Mech-Armee spielbar?

Chriso

Aushilfspinsler
10. Februar 2015
10
0
4.706
Hallo!

Momentan bin ich beim Wiedereinstieg ins Tabletop Hobby! Nachdem ich vor circa 10 jahren nur Space Marines gespielt habe, möchte ich es nun mit einer Tauarmee versuchen. Einziges Problem: Mich stören Kroots und vorallem stören mich die Fahrzeuge der Tau. Hingegen liebe ich die Anzüge und Feuerkrieger, da ich ein großer Animefan bin 😉
Gibt es eine Möglichkeit eine Armee aus vielen Anzügen und einigen Feuerkriegern bestehen zu lassen ohne permanent auf die Glocke zu kriegen und wenn ja, wie sähe so eine Liste aus für 1000/1500 Punkte?

Vielen Dank im Voraus!
 
Je nach Gusto entweder Farsight Enclave mit Krisis als Standard-Auswahl. Oder eine Kontingent-Kombination aus CAD und Firebase Support Cardre für Sternenreich Tau. Prinzipiell ist eine Arme der Marke Battletech/Macross/Gundam wunderbar umsetzbar und auch recht vielseitig. Allerdings brauch man nicht hoffen, noch viele Freunde zu haben wenn man mit mehr als einem Sturmflut Derivat auftaucht. Gerade der R'Varna und der Y'Vahra geben, dem Mechfreund, Spielzeug an die Hand, um sich and den Tränen der Mitspieler zu laben.
 
Wie schon geschrieben kann man über die Enklave eine Liste stellen, die nur aus Anzügen (und Drohnen) besteht.
Und da der Krisis Kampfanzug sozusagen das Schweizer Messer von 40k darstellt, kann man sich auch auf so gut wie alles einstellen.
- 3 Krisis mit Doppelbündel: Hölle für Infantrie
- 3 Krisis mit Melter: Adieu Panzer
- 3 Krisis mit Doppel Rakmag: Nützlich gegen fast alles

Grundsätzlich kann man dank Multipler Zielerfassung ja auch mixen, aber ich bin mehr ein Fan von mehreren spezialisierten Trupps, da die Waffen ja oft recht verschiedene Distanzen haben.

Dazu Breitseiten und den ein oder andren Riptide und du solltest dich gegen die meisten Sachen behaupten können.
 
- 3 Krisis mit Doppelbündel: Hölle für Infantrie

Welche Armee spielt denn so viel leichte Infanterie, dass das was man eh dagegen dabei hat (+ vielleicht Streugranatwerfer und ein paar zusätzliche Angriffsdrohnen, wenn man eh Anzüge spielt) schon fast overkill ist...

- 3 Krisis mit Melter: Adieu Panzer

Wenn da nicht die niedrige Rechweite wäre... ...für Selbstmordcommandos ist ein dreierteam wegen Abweichen zu riskant und damit übers Feld zu den Panzern zu dackeln...

- 3 Krisis mit Doppel Rakmag: Nützlich gegen fast alles


Nur das "fast alles" darauf achtet, das Dinge die gegen "fast alles" nützlich sind, nicht so nützlich gegen sie sind. Hinzu kommt dass das Kolosse in vielen fällen einfach deutlich besser können...



Mein Problem mit Krisis ist derzeit: Die sind irgendwie wie nen Schweizer Taschenmesser - für so ziemlich alles gibt es nen tool, aber wenn man ernsthaft damit arbeiten will sind sie zu klein/Lavede und man braucht doch wieder nen richtigen Werkzeugkasten.

im Grunde halte ich nur sunforges für halbwegs effizient (die kann man dann mit Subsystemen und Kampfdrohnen noch vielseitig machen), aber leider sind sie viel zu langsam wenn der Gegner selbst auf Beschuss ist und die Feuerkraft im Spiel ist mittlerweile derart hoch das man Überlastung mit solchen ehe mittel geschützten und vergleichsweise teuren Systemen meist auch vergessen kann.
 
Wenn da nicht die niedrige Rechweite wäre... ...für Selbstmordcommandos ist ein dreierteam wegen Abweichen zu riskant und damit übers Feld zu den Panzern zu dackeln...
Abweichung fande ich bis jetzt nie so schlimm. Mit ner Drohne als Mittelpunkt kann man da schon schön positionieren. Störender fand ich dann schon wenn sie nicht aus der Reserve kamen. Aber mit was will man sonst PNZ 13-14 bekämpfen?

Nur das "fast alles" darauf achtet, das Dinge die gegen "fast alles" nützlich sind, nicht so nützlich gegen sie sind. Hinzu kommt dass das Kolosse in vielen fällen einfach deutlich besser können...

Soviel gegen das massig S7 nicht nützlich ist, gibt es normal aber auch nicht, man bedenke die Beliebtheit/den Hass der Breitseiten. Hauptproblem der Deathrain ist ja eher das die Breitseiten es noch besser machen und man die Plätze der Riptides belegt. Aber wenn man Farsight spielt, hat man Krisis ja eh dabei.
 
Ja, der Gegner ist aber meist auf eine dem Härtegrad des Spiels entsprechende Anzahl Broadsides eingestellt und Deathrain sind da sozusagen eine Erleichterung.


Mit Was man Panzer knacken will? Normalerweise Riptides, ich setze aber auch mittlerweile ganz gerne Piranhas ein -> für nen dreierteam Sunforge + Ausrüstung bekommt man auch schon fast nen Viererteam Piranhas - die brauchen halt Marker - kann man die bieten (wenn man tatsächlich Deathrain spielt, wäre das einer der Vorteile) sind die eigentlich ganz gut.

Und 4 Piranhas mit +1 Tarnung auf dem vordersten, welche es sich leisten können zu jinken ohne dadurch in der nächsten Schussphase ein Ausfall zu sein, ist für den Gegner deutlich unvorteilhafter abzutauschen als nen Krisiteam zumal die abgekoppelten Drohnen dann immer noch rum schwirren (und 4 Fublas reichen meistens)...


Ich spiele selbst eigentlich keine Enklave, allerdings könnte ihre stärke tatsächlich in der hohen Markerproduktion im Zusammenspiel mit Piranhas liegen (da werden dann plötzlich auch Lenkraketen interessant, wenn man am Ziel vorbeiboosten und dann per "Zielführung" ohne Sichtlinie aufs Heck ballern kann...
 
Zuletzt bearbeitet: