Ich habe mir heute den Codex Städte in Flammen gekauft, und die 20€ haben sich gelohnt (eigentlich nur 9€ da man sich den Codex teilt 😉 )
Interresant war das viele der Regeln doch schon von unserer Spielergruppe genutzt worden aber andere doch anders waren und man sich beschloss vollständig auf diese Regeln umzuschienen.
Daraus folgte das jeder Spieler nun seine Armee Strassenkampftauglicher machen will, was meine eigentlich schon ein bisschen ist durch das viele Stadtgelände... aber egal zum Thema zurück.
Ich hoffe ja es gibt hier ein paar leute welche sich den Codex auch geholt haben oder soll ich Regelbuch sagen?
Besonders die Taktischen Fähigkeiten erlauben es meinen Marines einiges an Punkten zu sparen bei der Fähigkeit zu Infiltrieren.
Auch der Energiereaktor um Schadenswürfe zu wiederholen klingt gut für meinen Whirlwind oder ein paar Schusstrupps. Aber auch andere sachen sind Interresant wie z.b Devesator Trupps über mehrere Stockwerke zu platzieren um Schablonenwaffen zu entkommen, oder den Scharfschützenspecial womit sie deckung Ignorieren können.
Ich dachte ja daran das ich mir jetzt erstmal 5-6 Flammenwerfer nehme und sie den Marines gebe um mehrere kleinere Trupps im nun engen Stadtkampf lozulassen. Vielleicht sogar die Sonderregel für mehrere Flammenwerfer. Auch reizen mich die Scharfschützen welche ich eh schon gerne mochte. Ein kleiner Trupp auf einem hohen Gebäude...
Auch könnte man überlegen 1-2 Rhinos einzusetzen um auchnoch ein bisschen mehr Deckung zu haben, wobei da die Rauchgranaten nett sind. Auch ein kleiner Infiltrierender Trupp könnte in Deckung eine Rauchgranate auf die Stelle werfen wo die Jungs aussteigen, falls das nicht geht entschuldigt mein fehlwissen ich habe nur eine Stunde in den Codex investiert und das in grösseren Abständen. Schocktruppen halte ich selbst für Gefährlich sowie Sprungtruppen oder auch Bikes, wobei man letzteres doch eher wenig einsetzt. Landspeeder könnten auch probleme haben...
Aber dafür haben meine Veteranen gleich eine grössere Existenz bedeutung genauso wie mein Kommandotrupp da diese weniger Feuer ausgetzt sind.
Jaja soviele Ideen ich hoffe ich habe ein bisschen Stoff gegegen 😉
Interresant war das viele der Regeln doch schon von unserer Spielergruppe genutzt worden aber andere doch anders waren und man sich beschloss vollständig auf diese Regeln umzuschienen.
Daraus folgte das jeder Spieler nun seine Armee Strassenkampftauglicher machen will, was meine eigentlich schon ein bisschen ist durch das viele Stadtgelände... aber egal zum Thema zurück.
Ich hoffe ja es gibt hier ein paar leute welche sich den Codex auch geholt haben oder soll ich Regelbuch sagen?
Besonders die Taktischen Fähigkeiten erlauben es meinen Marines einiges an Punkten zu sparen bei der Fähigkeit zu Infiltrieren.
Auch der Energiereaktor um Schadenswürfe zu wiederholen klingt gut für meinen Whirlwind oder ein paar Schusstrupps. Aber auch andere sachen sind Interresant wie z.b Devesator Trupps über mehrere Stockwerke zu platzieren um Schablonenwaffen zu entkommen, oder den Scharfschützenspecial womit sie deckung Ignorieren können.
Ich dachte ja daran das ich mir jetzt erstmal 5-6 Flammenwerfer nehme und sie den Marines gebe um mehrere kleinere Trupps im nun engen Stadtkampf lozulassen. Vielleicht sogar die Sonderregel für mehrere Flammenwerfer. Auch reizen mich die Scharfschützen welche ich eh schon gerne mochte. Ein kleiner Trupp auf einem hohen Gebäude...
Auch könnte man überlegen 1-2 Rhinos einzusetzen um auchnoch ein bisschen mehr Deckung zu haben, wobei da die Rauchgranaten nett sind. Auch ein kleiner Infiltrierender Trupp könnte in Deckung eine Rauchgranate auf die Stelle werfen wo die Jungs aussteigen, falls das nicht geht entschuldigt mein fehlwissen ich habe nur eine Stunde in den Codex investiert und das in grösseren Abständen. Schocktruppen halte ich selbst für Gefährlich sowie Sprungtruppen oder auch Bikes, wobei man letzteres doch eher wenig einsetzt. Landspeeder könnten auch probleme haben...
Aber dafür haben meine Veteranen gleich eine grössere Existenz bedeutung genauso wie mein Kommandotrupp da diese weniger Feuer ausgetzt sind.
Jaja soviele Ideen ich hoffe ich habe ein bisschen Stoff gegegen 😉