Marthi's Figurenschmiede

marth98

Aushilfspinsler
13. Mai 2024
15
55
13
Nachdem meine Gedanken und Fragen an euch für den "Pinselgesellen-Beitrag" etwas unpassend und fast zu lang wären, erstelle ich hier einen eigenen Thread dafür. (und für kommende Malprojekte von mir)

Ich beschäftige mich schon länger mit NMM(Non Metalic Metal) und stoße immer wieder auf viele Fragen während des Malprozesses.
Ich würde mich sehr über euer Feedback/Meinung/Tipps freuen(natürlich auch über alles andere als das NMM). Besonders hilfreich wäre es für mich, zu wissen, ob meine Arbeiten metallisch wirken und ob ihr konkrete Stellen oder Fehler benennen könnt, die den Effekt stören. Als Bemaler fällt es mir meistens schwer, Glanz bei meinen eigenen Modellen zu interpretieren. Mein Blick konzentriert sich meistens auf 1 Fläche oder 1 Übergang oder 1 Kante, anstatt das Gesamtbild betrachten zu können.
zMuVQMTS.jpg

Fragen die ich mir während des Malprozesses immer wieder gestellt habe:
"Sieht es metallisch aus?"
"Wie unterscheide ich reflektierenden Stahl von Gold, wenn beide die Wiese spiegeln?" (siehe Unterschied Grün als Spiegelung von Wiese auf Stahl zu bräunliches Grün als Spiegelung von Wiese auf Gold, wobei mein Ergebnis finde ich nicht so überzeugt und nicht als solches gelesen wird)
"Müssen Spiegelungen perfekt ausgearbeitet sein, um 'richtig' zu wirken? Wann und wo reicht einfach eine rote Einfärbung und wann braucht es eine wirkliche Spiegelung der einzelnen Haarstrenen?" (Auf Bildern von Profis hab ich schon beides gesehen aber konnte noch kein richtiges Muster entziffern, wann was besser passt)
"Wie erzeugt man die Spiegelung eines goldenen Objekts in einem anderen?" (Meine Kettenschwert-Spiegelung auf dem Oberkörper sieht zwar cool aus, liest man aber kaum als Spiegelung des Kettenschwertes finde ich)
"Ist es besser Wiesen-Spiegelungen wirklich als solche zu malen oder sollte ich besser die komplette Rüstung einfach NMM Stahl malen und dann nur an den Stellen grün drüber-glazen?" (habe schon beide Varianten probiert, habe mein "go-to" bis jetzt aber noch nicht gefunden)
"Was ist maltechnisch der Unterschied zwischen einer einfachen Spiegelung und der Spiegelung einer Spiegelung einer Spiegelung 🤣 ? Einfach dünkler? Oder komplett gleich?"
"Wie schwächt man so einen Spiegelungseffekt ab? Was wäre wenn das Gras etwas weniger gespiegelt wird? Wie sieht es dann aus und wie bekomme ich das bemaltechnisch hin? Einfach Schwarz drüber glazen?"
FWP5LZKo.jpg

hCau8e9K.jpg

Sachen die ich selbst kritisiere / beim nächsten mal anders mache / bei mehr Zeit noch anders gemacht hätte:
Bei mehr Zeit hätte ich den Rücken noch genauer bemalt und mehr Spiegelungen und schönere Übergänge eingebaut.
Das nächste Mal mach ich die "nicht Rüstungsteile" der Beine glaube ich wieder "nicht spiegelnd". Hab das zwar bei anderen gesehen wo es super aussah, aber gefühlt kommt das bei meiner Bemalart nicht so gut rüber und ich würde besser wieder bei Stoff für diese "Zwischen-Teile" bleiben.
Die Spiegelung des Kettenschwertes bzw. generell das Gold ist zwar besser geworden als ich gedacht habe(NMM Gold ist mir bis jetzt selten gut gelungen und auf einem Guardian war das jetzt das erste Mal NMM Gold) aber trotzdem finde ich sieht es noch nicht passend aus, vor allem auch die Grasspiegelungen darauf.
Ich denke, ich sollte mich statt auf den einzelnen Spiegelungen, viel mehr auf den Gesamteffekt konzentrieren. Am Ende ist das Ziel doch meistens eine schöne Figur und nicht eine perfekte Nachbildung, oder?

fhYJYjv4.jpg

hxCBRtZ7.jpg


Auch wenn nicht zu 100%, bin ich alles in allem trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis und hab einiges dazu gelernt.?

jpaXkg4Q.jpg
hEZvPRxo.jpg


Ich freue mich über eure Tipps/Feedback/Meinung.?
 
Besonders hilfreich wäre es für mich, zu wissen, ob meine Arbeiten metallisch wirken und ob ihr konkrete Stellen oder Fehler benennen könnt, die den Effekt stören.
Moin, erstmal tolle Arbeit von dir.
Ich bin mit nmm nicht so bewandert, aber eine Sache fällt mir auf.
Ich bin mir nicht sicher ob bei dem Winkel das Gras dort gespiegelt werden würde 🤔
Polish_20240531_081759399.png

Ansonsten tolle Arbeit 🙂
 
  • Like
Reaktionen: marth98
erstmal, das sieht sehr gut aus.
Ich selbst kann kein NMM, ich schildere also nur meine Leiensicht.

Die RÜstung wirkt metallisch, da wo sie blau ist.
Das ganze grün habe ich als ne Art Camoeffekt interpretiert, weil das Grass wirkt gemalt, nicht reflektiert.
Vom Winkel her, aufgrund der Kürrmung reflektiert nur ein Teil das SOnnenlicht, repräsentiert durch die weißen HIghlights.
Und von unten reflektiert nur ein Teil das Gras, also sollte es auch hier Streifen geben.

Beim häufigen grünen Filter ist es weniger wichtig die richtigen Stellen zu erwischen, wenn da nen bisschen zu viel grün schimmert kann es immer noch glaubwürdig wirken

Das Schwert selbst hat imo zuviel weiß und braun, und zu wenig midtone. Damit wirkt es nicht golden. +zuviel Reflektion Gras. Hier passt es vom WInkel das alles grün ist, es müsste aber nen GOldton mit Gras drüber sein, so wirkt es wie gespiegeltes Gras.

Pistole wirkt ebenfalls nicht golden, sieht aber sehr gut aus. Ka wie du das fixt.
 
  • Like
Reaktionen: marth98
Das Problem was ich sehe, ist, dass die Grashalme auf der Rüstung größer und dicker wirken als die Originale auf der Base.
Auf Konvexen Flächen würde das nicht so aussehen, und die Reflexionen gehen scheinbar auch viel zu weit hoch, sieht fast so aus als würde der Oberschenkel und die Kniepanzerung auch oben Gras spiegeln usw.

schau mal hier:
95ac9a8fec0a3bfeef21c3ccd03beeef34c161d2_high.webp


Da hast du echte Reflektionen auf konkaven Hoch-Glanzflächen.
Da wo du gerade hinschaust ( 😉 ) sieht man Details der Landschaft, aber nicht einen einzelnen Halm.

Und man sieht bei deinen Schienbeinschonern jeden Halm, aber nicht die Schuhe? 😉

hier mal noch etwas weniger ablenkend:
s-l1600.jpg


Und klick mal dieses hier an:
s-l1600.jpg


Nur die Knie-Panzer, da werden ganze 4 Leute gespiegelt, die davor stehen und fotografieren. auf etwa 20% der ganzen Panzerplatte passen die.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marth98 und darkoli
@darkoli
Vielen Dank! ?

Also die grundsätzliche Idee wäre, dass das "grünliche Grün" vom Boden reflektiert wird und dieses "bräunliche Grün" entsteht so, dass die Unterseite des Kettenschwertes das Gras spiegelt und das dann am Oberschenkel wieder gespiegelt wird.
Soweit zur Idee? praktisch finde ich auch nicht dass es "richtig" aussieht?. Ich denke ich sollte etwa die Spiegelung sehr Detailreich machen, also dass es weniger aussieht wie "Gras wird gespiegelt" und mehr nach "das Schwert wird gespiegelt", oder zumindest den Unterschied zwischen normaler Spiegelung und Spieglung vom Schwert deutlicher unterscheiden kann(villeicht einfach viel dünkler?). Derzeit sieht es nämlich wirklich nach normaler Spiegelung vom Boden aus und einfach unpassend. Hättest du eine Idee wie du die Spiegelung vom Kettenschwert umsetzen würdest oder wie du dir vorstellen könntest dass es "richtiger" aussieht? Ich denk mir diese Stellen wieder blau/weiß zu machen passt auch nicht ganz, nachdem sie eigentlich zum Kettenschwert gerichtet sind.🤔
3qSS3dkq.jpg
 
