Marvel Miniatures Game

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.471
96.476
39
So Freunde gepflegter Superhelden und Schurken Prügeleien gestern kam mein Guardians of the Galaxy Starter an und ich dachte ich zeieg euch mal den Inhalt und schreibe ein bisschen was zu den Regeln.

Also Blister von vorne und hinten:

Anhang anzeigen 293663Anhang anzeigen 293664


Und hier mal der komplette Inhalt des Blister:

Anhang anzeigen 293665


Regelbuch + Karten (lagen gefaltet im Regelbuch):

Anhang anzeigen 293685


Hier die Minaturen:

Anhang anzeigen 293662

Rocket besteht aus 2 Teilen (Schwanz + Rest) Starlord auch aus 2 (Körper + Kopf einmal mit und einmal ohne Helm), Drax aus 4 (Bein + 2 mal hand + Rest) Gamora aus 4 (Körper + Beine + Arme mit Schwert). Die qulität ist im großen und ganzen Gut, bei Drax gibts schon ein paar Gußreste zu entfernen und ein paar "Gußlinien" abzukratzen, Gamora hat an den Beinen viele Gußlinien und ünschon ist Starlords Hand an der Kugel, da ist einiges an Material zuviek soviel das ich gar nicht genau weiß was der Daumen ist. Ein Bild aus einer anderen asl der Frontperspektive würde da helfen.

Und hier die Bases, wie man sieht sind es gestaltete Bases aber leider sehen alle gleich aus und man muss bei einigen Helden Lücken im Schlitz stopfen da der Standfuß in nicht ganz ausfüllt, Rocket füllt ihn aus muss aber in der Länge gekürzt werden:

Anhang anzeigen 293666


So hier mal Starlords Karte:

Anhang anzeigen 293669

Was gleich negativ auffällt sind die "Faltknicke" in der Mitte den hat man bei den nur minimal kleineren Batman Karten nicht, keine Ahnung woran das genau liegt:

Anhang anzeigen 293667

Starlord-Gamora:

Anhang anzeigen 293668


So nun mal zu den Regeln, das Regelbuch hat 33 Seiten, Seiten 2-32 sind Regeln (wobei Seiten 2-4 die übliche Einleitung + was man zum spielen braucht sind), Seite 1 ist das Inhaltsverzeichnis und Seite 33 ist eine Mission fie wohl für jeden Starter anderst ist, hier hat man "The Relic"

So fangen wir mal mit den Regeln an, wenn man sich das Bild von Starlords Karte oben ansieht sieht man unter Attributes verschiedene Dinge, Power sind im Grunde Aktionspunkte, die 2-3 Werte bei Speed sind die Bewegunsgreichtweite für jeweils 1/2 oder 3 Power Punkte, Strength geht von 1 (Stärke eines normalen Menschen) bis 4 (Übermenschliche Stärke) und wird meist verwendet um Gelände rumzuwerfen, der Attackwert wird auf den Nahkampfwurf addiert, Size ist die Größe welche von 1-4 geht, Agility wird meist benutzt um Schablonen auszuweichen, auf den Stamina Wert wird für verschiedene Effekte wie KO getestet, Level sind die Punktwerte des Charakters.
Affilate zeigt verschiedene Symbole (=Faction: Cosmic, Mutant, Inhuman, Superhuman.... denke die Guardians haben Cosmic aber die Symbole werden nirgends erklärt) und Farben (=Alignment: blau Held, grau neutral, rot Bösewicht) und ist für das aufstellen eines Teams wichtig, alle Charaketre müssen die gleiche Faction + das gleiche Alignment haben, letzteres gilt nicht für neutral die können bei gut + böse mitmischen, ja das heißt leider das man die Guardians nicht mit Iron an zusammen spielen kann.
Skills zeigt die Sonderfähigkeiten und Defense zeigt Werte für die verschiedenen Verteidungen des Charakters an von oben nach unten Physisch, Energie, Übernatürlich und Mental.
Dann gibt es unter Attacken noch die verschiedenen Attacken die ein Charakter durchführen kann und unter SP Powers findet man Spezialkräfte des Charakters.
Und ganz unten sind die Lebenspunkte, der Balken ist in 3 farbige Bereiche eingeteilt, die verschiedenen Bereiche können verschieden Boni/Mali haben, ist der Charakter in der pale (mittleren) Zone muss er am Ende jeder Runde testen (kleiner gleich Stamina würfeln) ob er KO geht, kommt er in den roten Bereich muss er sofort auf KO testen und am Ende jeder Runde auch noch.

