Old World Marschformation - wann ist das sinnvoll?

ki-bo

Erwählter
30. August 2011
651
62
8.536
Ich habe verstanden, dass eine Einheit in Marschformation beim Marschieren das Dreifache der Bewegung zurücklegen kann. Um eine Neuformierung vorzunehmen muss ich doch aber die ganze Bewegung opfern, oder? D. h., wenn ich in Marschkolonne aufstelle und ich zwei Züge lang marschiere lege ich das Sechsfache meiner Bewegung zurück, im dritten Zug formiere ich mich im Kampfformation um. Macht in drei Zügen das Sechsfache meiner Bewegung, genauso weit wäre ich gekommen wenn ich in Kampfformation marschiert wäre. Danach würde es erst "lohnen" wenn ich ich drei Züge lang marschieren würde.

Übersehe ich einen Vorteil der Marschformation?
 
Eine Einheit ASAP nach vorne werfen, sich angreifen lassen und sich durch erlittene Verluste wieder in Kampfformation bringen? ?‍♂️
Aber Spaß beiseite, eigentlich sehe ich das nur für Flanker, die hinter den Gegner wollen. Nicht um zu kämpfen, sondern um entweder zu schießen, zaubern oder den Gegner am rennen zu hindern.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Übersehe ich einen Vorteil der Marschformation?
An der Formation selbst nicht, aber mit der Spezialregel "Drilled" kannst du (die richtige Einheitengröße vorausgesetzt) kostenlos vor der Bewegung zwischen beiden Formationen hin- und herwechseln (nach den meisten Regelauswertungen auch zu Beginn deines Charge Move). Dann wird das wieder interessant.
 
An der Formation selbst nicht, aber mit der Spezialregel "Drilled" kannst du (die richtige Einheitengröße vorausgesetzt) kostenlos vor der Bewegung zwischen beiden Formationen hin- und herwechseln (nach den meisten Regelauswertungen auch zu Beginn deines Charge Move). Dann wird das wieder interessant.
Muss das nicht noch gefaqed werden?

Dieses ich marschiere, sage einen Angriff an und dank drill formiere ich mich dann um und darf sogar eine Angriffsbewegung durchführen move...

Ich finde das zumindest immer noch nicht wirklich eindeutig.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ist eigentlich eindeutig. Ausgebildete Einheiten können aus der Marschfomation statt weiter zu merschieren, sich in Kampfformation begeben und dann die Angriffsbewegung ausführen, die sie in Marschformation nicht machen dürften. Ist jetzt auch nicht soo overpowert. Erstens ist das der einzige Sinn der Regel "gut ausgebildet". Und zweitens geht man dennoch ein Risiko ein, da sich das ja in Feindnähe abspielt. Wenn man so nah an den Feind heranmarschiert, dass der Angriff sicher gelingt, ist man auch in Reichweite eines gegnerischen Angriffs.

Da auch die Einhieten, die diese Regel haben können, erstens mehr Punkte kosten und zweitens auch zahlenmäßig limitiert sind, ist das sicher auch kein Massenphänomen. Bei der ersten Vorstellung der Regeln hatte ich noch gedacht, dass man nur in Marschformation marschieren kann. Dem ist jedoch nicht so. Alle Einheiten können noch marschieren wie vorher, osgar besser, weil sie nicht mehr automatisch durch nahe Feindeinheiten am Marschieren gehindert werden.