Nachdem meine Gedanken und Fragen an euch für den "Pinselgesellen-Beitrag" etwas unpassend und fast zu lang wären, erstelle ich hier einen eigenen Thread dafür. (und für kommende Malprojekte von mir)
Ich beschäftige mich schon länger mit NMM(Non Metalic Metal) und stoße immer wieder auf viele Fragen während des Malprozesses.
Ich würde mich sehr über euer Feedback/Meinung/Tipps freuen(natürlich auch über alles andere als das NMM). Besonders hilfreich wäre es für mich, zu wissen, ob meine Arbeiten metallisch wirken und ob ihr konkrete Stellen oder Fehler benennen könnt, die den Effekt stören. Als Bemaler fällt es mir meistens schwer, Glanz bei meinen eigenen Modellen zu interpretieren. Mein Blick konzentriert sich meistens auf 1 Fläche oder 1 Übergang oder 1 Kante, anstatt das Gesamtbild betrachten zu können.
Fragen die ich mir während des Malprozesses immer wieder gestellt habe:
"Sieht es metallisch aus?"
"Wie unterscheide ich reflektierenden Stahl von Gold, wenn beide die Wiese spiegeln?" (siehe Unterschied Grün als Spiegelung von Wiese auf Stahl zu bräunliches Grün als Spiegelung von Wiese auf Gold, wobei mein Ergebnis finde ich nicht so überzeugt und nicht als solches gelesen wird)
"Müssen Spiegelungen perfekt ausgearbeitet sein, um 'richtig' zu wirken? Wann und wo reicht einfach eine rote Einfärbung und wann braucht es eine wirkliche Spiegelung der einzelnen Haarstrenen?" (Auf Bildern von Profis hab ich schon beides gesehen aber konnte noch kein richtiges Muster entziffern, wann was besser passt)
"Wie erzeugt man die Spiegelung eines goldenen Objekts in einem anderen?" (Meine Kettenschwert-Spiegelung auf dem Oberkörper sieht zwar cool aus, liest man aber kaum als Spiegelung des Kettenschwertes finde ich)
"Ist es besser Wiesen-Spiegelungen wirklich als solche zu malen oder sollte ich besser die komplette Rüstung einfach NMM Stahl malen und dann nur an den Stellen grün drüber-glazen?" (habe schon beide Varianten probiert, habe mein "go-to" bis jetzt aber noch nicht gefunden)
"Was ist maltechnisch der Unterschied zwischen einer einfachen Spiegelung und der Spiegelung einer Spiegelung einer Spiegelung 🤣 ? Einfach dünkler? Oder komplett gleich?"
"Wie schwächt man so einen Spiegelungseffekt ab? Was wäre wenn das Gras etwas weniger gespiegelt wird? Wie sieht es dann aus und wie bekomme ich das bemaltechnisch hin? Einfach Schwarz drüber glazen?"
Sachen die ich selbst kritisiere / beim nächsten mal anders mache / bei mehr Zeit noch anders gemacht hätte:
Bei mehr Zeit hätte ich den Rücken noch genauer bemalt und mehr Spiegelungen und schönere Übergänge eingebaut.
Das nächste Mal mach ich die "nicht Rüstungsteile" der Beine glaube ich wieder "nicht spiegelnd". Hab das zwar bei anderen gesehen wo es super aussah, aber gefühlt kommt das bei meiner Bemalart nicht so gut rüber und ich würde besser wieder bei Stoff für diese "Zwischen-Teile" bleiben.
Die Spiegelung des Kettenschwertes bzw. generell das Gold ist zwar besser geworden als ich gedacht habe(NMM Gold ist mir bis jetzt selten gut gelungen und auf einem Guardian war das jetzt das erste Mal NMM Gold) aber trotzdem finde ich sieht es noch nicht passend aus, vor allem auch die Grasspiegelungen darauf.
Ich denke, ich sollte mich statt auf den einzelnen Spiegelungen, viel mehr auf den Gesamteffekt konzentrieren. Am Ende ist das Ziel doch meistens eine schöne Figur und nicht eine perfekte Nachbildung, oder?
Auch wenn nicht zu 100%, bin ich alles in allem trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis und hab einiges dazu gelernt.?
Ich freue mich über eure Tipps/Feedback/Meinung.?
Ich beschäftige mich schon länger mit NMM(Non Metalic Metal) und stoße immer wieder auf viele Fragen während des Malprozesses.
Ich würde mich sehr über euer Feedback/Meinung/Tipps freuen(natürlich auch über alles andere als das NMM). Besonders hilfreich wäre es für mich, zu wissen, ob meine Arbeiten metallisch wirken und ob ihr konkrete Stellen oder Fehler benennen könnt, die den Effekt stören. Als Bemaler fällt es mir meistens schwer, Glanz bei meinen eigenen Modellen zu interpretieren. Mein Blick konzentriert sich meistens auf 1 Fläche oder 1 Übergang oder 1 Kante, anstatt das Gesamtbild betrachten zu können.