Hättest du eine Idee wie du die Spiegelung vom Kettenschwert umsetzen würdest oder wie du dir vorstellen könntest dass es "richtiger" aussieht?
Ist halt ein schwieriges Thema, vielleicht mal in @G@mbit pinselschule fragen.
Der gute Jakob hat da eigentlich immer was passendes. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: marth98
@Teilchen
Dankesehr?

Dass das grün gemalt und nicht reflektiert wirkt geb ich dir komplett recht, da werde ich beim nächsten mal auf jeden drauf acht geben und weg gehen von diesem "ich muss jeden Grashalm spiegeln", das sieht einfach falsch aus.
Was du mit den Streifen meinst versteh ich nicht ganz. Meinst du es sollte quasi immer einen eigenen streifen zwischen dem weiß/blauen und dem Grünen geben, der zum Beispiel die Gebäude spiegelt? Hättest du eine Idee wie der dann aussehen könnte? Ein braun oder grauer punktierter Streifen?

Das mit dem Midtone beim Gold werd ich auf jeden Fall mitnehmen, das ist mir auch bei der Spiegelung am Oberkörper aufgefallen, dass Gold viel mehr midtone als Stahl braucht. Das mit dem Goldton und Gras tuh ich mir ehrlich gesagt noch sehr schwer. Ich habs probiert, aber das grün mit gelb zu mischen macht es nur heller und mit orange oder braun zu mischen ist dann das was bei den oberschenkeln rausgekommen ist. Da muss ich glaub ich einfach noch mehr Referenzbilder anschauen und experimentieren, damit die Flächen auch wirklich nach goldenen Flächen aussehen die das Gras spiegeln.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Ist halt ein schwieriges Thema, vielleicht mal in @G@mbit pinselschule fragen.
Der gute Jakob hat da eigentlich immer was passendes. 🙂
Danke ja, werd ich definitiv mal probieren?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
@Teilchen
Dankesehr?

Dass das grün gemalt und nicht reflektiert wirkt geb ich dir komplett recht, da werde ich beim nächsten mal auf jeden drauf acht geben und weg gehen von diesem "ich muss jeden Grashalm spiegeln", das sieht einfach falsch aus.
Was du mit den Streifen meinst versteh ich nicht ganz. Meinst du es sollte quasi immer einen eigenen streifen zwischen dem weiß/blauen und dem Grünen geben, der zum Beispiel die Gebäude spiegelt? Hättest du eine Idee wie der dann aussehen könnte? Ein braun oder grauer punktierter Streifen?

Siehe Referenzbilder von Darkoli. Das grün ist momentan flächig, es sollte aber nur einen Teil des Beins bedecken (-> einen Streifen).
 
  • Like
Reaktionen: marth98
@derRayko Vielen Dank! 😀

Das sind echt tolle Referenzbilder!^^

Du hast komplett recht, meine gemalten Grashalme sind einfach unpassend. Ich würde die mit viel Mühe villeicht noch auf die halbe Größe bringen, aber selbst dann würden sie noch unpassend wirken. Deine Bilder zeigen echt super dass es das auch gar nicht braucht und es wahrscheinlich viel besser wirkt wenn ich die Flächen nur grün einfärbe. Würdest du in dem Fall die Fläche einfach einfärbig anmalen? Oder glaubst du villeicht mit Punkten die verschiedenen Grastöne? Wenn ich es nur einfärbig mache, kommt mir die Seite halt zum Beispiel etwas komisch vor, wenn die rein grün ist, oder denkst du das passt dann trotzdem im Gesamtbild?🤔
6gPQ7G3v.jpg



Zusätzlich denke ich, ich brauche auf jeden Fall irgendeine "unebene Grenze", wenn die Wiesenspiegelung zur Himmelspiegelung einfach nur eine grade Linie ist wird es glaub ich nicht gut aussehen oder?

