Mattlack / Seidenmatt ?! welchen zum Pinseln ?

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo,

da ich viel mit Army Painter arbeite (Shade) und die Modelle danach immer extram glänzen wollte ich mal fragen welchen Lack.. ob Matt oder Seidenmatt ihr mir empfelhen könnt. Problem was ich bis jetzt mit dem Sprühlack von Army Painter hatte war folgendes:

- Mini wirkt zu Flach / Details wirken verwaschen
- Minis wirklen Staubig / Sandig durch den lack

wie kann ich das umgehen
 
Der ist in der Tat vom Ergebnis her gut, der Genius Pro Lack. Seidenmatt steht vorne drauf, wenn ich mich nicht irre.
Braucht allerdings etwas länger zum Austrocknen (ca. 2 Tage rechne ich immer) und riecht während der Trockenzeit unangenehm. Das vergeht aber.

Und nicht zu dick aufsprühen. Bei zu dicker Lackschicht kann sonst eher noch was abplatzen. -_-
 
Dann such dir einen anderen Baumarkt der näher ist. Die haben alle vergleichbare Produkte. Und wenn du was gefunden hast teste am besten an einer Metallfigur, lässt sich leichter wieder reinigen 😉!

naja aber gibts da wirklich so unterschiede bei ? ich meine der Army Painter mattlack wir auch ganz normaler sein den man im Baumarkt bekommt nur halt teuer weil Army painter draufsteht 🙂

nur hab ich mit dem leider mittelmäßige erfahrungen gemacht, der Frisst irgendwie die "Tiefe" und Details des modells, und es wir eben "Sandig / Staubig" (allerdings wird der nicht Grau wie viele schon bei Sprühlack berichteten.)
 
Also beim Sprühlack in Farbe scheint es eigentlich keine Unterschiede außer der Sprühkappe und der Etikettierung der Dosen zu geben. Ich habe den Sprühlack vom Obi aktuell in Verwendung, der schwarze ist sehr gut. Da die Dose fast leer ist, habe ich mir eine vom Bauhaus mitgenommen, als ich da letztens einkaufen war, mal sehen, wie die sich schlägt.

Zum Mattlack: Da habe ich auch die Obi-Hausmarke. Da muss man allerdings vorsichtiger sein, bei mir hat dieser die Farbe einer Figur abgelöst, ich weiß bis heute nicht warum, ich nehme an, die Schicht war zu dick gesprüht. Beim nächsten versuch aus weiterer Entfernung und noch kürzeren Sprühstößen ging das viel besser und verlustfrei.
 
So hab mir gestern mal bei einem modellbau verein hier in der Stadt den Modellmaster Mattlack "vorführen" lassen und ich bin zu dem enschuss gekommen das ich den wohl nun benutzen werde allerdings mit dem Pinsel.

der macht die Modelle wirklich Matt ohne das Details gefessen werden oder die Modelle Grau / staubig werden . ich glaube ich steht mit den Dosen auf Kriegsfuß 🙂
 
So hab mir gestern mal bei einem modellbau verein hier in der Stadt den Modellmaster Mattlack "vorführen" lassen und ich bin zu dem enschuss gekommen das ich den wohl nun benutzen werde allerdings mit dem Pinsel.

der macht die Modelle wirklich Matt ohne das Details gefessen werden oder die Modelle Grau / staubig werden . ich glaube ich steht mit den Dosen auf Kriegsfuß 🙂

Also ich pers. würde es so sehen: Wenn du eh schon eine Airbrush hast, gibt es eigentlich keinen Grund einen Lack aus der Dose zu verwenden. Die Bandbreite an Lacke, die auch locker durch ne AB gehen, ist ziemlich groß. Der Modellmaster Lack, die Lacke von Vallejo, Lacke aus dem Kunstbereich wie Winsor&Newton. Da würde ich echt lieber Pinsel oder die Airbrush schwingen, als die ganzen Risiken von Sprühdosen einzugehen. Allein schon weil man mit der Spritze (im Vergleich zu Dosen) mehr Kontrolle über das Sprühverhalten hat. 😉