So bei den Attacken + Spezialkräften gibt es Kosten und Häufigkeit, ersteres sind die Powerkosten und letzteres entscheidet darüber wie oft die Attacke/die Spezialkraft eingestzt werden kann, ein grünes Quadrat(=Basic) heißt man kann es so oft benutzen wie man es zahlen kann, blau(=Extraordinary) heißt einmal pro Runde und rot(=Unique) einmal pro Spiel. Bei Attacken hat man noch Damage (wieviel Schaden ein erfolgriecher Angriff verursacht) Reichweite und Effekte die dieser Angriff hat. Auch wichtig ist hier Nature/Typ, dies bestimmt die Natur des Angriffs (hier Energie), das bestimmt den Veretidugunsgwert des Gegners und der Typ des Angriffs, Star Lords Quad Gun hat den Typ Laser und die Elemental Gun den Typ Cold. Was für große Auswirkungen der Typ hat ist mir nicht ganz klar, ja es gibt bei Skills Resitance X vs Y wodurch der Schaden von Typ Y um X verringert wird sowie Weakness X wobei der Schaden von Typ X verdoppelt wird sonst findet man nur noch zum Typ Pierece was im Regelbuch, wahrscheinlich sind die anderen wircklich nur für Resistenzen und Schwächen gedacht.

Es gibt 4 Arten von Attacken, Melee, Ranged, Expansive Wave Attack und Spray Attack, Melee ist Nahkampf also Base to Base außer es wird eine Reichweite angegeben, Ranged ist eine normale Schussattacke, Expansive Wave ist ein Angriff der um einen bestimmten Radius um das base des Angreifers wirkt (im Regelbuch ist als Beispiel die Earthquake Attacke von Hulk mit Reichweite 4" angegeben) und Spray Attack ist ein Angriff mit "Flammenschablone" (im Rb sieht man hier Rockets angriff mit seiner Big Flarkin Gun), Starlord hat nur Ranged Attacks Gamora nur Melee Attacks.

So wie greift man nun an? Natürlicherweise braucht man als erstes ein Ziel (Figur oder Gelände) und beim schießen noch eine Sichtlinie aufs Ziel (Fernkampfangriffe dürfen nur auf Ziele ausgeführt werden die 2" oder weiter entfernt sind), dann wirft man 2W8 und addiert seinen Attackenwert dazu und vergelicht das mit der passenden gegnerischen Defense bei Starlord wäre das nur Energie bei Gamora Physisch oder Energie je nachdem ob sie im Nahkampf angreift oder schießt. Wenn das Ziel einer Schußattacke zu 50% oder merh verdeckt ist ist es in Deckung und der Angreifer bekommt +1 auf seinen Wurf. Wenn ein Gegner getroffen wurde kann er einen Powerpunkt ausgegeben um Defensive Improvements, das heißt er kann etweder 2+ auf physisch (Combat Stance), Energie (Evasive Action) oder Mental (Concentration) bis zu seiner nächsten Aktivierung bekommen, er kann aber immer nur eine Defensive Improvement gleichzeitig haben, kann diese aber ändern gegen eine Power Punkt. Ist nun der Angriffswert immer noch höher als der Verteidungswert bekommt das Ziel Schaden in höhe des Damages des Angriffs, bei Starlord wäre das immer 2 bei Gamora zwischen 1 und 3.

