Marines im Strassenkampf!

Jiniral

Grundboxvertreter
29. Februar 2004
1.319
0
13.151
37
Ich habe mir heute den Codex Städte in Flammen gekauft, und die 20€ haben sich gelohnt (eigentlich nur 9€ da man sich den Codex teilt 😉 )
Interresant war das viele der Regeln doch schon von unserer Spielergruppe genutzt worden aber andere doch anders waren und man sich beschloss vollständig auf diese Regeln umzuschienen.
Daraus folgte das jeder Spieler nun seine Armee Strassenkampftauglicher machen will, was meine eigentlich schon ein bisschen ist durch das viele Stadtgelände... aber egal zum Thema zurück.

Ich hoffe ja es gibt hier ein paar leute welche sich den Codex auch geholt haben oder soll ich Regelbuch sagen?
Besonders die Taktischen Fähigkeiten erlauben es meinen Marines einiges an Punkten zu sparen bei der Fähigkeit zu Infiltrieren.
Auch der Energiereaktor um Schadenswürfe zu wiederholen klingt gut für meinen Whirlwind oder ein paar Schusstrupps. Aber auch andere sachen sind Interresant wie z.b Devesator Trupps über mehrere Stockwerke zu platzieren um Schablonenwaffen zu entkommen, oder den Scharfschützenspecial womit sie deckung Ignorieren können.

Ich dachte ja daran das ich mir jetzt erstmal 5-6 Flammenwerfer nehme und sie den Marines gebe um mehrere kleinere Trupps im nun engen Stadtkampf lozulassen. Vielleicht sogar die Sonderregel für mehrere Flammenwerfer. Auch reizen mich die Scharfschützen welche ich eh schon gerne mochte. Ein kleiner Trupp auf einem hohen Gebäude...

Auch könnte man überlegen 1-2 Rhinos einzusetzen um auchnoch ein bisschen mehr Deckung zu haben, wobei da die Rauchgranaten nett sind. Auch ein kleiner Infiltrierender Trupp könnte in Deckung eine Rauchgranate auf die Stelle werfen wo die Jungs aussteigen, falls das nicht geht entschuldigt mein fehlwissen ich habe nur eine Stunde in den Codex investiert und das in grösseren Abständen. Schocktruppen halte ich selbst für Gefährlich sowie Sprungtruppen oder auch Bikes, wobei man letzteres doch eher wenig einsetzt. Landspeeder könnten auch probleme haben...
Aber dafür haben meine Veteranen gleich eine grössere Existenz bedeutung genauso wie mein Kommandotrupp da diese weniger Feuer ausgetzt sind.
Jaja soviele Ideen ich hoffe ich habe ein bisschen Stoff gegegen 😉
 
Flammenwerfer sind besonders bei den Rüstungschwächeren Völker/Armeen der Hass
ich habe es gemerkt ich spiele hauptsächlich Imps ^^
und nebenbei mal Space Marines ^^
ein Sprungtrupp ohne oder mit Sprungmodulen sollte auch mit zwei Flammenwerfern verheerend auf Feinde in Deckung wirken ^^

wobei der Vorteil der Marines ist sie können auch mal unter Beschuss über ne Straße laufen ohne gleich komplett weggeballert zu werden ^^

die Rauchgranaten gelt nur für den Trupp der sie Zündet(glaube ich, bin mir aber nicht sicher ich habe das Ergänzungsbuch gerade net da ^^)

Schocktruppen können trotzdem sehr böse werden besonders wenn man den Gegner damit überrumpelt^^ auch im Stadtkampf Speeder würd ich trotzdem mit nehmen auch wenn es leicht schief gehen kann, aber die sind Mobil ^^

Geschützwaffen müssen immer mit ^^

alzu viele Laserkanonen braucht man eigentlich nicht da nur wenige wirklich viele und schwere Panzer mit nehmen und für Transporter reicht ein Rakwerfer locker ^^ vorallem da er günstiger ist ^^
 
Ja ich habe 3 Feinde auf die das zutrifft Eldar Orks und Imperium... der andere ist noch am grübeln und probieren. Deswegen die Flammenwerfer, Plasmawaffen habe ich nochnicht soo viele da sie doch etwas teuer sind und ich erst 2 Taktische Boxen der neuen Version besitze.

Das ist eigentlich eine gute idee die Sprungtrupps mit 2 Flammenwerfern, habe ich ganz vergessen, auserdem könnten sie so auch Infiltrieren oder?
Das mit den Granaten muss ich mal kucken... hmm naja nur für die Einheit schade aber man kann nachdem aussteigen doch glaube ich noch schiesen zu lange nichtmehr gespielt^^

Speeeder und Sprungmodule aus Angst da bei uns mehr schweres Gelände liegt als anderswo, die ganze Stadt ist fast nur mit Würfeln gespickt für schwieriges Gelände. Auch habe ich keine guten Erfahrung gemacht auf ein Gebäude zu hüpfen...

LK was ist das?^^ Ich habe keine einzige seit 2 Jahren und lief damit bisher gut auch finde ich Raketenwerfer um einiges stylischer auch wenn die +1 stärke doch seine reize hat.
 
zu mal die Rakwerfer einfach billiger sind ^^

naja bau dir doch selbst Plasmawerfer aus Plasmapistoelen und Boltern ^^

ein bissl Risikobereitschaft 😀
es sind Marines die Fürchten sich vor nichts ausser meiner Schrecklichen Imperialen Armee XD
ne mal ernst haft wie willst du dann ein bissl mobilität rein bringen ohne Speeder und Hüpfer?
 
