McMourning

Skip

Blisterschnorrer
11. März 2006
413
0
7.581
Hallo Malifaux Erfahrene!

Möchte im Herbst eine McMourning Crew anfangen. Von Malifaux habe ich keine Ahnung, habe mir aber schon das Rules Manual besorgt. Deshalb ein paar Fragen:

1. Wie genau sieht so ein McMorning Starter Einkauf aus?

2. Die Modelle sind ja aus Metall. So, von den Fleshconstructs gibts ja nur ein Modell. Umbau wird also schwer... Ich könnte ja ein Alternativmodell nehmen. Aber wie ist das mit den Karten? Wenn ich Fremdmodelle benutze ist da ja keine Karte dabei oder reicht eine Karte für zwei Modelle?

3. Bei "pull my finger" einer Malifaux Seite wird ein Modell beschrieben das Rogue Necromancy heißt. Habe aber kein Modell dafür gefunden... Selber bauen? Wo kriege ich dann die Karte her?


Soweit meine Fragen. Schonmal danke!





 
*g* Ah sehr schön haste doch noch nen Thread aufgemacht...

zu 1) naja da die Box als nicht ideal gilt würde ich wie gesagt folgendes vorschlagen: Mc Mourning, Sebastien, Chihuahua, dazu ein Construct und 1-2 Blister Canine Remains

2) wenn du dich mit Photoshop auskennst hilft dir Diese Seite weiter.... da gibt es Photoshoptemplates für die Statcards die du dann noch mit Bildern der Mini und Werten versehen kannst. Kannst aber auch einfach mit der einen Karte beide spielen... solltest dir halt die WUnden separat vermerken.

3) Das dürfte vermutlich eins der Modelle aus "Rising Powers" sein die bisher noch nicht erscheinen sind. Die Werte stehen also vermutlich dort im Buch drin. Kommt aber alles noch raus in absehbarer Zeit ^^
 
Die Rouge Necromancy ist ein Modell aus Risning Powers. Dazu gibt es noch keine Mini.

Also Alternativmodell und Statcard selbst machen...

Die Karte des Flesh Constructs kann man auf der wyrdseite mit allen anderen V2 Karten herunterladen.

Als Starter empfehle ich das hier:
http://fantasy-fieber-shop.de/Minia...terdeal-MC-Mourning-kleine-Version::5814.html

Die Nurses sind nicht so der Hammer... aber brauchbar....
Wenn du total auf effektivität aus bist dann lass sie weg... und hol dir

McMourning
Sebastian
2 Bilster Dogs
1-2 Flesh Construct
1 Blister Belles

Auch der Dead Rider und Bette Noir können ganz Interessant sein...

Der Chihauhua is nich so der Hammer.... ich mag den Grave Spirit lieber.

Wichtig ist, dass McMourning relativ viele Hundis braucht um sich Bodyparts zu machen...
 
Ich selbst ahbe einfach 2 Flesh constructs und habe ihre Pose leicht verändert und ihnen unterschiedliche Basegstaltungen gegeben...

Das sieht ganz gut aus!

Meine McMourning Crew würde zunächst mal so aussehn:

Ressurectionists Crew - 30 - Scrap

Dr. Douglas McMourning -- 6 Cache
Grave Spirit [1ss]

Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Canine Remains [2ss]
Convict Gunslinger [6ss]
Nurse [5ss]
Rotten Belles [4ss]
Sebastian, Morgue Assistant [6ss]

Zum beschwären dann Constructs und Necromancy...

hey... ich brauch nur noch das McMourningmodel und 2 Hundisl dann kann ich die Liste sogar spielen... Hmmm....

Wo ist mein Einkaufszettel... 🙂
 
Sind ja schon super viele Antworten, danke für die rege Aktivität!

Können ja gleich aus diesem Thread eine McMourning Diskussion machen ^_^

Wenn ich mir die Karten einfach so ziehen kann dann kann ich das Necromancy Vieh ja selber machen. Irgendeine Idee wie das aussehen soll? Wahrsch. ein zusammengestückeltes Monster oder?

Wie ist das mit den Bases. Da gibt es ja Zinneinsätze. Die holt man sich am besten wenn man weiß welche minis man hat und welche Basegröße die besitzen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendeine Idee wie das aussehen soll? Wahrsch. ein zusammengestückeltes Monster oder?
Eine untote Chimäre.
Wenn man sich aber eh erst in paar Monaten was kaufen will, kann man auch das Originalmodell abwarten...

