Maschendrahtzaun

Sowohl Maschendraht, als auch Stacheldraht gibt es soweit ich weiß von irgendsoner Modelleisenbahn-Firma, die auch so ne Militärserie hat.... Ich meine, dass es Roco is (Orangene Verpackungen)
einfach mal im Fachhandel fragen.

Was Stacheldraht selbermachen angeht wüsste ich jetzt persönlich nicht, wie mans machen sollte...

hoffe geholfen zu haben.
 
Also für Maschendrahtzäune gibt es verschiedene Kits im Modelleisenbahnbereich, und Stacheldraht gibt es vom Tamiya, ist allerdings arschteuer, genau wie der von Forgeworld, aber das sind die einzig mir bekannten, welche auch nach stacheldraht aussehen (gibt auch billiges zeug, wo einfach ein dünner Draht um einen Dicken gewickelt wurde...fürn' Wald reichts, aber IMO nich so das Wahre...)
 
zum maschendraht.
beim modelbau gibt es ein maschengitter zum formen für die berge und gelände .. dieses mit der schwere in streifen schneiden ergibt einen billigen zaun, der klasse aussieht. saäulen aus streichhölzer machen und dann wird das schon was ...


wie kann man stacheldraht selber machen ?
weiß das wer ?
 
Wenn Du den Stacheldraht nicht selbst verdrillen willst, nimm feine Gitarrensaiten. Die kosten, neu gekauft, allerdings einen Haufen Geld und lohnt sich demnach nicht. Aber vielleicht hast Du ja einen Hobby-Punkrocker in Deinem Freundeskreis, der regelmäßig welche verschleißt.

Du müsstest den Draht der Saiten vorher vorsichtig ein wenig auseinanderziehen, damit die Struktur besser sichtbar wird.

Ich muss hoffentlich nicht dazusagen, dass Neylon-Saiten ziemlich ungeeignet sind!?! :lol:

Einziges Problem wäre vielleicht, dass Du bei Gitarrensaiten - insbesondere wenn sie schon mal gerissen sind - immer nur relativ kurze Stücke Zaun basteln kannst.
 
Das könnt ihr auch billiger haben: Fragt mal beim Baumarkt/Sanitärfachmarkt/Metallfachgeschäft oder direkt bei den Herstellerfirmen (z. B. im I-Net suchen) eures Vertrauens nach Plombendraht auf Spule, oder geschnitten im Bund. Das ist ganz genau das, was da bei ebay verkauft wird. Allerdings bezahlt man im Baumarkt usw. für 100-150 Meter (je nach Ausführung) so zwischen 5 und 15 € (auch je nach Ausführung). Nicht 5 lausige Meter für ab 1 €.

Gibt's in verschiedenen Durchmessern. Stahl verzinkt ist meines Wissens nach die billigste (metallische) Ausführung. Selber wickeln geht zwar auch (wenn man z. B. nur ein kurzes Stück braucht), aber wenn mehr braucht ist das Geld gut angelegt, außerdem kriegt man's nie so gleichmäßig hin wie die Maschine.

Und mit 100-150 Metern könnt ihr euren Garten in Verdun verwandeln 😉