Marker zum Start

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.107
456
18.756
Moin!

Ein Kumpel und ich wollen nun mit Malifaux loslegen. Ich habe bereits eine Nevervorn Crew (Pandora Crew und Teddy), dazu die Modelle aus der Starter Box. Mein Kumpel ist bezüglich der Crew und Fraktionswahl noch unsicher, wird aber ggf. die Gilden Modelle aus der Starterbox spielen bzw. diese als Söldner einsetzen. Mittelfristig will ich dann auch noch eine Gilden Crewbox kaufen.

Meine Frage ist nun, was ich alles für Marker brauche. Klar, wenn ich Konstrukte oder Zombies beschwören will, dann brauche ich Scrap oder Flesh Marker. Aber wieviele Scheme Marker braucheich am Anfang? Muss ich sonst noch an etwas denken?

Danke & Gruß, Cremator
 
Also ich habe 5 Scheme Marker auf alle Fälle immer dabei. Es kann - je nach Schemezusammenstellung und Crew - jedoch angebracht sein, mehr zu haben. Dafür habe ich dann einfach Clear Bases von Wyrd noch in der Hinterhand. Da hat sich noch niemand beschwert, auch wenn es nicht ganz so schick aussieht. Es gab die Dinger auch mal zum Ausdrucken und Ausschneiden. Vielleicht findest du den Download dazu noch auf der Wyrd-Homepage. Damit solltet ihr erstmal gut ausgestattet sein.
Die Marker sind aber glaube ich noch von der 1.5-Edition und enthalten daher zum Teil Marker, die nicht mehr relevant sind.
 
Also wir nutzen die 30mm Wyrd Bases in den unterschiedlichen Farben um Marker jeglicher Art darzustellen:


  • 10x Scheme Marker pro Person (wobei noch nie alle 10 zum Einsatz gekommen sind) in der jeweiligen Fraktionsfarbe (meist blau und orange)
  • 10x Scrap Marker (braun)
  • 10x Corpse Marker (rot)
  • 10x durchsichtige Marker für Spezielle Strategies/Schemes (meistens für die, bei denen man Marker "claimen" muss oder wo ein neutraler Marker in der Mitte liegt etc.)
  • 3x 50mm Blast Marker

Und dann je nach Crew spezielle Marker, zB für Jacob Lynch die "Filled with stars"-Marker" etc. (da musst du dann schauen ob du was spezielles brauchst)

Optional:
  • Token für Poison, Burning, Focus, Defense, Paralyze, Slow, Fast und Marker um zu markieren welche Mini schon dran war.
  • Marker für Soulstones
.
Viele Spieler (auch wir) schreiben Status Effekte etc eigentlich immer direkt auf die Karte (sind alle in Sleeves drin) und "tappen" Karten der Minis die schon dran waren.
Die Soulstones markieren wir mit einem 10 seitigen Würfel.

Hoffe das hilft dir ein bisschen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende die Sleeves von Fantasy Flight "Standard Card Game Size 63,5 mm x 88mm", die sind zwar etwas teuer aber ich finde die fühlen sich irgendwie robuster an. Als Nachteil könnte man sehen, dass sie halt ein wenig überstehen, aber das stört mich persönlich nicht.
Es passen aber auch die "Ultra Pro- Pro Fit Sleeves Standardgröße (64mm x 89mm)", die sind etwas dünner, haben aber eine exakte Passgenauigkeit.

Beide solltest du eigentlich bei diversen Online Händlern oder bei deinem Hobbyladen bekommen.

Hier ein schnelles Bild damit du den Unterschied der Sleeves besser siehst.

Anhang anzeigen 295617
 
Thema Marker. Hab da letztens selber bestellt. Schau mal bei http://www.customeeple.com/?s=malifaux&post_type=product
Die machen Marker in MDF und farbigem und durchsichtigem Plastik.

Hab da wie gesagt am Wochenende bestellt. Per GLS und das Paket kommt (laut GLS) schon heute bei mir an. Ich geb noch mal kurz Feedback wenn ich die Marker in der Hand habe (wegen Qualität).

seeya
ark
 
Jup.
Die Marker sind vorhin gekommen. Sind super wertig und sehen echt aus wie im Shop.
Kleiner Tipp über den ich mich im Nachhinein geärgert habe. Die Farbe MAGENTA im Shop ist eher ein richtiges Rot. Ich hatte meine Gilde Marker in Orange genommen weil es Rot nicht gab und ich dachte Magenta wär noch unpassender. Die SLOW Marker die ich in Magenta gekauft hab sind aber in einem schönen satten Rot. Also... Magenta == Rot 😀