Was mir aber fehlt ist ein 2. Flesh Construct, und bisher habe ich kein brauchbares Proxy gefunden.
Westwind hat einige Frankensteinmodelle, würden vom Stil passen, Größe müsste man schauen.
Bei alternativen Herstellern für Bloodbowlfiguren dürfte auch was zu finden sein.


Wie ist das mit den Bases. Da gibt es ja Zinneinsätze. Die holt man sich am besten wenn man weiß welche minis man hat und welche Basegröße die besitzen oder?

Die Einsätze sind hübsch aber teuer. Bastelfreudige Geizhälse würde sich die Dinger wahrscheinlich sparen und die Basen selber gestalten. Hab bei meinen aus Milliput einen Kachelboden gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh schon, war ne gute Idee den Thread aufzumachen

Jup. dann haben wir schon was zum Diskutieren und der neue Subbereich ne Daseinsberechtigung.

BTW. ich habe grade die Bases für meine letzten Minis hier fertig gemacht...

Die für meine Neverborn sind simpel kleine Schieferstückchen ausm Wald hier ums Eck mit Vogelsand, Bei meinen Outcasts hab ich von 40k die City in Flames Zwischenböden zerschnibbelt... und je 1 Viertel davon als Baseaufsatz genutzt.... kommt auch sehr gut (wenn auch sehr endzeitig...) Bilder gibts wenn ich da die ersten bemalt hab ^^
 
ich werde für meine angedachte Sesmaus Crwe voraussichtlich die Victorian-Einsätze von Wyrd nehmen......
Mir graut es schon vor dem Stiften......

Für McMornig würde ich um die passenden Wyrd sachen wohl nicht drumherum kommen.....

Sind die Nurse so nutzlos? Das sind grade die Minis die mich da am meisten ansprechen^^
 
Nurses sind OK.. nur 2 davon sind meist recht unnötig...

Sie machen ahlt für einen Turn eins deine Minis zu einem reichtigen Killer...

Das kann Speile entscheiden....

Dafür kosten sie aber 5 SS...

Das ist ne Belle und ein Grave Spirit..
Da überlegt sich der Spieler das schon manchmal.. 🙂

Ich würde ne Nurse auch gern einpacken... hab ja auch eine (dank Misspack)...

Für 2 fehlen mir allerdings wirklich die EInsatzgebiete...

Versteh mich nicht falsch... man kann 2 Spielen... aber die Liste wird dadurch mMn schon deutlich schwächer, da die 5 Punkte anderswo besser sind.
Vergleich mal die 2te Nurse mit nem Punk Zombie... ich würd dann lieber den Zombie spielen. 🙂

Grade bei McMourning wo man viele kleine Minions mitnehmen will...

Man braucht ja auch Minions zum Opfern...
 
Einen Punkt billiger würde den Krankenschwestern ganz gut tun. Und die Belles einen rauf.
2 Schwestern kriegt man bei normalen 30+- ss spielen nicht unter. Wozu auch, die sind Buffer/Supporter, wenn nicht genug zum unterstützen da ist, bringts halt nichts. Schadne machen die nur mit Federkarten, und die sind schon heiss begehrt.
Daran krankt sozusagen auch die Grundbox, weil keine Hunde (billige bzw sinnvolle Modelle) für Kampfdrogen drin sind.
Canines und Nekropunks sind im Vollrausch ziemlich lustig, wenn man sie vor Rundenende selber plättet, kriegt man auch wieder corpse counter.
Guild autopsies geben eh keine counter und können daher bedenkenlos zugedröhnt werden.
Und wenn das Szenario da keinen Wert drauflegt, kann sich der Doc das auch selber reinziehen. Doktor (mit Körperteilen für 3 Aktionen) auf Drogen mit reactivate geht richtig ab.
 
Jo, das ist ein guter Anfang für den Doc. Sehr erfreulich, dieses Unterforum scheint das Spiel ja ganz gut anzukurbeln. Man muß den Leuten einfach nur bewußt machen daß es das Spiel gibt und genügend Informationen liefern um sie hungrig zu machen, Infinity bekam damals mit meinen Spielbeschreibungen ja auch einen richtigen Schub, für Malifaux werde ich demnächst noch welche nachliefern.
 
jup. So hab ich mir das vorgestellt... gut dass ich damals ganz bewusst auch hier auf der Fanworld über Malifaux sprechen wollte und den Aufbau hier gemacht hab. Sowas nenn ich Resultate...

@ Skip: na dann freu ich mich schon mal richtig auf nen Malifaux Konkurrenzaufbau! wo sitzt du denn? vielleicht bekommt man ja irgendwann ein Spielchen hin...