Marmor

Malekith

Grundboxvertreter
04. Mai 2001
1.305
0
13.596
39
www.malekith.com
Da mir oft die Frage gestellt wurde wie ich den Marmor gemalt habe, hier mal ein kleines Tut dazu mit Bildern. Ich hoffe es hilft dem einem oder anderen.

Pinsel habe ich zwei verschiedene verwendet einmal einen Größe 6 Pinsel zum tupfen und für das Wet-in-Wet am Anfang.

Verwendete Farben:
- Chaos Black
- Skull White
- Bleached Bone
- Gravenyard Earth
- Ivory
- Abschattierungsmischung (Chaos Black + Hawk Turquoise)



Hier die ersten Bilder nach dem Wet-in-Wet und dem ersten Tupfen mit Skull White, Bleached Bone, Gravenyard Earth, Ivory.



Jetzt kommt eigendlich der schwierige Teil der Versuch sehr sehr feinde Linie zu malen die sehr chaotisch verlaufen, damit es natürlich wirkt. Ich habe einen Winsor Newton Größe 3 dafür verwendet. Dabei halte ich den Pinsel ein wenig anders als sonst und leg meine Hand nicht auf das alles schön zietrig ist
icon_biggrin.gif
.




Leider sind die Bilder ein wenig unscharf geworden die jetzt folgen, aber hoffe man erkennt es noch.

Nachdem man die feinen Linien mit Chaos Black gemalt hat wird wieder getupft.

Diese zwei Schritte wiederhole ich sehr oft. In diesem Fall hab ich das 6 mal gemacht. Umso öfters man das macht umso natürlich wirkt es finde ich, aber irgendwann ist es natürlich auch mal genug
icon_smile.gif
.

Anschließend mal ich dann wieder sehr feine Linien, aber in diesem Fall mit der Abschattierungsmischung und ein wenig mehr verdünnt damit es nicht zu sehr hervorsticht.

Nach dem Schritt kommt dann eingendlich nur noch ein bischen malen nach Zahlen
icon_smile.gif
. Also ich nehm eine Helle Farbe (bei Morathi auch einige in Turquoise) und lasier mir einige in Umrisse eingeschlossene Felder. Am Ende ziehe ich dann noch Glanzlack mit ein bischen der Grundfarbe und mit Wasser verdünnt drüber.



Fazit:
- umso größer die Fläche ist umso schwieriger wird der Effekt
- umso mehr Schicht man mach umso natürlicher wirkt es
- man muss wirklich feine Linien malen können, sonst funktioniert der Effekt nicht
 
Hab ich bei einer meiner Sphinxen gemacht...auf großen Flächen sehr viel Arbeit und teilweise malt man dann auch ma nen etwas zu dicken Strich, aber schaut sehr gut aus.

Man bekommt im übrigen auch Basalt oder andere Dunkle Minerale auf die Art hin. Die Risse dann halt auf den dunklen Untergrund mit hellen Grautönen malen. Wobei man bedenken muss, dass feinere Strukturen mit vielen Rissen etwas heller werden -> beim Tupfen bedenken