Material der Sturm der Vergeltung Box entfärben

Dragonmarine

Aushilfspinsler
26. Juli 2011
51
0
5.116
Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin wenn nein bitte verschieben....:

Ich wollte fragen es gibt zwar viele tut`s wie und mit was man Minis entfärben kann ... aber ich hätte da mal die frage aus was bestehen die Figuren aus der Sturm der Vergeltung Box und wenn ich gleich mal dabei bin wer hat Erfahrung damit diese zu entfärben und mit was?


hatte durch die Suchfunktion .... nicht wirklich Hilfe gefunden.
 
Die Modelle sind aus Plastik

Um diese zu entfärben ohne die Miniaturen zu beschädigen gibts nur eins was 100% funktioniert auch bei Resin

BREMSFLÜSSIGKEIT

Du Kaufst Dir 2 Liter stinknormale Bremsflüssigkeit fürs Auto, in einen Eimer rein...Figuren rein und nach ca 2-3 Stunden rausholen und dann in einem gut gefüllten Waschbecken mit lauwarmen Wasser und viel Spülmittel einweichen für ne halbe Stunde....danach mit klarem Wasser gut abspülen und dann trocknen lassen


greets
Jay
 
Also finde Bremsflüssigkeit zu Riskant!

Hier ein paar Sachen die Super funktionieren ( Getestet mit GW und Revell Farben/Lacke )

- PVC Boden Reiniger z.b. aus Bau-Märkten, Maler Bedarf... usw
1Liter schon ab 4-5 Euro
Das Plastik der Figuren wird nicht angegriffen, auch nach Tagen nicht.

- Sterilium Hände-Desinfektionsmittel z.b. Apotheke
0,5Liter ab 10Euro
Merklich teurer als PVC-Reiniger aber meiner Meinung nach geht das mit dem zeug besser.
Greift das Plastik auch nicht merklich [Manche Figuren wurden ein bisschen weiß] an.
Anschließend sollte man sie, auf jedefall, gründlich mit Seife/Spüli Bürsten. [ Sterillium ist fettend ]



Was man so genrell braucht:
- Einweg-Handschuhe [ Die beiden Sachen greifen einwenig die Haut an ]
- Zahnbürste [ Am besten eine billige E-Zahnbürste, damit geht das Ratz-Fatz 😉 ] Härtere Bürsten eignen sich Besonders gut.
- Gefäße mit Verschluss [ Für das Sterillium ein must-have, da sonst der Alkohol zu schnell verschwindet ] oder Gefrierbeutel
- Kern-/Seife, Spüli und oder Zahnpasta [ Zahnpasta nur für Zinnminis geeignet, wegen der Schlämmkreide ]

Optionale Unterstützung:
- Ultraschallbad Reiniger für Schmuck o.Ä.
Die billigen gehen auch aber die industrie Geräte machen die Arbeit fast von alleine und man sieht schön wie die Farbe abfällt 😉


Flüssigkeit in einen Behälter gießen, Minis rein und min. 6-8 std. [über nacht] Warten. Danach Minis entnehmen und mit Seife/Spüli gründlich Sauberbürsten. [Vorsicht! Es spritzt stark, also weg von Fugen und Fliesen am besten in der Badewanne oder in einem Eimer arbeiten.]
Beachte aber das sich die Klebestellen lösen können, Arbeite also nicht direkt über dem Abflussrohr 😉 [ hat mich nerven gekostet, als ein Melter meinte Abhauen zu müssen 😀 ]

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mal mit Spiritus versucht und das Ergebniss war nicht so gut wie mit Sterillium. Kann zufall gewesen sein oder es liegt an den zusätzlichen Komponenten im Sterillium.
Und da ich eh immer Sterillium zuhause habe, ist das mit dem preis kein prob, aber man kann es durchaus versuchen mit Spiritus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp Sterillium löst Klebestellen an, zumindest den Revelkleber, interessanterweise nicht immer, und ich kann auch nicht genau sagen obs an der Zeit liegt die zwischen kleben und entfärben liegt oder was auch immer... habe Termis entfärbt die jahre alt waren, teilweise fielen sie auseinander, teilweise nicht.
Sterillium löst jedoch die alten Metallfarben und lackierte Farbe weitaus schlechter als andere, musste die jungs da 2 wochen drinn einweichen lassen und regelmässig abbürsten damit ich das zeug loswerden konnte.
PVC Reiniger ( ich benutze den von Mellerud) hingegen war da sehr viel unproblematischer, und ist auch vom Geruch her angenehmer meiner Meinung nach.
Ich benutze den ersten viertel liter nach 60 entfärbten minis immer noch, also ist das Zeug auch ähnlich ergiebig wie Sterillium.
Bei Isopropanol kann es in der Beschaffung Probleme geben, die Apotheke wo ich meins herhabe wollte erst genaue informationen WAS ich mit diesem leichtflüchtigen Stoff anstellen will... beim Umgang damit wirklich vorsichtig sein, und nicht rauchen bevor ordentlich gelüftet wurde, was man allerdings auch als nichtraucher tun sollte!
 
Inwiefern lackiert? GW/Armypainter sprühlack? Ja, da du niemals das komplette Modell zu 100% eingesprüht bekommst, "arbeitet" sich das zeug von den stellen an durch die farbe wo kein lack ist, aber es dauert halt, alle paar stunden mal drüberbürsten während des einlegens hilft da auch, selbiges gilt für den alten pinsel lack von GW, wunderbare experimente mit autolacken( ja habe ich auch schon gesehen) kann ich nix zu sagen so blöd das zu versuchen bin ich nicht 😀