<div class='quotetop'>ZITAT(Vielfachschmelzer @ 31.05.2007 - 16:19 ) [snapback]1022433[/snapback]</div>
Dieses Statement ist einfach falsch. Zum einen gibt es sehr wenige von der Sorte, zum einen sind sie oftmals auch noch unbeliebt. Die einzigen Armeen, die häufig auf Flammenwerfer setzen, sind Orks und Soros, gelegentlich auch IA. Schau doch mal, wieviele Flammenwerfer und schwere Flammenwerfer du in einer durchschnittlichen SM-Turnierliste findest.[/b]
Wer redet denn hier von Turnierlisten?
Dieser Logik folgend, bräuchte man mit Imps auf einem Turnier gar nicht auflaufen. Die ersten Plätze machen andere Armeen unter sich aus.
Grade im Freundeskreis kann man davon ausgehen, daß nachdem sich die Mitspieler ein oder zweimal die Zähne an 3+ Deckungen ausgebissen habe (Annahme das war so), sie reichlich Flammis mitbringen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, und Deckung ist ein essentieller Bestandteil jedes 40K-Spielfelds. Wenn keine Deckung da ist, hat man mit der IA außerdem sowieso keine Chance, außer vielleicht gegen Orks.[/b]
Auf welchem Spieltisch ist genug Deckung für 100+ Mann, ohne das die Base to Base stehe? Dann ist Chameleolin nämlich auch wieder egal. Wenn Schablonen in die Masse fallen verwunden die viele Imps, daß auch Chameleolin nicht mehr wirklich hilft.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat weder jemand behauptet noch ist das ein Problem.[/b]
Ein Problem an sich ist es nicht.
Aber man darf seinen Mitspieler auch nicht unterstellen sie währe dämlich. Wenn die merken, daß man 3+Deckung hat werden die Plan B nutzen. Die meißten Armeen sind flexibel genug um das zu können. Dann ballern die Dosen eben nicht sondern säubern die Deckung im NK.
Man zwingt seinen Gegner ja gradezu diese Taktik zu wählen. Wenn die Gegner einmal im NK sind war es das, weil Chameleolin dann nicht mehr schützt und nicht mehr Ferngekämpft wird weil die Trupps zu dicht in den Deckungen gedrängt sind.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da hast du recht, deshalb sollte man sich gut überlegen, ob man Waffenteamtrupps und Chameolin kombinieren will.[/b]
Ich rede nicht über irgent eine Themanarmee.
In einer 08/15 Imparmee sind PATs und UTs ein wichtiger Teil.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grundsätzlich halte ich Chameolin für eine taugliche Wahl, auf jeden Fall die beste "Spezielle Ausrüstung". Wie gesagt, man muß mit der IA sowieso Deckung nutzen, also warum nicht gleich das Maximum rausholen? Andererseits ist Chameolin natürlich kein must-have, aber jeder sollte es mal getestet haben.[/b]
Durch die Pflichtausrüstung finde ich die Ausrüstungsdiktrinen alle nicht wirklich gut. Aber Chameleolin ist auch mMn die am wenigsten schlechte Wahl.
Ich habe auch nicht davon abraten wollen mal was aus zu probieren. Aber ich würde nicht umbedingt mit dem Ausprobieren anfangen sonder erst was normales Spielen, bis ich ein Gefühl dafür habe und dann Experimentieren. Sonst experimentiert man ja ins Blaue hinein.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hier hatte ich übrigens mal eine Liste mit Chameolin geschrieben - und trotz der Kosten des Chameolins sind 120 Modelle in 1500 Punkten drin. Damit ist die Liste von der Masse her wohl ausreichend.[/b]
Grade in dieser Liste find ich Chameleolin unnötig. Sind doch alles Schocktruppen. In der ersten Runde werden die schonmal nicht beschossen, weil sie gar nicht da sind.
Dann kommen sie ab der zweiten. In Deckung schocken ist recht gewagt und unzuverlässig. Da braucht man es also auch nicht, zumindest nicht für alle.
Dann geht das wilde geballer los. Da viele deiner Trupps schwere Waffen haben, müssen die stehen bleiben oder sie können nicht schiessen. Entweder du nutzt dann das Chameleolin und läuft in Deckung, was bedeutet, daß Du deine schweren Waffen min. zwei Runden nicht benutzt, wodurch die ineffektiv werden, oder Du schießt und vernachlässigst Chameleolin.
Vieleicht erklärst Du uns die von Dir beabsichtigte Taktik, mit der Du Chameleolin nutzbringend einsetzten willst oder eingesetzt hast.
BTW.: Das ist ja eine Themenarmee und eben keine normale Armee.
Ausserdem hast Du 130P nur für Chameleolin ausgegeben. Dafür bekommst Du einen dritten Veteranentrupp und hast noch was über um die anderen Vet.Trupps auf zu stocken.
ICh sehe das generell so:
Imps sind nunmal nicht zäh. Durch ihren niedrigen Widerstand und ihre schlechte Rüstung ist praktische jede Waffe gefährlich. Wenn ich jetzt irgentwie versuche ihnen eine zweite Chance durch Rüstung-, Rettung- oder Deckungswürfe zu verschaffen, kann das nicht richtig funktionieren, weil sie einfach so oft verwundet werden, daß sie trotzdem umfallen. Ob ich in einer Schußphase einen oder zwei Imps rette ist egal, sind ja genug da.
Der niedrige Widerstand ist das Problem. Wenn die Wunde da ist, ist es eigentlich schon zu spät. Ausserdem sind alle Rettungswürfe etc glücksabhänig.
Man muß bei Imps immer das Preis-Leistungs-Verhältnis beachten. Sobalt ich ihnen Dinge gebe, die das allgemeine Verhältnis ändern, werden Imps ganz schnell zu teuer, im Verhältnis zu ihren Fähigkeiten.
Chameleolin währe toll für Veteranen oder vieleicht einen Zug, der dann in Deckung sitzen bleibt. Aber für alle ist es einfach zu teuer.
Selbst im Stadtkampf ist das mMn so. Denn hier hat man gar nicht genug Schußfeld um mit allen Trupps am FK teil zu nehmen. Der Gegner kann gut gedeckt vorrücken um dann gleich in den NK zu kommen. Ausserdem bekommt im Stadtkampf der Gegner auch Deckung. Bei W3 macht 4+ oder 3+ Deckung den Braten nicht mehr Fett.