Die Reflexionen am Oberschenkel sollten eigentlich die Spiegelung vom Gras zum Kettenschwert zum Oberschenkel sein, aber ich finde auch dass das nicht richtig aussieht, das muss ich das nächste mal irgendwie anders
3qSS3dkq.jpg


Ja das mit den Schuhen geb ich dir auch komplett recht, die hab ich bei dieser Figur komplett übersehn.?

Das mit den 4 Personen auf dem Knie ist auch richtig arg.😳 Da brauch ich glaub ich echt noch viel Übung, derzeit tu ich mir auch noch sehr schwer weil ich meistens bei jeder Fläche von ganz dunkel auf ganz hell zu gehe und oft ähnlich viele Anteile an Midtone, Highlight und Shadow verwend, auch wenn das bei deinen Bildern auch gut rauskommt dass das eben nicht immer und überall genau so abläuft?. Da hab ich auf jeden Fall noch sehr viel zu lernen aber echt coole Referenzbilder!?
 
Erstmal Willkommen in unserer Malgruppe und ich freue mich einen neuen Pinsler kennenzulernen.
Du hast ja mit deinem Debut schonmal die Latte sehr hoch gelegt und das gwas du gemacht hast gefällt mir schon sehr.
Mein Kredo ist direkte Fragen, direkte Antworten, Liebe kostet extra.
Allgemein finde ich den Paintjob sehr gut und deine Ideen spannend und sie zeigen dass du Bock hast. Auch deine Offenheit und Lernbereitschaft finde ich großartig.
Dein Chrome ist shiny und überzeugt. Die Idee mit der Spiegelung funktioniert auch nur bei super glatten Flächen und so detailiert über Bande nicht und da ist glaub ich das Problem. Es ist zu viel. ICh versuche es mal kurz zu unterteilen.
Grass.
Die Reflektionen übers Gold würde, wenn überhaupt nur als grünliche Färbung daherkommen und hätte keine Formen die man erkennen könnte. Allgemei wirken die REflektionen vom Gold und den Haaren auf der Rüstung eher wie ein Osl.
Dass das Gras von oben anders aussieht hast du ja schon gesagt bekommen. Da würde ich auch immer mit Fotoreferenzen arbeiten.
Die Reflektionen an der Kniescheibe finde ich zb sehr passend, anderseits gibt es keine am unterarm (da wäre es auch nur eine Färbung).
Mein Tipp nur die Spiegelung vom Schwert komplett weglassen, und sich auf unscharfe Färbung, statt Halme zu konzentrieren. So wie du es bei der Unterseite des Pistolengriffs gemacht hast. Das ist mMn the Way to go.
Gold.
Beim Gold fehlt dir mehr der Mittelton. Die HIghlights und Schatten sind gut. Da könnte man mit einem Schönen Gelb arbeiten zb Impireal fist. Ansonsten könnten da noch sekundäre Reflektionen rein.
Haare.
Da ist die Reflektion zu flächig und groß. Auserdem fehlt da ein nicht roter Teil auf der Schulterplatte um es a) abzugrenzen und b) weil da keine Spiegelung passiert, da es verdeckt wird.
Grundsätzlich auch hier die Spiegelung muss desaturierter und dunkler als das Original sein, am besten noch mit Blau gemischt, da Chrome bei uns gerne viel Blauanteile hat.
Die Edelsteine.
Sind Zucker😍
Das wars erstmal von meiner Seite aus und alles nur als Möglichkeiten um dich zu verbessern.
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: marth98 und darkoli
Ja, mein lieber Marth, guck mal, Gambit hats mal wieder am besten ausgedrückt, während ich nur die für mich sichtbaren negativen Punkte angesprochen hab...
So isser, unser Foren-Tutor 😉
Nicht nur sagen wo es hakt, auch hervorherben was passt.
Und recht hatter, deine Mini ist insgesamt ziemlich geil, bis auf die schon angesprochenen Punkte, die bei der Qualität dann natürlich noch mehr auffallen...