Eigentlich hätte ich vor dem Nahkampf wohl erst Aktivierung + Bewegung erklären sollen aber das hat halt so gut zu den Waffen gepasst, daher nun auf zur Aktivierung.
Am Anfang des legt jeder Spieler eine Anzahl Marker/Würfel..., die der gespielten Rundenlänge entspricht (6-8) in einen blickdichten Beutel, diese Marker/Würfel... sollten für alle Spieler im großen und ganzen für alle Spieler die gleiche Größe + Form haben aber für jeden Spieler eine eigene Farbe. Am Anfang jeder Runde zieht ein Spieler einen Marker aus dem Beutel und der gezogene Spieler entscheidet wer die Aktionspahese beginnt, das ziehen sollte man auch abwechselnd machen, das Spiel kann außerdem niemals länger kann als Marker im Beutel sind.
Der Spieler der an der Reihe ist sucht sich eine seiner Figuren aus und aktiviert diese und führt seine Aktionen mit ihr durch danach ist der andere Spieler an der Reihe bis jede Figur einmal akitiviert wurde. Der Spieler der weniger Modell hat darf passen, man darf nur 2mal hintereinadner passen und höchstens so oft wie die Differenz der Figuren ist.

So auch hier wäre es besser gewesen kurz die Phasen des Spiels zu erklären aber egal hier kommen sie:
1. Power Phase, Charaktere generieren Power, wer KO ist testet ob er sich erholt (Stamina Test) und bekommt wenn er es schafft einen Power Punkt weniger.
2. Initiative Phase, Marker ziehen und entscheiden wer anfängt.
3. Action Phase, Mins aktivieren.
4. Final Phase, hier werden alle Regeln + Effeket abgehandelt die sich auf die Endphase beziehen und es wird geprüft ob ein Spieler die Siegbedingungen erfüllt hat.

Gut kommen wir zur Bewegung, wie schon gesagt kann man je nach Werten zwischen 1-3 Punkte für die Bewegung zahlen um sich dann maximal bis zur ausgesuchten Bwegungsrweichweite zu bewegen, dies kann man einmal pro Aktivierung machen. Während des laufens kann man auch sprinegn, dazu muss man einfach die gesprungene Distanz doppelt nehmen, gleiches fürs klettern, alles was höher asl die halbe Größe des Charakters ist muss überklettert werden, falls dies erlaubt ist, beim klettern muss man am Ende natürlich eine Position erreichen auf der man auch stehen kann. Man kann natürlich auch fallen und von Dingen runterspringen, daher gibt es Fallschaden, springt man wo runter bekommt eine Stufe niedriger Schaden als wenn man fällt.

Kommen wir zum Gelände das wie in allen Spielen wichtig ist, da man hier Gelände zertsören und rumwerfen kann braucht jedes Geländestück Werte, als da wären Size, Damage Absorption(DA) und Structure Points(SP) damit man das nicht alles selbst ausdenken muss haben die Jungs bei Knight Models eine Tabelle mit gängigen Sachen gemacht, in dieser Tabelle findet man 6 "Typen" (T1-T6) vorgefertigte Regeln, T4 wären zum Besipeil laut Tabell Panzer, Kampfjets, Kräne, kleine Häuser diese haben dann Size 6 DA 1 und SP 4-6. Alle Geländestücke haben einen Defense Wert von 12, was ein bisschen komsich ist da so ein Briefkasten denselben Defensewert wie ein Bunker hat, kann man aber per Hausregeln anpassen. Größe beschreibt die größe des Geländes und wieviel Schaden es macht wenn es geworfen wird. Structure Points sind im Grunde die Lebenspunkte des geländes, wird es zerstört während Figuren darauf können diese Fallschaden erleiden. Damage Absorption wird vom am Gelände verursachten Schaden abgezogen.

So jetzt kommen wir zum spaßigen Teil dem werfen von Gelände, Feinden und Freunden. Um etwas werfen zu können darf dessen Größe höchstens so "hoch" wie die Stärke des Werfer sein, wenn das was man werfen will ein Freund oder Geländestück ist muss man nicht würfeln ist es jedoch ein Gegner muss man einen normalen Nahkampfangriff gegen ihn durchführen dann kommt das werfen. Dazu sucht man sich ein Ziel aus, das kann ein Punkt auf dem Spielfeld sein, eine Geländestück oder ein gegnerisches Modell sein, ist es letzteres muss man auch wieder würfeln.Wie weit kann man maximal werfen? Stärek x2. Ein geworfenes Geländestück fügt jedem Gelände/Modell wauf dem Weg zum Ziel Schaden ihn höher seiner Größe zu und bekommt auch Schaden in Höhe der getroffenen Dinge, ein geworfenes Geländestück stoppt sobald es das Ziel trifft, gleich oder mehr als Schaden als seine SP erleidet oder die Größe der Dinge auf dem Weg aufaddiert die Größe des Wurfgegenstands erreicht oder übetrifft. Wird ein Geländestück geworfen wird es beim landen zerstört egal wieviel SP es noch hat, trifft es Figuren bekommen diese Schaden im Höhe der Size und werden umgeworfen. Ein geworfener Charakter bekommt Stärke -1 des Werfers als Schaden wenn er landet, ich denke der bekommt auch Schaden für Dinge die er im Flug trifft bin mir da aber nicht ganz sicher, selbst verursacht er aber während des Fluges keinen Schaden.

