MechMarines

Hagetaka

Blisterschnorrer
24. August 2001
457
0
6.121
50
www.black-crusade.de
Nachdem ich das Buch "Panzer" von Phillip Trewhitt (ISBN 3-7043-3197-X) systematisiert habe, grüble ich schon die ganze Zeit über eine mechanisierte SM-Armee nach. Wobei ich statt Rhinos lieber auf Razorbacks setzen würde. Der Grundstock für eine solche Armee sähe etwa so aus:

4x5 SM+Spezialwaffe + RBack mit HBolter
2x2 Annihilatoren + Sponsons mit HBolter
1x1 Whirlwind
2x1 Tornado-LS
1 Terminator-HQ (Schockt zum Teleporter-Homer)

Was meint ihr, wäre so eine Armee spielbar?
 
Wirklich interessantes Konzept, aber 4 Predator sind leider nicht drin, sondern höchstens drei, und dann ist auch kein Unterstützungsslot für den Whirlwind mehr frei. Ausserdem finde ich die spezialisierte Variante besser (also Annihilators mit Sponson-LKs)
Bei den Standards würde ich die Transportkapazität der Razorbacks ausnutzen und die Trupps auf 6 Mann aufstocken. Ausserdem wäre hier vielleicht der Wesenszug "Reinigt die Unheiligen" sinnvoll, da die jeweils sowieso nur eine Spezialwaffe haben könnte man so die Feuerkraft nochmal deutlich erhöhen.
Das HQ würde ich dem Thema entsprechend vielleicht lieber in ein Rhino oder sogar in nen Landraider stecken als es schocken zu lassen, aber das ist Geschmacksache.

Aber wie gesagt, eine sehr coole Idee!
 
die 2x2 Preds waren natürlich vertippt 🤔

Wahrscheinlich macht es wirklich Sinn die Truppstärke auf sechs Marines zu erhöhen. Ich Spiele sehr gerne Hintergrundtreu und hielt mich bei der Bemessung der Truppstärke an die 5-Mann-Vorgabe des Codex Astartes.

Hmm, es haben mir auch schon andere zum Landraider geraten. Der würde ich wohl als Speerspitze der Armee nicht schlecht machen. Wäre aber recht teuer.
 
Interessante Idee, hatte auch schon mal so ne ähnliche. Da hatte ich allerdings alles vollgepackt mit Razorback auch die U-Slots. Habe das aber nie ausprobiert (wäre ja mal mit Proxies möglich gewesen).

Würde dir auch zum Vindi raten. Der passt wirklich besser in die Armee und Masse killst du damit auch notfalls, aber gegen Klasse ist er halt auch saugut!
 
@ Hagetaka

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich mag das Modell des Vindicators nicht so richtig. Außerdem ist mein Plan eine Verweigerte Flanke und der Whirlwind eignet sich mit den Minen sehr dazu den gegnerischen Vormarsch zu verzögern. [/b]

Jaein der WW eignet sich nur gegen Fölker die nen 6,- 5, und 4er Rüstungswurf haben, alles was nen 3er hat wird einfach durch´s Minenfeld laufen ohne größere verluste zu haben.
Aber es gibt aber auch nicht wirklich viele Fölker mit sonen Rüstungswurf denen es nicht gelänge die Minen zu umgehen und immer noch in Schlagdistanz zu sein(siehe Tyraniedeganten Max bewegung 24zoll.).
Aber wenns klappt wärs cool.
 
ich hab gestern diese Idee für Space Marine Taktik mal gegen Falks VuV getestet. Es gab recht viel Gelände auf dem Tisch, aber das meiste hatte nur Höhe 2, wodurch bei zwei Panzerlastigen Armeen die bevorteilt wurde, die den ersten Spielzug bekam und das waren meine MechMarines.

Aufgestellt hatte ich einen Kern aus mobiler Infanterie (4 Tak-Trupps mit 2x1 LasCan und 1x1 Flamer/Plasmawerfer, jeweils begleitet von einem Razorback mit sync.HBolter und Radarsuchkopfakete), zwei Pred-Anni mit HBolter-Kuppeln, einem Whirlwind und 2 Landspeedern mit MM als Kavallerie. Hinzu kamen ein 5er Scouttrupp mit schwerem Bolter (der die mobilen Truppen herbeigerufen hatte) und ein Terminator-HQ (Scriptor mit Fear of Darkness, zwei StuKas).

Falk stellte zwei Leman Russ, einen Basi, einen großen Mutantentrupp mit aufstr. Champ (ausgemaxed), zwei Infanterietrupps mit LasCan, ein Rhino gefüllt mit Verrätern und einem Dämonenwirt (Blutdämon) und eine Chimäre mit Verrätern und einem gepushten aufstr. Champ.. Hinzu kamen ein Höllenhund und ein halbes Dutzend Dämonenschwärme.