Es ist immer so, wenn man was neues probiert wird es nicht perfekt, ausser man recherchiert vorher länger als es das Ergebnis rechtfertigt.
Vinnie V hat es mal treffend beschrieben, mach alles aus, Musik, Youtube, alles was dich ablenkt.
Und dann nimm dir eine Mini die einiges hat, was du umsetzen willst. (ein Foto natürlich, da sieht man heutzutage eh mehr, als wenn du jetzt losgehst und fremde Vitrinen plünderst)
Und sieh sie dir an... nicht nur angucken, sehen... starr sie an, 20 Minuten, 30, eine Stunde. Versuch dir auszumalen, wie der Künstler (ja, bei vielen trifft das Wort zu) und überleg dir wie er das gemacht haben könnte.

Viele haben heutzutage noch Videos dazu online, da kannst du dir Tricks abschauen.
Klick mal hier:

da gibts so einiges zu sehen, oder generell hier in den Medien.
oder die Galerien von den einschlägigen Malwettbewerben.

Und natürlich Referenzbilder, ganz wichtig, wenn es Richtung NMM und Reflektionen geht.
Da hilft ein Tipp: such weltweit 😀 ich hab mit "Ritter Rüstung Gras" nicht viel gefunden, aber mit "Knight Armor Grass" da kam das von oben alles.

Es gibt auch 3D Programme, da kannst du dir jede Form zurechtzimmern, oder etwas fertiges laden, und anstelle einer Textur, wählst du dann halt ein reflektierendes Material, und einen passenden Szenenhintergrund. So kannst du drumrum gehen und schauen wie was reflektiert, auch mit definierbaren Lichtquellen usw. arbeiten.

Was natürlich wieder aufwendiger ist, und einfach eine Bildersuche dir vielleicht auch schon genug hilft. Wie ich oben geschrieben hab, hängt von einem selbst ab, wie weit man gehen mag.

Ich würde bei dir gerne sehen wie du zu weit gehst, denn Potential ist da.

Ich bin immernoch bei TMM, und Farben blocken, washen, highlighten, da hört meine "Kunst", denn dann ist TT-Ready erreicht, aber das ist halt mein Ziel.

Und strippe die Mini blos nicht... da ist zu viel gutes drauf 😉
Nimm ne neue und teste weiter, bis du "es hast".
 
  • Like
Reaktionen: marth98
Erstmal Willkommen in unserer Malgruppe und ich freue mich einen neuen Pinsler kennenzulernen.
Du hast ja mit deinem Debut schonmal die Latte sehr hoch gelegt und das gwas du gemacht hast gefällt mir schon sehr.
Mein Kredo ist direkte Fragen, direkte Antworten, Liebe kostet extra.
Allgemein finde ich den Paintjob sehr gut und deine Ideen spannend und sie zeigen dass du Bock hast. Auch deine Offenheit und Lernbereitschaft finde ich großartig.
Dein Chrome ist shiny und überzeugt. Die Idee mit der Spiegelung funktioniert auch nur bei super glatten Flächen und so detailiert über Bande nicht und da ist glaub ich das Problem. Es ist zu viel. ICh versuche es mal kurz zu unterteilen.
Grass.
Die Reflektionen übers Gold würde, wenn überhaupt nur als grünliche Färbung daherkommen und hätte keine Formen die man erkennen könnte. Allgemei wirken die REflektionen vom Gold und den Haaren auf der Rüstung eher wie ein Osl.
Dass das Gras von oben anders aussieht hast du ja schon gesagt bekommen. Da würde ich auch immer mit Fotoreferenzen arbeiten.
Die Reflektionen an der Kniescheibe finde ich zb sehr passend, anderseits gibt es keine am unterarm (da wäre es auch nur eine Färbung).
Mein Tipp nur die Spiegelung vom Schwert komplett weglassen, und sich auf unscharfe Färbung, statt Halme zu konzentrieren. So wie du es bei der Unterseite des Pistolengriffs gemacht hast. Das ist mMn the Way to go.
Gold.
Beim Gold fehlt dir mehr der Mittelton. Die HIghlights und Schatten sind gut. Da könnte man mit einem Schönen Gelb arbeiten zb Impireal fist. Ansonsten könnten da noch sekundäre Reflektionen rein.
Haare.
Da ist die Reflektion zu flächig und groß. Auserdem fehlt da ein nicht roter Teil auf der Schulterplatte um es a) abzugrenzen und b) weil da keine Spiegelung passiert, da es verdeckt wird.
Grundsätzlich auch hier die Spiegelung muss desaturierter und dunkler als das Original sein, am besten noch mit Blau gemischt, da Chrome bei uns gerne viel Blauanteile hat.
Die Edelsteine.
Sind Zucker😍
Das wars erstmal von meiner Seite aus und alles nur als Möglichkeiten um dich zu verbessern.
Vielen Dank für das konstruktive Feedback!^^

