Hallo Leute,
die letzten Tage hat Spartan Games auf seiner Website ein massives Regelupdate für Dystopian Wars eingestellt, dass doch so einige kritische Punkte bei den bisherigen Regeln und Modellen ausgebügelt haben dürfte. Viele Änderungen halte ich für richtig und wichtig. Aber erstmal die links:
Ankündigung:
http://www.spartangames.co.uk/state-of-the-nations
Änderungen an den Einheitenkarten:
http://www.spartangames.co.uk/fate-of-the-nations
Änderungen am Regelbuch:
http://www.spartangames.co.uk/master-rulebook-updates
Mit diesen Änderungen einhergeht auch das Regelbuch in der Version 1.1, dass Anfang 2012 zusammen mit den aktualisiierten Einheitenkarten erscheinen soll.
Was sind jetzt aber die wichtigsten Änderungen?
Nun ja, vor allem wurde an den Flugeinheiten geschnippelt, was aber auch nötig war, da viele Lufteinheiten der Ursprungsversion doch deutlich zu stark gegenüber den See- und Landeinheiten waren. So sind die beiden überdurchschnittlich guten Einheiten des Inari-Fliegers der Japaner und der Preußischen Sky Fortress jeweils bei gestiegenen Punktkosten abgeschwächt worden. Außerdem wurde die heftige "obscured"-Regel, nach der Flugeinheiten nur noch auf 6en getroffen werden, wenn sie sich obscuren, dahingegen abgeschwächt, dass alles Fliegende der Kategorie medium oder größer nun im obscured-Modus auf 5en und 6en getroffen werden kann. Das sollte es diesen Einheiten deutlich schwerer machen, sich in relativer Sicherheit ins Reichweitenband 1 zu bewegen.
Weiterhin wurden die Regeln für die tiny flyers überarbeitet, so dass man nur noch für die ganze Staffel den Treibstoff abzählt und nicht mehr für jedes einzlne Fliegerbase. Außerdem sind volle 5er Staffeln jetzt deutlich wiederstandsfähiger geworden.
Ein weiterer Punkt ist die Armeeaufstellung. War das bisher ein Free for Everything, so muss man jetzt in "fairen Spielen" wie bei Uncharted Seas oder Firestorm Armada mindestens eine Einheit jeder Größenkategorie aufstellen. Turniere sind nochmal weiter eingeschränkt.
Also, ein sehr mächtiges Update, dass aber viele Probleme und Unausgewogenheiten der ersten Edition ausbügelt. Es war nötig und macht das Spiel insgesamt fairer. Leider sind die ganzen neuen Einheitenkarten nicht gerade Druckerfreundlich, so dass ich wohl auf die Verkaufsversion im nächsten Jahr warten werde...
die letzten Tage hat Spartan Games auf seiner Website ein massives Regelupdate für Dystopian Wars eingestellt, dass doch so einige kritische Punkte bei den bisherigen Regeln und Modellen ausgebügelt haben dürfte. Viele Änderungen halte ich für richtig und wichtig. Aber erstmal die links:
Ankündigung:
http://www.spartangames.co.uk/state-of-the-nations
Änderungen an den Einheitenkarten:
http://www.spartangames.co.uk/fate-of-the-nations
Änderungen am Regelbuch:
http://www.spartangames.co.uk/master-rulebook-updates
Mit diesen Änderungen einhergeht auch das Regelbuch in der Version 1.1, dass Anfang 2012 zusammen mit den aktualisiierten Einheitenkarten erscheinen soll.
Was sind jetzt aber die wichtigsten Änderungen?
Nun ja, vor allem wurde an den Flugeinheiten geschnippelt, was aber auch nötig war, da viele Lufteinheiten der Ursprungsversion doch deutlich zu stark gegenüber den See- und Landeinheiten waren. So sind die beiden überdurchschnittlich guten Einheiten des Inari-Fliegers der Japaner und der Preußischen Sky Fortress jeweils bei gestiegenen Punktkosten abgeschwächt worden. Außerdem wurde die heftige "obscured"-Regel, nach der Flugeinheiten nur noch auf 6en getroffen werden, wenn sie sich obscuren, dahingegen abgeschwächt, dass alles Fliegende der Kategorie medium oder größer nun im obscured-Modus auf 5en und 6en getroffen werden kann. Das sollte es diesen Einheiten deutlich schwerer machen, sich in relativer Sicherheit ins Reichweitenband 1 zu bewegen.
Weiterhin wurden die Regeln für die tiny flyers überarbeitet, so dass man nur noch für die ganze Staffel den Treibstoff abzählt und nicht mehr für jedes einzlne Fliegerbase. Außerdem sind volle 5er Staffeln jetzt deutlich wiederstandsfähiger geworden.
Ein weiterer Punkt ist die Armeeaufstellung. War das bisher ein Free for Everything, so muss man jetzt in "fairen Spielen" wie bei Uncharted Seas oder Firestorm Armada mindestens eine Einheit jeder Größenkategorie aufstellen. Turniere sind nochmal weiter eingeschränkt.
Also, ein sehr mächtiges Update, dass aber viele Probleme und Unausgewogenheiten der ersten Edition ausbügelt. Es war nötig und macht das Spiel insgesamt fairer. Leider sind die ganzen neuen Einheitenkarten nicht gerade Druckerfreundlich, so dass ich wohl auf die Verkaufsversion im nächsten Jahr warten werde...