Um ein Team für ein Spiel aufzuabauen sucht man sich eine Fraktion und eine Ausrichtung aus, dann addiert man die Level auf die vereinbarte Spielgröße, normalerweise 50. Der Guardians Starter hat 30 Level (Starlord 6, Rocket 7, Drax 8 und Gamora 9).

So das müsste beinahe alles sein, eins noch Minis haben ein "Zylindervolumen" das von der Base zu ihrem Kopf geht, alles was darüber hinaus ragt kann man nicht sehen.
Ich denke das dürfte alles sein, ich weiß das es durch die Pausen und das einfach ohne Plan runterschreiben ein bisschen durcheinander ist aber es sollte einen Eindruck des Spiels vermitteln.

Falls jemand Bilder andere (ungebauter + gebauter) Team hast kann er die hier gerne zeigen auch Level wären interessant um zu sehen ob die Starter ausgeglichen sind. Ich werde die Minis bald zusammen bauen und dann Größenvergeliche mit anderen Minis posten.


EDIT: Was ich etwas schade finde ist das es keine Downloads zum Spiel wie die Sprayschablone gibt, den ich habe die nicht gekauft und weiß nicht wie groß die hier ist aber ich glaube nicht das da noch was kommt die haben ja auch alle Batman Downloads die nicht das Regelbuch sind nicht merh auf ihre neue Seite gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte mittelfristig mal für ein Subforum für Knight Models nachgedacht werden, sie haben ja jetzt mittlerweile 3 Systeme am Start mit Spiderman und Batman.

Habe auch meinen X-Men Starter bekommen. Die Regeln scheinen gut verständlich zu sein, ich denke dass Spiel ist schnell zu erlernen. Allerdings keine Ahnung wann ich mal zum ausprobieren komme, kenne sonst aktuell noch niemanden mit Minis für das Spiel. Als ziemlich aufwändig stelle ich mir nur vor für jeden Mülleimer auf dem Tisch Stats zu erdenken und zu tracken wie beschädigt er ist. Und ich musste viele Schränke durchwühlen bis in meinen alten AD&D Boxen noch ein paar W8 gefunden hab^^
Ich denke dass die Angriffstypen vor allem mit Spezialregeln interagieren werden. Aktuell (mit den Startermodellen) scheinen sie aber noch keine große Rolle zu spielen.

Ich war überrascht wie wenig Zusammenbau erforderlich ist, Colossus ist komplett aus einem Guss.
 
Vielleicht sollte mittelfristig mal für ein Subforum für Knight Models nachgedacht werden, sie haben ja jetzt mittlerweile 3 Systeme am Start mit Spiderman und Batman.

Habe auch meinen X-Men Starter bekommen. Die Regeln scheinen gut verständlich zu sein, ich denke dass Spiel ist schnell zu erlernen. Allerdings keine Ahnung wann ich mal zum ausprobieren komme, kenne sonst aktuell noch niemanden mit Minis für das Spiel. Als ziemlich aufwändig stelle ich mir nur vor für jeden Mülleimer auf dem Tisch Stats zu erdenken und zu tracken wie beschädigt er ist. Und ich musste viele Schränke durchwühlen bis in meinen alten AD&D Boxen noch ein paar W8 gefunden hab^^
Ich denke dass die Angriffstypen vor allem mit Spezialregeln interagieren werden. Aktuell (mit den Startermodellen) scheinen sie aber noch keine große Rolle zu spielen.

Ich war überrascht wie wenig Zusammenbau erforderlich ist, Colossus ist komplett aus einem Guss.

