Massiv umgebaute Orks TEIL 2 - Bitte noch mehr Meinungen!!!

Sehr schöne Umbauten, besonders gefällt mir der Bursche mit dem Panzaschräääk!.(Ja, das Wort hat sein eigenes ! )

Warface, du hattest erwähnt, die seien besonders Clever, wie ist das begründet? Haben die nen Teller Weisheit gelöffelt, oder die imperiale Indoktrinationstechnik für sich entdeckt, oder was?

Meine Orks sind durchaus lernfähig und halten sich Menschen als Arbeitssklaven - u.a. auch in der Rüstungsproduktion. Da lernt man viel. So hab ich mir das einfach ausgedacht - begündet ist das in meiner Fantasie und meinem Anspruch an meine Modelle...

Ich wollte in meine Ork Streitmacht etwas mehr Realismus bringen - auch in den Minis und weg vom oft übertriebenen comic Style. Die GW ork Modelle der 1,2 und dritten Generation gefallen mir zum Beispiel überhaupt nicht. Da kann ich nix damit anfangen...

Hauptgegner meiner Orks ist meine große DkOK Armee. Dann hab ich noch eine chaos Renegaten Armee ( meine Kleinste ) und Space Marines zur Unterstützung des DkOK.

Angefangen hat alles mit den Orks. Inzwischen steh ich aber auch voll auf andere Minis. Die FW Chaos Renegaten find ich z.b. irre gut. Die Armee hab ich auch fast vollständig zusammen. Ist meine kleinste....

Eigentlich hat ich mit den imps nicht viel am Hut. Mir gefielen die Minis einfach nicht, viele waren mir zum Überzeichnet. Das hat sich mit den FW Todeskorps Modellen geändert. Die find ich so was von Hammer mäßig gut - einfach genial. Da kauf ich auch wie ein irrer zusammen....
 
Die Helme sehen aus wie die von den Tamiya-Soldaten (Deutsche Truppen, WK II)

Die Orks sehen sehr gut aus , gefallen mir ^^

100 Punkte. Das sind die Tamiya Helme der Modelle aus den 70gern. Für meine Ork Modelle brauche ich viel Basismaterial das ich zersäge und weiter verwende. Die Helme sind da übrig geblieben und nach einem Testmodell das ich extrem gut fand rüstete ich einige Trupss mit den Helmen aus...

Hier habe ich ein paar Pics von einem Baneblade den ich gerade umbaue. Bitte auch das Fahrwerk beachten, das ist komplett neu und das ganze Modell ist "höher gelegt". Das GW Fahrwerk ist m.M. nach nix. Da die Laufrollen hier schlichtweg in der Luft hängen - beim FW Modell ist das übrigends noch extremer, vor allem am Stirnlaufrad. Hier spiegelt sich auch meine Tendenz zu realistischen Modellen wieder. Das kann ruhig alles fantasiemaßig aus sehen - aber irgend wie sollte es in technischer Hinsicht schon funktionieren. Und ein gepanzertes Fahrzeug unterliegt gewissen Konstruktionsregeln die sind einfach gültig, das ist zumindest meine Auffassung....

An dem Beispiel seht ihr auch wie ich "zerpflügte" Modelle weiter verwende. Mir ist es wichtig nicht nur irgend ein Mili Modell zu kaufen, zusammen zu bauen, ein paar ork SAchen ran kleben, anpinseln und fertig. Ich verwende viel Militär Bausatz Material, baue aber eigenständige Modelle damit. Schaut's euch mal an...
 
Moinsen,
smilingOrk.gif


zum Baneblade:
Also die technische Umsetzung ist Top!
Was halt noch fehlt is der Orkische Witz an der Sache d.h.
Panzerplatten sinnlos drangetackert oder Grotze die darauf herumtollen.
Dann wäre das Modell perfekt.
soapbox.gif


zur Armee:
Ich weiß ja nicht welche Klan du Treu bist sollten es die Blood Axes sein ist das Armeethema auf jeden Fall getroffen!
yes.gif


zu den Boyz:
Die Helme und die aufrechte Pose der Orks passen sehr gut zu den Blood Axes.
thumbs.gif


zu den Termis:
Die Boyz in Termirüsse sind wenn ich mich nicht Irre Panzerknakkaz. Zu denen würde das Thema gut passen mit denn Teilen von gesprengten Gegenern an sich wiederverwertet.

Also vom Umbautechnischem im großen und ganzen ok!
CoolOrkDark.gif


MFG ERZ
 
Der OBB (Orkze ihr Bane Blade) ist für meinen Geschmack zu geschlossen. Da können da Boyz doch gar nicht raus dackan.
Was mich rätselraten macht, ist dieses Raketen-Dings da oben drauf, was ist das?:huh:
Ich kenn mich mit Orks nicht wirklich aus und hab auch den Codex net, aber für meinen Geschmack muss da noch mehr dran, die Hülle sieht so leer aus.
Ich denke, auch intalligente Orkz werden nicht wiederstehen können, da noch mehr ran zu klotzen.
 
Ich find den Panzer schick! Und ich denke dass der nicht "orkiger" (, was hier wohl schrottiger bedeuten soll) gemacht werden muss.
Denn genau darin unterscheiden sich ja die Blood Axe zu anderen Klans...
Ich glaube eher dass Blood Axe viel Mühe in die "Herstellung" ihrer Panzer stecken und auch ihre eigenen Panzer kreieren ohne da irgendwas zu stehlen und irgendwie mit Schrott umzutackern... jedenfalls war das früher mal so...

Ich finde den Panzer und die Orkze mehr als gelungen 🙂
 
Hallo zusammen,

um es gleich vorweg zu nehmen - der umgebaute Baneblade befindet sich in ARBEIT und ist noch lange nicht fertig. Da wird noch einiges passieren.

Der Baneblade ist übrigends ein MTW - er kann bis zu 16 Ork Modelle in seinem inneren transportieren, die Klappen auf dem Deck lassen sich öffnen - hinten kommt noch eine Heckklappe ran die geöffnet werden kann um die Minis zu entnehmen...

Das "Ding" da drauf is nee Ork Rokket - also ein Raketenwerfer....

Die Pilosopie die hinter meinen Ork Modellen steckt habe ich ja bereits kund getan und die ist nunmal etwas eigenständiges. Auf sinnlos zusammengeklatschte Modelle steh ich nicht und in Ihrer Baukunst haben meine Orks eben mehr drauf, die Mekks das entsprechende "dächnische Värständniz". Das ist halt so...

Grüße