MechaImps 1750 Punkte

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Inspiriert von der "Tactica Mechanisierte Imps" hab ich mal eine solche Armee zusammengestellt, die ich bin auf 4 fehlende Chimären so sogar spielen könnte 😛
Was haltet ihr davon?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
0 Choose Doctrines (HQ) @ 0 Pts
Regimental Organisation: Mechanised [0]
Regimental Organisation: Drop Troops [0]

0 Command Platoon (HQ) @ 293 Pts
2 Command Squad @ [243] Pts
Lascannon; Lasguns (x1)
1 Junior Officer @ [83] Pts
Plasma Pistol; Power Weapon
Honorifica Imperialis [25]
Surveyor [2]
Frag Grenades [1]
1 Veteran @ [42] Pts
Laspistol; Plasma Pistol; Medic
1 Veteran #1 @ [21] Pts
Laspistol; Plasma Pistol; Standard Bearer
1 Chimera @ [93] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Bolter
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]
1 Sentinel @ [50] Pts
Autocannon; Drop Trooper

0 Infantry Platoon (Troops) @ 534 Pts
4 Command Squad @ [158] Pts
Lascannon; Lasguns (x3)
1 Junior Officer @ [40] Pts
Close combat Weapon; Laspistol
1 Chimera @ [93] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Bolter
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]
9 Infantry Squad @ [188] Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun
1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun
1 Chimera @ [93] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Bolter
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]
9 Infantry Squad @ [188] Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun
1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun
1 Chimera @ [93] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Bolter
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]

9 Armoured Fist Squad (Troops) @ 188 Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun
1 Sergeant @ [6] Pts
Lasgun
1 Chimera @ [93] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Bolter
Extra Armour [5]
Smoke Launchers [3]

1 Hellhound (Fast Attack) @ 120 Pts
Inferno Cannon; Hull Heavy Bolter
Extra Armour [5]

1 Hellhound (Fast Attack) @ 120 Pts
Inferno Cannon; Hull Heavy Bolter
Extra Armour [5]

1 Sentinel (Fast Attack) @ 50 Pts
Autocannon; Drop Trooper

1 Leman Russ Battle Tank (Heavy Support) @ 160 Pts
Battle Cannon; Hull Lascannon
Extra Armour [5]

1 Leman Russ Battle Tank (Heavy Support) @ 160 Pts
Battle Cannon; Hull Lascannon
Extra Armour [5]

1 Basilisk (Heavy Support) @ 125 Pts
Earthshaker Cannon; Hull Heavy Bolter

Models in Army: 52

Total Army Cost: 1750[/b]
 
zumindest das moralwertproblem kann man ja laut tactica recht gut durch sergeants in den trupps und geschlossene Formation auffangen.

Dass man einfahc zu wenig Soldaten aht , seh ich nichmals so, dafür hat man ja nen ganzen haufen panzer.
Ich mein, wieviele Panzer hat der gegner im Schnitt? da könnten die vier auch völlig reichen. außerdem shcätz ich dass die schockenden Sentinels gedacht sind mal ne heckoder seitenpanzerung eines Fahrzeugs zu erwischen.
Gegen Infanterie hat man ja mehr als reichlich in der liste: unmengen an schweren Boltern+ Multilaser, dazu noch die Höllenhunde.

Damit die Liste aber wirklich funktioniert, darf nicht allzuviel gelände auf der Platte sein, damit du auch ordentliche Panzermanöver fahren kannst. auf ner 48x48 Paltte Schlagabtausch könnte deine Aufstellung shcon recht... dicht werden. 😀


Mir gefällt die Armee eigentlich recht gut, so eine würd ich auch spielen wollen, wenn ich freie auswahl hätte.
Panzer sind einfahc cool
 
Auch eine Möglichkeit wäre es nicht nach Mobile infanterie zu spielen und trotzdem zu versuchen soviele Panzer wie möglich reinzubekommen:

HQ nach Wunsch

Platoon ganz normal mit las/plas

Mob Inf mit las/plas in chimäre

2x10 Vets mit las/plas/plas in chimären

2 höllenhunde

1 lr kampfpanzer
1 lr demo
1 bassie mit indirektem feuer

fürs boltershot könnte man dann die hqs noch etwas aufmotzen, bei 1750 ist sogar noch ne chimäre drin.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
0 Choose Doctrines (HQ) @ 0 Pts
Skills and Drills: Veterans [0]
Skills and Drills: Close Order Drill [0]
Skills and Drills: Iron Discipline [0]

0 Command Platoon (HQ) @ 71 Pts

4 Command Squad @ [71] Pts
Lascannon; Lasguns (x3); Iron Discipline

1 Junior Officer @ [41] Pts
Bolt Pistol; Close combat Weapon

0 Infantry Platoon (Troops) @ 273 Pts

4 Command Squad @ [71] Pts
Lascannon; Lasguns (x3); Iron Discipline

1 Junior Officer @ [41] Pts
Bolt Pistol; Close combat Weapon

9 Infantry Squad @ [101] Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts

9 Infantry Squad @ [101] Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts

9 Armoured Fist Squad (Troops) @ 181 Pts
Lascannon; Lasguns; Plasma Gun

1 Veteran Sergeant @ [12] Pts

1 Chimera @ [80] Pts
Multi-Laser

9 Hardened Veterans (Elites) @ 225 Pts
Lascannon; Lasguns (x6); Plasma Guns (x2)

1 Hardened Veteran Sergeant @ [23] Pts
Close combat Weapon; Plasma Pistol

1 Chimera @ [85] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Flamer

9 Hardened Veterans (Elites) @ 215 Pts
Lascannon; Lasguns (x6); Plasma Guns (x2)

1 Hardened Veteran Sergeant @ [13] Pts
Lasgun

1 Chimera @ [85] Pts
Multi-Laser; Hull Heavy Flamer

1 Hellhound (Fast Attack) @ 115 Pts
Inferno Cannon; Hull Heavy Bolter

1 Hellhound (Fast Attack) @ 115 Pts
Inferno Cannon; Hull Heavy Bolter

1 Basilisk (Heavy Support) @ 125 Pts
Earthshaker Cannon; Hull Heavy Bolter

1 Leman Russ Battle Tank (Heavy Support) @ 160 Pts
Battle Cannon; Hull Heavy Bolter; Heavy Bolter Sponsons
Extra Armour [5]