In meiner ersten Runde schaffte ich es einen LR zu zerstören, das Geschütz des anderen zu beschädigen und auch dem Basi das Geschütz abzuschießen. Radarsuchkopfraketen bieten mit ihrer Reichweite eine exzellente Möglichkeit schon im ersten Zug flexibel das Feuer aufzuteilen. Gegen Panzerung 14 sind sie natürlich nicht so effektiv, aber Transporter und leichtere Fahrzeuge stehen auf der Prio-Liste ganz oben. Leider hatte Falk seine APCs sehr gut versteckt.

Falk versuchte seine Nahkampftrupps im Schutze einer Ruine auf der linken Flanke nach vorn zu bringen und zerstörte dabei einen der Landspeeder und einige Scouts. die Infanterietrupps mit LasCans zersstörten einen meiner Predatoren.

In der zweiten Runde erschienen meine Termis. Das war mir eigentlich viel zu früh, da ich sie eigentlich zusammen mit den Spezialwaffentrupps einsetzen wollte, die sich grade langsam nach vorn bewegten (in den RBacks). Der Scriptor landete mit seiner Scriptoriumsgarde neben den Infanterietrupps und dem großen Mutantentrupp. Fear of Darkness erledigte all diese Trupps auf einem Schlag, da sie allesamt vom Spielfeld liefen. Die Stukas brachten die Chimäre zum Stehen.

Falk befreite den Blutdämonen, der sich in Richtung LasCan-Tak-Tupps bewegte und griff mit zwei Verrätertrupps und einem aufstrebenden Champion die Terminatoren an. Diesen Nahkampf verloren die Termis sang- und klanglos.

In meiner Runde stutzte ich die aktiven Panzer noch ein wenig zu recht und nahm dem Blutdämon zwei LP ab (RBacks mit sync. HBolter können sehr nützlich sein).

Der große Dämon griff den Whirlwind an und verarbeitete ihn zu Blutkonservendosen. Das Blut kam in diesem Fall von Dämon selbst, der von der Explosion des Panzers erfasst wurde. Danach bewegte er in den nahestehenden LasCan-Trupp vor.

Aus einem der RBacks stürmte ein Tak-Trupp mit Flamer und EFaust und griff den Blutdämon an, prallte aber gradenlos von diesem Monster ab. Währenddessen vernichteten die Razorbacks und der Pred die Dämonenschwärme.

Der Blutdämon schaffte einen Befreiungsschlag und stand nun recht einsam im offenen. Ein Verrätertrupp und ein einsamer Champion (mit 6 E-Faustattacken im Angriff), die die Termis gekillt hatten, machten sich unterdessen auf den Feind zu suchen.

Die Zielübungen der verbiebenen Space Marines erledigten den Blutdämon erfolgreich.

Falk gab entnervt auf.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der große Dämon griff den Whirlwind an und verarbeitete ihn zu Blutkonservendosen. Das Blut kam in diesem Fall von Dämon selbst, der von der Explosion des Panzers erfasst wurde. [/b]
Woher kenn ich das? Ist bei uns so ein Fluch: Wer den Panzer angreift, ist selbst dran schuld, der jagt sich immer in die Luft, und nimmt nochmal die haelfte seiner Punkte mit!

Topic:
War ein ganz ausgewogenes Spiel, so wie ich das sehe. Bloss ich kann mich anschliessen: In der Armee fehlt der Vindicator, auch wenn er eine stummelige Dose ist.
 
Meine Liste hat sich inzwischen ein wenig weiterentwickelt. Ich plane sie auf einem Turnier im April zu spielen und bin nun dabei die nötigen Miniaturen zusammenzubauen und zu bemalen:

HQ
Epistolarius (Wut der Ahnen, Schrecken der Finsternis, Terminatorrüstung, E-Waffe)
Terminatorsergeant
2 Terminatoren
2 Terminatoren mit Sturmkanone und Kettenfaust

4 x 5 Taktische Marines (3xBoPi+NKW, Melter, Flamer), 1 VetSerg. (BoPi+E-Faust)
davon 3 Razorbacks (HBoltern und Radarsuchkopfrakete, Nebel, Zus. Panzerung)
und 1 Razorbacks (LasCan, Nebel, Zus. Panzerung)

2 Landspeeder mit MM

1 Whirlwind mit Castellanraketen

2 Annihilatoren (HBolter-Kuppeln, Zus. Panzerung, Nebel)

Das erste Testspiel gegen einen meiner Angstgegner lief recht gut. Was meint Ihr...