Sind finde ich alles super Punkte, die du hier ansprichst die mir auf jeden Fall weiterhelfen und ich definitiv versuchen werde einzubauen.
Vorallem:
  • mehr Midtone und sekundäre Reflektionen beim Gold
  • Spiegelungen (vorallem über Bande) eher als unscharfe Färbungen (auch um den "Osl look" zu vermeiden)
  • Spiegelungen desaturierter und dunkler als das Original
  • Spiegelungen der einzelnen Grashalme sind auf jeden Fall nicht der richtige Weg
nehme ich auf jeden Fall ins nächste Projekt mit?

Ein paar konkrete Fragen diesbezüglich hätte ich dann noch??

Versteh ich das richtig, du meinst z.B. die Grasspiegelung auf der Unterseite der Pistole wäre eher ein secondary Highlight mit "ganz normalen Gold Farben" und dann leicht grün eingefärbt, meinst du so? 🤔 (also jetzt nicht genau so, aber so ca und dann grün eingefärbt?) Oder meinst du schon flächig z.B. gepunktet als wäre es Gras und dann einfärben?
wfTGhY7D.jpg


Wären die Grasspiegelungen am Chrom deiner Meinung nach dann eher:
  • einfach eine einfärbige grüne Fläche
  • ein "secondary chrom Highlight" (ähnlich wie bei dem Pistolenbild) dass du dann mit grün leicht einfärbst?
  • mit verschiedenen grüntönen gepunktet

Was wäre für dich die "Spiegelung/Einfärb"-Farbe von Gold? Gelb? Orange? Braun? Oder ist das dann eben wieder die Kunst daran dass es "nicht einfach" ein Chrome Highlight eingefärbt sein kann sondern quasi eine Mischung aus allen Gold und den Chrom Farben, so dass es halt nach etwas dazwischen aussieht??
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ja, mein lieber Marth, guck mal, Gambit hats mal wieder am besten ausgedrückt, während ich nur die für mich sichtbaren negativen Punkte angesprochen hab...
So isser, unser Foren-Tutor 😉
Nicht nur sagen wo es hakt, auch hervorherben was passt.
Und recht hatter, deine Mini ist insgesamt ziemlich geil, bis auf die schon angesprochenen Punkte, die bei der Qualität dann natürlich noch mehr auffallen...

Es ist immer so, wenn man was neues probiert wird es nicht perfekt, ausser man recherchiert vorher länger als es das Ergebnis rechtfertigt.
Vinnie V hat es mal treffend beschrieben, mach alles aus, Musik, Youtube, alles was dich ablenkt.
Und dann nimm dir eine Mini die einiges hat, was du umsetzen willst. (ein Foto natürlich, da sieht man heutzutage eh mehr, als wenn du jetzt losgehst und fremde Vitrinen plünderst)
Und sieh sie dir an... nicht nur angucken, sehen... starr sie an, 20 Minuten, 30, eine Stunde. Versuch dir auszumalen, wie der Künstler (ja, bei vielen trifft das Wort zu) und überleg dir wie er das gemacht haben könnte.

Viele haben heutzutage noch Videos dazu online, da kannst du dir Tricks abschauen.
Klick mal hier:

da gibts so einiges zu sehen, oder generell hier in den Medien.
oder die Galerien von den einschlägigen Malwettbewerben.

Und natürlich Referenzbilder, ganz wichtig, wenn es Richtung NMM und Reflektionen geht.
Da hilft ein Tipp: such weltweit 😀 ich hab mit "Ritter Rüstung Gras" nicht viel gefunden, aber mit "Knight Armor Grass" da kam das von oben alles.

