Maßstab der Flieger

Aggressor

Blisterschnorrer
16. November 2010
471
0
7.746
Hallo Zusammen,

Ich hätte da mal wieder eine Frage. Ich überlege mir gerade einen Flieger zu kaufen aus dem ich ein Missionsziel baue. Ich habe mir da zwei Favoriten raus gesucht. Das Problem ist jetzt nur das ich entweder 1:144 oder 1:72 kaufen könnte. Habt ihr Erfahrungen gemacht welches sich besser eignen würde?
Ich habe mal grob überschlagen und bei ca 20m Spannweite wäre das richtige Modell genau 20cm. Mit 1:72 wären es aber knapp 28cm und mit 1:144 ca 14cm.
Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Die "offiziellen" Battlefrontflieger sind in 1:144, das passt IMHO ganz gut für fliegende Modelle.
Für Dioramen oder Objectives, also Flieger auf dem Boden, würde ich schon nach 1:100er Modellen suchen, leider gibt's davon nicht wirklich viele - da muss man dann wohl zwangsläufig auf 1:144 ausweichen.

1:72 ist definitiv viel zu groß.
 
Victrix startet halt demnächst in Kooperation mit Mongoose ein Luftkampfspiel im Maßstab 1:100. Und da bringen sie Kunststoffmodelle für raus. Ich bin bei Victrix nur immer sehr vorsichtig mit dem Termin. Momentan scheint bei denen eine Schwemme an neuen Sachen (gerade erst Griechen, demnächst polybische Römer und dann Karthager), dafür kam im letzten Jahr gar nichts raus und die Ankundigungen einiger WIP-Sachen sind älter als zwei Jahre.