Rauchgranaten?

schätze mal das is was neues ausm codex städte in flammen.
Hab da noch ncith wirklch reingeschaut, aber das werd ich nachholen.

Ich denke meine Bikes würen sehr viel gefallen an dem stadtkampf haben. Dank wesenszug kommen die ja recht sicher und vor allem schnell durch das gelände und haben zudem noch meißt gute deckungswürfe. mit zwei flammenwerfern und den sync. boltern der haß-gegner für leichte truppen und eine hervorragende Flankenstreitmacht.

gegen Panzer und co hab ich ja noch den zweiten biketrupp mit zwei meltern und nem MM-Trike. bis auf den monolithen kriegen die so ziemlich sicher jeden panzer, den ich tot sehen will innerhalb der ersten paar runden zum explodieren.
Acuh wenn ich sie nicht hab: scoutbiker dürften interessant sein, drei mit melterbomben und geländeerfahrung sollten ganz nett sein.

nur meinen Sturmtrupp sollte ich mal umrüsten, zurzeit hüpft der noch mit plasmapistolen durch die gegend
 
Infiltrieren 😉

Hatte bisjetzt immer geklappt und Sturmtrupp und Speeder (einen) habe ich auch normalerweise drinne, aber wir hatten 3 spiele und meine erfahrungen gingen halt ins Negative mit den Schweren Geländetests, zwar konnte der Speeder ausenrumfliegen und um das gefährliche Gelände rumkommen aber die Sturmmarines hatten eine sehr schwere zeit.
Schön war mein Devesatorentrupp im 15" Bunker im 8 eckenstyle der verstärkt war und +2 deckung gab, hätte nurnoch die Munitionskiste gefehlt oder das kraftwerksding.
Besonders da es in der mitte stand und man doch eine gute sichtlinie hatte.

Die idee mit den BP und PP probiere ich mal aus...

Normale spiele liefen immer so ab: gegner stellen auf, ich hatte 3 einheiten auf dem Feld meist Cybot Whirlwind und vielleicht 1-2 trupps oder weitere fahrzeuge.
Der rest kam Infiltrierend oder als Schocktruppen, Termis Speeder ab und an.

Wobei jetzt habe ich mal ne wichtige frage, kriegen einheiten wie Termis jetzt auch die möglichkeit zu Infitlrieren? Das wäre ja sehr hart...

@Elrond schön kommt etwas mehr gespräch mit rein hast wohl ind er zeit gepostet wo ich schrieb...

Ja Scoutbikes wären hier eine echte Alternative, so könnte man doch glatt mal ne Chimäre nen kleinen hinterhalt legen...

Schön fand ich auch das die Panzer doch innevektiv waren und mein Imperialer spieler stark fluchte das er wenig mobilität hat und ich mein dämliches Infiltrieren, da wir ausenrum eher freies spielfeld haben so ca 16"
 
nein mit der Taktischen Option Infiltirieren dürfen die Modelle die es können Infiltrieren, mehr nicht aber auch nicht weniger!
aber was mir als richtig hart vorstelle ist ein Termitrupp der aus den Kanalisation kriecht XD

nen 2+ Deckungswurf *sabber*
ich fand es schon geil in meinem Befestigten Gebäude als Imp ^^ 3+ Deckung war schon hart
wenn du dich da einmal eingräbst bekommt man dich da net so leicht wieder raus ^^
 
öhm leute. ich hasse es euch hier reinzureden aber irgendwie hab ich das gefülh ihre infiltriert mit den stadtkampfregeln alles möglich ohne die punkte auszugeben. (oder ich hab was nicht richtig gelesen, dann sofort anschrein bitte)

die option auf infiltratoren gibt lediglich modellen die es sowiso dürfen auch die möglichkeit dazu.

" RICHTIG, IM STADZKAMPF DARF NUR INFILTRIEREN WER AUCH VORHER DEN SKILL GEKAUFT HAT UND ZUSÄTZLICH DIE TAKOP NIMMT "

ich verkneif mir jetzt mal das regelzitat und bitte um dringendes lesen des regelteiles
 
Ok... dann habe ich was falsch verstanden hätte man sich doch etwas mehr reinlesen sollen^^

Ich hatte natürlich nochnicht so gespielt war halt nur eine seltsame idee die mir kam, aber dann heist das ja wenn man eine einheit infiltrieren kauft und aber nicht die sonderregel nimmt das man garnicht infiltrieren darf oder wie jetzt?
 
Hmm oha das macht es doch komplizierter als ich dachte, naja aufjedenfall erstmal eine kleine bestellung machen und mir einen zweiten Cybot holen aber was dazu... einen Whirlwind? Scouts habe ich mit 35 stück eigentlich genug... und einen weiteren Panzer lohnt nicht, der eine Predator muss reichen.
Naja mal kucken, hoffe ja das hier eine schöne diskussion die nächsten tage entsteht^^
 
Alle ideen über den Haufen geworfen und was verrücktes gemacht, habe mir den Forgeworld Cyborg gekauft mit NKW und Stuka, dazu noch nen Conversion Kit für einen Whirlwind. Solangsam sollte ich meiner armee doch etwas Luxus gönnen...
Aber noch ist die bestellung nicht los und ich bin fleisig am kucken, 50euro sind noch frei aber damit kommt man bei forgeworld ja nicht soweit^^