Es gibt auch 3D Programme, da kannst du dir jede Form zurechtzimmern, oder etwas fertiges laden, und anstelle einer Textur, wählst du dann halt ein reflektierendes Material, und einen passenden Szenenhintergrund. So kannst du drumrum gehen und schauen wie was reflektiert, auch mit definierbaren Lichtquellen usw. arbeiten.

Was natürlich wieder aufwendiger ist, und einfach eine Bildersuche dir vielleicht auch schon genug hilft. Wie ich oben geschrieben hab, hängt von einem selbst ab, wie weit man gehen mag.

Ich würde bei dir gerne sehen wie du zu weit gehst, denn Potential ist da.

Ich bin immernoch bei TMM, und Farben blocken, washen, highlighten, da hört meine "Kunst", denn dann ist TT-Ready erreicht, aber das ist halt mein Ziel.

Und strippe die Mini blos nicht... da ist zu viel gutes drauf 😉
Nimm ne neue und teste weiter, bis du "es hast".
Ich freu mich über jedes Feedback, von "passt nicht" oder "sieht matt aus" bis hin zu genauen Stellen/Techniken und Verbesserungsvorschlägen.^^

Ich habe bezüglich NMM schon viel recherchiert, viele Videos angeschaut und viele Bilder durchforstet und in den einzelne Farben zerlegt (Paint Pipette ist inzwischen mein bester Freund🤣). (Weltweit suchen ist ein guter Tipp! Ich mach das bei komplexeren Suchbegriffen zwar immer, aber bei den simplen Sachen wie "Knight Armor Grass" hab ich noch gar nicht daran gedacht, muss ich zugeben😳?‍♂️)

Umso mehr freut und wundert es mich zugleich, dass mir dann doch so "grundlegende Sachen" "passiert" sind.
Gefühlt hab ich mich inzwischen 1 mal im Kreis bewegt, bin irgendwo falsch abgebogen und bin wieder am Anfang angelangt?. Die ersten Gras-Spiegelungen die ich jemals gemalt habe, hab ich nämlich ohne Grashalme gemalt, nur dass damals 100 andere Sachen nicht gepasst haben weshalb die dann auch nicht gut aussahen. Bin im NMM vom ursprünglichen 1 zu 1 nachmalen von Bilder von angemalten Figuren aus dem Internet umgestiegen auf "schnelles NMM" mit kaum Übergängen, harten Kanten und wenig Details. Bin dann immer genauer worden, und wollte mehr Spiegelungen einbauen, schönere Übergänge, mehr Details, bis ich versucht hab die einzelnen Grashalme zu spiegeln und Hallo hier bin ich🤣.
Aber es freut mich sehr, das auch vor den Augen geführt zu bekommen, denn wie schon erwähnt, mir selber fällt es als Bemaler oft schwer das Gesamtbild zu betrachten ohne mich in einem Detail zu verlieren.? Jetzt hab ich wieder eine Richtung die vielversprechend wirkt?

Bevor ich diese Figur strippe kauf ich mir die Box nochmal und bau mir die Figur in der gleichen Pose nach.?
Steckt einiges an Zeit in der Figur und bin Stolz drauf so wie sie ist, mit allen ihren Ecken und Kanten?
Schaue immer wieder gern auf meine vergangenen Figuren, Fehler, Verbesserungen und vor allem auf die aller ersten Miniaturen die ich bemalt hab.^^
Freue mich auf jeden Fall das wieder neu gelernte im nächsten Projekt anzuwenden und darin besser zu werden?
 
  • Like
Reaktionen: derRayko
Ich meinte wie am Griff einfach grün einfärben, kein Muster drauf.



Wenn sich das Schwert in der Rüstung spiegeln soll, dann würde es eher als Schwert drauf gemalt aussehen müssen. Das auf so kleinen, gebogenen und zueinander unterschiedlichen Flächen sprengt mein Gehirn.

So Sachen werden nicht gestrippt, sonder schön als Beispiel herangezogen wenn man in nem Jahren sehen möchte, wie weit man sich entwickelt hat.
 
  • Like
Reaktionen: derRayko und marth98
Hi Leute,
Ich hab mir wieder einige Referenzbilder angesehn und bin auf diese hier gestoßen. Finde den "look" mega interessant und wollte unbedingt mal probiern(zumindest für einen arm?) mich an diese zu orientieren.

