburger Truppe soll es werden, getreu dem Hintergrund nautisch stigmatisiert😀 also maritime Accesoires Farbgebung etc...
Nun meine Frage, was für Farben sollte ich verwenden bzw habt ihr Tips für nautische Farben...
Was für "Accessoires" würden euch spontan einfallen, vll habt ihr schon tolle Umbauten gesehen, habt Tipps Anregungen etc.
Würde mich auf jeden Fall über Input sehr freuen. http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/521085.page Dieses gute Teil möchte ich natürlich niemandem vorenthalten, Legendär!!!
 
Das Schiffchen da ist echt nett 😀

Naja Marienburg baue ich mir auch gerade auf, aber eher klassisch und nicht maritim. Also schön viel Söldner aus unterschiedlichen Teilen der Warhammer-Welt die dann eben "count as" sind. Und von den Farben orientiere ich mich am klassischen Marienburger Look, wenns Einheiten aus Marienburg selbst sind. Also rot, gelb, blau und strahlende Farben und Rüstungen. Sind ja immerhin schön protzig da. Verzierungen anbringen wo es nur geht würde ich empfehlen, also allen möglichen Trupps alles mögliche aus den Gußrahmen dazugeben und eben auch was über die Bemalung machen.
Nautische Farben von Marienburg weiß ich nicht wirklich, aber es gibt die alten Rollenspiel-Bücher (da gibt es 1 oder 2 Quellenbücher NUR über Marienburg) auch noch irgendwo im Internet, wenn man lange genug sucht. Das sind vorzügliche Quellen für Tips 😀
 
Bis auf das Schiffchen fällt mir grade auch nichts ein.
Ansonsten würde ich eben viel aus der Milizenbox verwenden bei den Staatstruppen, passende Bases (vielleicht nur Planken nutzen?) und entsprechende Umbauten einbringen. Holzbeine, Hakenhände.... vielleicht passen ja sogar ein paar Piraten von Saratossa oder wie das hieß rein... oder eben Leute von Freebooters Fate 😉
Was die Farben angeht, weiß ich grade nicht weiter. Ich würde mich wahrscheinlich am klassischen Piratenschema orientieren.
 
@ henk ja das war auch mein erster Gedanke, dann Spann ich den Söldner Gedanken weiter u bin zum Seemann style gekommen 😀 weißt du wie die quellenbücher heißen bzw wie heißt das Rollenspiel, wäre echt eine Super Quelle!!
@ Sir Chris. Freebooter wird zugleich gegoogelt! Piraten wollte ich jetzt nicht nehmen, sind ja schön protzige Marienburger!:lol:
 
Ja, kann ich dir sagen wie die heissen/hiessen:

Marienburg - Sold down the river (a city sourcebook for warhammer fantasy role play)

und das zweite was ich meinte: Welcome to Marienburg oder auch Willkomm en Marienburg wobei ich da nicht genau weiß, woher es war. Möglicherweise auch aus nem alten englischen WD?
 
Wie wäre es mit den Piraten von Sartossa?
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat500026a&prodId=prod1340011
m1610038_99060207181_ColSartosanCaptainMain_445x319.jpg

Und
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1340012
m1610053_99060207183_ColSartosanPirateMain1_445x319.jpg

Zu Finden bei selbigen unter den Sammlermodellen Warhammer.
Andere fallen mir grade nicht ein.