Naja Stats musst du dir dank Tabelle auch eher weniger ausdenken und beschädigt wird ja auch nicht alles, geworfene Sachen sind eh futsch und ansosnten würde ich nur Dinge angreifen auf denen Gegner sind oder die Missionsziel mäßig zerstört werden müssen.

Und ja ich denke auch das die Regeln gut zu erlernen sind, aber mangels Mitspieler werde ich ihn nächster Zeit wohl auch keine Spiele machen aber ich habe vor mir nächsten Monat oder so den Avengers Starter zu holen um andere anzufixen.
D8 habe ich momentan gar keine, aber das mit den Figuren war auch schon bei Batman, die haben keine dutzend Einzelteile.

Und ein Subforum wäre wohl nicht verkehrt aber die Frage ist gibt es hier genügend Spieler?

Auch interessant ist es wie es mit dem Spiderman Spiel weitergeht, im Grunde ist das ja nur eine Anpassung der Batman Regeln (ein 2 seitiges PDF gibts ja zum runterladen) und er ja auch hier reinpasst daher wäre die Frage kriegen Spiderman Minis 2 Karten oder wird das Spiderman Ding einegstampft oder wird es Spiderman hier nicht geben.
 
Einen zweiten Starter will ich mir irgendwann auch noch zulegen damit ich alles für ein Spiel stellen kann. Aber da warte ich noch darauf was sie so an Schurken Teams bringen werden.

Schurken wären schon cool aber das sind die Avengers auch 😉 (vor allem Iron Man sieht klasse aus), ich verstehe es sowieso wieso sie nicht ein Helden + passende Schurken rausgebracht haben aber mal sehen vll. kommen ja bald Schurken raus.
 
Anhang anzeigen 308327

Habe mir bisher nur Mutanten geholt, vor allem da es nun endlich eine Startbox mit Schurken gab. Ich muss sagen die Minis sind im Vergleich zur ersten Startbox nochmal eine Ecke besser geworden. Vor allem Sabretooth, Gambit und Emma Frost sind IMO richtig tolle Modelle. Meine Rogue muss ich leider nochmal ein bischen ummodellieren da sie mir am Füßchen nach einem Sturz abgebrochen war
:cry2:
Jetzt kämpft sie sich aus Matsch, Sand oder ähnlichem frei, habe ich noch nicht entschieden.
 
https://www.facebook.com/TalesoaTS/posts/1201969803186479

Boah, Moonstone würd ich wirklich gerne haben, aber mit den anderen 3 kann ich so gar nicht. Schade dass die Teammodelle nicht auch einzeln erhältlich sind (Gamora aus dem GotG Starter hätte ich sonst auch schon). Aber wenigstens gibt es nun Dr. Doom, der kommt auf jeden Fall in die Sammlung. Auch wenn ich es etwas gewagt finde dass er "neutral" ist.
 
Das ist schon eine nette Sache die Frage ist aber wieviele Spiele können die gleichzeitig am laufen halten.
Wir haben das Batman Spiel, das Spiderman Spiel (im Grunde eine Modifikation des Batman Spiels für das es nach dem ersten Release nichts mehr gab) dann das Marvel Spiel und angekündigt sind DC und Harry Potter.
Dann wäre noch gut zu wissen was mit Charakteren wie Batman und Joker wird, bekommen die 2 Karten beigelegt oder wird es 2 Blister einmal mit BMG Karte und einmal mit DC Karte geben oder werden die Figuren gar exklusiv für ein Spiel sein sodass es den dort abgebildeten Batman nie fürs BMG geben wird?
Versteh mich nicht falsch ich find die Idee für Crossovers genial aber langsam wird es etwas viel.
 
Ich denke sie werden das derzeitige Releasetempo beibehalten und dann einfach nicht jedes Spiel monatlich bedienen. Im Oktober gab es für Marvel wegen der Suicide Squad Box auch nichts neues. Wäre das so fatal? Die KM Spiele dürften für die wenigstens Leute das Hauptsystem darstellen, ich denke es würde vielen reichen einmal im viertel Jahr ein paar neue Minis zu kriegen. Für Leute die alles sammeln wollen wäre es eventuell sogar zu viel wenn sie jeden Monat für alle Systeme was rausbringen. Ich verstehe deinen Punkt total und bin da auch erst einmal skeptisch (Das kurzlebige Spidey Spiel war echt ein Schuss in den Ofen), aber grundsätzlich hoffnungsvoll.

