Mechs im Maßstab 1:60 - Marauder

Badner-Tech

Aushilfspinsler
24. Januar 2023
5
16
131
Moin zusammen,
hab mir einen Marauder im Maßstab 1:60 gegönnt - je nach AC5 Stellung liegt die Höhe bei 24 cm 😎

battlemechclub-blogspot-com.jpg


hier zum Vergleich ein AVP Marine
5-battlemechclub-blogspot-com.jpg


3-battlemechclub-blogspot-com.jpg


6-battlemechclub-blogspot-com.jpg


Das Kit (temporär mit Heißkleber fixiert) ist im Resindruckverfahren hergestellt, also kein billiger 3D Druck. Also ein richtiger Hingucker für die Vitrine 😀
Und am Detailgrad erkennt man Tim von FCY Liebe zum BT Universum und an den Details
Hab mich noch nicht entschieden über die finale Pose und wie ich das Biest bemalen werde , dachte aber ich kann euch das nicht vorenthalten ;-p

Gibts noch jemanden der großen Modelle auch mag?

Gruß
BT
 
Das ist doch ein Zentradi Battle Pod 😉 Aber sehr cool. Jetzt aber die wichtige Frage für Unwissende wie mich: Wo hast du den her und "quanta costa"? Oder ist das schon ein Fall von "wenn man nach dem Preis fragen muss, sollte man sich es nicht kaufen"? 😉

Habe ich mir auch gleich gedacht - das wird eine Macross / Robotech Miniatur sein. Aber natürlich ein sehr gutes Design.

Da er die Mini laut Eingangspost offenbar selber gedruckt hat, ist wohl eher die Frage, ob das stl-File etwas gekostet hat.
 
Habe ich mir auch gleich gedacht - das wird eine Macross / Robotech Miniatur sein.
Es ist beides. Die Urversion vom Marauder ist eine Kopie des Glaug Officer Pods. Da gab es dann einen Urheberrechtsstreit und bei BT werden die Ur-Designs deshalb größtenteils nicht mehr benutzt, weil sie sich die aus verschiedenen Animes zusammegeklaut hatten und auch nur teilweise verändet (wie beim Ostsol, Ostroc und Ostscout, die IIRC auf den Scout Pods basieren).

Das Modell erinnert mich daran, dass ich noch einen originalen Atlas von Armorcast habe. Den sollte ich vielleicht mal bauen.
 
Na aber...?
Leider sind,außer dem Marauder,die für mich interessanten in Rente.??
jetzt bin ich aber Neugierig, was sind denn deine favourisierten Renter? 🙂
Ist einer davon vielleicht ein Highlander? Tim ist am überlegen ob er einen modellieren soll
Normalerweise legt Tim auch nichts auf die Seite (zumindest offiziell), aber vielleicht lohnt es sich doch mal nachzufragen, hier seine Mail Adresse: [email protected] 🙂

Ääh,da hast du evtl falsch gelesen.?
Wenn man sich die Bilder anschaut sieht man sogar noch ein paar Gußgrate hier und da.
Richtig, die Kits sind komplett von Hand modelliert (ich glaube beim Quickdraw wurde der Versuch gemacht 3D gedruckte Teile zu verwenden um die Negativ-Formvorlagen für den Druckguß zu erstellen). Aber ansonsten alles von Hand.
idR sind die detaillierten 3D gedruckten Objekte aus Resin, sehr detailliert, dafür aber klein. Man findet eher selten größere Teile, und wenn dann auch gleich zu einem mehr als saftigen Preis. Und ja, ich hab auch (aus anderen Gründen) einen FDM Drucker hier bei mir stehen, aber bei so einer größe bist du schnell mal bei 45h und mehr reine Druckzeit - das aber auch noch mit einer Schichthöhe von 0,2mm. Was wiederum füllen, schleifen, füllen, schleifen bedeutet. Also zusätzliche jede Menge Arbeit und dann hast du noch Detailverlust ohne Ende....
Wenn man dann die Arbeitszeit gegenrechnet kann man nur zu einem Schluss kommen ? und da entferne ich lieber die kleinen Gußgrate 😉
Der Preis ist trotzdem "Nicht von schlechten Eltern". Schade :S
Ja das stimmt, nicht zu vergessen Fracht und Zoll. Beim Marauder bin ich mir aktuell noch nicht sicher was draus werden soll, aber ich hab noch seinen Madcat hier und ich erinnere mich immer noch gerne an Mechwarrior 2 zurück (damals als ich noch jung war am PC von meinem Dad....) und ich möchte damit ein Dio aus dem Intro Video machen.... Die Kits sind aber einfach fantastisch und ihr Geld wert! 👍👍

Es ist beides. Die Urversion vom Marauder ist eine Kopie des Glaug Officer Pods. Da gab es dann einen Urheberrechtsstreit und bei BT werden die Ur-Designs deshalb größtenteils nicht mehr benutzt, weil sie sich die aus verschiedenen Animes zusammegeklaut hatten und auch nur teilweise verändet (wie beim Ostsol, Ostroc und Ostscout, die IIRC auf den Scout Pods basieren).

Das Modell erinnert mich daran, dass ich noch einen originalen Atlas von Armorcast habe. Den sollte ich vielleicht mal bauen.
völlig richtig👍

uh oh... <(O..o)> ein Armorcast Atlas... Tim meinte letztes Jahr, daß ein Atlas in Planung ist, vom Design her in Richtung MW4. Da bin ich auch mal mehr als gespannt.
Ich hab noch einen Armorcast Maddog hier, n Flomarktfund. Muss ich mal noch abfotografieren bevor die Farbe runter kommt...


Hier auch mal ein paar Eindrücke davon, wenn man wunderschöne Kits kombiniert mit jemandem der sein Handwerk mehr als versteht:
mal.jpg


Mals-Jenner.jpg

Einfach fantastisch was Mal hier gezaubert hat: HIER gibts das Youtube Video dazu. Aber schaut euch dort gerne auch das Video zum Alien Dropship an, insbesondere der Teil zum Cockpit und der Beleuchtung...
 
?
Schütze und Waldwolf natürlich auch.
Der Heuschreck steht schon zur (Geburtstags) Diskussion.?
Wenn du an einem Highlander interessiert bist, solltest du Tim kontaktieren: aktuell ist die Resonanz eher mittelmäßig, so dass sich der Aufwand zum Modellieren und Casten für ihn nicht lohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67