1 Leman Russ Demolisher (Heavy Support) @ 170 Pts
Demolisher Cannon; Hull Heavy Bolter; Heavy Bolter Sponsons
Extra Armour [5]

Models in Army: 68


Total Army Cost: 1650
[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Calistarius @ 16.07.2006 - 19:33 ) [snapback]856538[/snapback]</div>
Auch eine Möglichkeit wäre es nicht nach Mobile infanterie zu spielen und trotzdem zu versuchen soviele Panzer wie möglich reinzubekommen:[/b]
Gute Idee! *hust*
Grenadiere sind mir als mobiler Infanterieersatz lieber, da mit 2 Spezialwaffen die Chance zu Treffen doch um einiges höher ist und zum rumstehen sind mir die Chimären zu schade. Wie ihr sicherlich bemerkt habt ist diese Idee bereits in meiner Liste verabeitet worden. 😉

Eine andere Möglichkeit ist es die Doktrinen Genadiere und mechamisiert zu kombinieren. So muss man nciht ganz so vielen Leutnanten Chimären kaufen. Allerdings mangelt es einem dann an schweren Waffen.
 
Hatte heute ein Spiel damit gegen normale Imps und ich muss sagen, ich hab mit 496 Punkten sogar gewonnen! Ok, 437 Punkte waren wegen Spielfeldviertel ,aber trotzdem^^

Ich bin erstaunt, wie schwer sich der Gegner tut, 5 Chimären und 2 Höllenhunde neben den üblichen 2 Leman Russ zu bekämpfen. Und da wir recht viel Ruinen auf dem Tisch hatten haben seine normalenImps auch gut gegengehalte, also vom Aushalten her.

Jetzt werd ich mal nächste Woche gegen Tyras testen und gegen SMs, mal schauen was da noch so alles geht.
 
Ich denke mal das ist das bei den Imperialen übliche "Wo fange ich an?" Problem, nur statt Horden an Infanterie "Horden" von Panzern 🙂 Da werden die schwach gepanzerten Chimären wohl mal gerne ignoriert- oder auch nicht und dadurch halten die Panzer einfach länger durch. Ausser natürlich gegen entsprechende Antiarmeen oder bärtige Turnierarmeen (Ist der Stuka ja egal ob sie gegen ne Chimäre, nen Russ oder nen Infanterietrupp ballert).
 
Also, ich finde mechanisierte Impies auch sehr cool (wie ich alles mechsniesierte sehr cool finde). Meiner Erfahrung nach spielt sich eine solche Armee aber höllisch schwer – und ist mMn leider nicht so recht turniertauglich. Ein Vorredner hat es schon angedeutet, eine mechanisierte Impie-Armee leidet massiv an einem Mangel schwerer, panzerbrechender Artillerie – und das Melter-Gardisten ankommen, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls reichen auf lange Sicht die Masse an schweren Boltern und Maschinenkanonen (meine Chimeras haben Maschkas) nicht aus.Gegen Land Raider und Monolithen tut sich eine mecha Impie-Armee (zukünftig MIA) richtig, richtig schwer. Das ist aber nicht das größte Problem.
Aufgrund der papiernen Seitenpanzerung der Chimeras fallen diese früher oder später den Waffen des Gegners zum Opfer und dann stehen 4-7 rauchende Panzerwracks im Wege rum (im wahrsten Sinnes des Wortes) und blockieren Marschrouten und Sichtlinien. Daher ist eine MIA auch nicht unbedingt eine der mobilsten Armeen. Gerade das Sichtlinien-Problem ist in engen und knappen Spielen wirklich schlimm spielentscheidend. Eine MIA erfordert mMn auch einen anderen Einsatz der Kampfpanzer – bei mir decken meine diversen Russe die Flanken der Chimeras und rücken mit vor, weil ich nichts mehr hasse, als wenn die Chimera, die gleich aus der Sichtlinie fahren soll, kaputtgeschossen wird und so mit dem Geschützschuss Essig ist.
Auch gestaltet sich der sinnvolle Einsatz der doch recht dürftigen Infanterie schwierig.
In meinen Spielen hat es sich in der Regel bewährt, wenn ich auf einer Seite einen stabilen und stationären Feuerkern aus Infanterie aufstelle und auf der anderen Seite die Panzer platziere, die dann quasi in einer Sichelbewegung den Gegner auf meinen Feuerkern zutreiben.

Trotzdem ist die MIA eine sehr schöne, stylische Armee, die auf dem Tisch einfach nur grossartig aussieht und gegen einen unerfahrenen Gegner kann man durchaus Angst und Schrecken verbreiten. Allerdings wird ein erfahrener Gegner die Schwächen der MIA gnadenlos ausnutzen und dir die Mobilität nehmen und (hoffentlich) gleich noch ein paar Sichtlinien blocken. Und gegen reine Nahkampfarmeen wie Tyras, Orks oder Chaos ist es mit einer MIA immer ein reines Vabanque-Spiel.

@ Kal Torak :
vielleicht können wir bei meinem nächsten Besuch in deiner Nähe mal unsere MIAs aufeinander prallen lassen...