Marneus Calgar LandRaider Auftragsarbeit

Bram1970

Miniaturenrücker
05. Juli 2008
1.039
0
15.006
54
Hi,

ich hab hier mal ein paar Bilder einer Auftragsarbeit von dem Marneus C. LandRaider, den ich für einen User der 40KFanworld gescratched habe.
Die Ultramarinebitz (Ikonen usw, aber evtl. auch der Vogel etc.) werden dann von dem Auftraggeber selbst aufgeklebt...ist ja
eh alles "Styrene".😉
Auch bauen und bemalen wird er ihn selbst, deswegen diese "Einzelbauteil-Bauweise". So kann er ihn erst innen komplett bemalen, dann zusammenbauen und schliesslich die "Außenhaut" kleistern. Nieten kommen noch auf die Symbole und die römische 13...
Viel Spaß beim gucken.🙂

img0139b.jpg

img0140.jpg

img0141.jpg

img0142.jpg


LG
Bram1970
 
Schön geworden, nur die 13 ist nen bissel unsauber, schneide die Streifen doch einfach mit einer Schere statt mit nem Bastelmesser, da bekommst du Kanten sicher sauberer hin. Muss ja nicht aus einem Stück sein.

Bei den Seitenteilen würde ich den Bogen noch weiterführen, also einfach mit nem kleinen Dreieck die Lücke schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die Tipps.
Der Bogen ist absichtlich so, da kommt in der Ecke eine Art Schale oder sowas drüber. Kannste bei dem Original besser sehen.

Das mit der 13 stimmt. Allerdings habe ich es außen geschnitten und innen muß man schon mit dem Bastelmesser ran. Werde das aber nächstens mit dem Innenraum mit Skalpell vorher machen, denn es ist nur deshalb ein wenig schief geworden, weil sich das dünne PlastikCard dadurch ausdehnt. Hätte ich vorher sehen müssen. Aber so schlimm siehts im originalen nicht aus.
Nochmal danke für deine detaillierte Kritik.🙂
LG
Bram1970
 
Hoi Bram 😉

Sieht soweit gut aus, bis auf die schon angesprochene 13.
Dazu eine Frage - ist die aus einem Stück?

Wenn ja, wie wäre es, wenn du die Teile einzeln ausschneidest und dann zusammenfügst?
Also zwei Balken für oben und unten, drei für die III und entweder ein komplettes X oder das auch nochmal teilen?
Nur so als Anreiz :>
 
Hi,
danke vielmals.
Ich werd ihm Bescheid geben, wenn er ihn fertig bemalt hat, dass er oder ich die Bilder hier poste. Ich denke, das wird noch dauern, aber vlt. mache ich bald mal meinen eigenen.

Nochmal zur 13. Ihr habt da völlig recht, ich werde das bei den nächsten mit dem "Stückelsystem" machen.
Habs mir gerade nochmal durchgerechnet...es ging da auch noch um die Zeit. Ich wollte die römische 13 als Schablone machen, das war der Hauptgrund. Aber das ausschneiden aus einem Stück ist weitaus langwieriger als das aneinanderkleben...und wenn man es sauber macht (um dessen ich eigentlich immer bemüht bin) , dann braucht man auch nur mit nem superfeinen Schmirgelpapier über die Fläche und es gibt keine Unebenheiten.
Also danke nochmal an Cy-baer und Fletcher.😉

LG
Bram1970