Mauern

Freiwilderer

Codexleser
02. Juli 2006
252
0
7.071
hi
ich hab so n kleines problem mit ner mauer, die ich gerne hätte
und zwar, ich hab aus ner 4cm styrodur platte eine mauer mit loch für ein fenster und ein tor gemacht,
außerdem noch eine treppe mit kleinem vorplatz.
Als ich alles ausgeschnitten hatte, hab ich mit einem relativ spitzen gegenstand so steine eingeritzt, damit das aussieht wie ne gemauerte mauer.
Als ich damit fertig war, war ich sehr zufrieden damit, sah echt toll aus,
also grundieren und bemalen,...
nach dem grundieren hab ich schon gedacht, sah vorher besser aus, ... naja warteste mal, bis ganz fertig is, vielleicht gehts dann wieder.
jo
und dann hab ich mit Grau drübergebürstet,
und was soll ich sagen, ich hätts am liebsten inne tonne geworfen.
ich weiß, nich obs an der großen fläche lag
auf jeden fall siehts jetzt irgendwie ziemlich blöde aus und ich weiß nich ob ich das noch irgendwie retten kann.
ich werd heut abend noch n bild reinstellen, damit ihr euch den mist ma anschauen könnt.

würde mich über tipps, tricks und sonstige hilfe sehr freuen.

mfg

Freiwilderer
 
Ich gehe mal davon aus, dass Du kein Spray benutzt hast. 😉
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du über die Grundierung nur einmal mit grau gebürstet. Das ist mind. ein Schritt zu wenig. Du solltest noch einmal mit einem helleren Grau drüberbürsten und zum Schluss am besten noch mal ganz leicht mit einem sehr hellen Grau - fast weiß.

Ein Bild würde natürlich helfen, um zu sehen, wo genau das Problem liegt.

Wenn Du eine große Mauer mit großen Steinen hast, ist das Trockenbürsten nicht so leicht. Die Fläche ist dann fast eben und es gibt wenig Erhebungen und Vertiefungen, die man heraus arbeiten könnte. Dadurch kommen die helleren Farben öfter mal an Stellen, die eigentlich gar nicht hervor gehoben werden sollen.

Es könnte helfen, wenn Du den einzelnen Steinen mehr Struktur gibst. Nimm Dir dafür einen faustgroßen Stein aus dem Garten mit einer sehr rauen Oberfläche (alternativ eine Kugel aus zusammen geknüllter Alufolie) und rolle diesen leicht über Deine Mauer. Dadurch werden die einzelnen Mauersteine strukturiert und Du kannst die Fläche besser bürsten.

Ansonsten habe ich auf meiner Seite in den Tutorials auch etwas zu Mauern. Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.

Gruß

Gidian
 
hi
thx schon mal für die antworten, ich hab das grundierspray an einem anderen stück ausprobiert, hatte aber mit der reaktion gerechnet, ... sah aus wie nach nem melterbeschuss 😉
naja also hab ich halt in den sauren apfel gebissen und fast n halben farbtopf chaos black da drauf gehauen, weil das zeugs ja saugt wie ein schwamm
@Gidian
ich gehe fast davon aus, dass mir das schon releativ gut hilft, jedenfalls für die mauer
für den platz davor hatte ich mir so 3*3 cm große platten überlegt, die eigendlich auch glatt bleiben sollten, kann man da auch noch was machen ?

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Freiwilderer @ 05.09.2006 - 13:12 ) [snapback]882436[/snapback]</div>
für den platz davor hatte ich mir so 3*3 cm große platten überlegt, die eigendlich auch glatt bleiben sollten, kann man da auch noch was machen ?

mfg
[/b]

Da kann man sicher etwas machen, allerdings stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch und kann mir nicht genau vorstellen, was Du meinst, bzw. welches Problem Du bei den Platten hast. Klär mich auf! 😉

Gruß

Gidian
 
naja ich glaub das is n trockenbürsten problem ^^
die platten sehen nicht aus wie steinplatten sondern wie schlecht bemaltes styrodur 😉
ich hab versucht die kannten mit lichteffekten aufzuwerten, ging aber auch in die hose und war mist...
naja gegen 7 uhr bin ich zuhause, dann stell ich mal n paar bilder rein, dann is das wohl leichter zu verstehen.

