1. Edition Maßstab des Geländes bei AoS und die Frage umbauen ja/nein/wie/welchePunktekosten

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.998
505
26.641
Hallo Leute

also ich habe gemerk, dass GW das ganze Fantasy Gelände schon raus genommen hat (war ab zu sehen)
Jetzt baue ich auch gerne Gelände aus Hartgips Bausteinen. Die Frage die sich mir stellt. Wie groß ist der durchschnittliche Humanoid in Aos. Die Sigmarines gelten defakto als gepuschte Menschen also Halbgötter und sind auch riesig. Halte ich den normalen Imperialen Soldaten aus Fantasy daneben oder nen Elfen tja sind es halt immernoch große Mistkerle.
Die Frage ist bevor ich mein Gelände drauf trimme. Sollte man die Sigmarines als Standardgröße sehen oder doch kleiner?
Muss dass nur wissen fallsich an Häuschen Türen und Fenster modelliere.
Wie seht ihr das?

Die andere Sache

Ein schöner Aspekt an unserem Hobby sind doch die Umbauten
Diverse Helden auf diversen Reittieren mit verschiedensten Waffen. Dies war immer drin und man hatnach Ausrüstung bauen können.
In AoS gibt es nun keine Ausrüstung mehr zu vergeben. Was ist aber wenn ich zum Beispiel nen Lord Celestand auf dem Reitvie mit Runenklinge will?
Oder noch besser, ein Umbau vom Lord Relictor auf diesem Reittier?

Ich sehe es in diesem Fall ja so es gibt keine Punktekosten also auch keine Beschränkungen. Schaffe ich nen schönen Umbau mit Lord Relictor auf Reittier, ist dies ein Einzelmodell. die Profilwerte des Reittieres entnehme ich der Warscroll des Lord Celestand und die Lebenspunkte kriegt man ja auch raus.

Wie seht ihr das? Habt ihr euch auch schon Gedanken um Umbauten gemacht?
 
Die Beschränkung ist, dass es (noch) keine Warscroll für Relictor auf Dracodingens gibt, somit kannst du den auch so nicht einsetzen.

Im Grunde genau so mit der Runenklinge, wobei ich nun kein Problem damit hätte, wenn der Typ eine andere Waffe als seinen Riesen Hammer in der Hand hat, solange weiter nach seinem existierenden Profil gespielt wird.
Problematisch wird dann, wenn man vom Modell aus misst (wie die Regeln es ja eigentlich vorgeben) und der plötzlich eine 10cm Lanze in der Hand hat, die nach vorn gerichtet ist.
 
Hallo Leute
Ein schöner Aspekt an unserem Hobby sind doch die Umbauten
Diverse Helden auf diversen Reittieren mit verschiedensten Waffen. Dies war immer drin und man hatnach Ausrüstung bauen können.
In AoS gibt es nun keine Ausrüstung mehr zu vergeben. Was ist aber wenn ich zum Beispiel nen Lord Celestand auf dem Reitvie mit Runenklinge will?
Oder noch besser, ein Umbau vom Lord Relictor auf diesem Reittier?

Ich sehe es in diesem Fall ja so es gibt keine Punktekosten also auch keine Beschränkungen. Schaffe ich nen schönen Umbau mit Lord Relictor auf Reittier, ist dies ein Einzelmodell. die Profilwerte des Reittieres entnehme ich der Warscroll des Lord Celestand und die Lebenspunkte kriegt man ja auch raus.

Wie seht ihr das? Habt ihr euch auch schon Gedanken um Umbauten gemacht?

Das Schöne am neuen AoS ist ja, dass die Regeln so offen sind, dass du machen kannst was du willst. Solange du es nicht übertreibst ist es kein Problem ein Modell zu Bau und dann passende Regeln von anderen Modellen zu übernehmen und anzupassen.
Die Meinung in einem Forum kann dir da getrost egal sein, Hauptsache deine Gegner haben akzeptieren deinen Umbau.
 
Zum Gelände.
Mach doch etwas in der Richtung wie: Die Streitkräfte des Chaos greifen einen Unterschlupf der Streitkräfte an, dieser befindet sich jedoch in dem ehemaligen Gebiet von irgendwas verdammt großem was schon lange weg ist.
So nun sind aber Türen Fenster Tische usw auf verdammt groß getrimmt.
Nur so als idee