00004-1858171560.jpeg
61f84046-a7a6-43fe-bf9c-83bfa171e9bb.jpeg
00079-163254860.jpeg
00053-531130892.jpeg


Die Figur ist eher eine "üb-figur" an der ich ein paar Sachen ausprobieren will. Ich nehm mir einfach einen Teil davon, in diesem Fall einen Arm und probiere etwas aus. Wenn es mir nicht gefällt probier ich auf dem anderen Arm etwas anderes. Dementsprechend konzentrier ich mich jetzt auch nicht 100%ig auf z. B. Die Übergänge. (Kristall ist auch noch nicht bemalt)

Was dabei raus kam fand ich irgendwie interessant. Ich bin mir noch nicht sicher ob und wie sehr es mir gefällt. Gefühlt ist zu viel blau und zu viel "weiß" und zu wenig dazwischn? Aber irgendwas hat es finde ich. Was meint ihr? Findet ihr es cool oder mies oder hättet ihr Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge? Sieht etwas falsch aus? Sieht es metallisch/reflektierend aus?
PQ917b42.jpg

yKsT4jea.jpg

UjVNy2mk.jpg

Was mir sehr gut daran gefällt ist die dunkelgrüne "Trennlinie"..... Bei den Referenzbildern ist immer der Boden bräunlich aber dazwischen eine schicht grün für z. B. Bäume.....in meinem Fall wenn der Boden grün ist, finde ich hebt die "Trennlinie" das aber richtig gut raus und wirkt wie "irgendwas" in der Ferne^^
Gerne höre ich eure Meinung zu dem Ganzen ?
 
Hi Leute,

Ich bin immer noch total im NMM Eldar-Gardisten-Fieber.?
Jedoch bin ich etwas von diesem extrem reflektierenden Metall weggekommen, hin zu einem etwas verschwommeneren/raueren Look.
Danke an alle, die mir beim letzten Mal ihre Meinung und Tipps gegeben haben. ?
Ich habe sie mir alle zu Herzen genommen und viele versucht umzusetzen.?
Darunter, die meisten Reflektionen nur als Einfärbung zu malen und nicht als 1:1-Spiegelungen. Die Reflektion von der Wiese nur als Einfärbung, ohne die einzelnen Halme. Das Gold mit mehr Mitteltönen und Reflektionen nur als dezente Einfärbungen.
Die farbigen Flecken auf der Rüstung haben nicht alle ein System, aber ich habe das bei manchen anderen gesehen, dass verschiedene Farben etwas mehr "Leben" in das Metall bringen, deswegen wollte ich das auch probieren. Fällt das eurer Meinung nach störend auf? Dass teilweise die farbigen Reflektionen nicht wirklich einen Ursprung haben? Oder findet ihr auch, dass das einfach so gelesen wird, als dass da schon irgendwas in der Ferne rot oder gelb sein wird?

Schwachstellen seh ich wieder beim Gold.
Auch wenn es meiner Meinung nach immer besser wird und mehr Midtone geholfen hat, finde ich es trotzdem noch lange nicht perfekt, kann aber nicht direkt sagen was mich stört, höchstens zu wenige "Secondary Highlights" und Unterbrechungen. ?
Viele Übergänge hab ich auch aus Zeitgründen in diesem Monat vernachlässigt, wobei mir der raue Look teilweise sogar besser gefällt. Aber hier und da wären bei der Figur sicher noch bessere Übergänge angebracht gewesen.
Die Base ist bei mir wie meistens eher etwas minimalistisch.(Auf aufwendige Basegestaltung hab ich nur selten Lust, setze aber meistens auch keinen Fokus hierauf)
Und die Rüstung und dieser neue Look gefällt mir zwar, aber irgendwie finde ich meine Umsetzung da auch noch nicht überall 100% gut. Ich kann noch nicht sagen wieso, aber irgendwas passt nicht ganz.🤣

Ich freue mich wieder sehr über euer Feedback/Meinung/Tipps. (sieht es metallisch aus??)


YzaZuNJH.jpg


8xR2uB5P.jpg


imQmAJJh.jpg


xwiWGPS5.jpg


wQMEDaez.jpg