mfg
 
finds im prinzip auch sehr gut gebaut evtl. kommen die lücken auf der mauer einfach nicht richtig tief rüber. das base finde ich ist gut geworden. die großen steine passen sehr gut in das ambiente.
zur bemalung hab ich das zu bemäkeln was mein vorgänger auch schon gesagt hat und wie in etlichen anderen foren das stein nicht so einheitlich ist. mal dunkler mal heller und vor allem verwitterung reinbringen. grüne flecken, unten wo mauer auf base trifft erdschmutz an der mauer, etc.

tomte
 
naja
find auch, dass es hätte schlimmer sein können ...
aber mir gefällts nich und das find ich schlimm 😉

@Ultra Heini
ich werd das morgen, falls ich dann zeit hab mal versuchen noch andere sachen reinzubringen

jetzt noch mal ne frage zu pinseln für so große sachen
ich habe einen etwa 1cm breiten haarpinsel, der aber aufgebaut ist wie ein borstenpinsel, is für trockenbürsten auf kleinen flächen meiner meinung nach ideal,
n größerer ist ein sehr grober borstenpinsel, der ca 2cm breit ist, aber der hat borsten die sind dicker wie die spitze von meinem feinsten pinsel und der haart ganz schlimm
ich brauch glaub ich irgendwie n zwischending oder ne andere technik für diese großen flächen
gibts da noch anregungen oder tips ?

mfg und danke schon mal für alle bisherigen antworten
 
also ich finde beide teile eigentlich recht schön. das mit dem bemalen muss man bene üben

noch ein tip:

um die mauern und den boden noch realistischer aussehen zu lassen, sammle irgendwo eins tück rinde auf, oder einen lavastein. das objekt drückst du dann vor dem bemalen unregelmässig vorsichtig auf die mauer. dadurch entstehen kleine feine abdrücke, an denen die farbe dann noch zusätzlich hängenbleibt und die ganze sache weniger steril aussehen lässt.

wenn das ganze noch älter aussehen soll, dann kleb am besten mit bastelleim grünes flockstreu an manchen stellen in die rillen zwischen den steinen.
 
Also erst einmal kann ich Dich beruhigen: Das sieht doch gar nicht schlecht aus. Im Gegenteil.

Ein kleiner Tipp fürs nächste Mal: Du solltest um die Türen und Fenster einen Rahmen einritzen, das sieht imho besser aus als wenn die normalen Mauersteine den Rahmen bilden.
Wie Du mehr Struktur in die Steine bekommst, wurde ja schon geschrieben.

Auf jeden Fall solltest Du noch mal ganz leicht mit einem sehr hellen Grau trockenbürsten. Dann sieht alles schon ganz anders aus. Das sollte auch für die Bodenplatten reichen.

Dann würde ich noch Verwitterungen, Dreck, etc. andeuten. Den unteren Bereich der Mauer könntest Du z.B. noch mit ein wenig Braun versehen. Ein klein wenig grüne Farbe hier und da könnte auch helfen.

Soll das Ganze denn eine Ruine sein oder der Ausschnitt eines unversehrten Gebäudes für ein Diorama? Wenn es eine Ruine ist, solltest Du die Bruchkanten unsauberer machen. Am besten reißt Du einfach mit dem Fingernagel ein paar Stellen heraus. Und wenn es eine Ruine ist, könntest Du auch die Mauersteine noch ein wenig zerstören - genauso wie die Bodenplatten. Zeichne dafür einfach mit einem Stift noch ein paar Bruchkanten in die Steine, so dass es aussieht, als wären sie in sich gebrochen.

Gruß

Gidian
 
es soll teil einer ruine für ein diorama sein, wo nur noch der torbogen und n halbes fenster von über is(das fenster hatte ich jetzt fürs foto nich dringelassen, das gefällt mir auch noch nich)
Ich werd an der seite wo das fenster hinkommt noch einen schutthaufen machen, mit einzeln ausgeschnittenen steinen, einem mauerstück glasscherben und so.
das ganze is für 40k ...
deswegen bin ich noch am grübeln ob ich irgendwelche verziehrungen dran machen kann und wenn ja welche,
n freund von mir sagte, man könnte noch lampen an jeder seite des tores machen, was auch gar nich schlecht klingt muss ich mir noch mal anschauen
joa

mfg