Fragen die ich mir während des Malprozesses immer wieder gestellt habe:
"Sieht es metallisch aus?"
"Wie unterscheide ich reflektierenden Stahl von Gold, wenn beide die Wiese spiegeln?" (siehe Unterschied Grün als Spiegelung von Wiese auf Stahl zu bräunliches Grün als Spiegelung von Wiese auf Gold, wobei mein Ergebnis finde ich nicht so überzeugt und nicht als solches gelesen wird)
"Müssen Spiegelungen perfekt ausgearbeitet sein, um 'richtig' zu wirken? Wann und wo reicht einfach eine rote Einfärbung und wann braucht es eine wirkliche Spiegelung der einzelnen Haarstrenen?" (Auf Bildern von Profis hab ich schon beides gesehen aber konnte noch kein richtiges Muster entziffern, wann was besser passt)
"Wie erzeugt man die Spiegelung eines goldenen Objekts in einem anderen?" (Meine Kettenschwert-Spiegelung auf dem Oberkörper sieht zwar cool aus, liest man aber kaum als Spiegelung des Kettenschwertes finde ich)
"Ist es besser Wiesen-Spiegelungen wirklich als solche zu malen oder sollte ich besser die komplette Rüstung einfach NMM Stahl malen und dann nur an den Stellen grün drüber-glazen?" (habe schon beide Varianten probiert, habe mein "go-to" bis jetzt aber noch nicht gefunden)
"Was ist maltechnisch der Unterschied zwischen einer einfachen Spiegelung und der Spiegelung einer Spiegelung einer Spiegelung 🤣 ? Einfach dünkler? Oder komplett gleich?"
"Wie schwächt man so einen Spiegelungseffekt ab? Was wäre wenn das Gras etwas weniger gespiegelt wird? Wie sieht es dann aus und wie bekomme ich das bemaltechnisch hin? Einfach Schwarz drüber glazen?"


Sachen die ich selbst kritisiere / beim nächsten mal anders mache / bei mehr Zeit noch anders gemacht hätte:
Bei mehr Zeit hätte ich den Rücken noch genauer bemalt und mehr Spiegelungen und schönere Übergänge eingebaut.
Das nächste Mal mach ich die "nicht Rüstungsteile" der Beine glaube ich wieder "nicht spiegelnd". Hab das zwar bei anderen gesehen wo es super aussah, aber gefühlt kommt das bei meiner Bemalart nicht so gut rüber und ich würde besser wieder bei Stoff für diese "Zwischen-Teile" bleiben.
Die Spiegelung des Kettenschwertes bzw. generell das Gold ist zwar besser geworden als ich gedacht habe(NMM Gold ist mir bis jetzt selten gut gelungen und auf einem Guardian war das jetzt das erste Mal NMM Gold) aber trotzdem finde ich sieht es noch nicht passend aus, vor allem auch die Grasspiegelungen darauf.
Ich denke, ich sollte mich statt auf den einzelnen Spiegelungen, viel mehr auf den Gesamteffekt konzentrieren. Am Ende ist das Ziel doch meistens eine schöne Figur und nicht eine perfekte Nachbildung, oder?


Auch wenn nicht zu 100%, bin ich alles in allem trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis und hab einiges dazu gelernt.?


Ich freue mich über eure Tipps/Feedback/Meinung.?