Ob und wann nochmal die Street Level Systeme mit den Heroischen Systemen kombiniert werden interessiert mich allerdings auch sehr. Hauptsächlich um die Spideysachen in MUMG nutzen zu können, nicht so sehr für die Batman Sachen in der DC Variante. Da würden zumindest die Schurken glaub ich recht deplaziert wirken.
 
Es gab einige Miniaturen schon lange bevor es das Spiel dazu gab. Eine der beiden Varianten ist aus dieser Zeit und kommt daher ohne die Charakterkarte für das MUG. Das Modell an sich dürfte aber in beiden Fällen identisch sein. Die Karten findet man auch im Internet und kann sie sich selbst ausdrucken wenn man die Version ohne Karte erwischt.

===========

Man merkt schon was wir befürchtet hatten. Ausser das einige alte Modelle Karten bekommen haben (die es aber in neuer Packung afaik auch noch nicht neu zu kaufen gibt) wurde es jetzt sehr still um das Spiel wieder. KM hat scheinbar einfach nicht die Ressourcen um so viele Spiele parallel zu befeuern :-\ Hoffentlich gibts nächsten Monat nicht nur Harry Potter.
 
Hier im Beasts of War Forum wird darüber diskutiert das KM die Marvel Lizenz verlieren wird und am Ende meint einer das:

Breaking news lol. More people popping saying they’ve had confirmation from retailers the license is ending. I’m pretty sure I know who one of the retailers is and they’re very well known. I won’t say who I think it is out of respect for the person who posted it. Another retailer has posted their remaining MUMG stock on the trade groups.

wäre blöd und ich müsste mir dann davor noch Grot und den Avenger Starter holen, aber ich warte erstmal eine offizielle Nachricht von KM ab, haben die damals was gesagt als sie die Star Wars Lizenz verloren?
 
Aus dem verlinkten Thread:

Dear Customers,
This is going to be a year full of changes and new projects at Knight Models.
Our company was founded in 2008 and began working with Marvel Entertainment Inc. licensed products by designing and manufacturing high quality miniatures of its most famous heroes and villains for collectors and painters. Later, we expanded that relationship and created the Universe Miniature Game and its range of gaming miniatures.
Our long entrepreneurial relationship with Marvel has been incredible, and working on such a gratifying project for so many years, developing those characters that we love so much, has made us very happy. Unfortunately, all good things must come to an end.
Knight Models will no longer make products based on the Marvel Universe licence.
It has been a difficult decision, as many hours of work, effort and excitement were invested in this licence. But we consider that our business must follow another path.
We would like to thank the teams at Disney and Marvel Entertainment Inc. for allowing us to create such wonderful products. We also want to thank you, our followers, for your support.
Our investment in our superheroes lines, however, continues with the DC Universe Miniature Game and, of course, our flagship Batman Miniature Game – these lines will continue to be developed, and we’re incredibly excited for the future of these lines, as well as forthcoming projects. The Batman Miniature Game has become a cornerstone in miniature skirmish gaming. The successful launch of the Suicide Squad game box has allowed us to invest even further in the game’s future, and grow our wonderful gaming community.
This year we celebrate the Batman Miniature Game’s 5th Anniversary, and we’re doing so in style, with some very special anniversary products and brand new expansions, starting with the Arkham Knight campaign book, with more great new content to follow.
Of course, it cannot have escaped the community’s attention that Knight Models will soon be launching another big licenced product. We are thrilled to have the opportunity to work with Warner Bros. over the following years, and enter the fantastic, magical universe of Harry Potter. The Harry Potter Miniature Game will be a culmination of the team’s hard work and dedication to creating a true quality gaming experience, and we look forward to launching some of the most spectacular miniatures to accompany it. We hope that you’ll enjoy this new project as much as we have working on it!

So es ist offiziel, auf der KM Seite gibts keine Marvel Kategorie mehr und suchen nach Marvel ergibt auch nichts. Ich finde das hätten sie früher bekanntgeben können (der Text steht zum Beispiel gar nicht auf deren Seite) denn es gab schon noch ein paar Sachen die ich wollte aber alles auf einmal kaufen will ich eigentlich auch nicht.