medium bugs

Night_Haunter

Blisterschnorrer
26. April 2011
418
0
7.861
Moin zusammen,

ich will demnächst mal was Anderes und unerwartet aufstellen. Hab hier mal ne Liste aufgestellt und wollt euch zu eurer befragen. Meint ihr es könnte Spaß machen, dieses Armee zu spielen, ist sie widerstandfähig genug oder einfach nur zu langsam und harmlos?



*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Säurespucker, Toxinkammern
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

*************** 4 Standard ***************
4 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker
- - - > 140 Punkte

3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Neuralfresser
- - - > 90 Punkte

7 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte

5 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Zangenkrallen
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Venatoren
- - - > 150 Punkte

4 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1300

oder etwas Kleinkram:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Säurespucker, Toxinkammern
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ***************
8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

*************** 6 Standard ***************
10 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

25 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

5 Symbionten
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
17 Gargoylen
- - - > 102 Punkte

16 Gargoylen, Toxinkammern
- - - > 112 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1298
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die erste Liste find ich sehr lustig. Grad die Kombi Krieger und Venas paßt. Die Theorie wäre dann mit allem vorzupreschen und durch Zielüberlaßtung genug in den NK zu bekommen. Hornschwerter sind nett, aber nur gegen bestimmte Gegner, find ich jetzt nicht so wichtig. Den Toxotrophen würd ich auch emfehlen.
Ansonsten wird dein Gegner ganz schön dumm gucken und sich ärgern, daß er nicht mehr Raketen dabei hat.
Einige setzten aber standartmäßig auf viele Raketenwerfer, da fällst du dann halt auf die Nase, aber so richtig. Wenn du damit leben kannst mag ich die Liste sehr.

Die zweite Liste find ich nicht gut. Sieht erstmal aus wie ne Symbiontensturmliste, aber es fehlen vorne und hinten wichtige Sachen. Vor allem die Panzerabwehr....
 
Funktioniert mMn nicht.
Da Krieger im Fernkampf gegen manche Gegner sogar widerstandsfähig sind (meistens aber nicht) könntest du sogar ankommen. Nur verlierst du da jeden CC wegen der Fist. Ein Kumpel von mir hat sowas auchmal gespielt, sowohl gegen mich, als auch gegen nen anderen Kumpel (GK).
Gegen GK wars richtig unlustig (Psi-Maschka-Bots und Psiwaffen) gegen mich konnte er wegen flankender Symbs, die noch drin waren sogar einen (!) KP holen und das Spiel endete 1:10 mit seiner vollständigen Vernichtung.

Versteh mich nicht falsch, ich mag die Listenidee sehr, sie ist aber nicht wirklich praktikabel.
 
War klar, daß jetzt gleich das Geseier von wegen Fists und sonstige S8-plus-Waffen wieder los geht. Klar läuft es beim fantasielosen Geist immer auf die klare Rechnung hinnaus, daß man für die Punkte auch drei Modelle mit je einem Lebenspunkte spielen kann. Die sind dann genauso effektiv im NK und können nicht geonehittet werden. :gaehn:

Aber es geht eben drum nicht 2-9-60 zu spielen. Durch die Zielüberlaßtung geht das gut, wenn man geschickt genug ist und das Gelände bisl hilft. Grad die größeren Rotten find ich gut. Ich steh da auf Sensenklauen. Oft kommt die Fist dann nicht mehr dran, höhö.

Ich hab festgestellt, daß die meißten sich garnicht in ne Liste reinbeißen. Die wird einmal probiert, gegen einen Gegner und dann für untauglich befunden. Klar hat man gegen starke Turnierspieler im Moment mit sowas nicht grad gute Karten. Wie gesagt, wenns einen nicht stört, daß man gegen bestimmte Aufstellungen eben keine Chance hat, dann ist die Liste prima. Die Taktischen Einzelheiten grad von Venas und Zoas im Zusammenspiel mit den Kriegern rauszuarbeiten macht sicher viel Spaß.

Zock die Liste einfach ein paar mal, und dann noch ein paar mal mit Toxotroph. Am besten gegen wechselnde Gegner. Irgendwann bekommt man schicke Taktiken raus, mit denen man auch mal den zornigeren Listen ans Bein pieseln kann (wenn sie nicht grad von irgendwelchen Turniergeniestrategen gespielt werden).
 
Du hast nicht gegen bestimmte Aufstellungen keine Chance, sondern gegen 90% jeder irgendwie sinnvollen Aufstellung. Krieger und Venas sind gegen wirkliche CCer nicht zu gebrauchen und werden von richtigen Fernkämpfer zerschossen. 2 Zoas und 2 Wachen schocken niemanden.
Du wirst einfach ganz mies zusammen geschossen und deine Reste im CC aufgewischt.

Wir können das Spiel ja andersrum aufziehen: Gegen was wäre die Liste denn gut?
 
Eine Idee hinter der Liste wäre auch nicht schlecht. Sollen die Venatoren schocken oder laufen?

Ein Tervigon ist bei so vielen Tyra-Kriegern unabdinglich. Eher noch 2, dafür einen Trupp Tyra-Krieger und den Alphakrieger raus.

Dann die Biovoren weg (finde ich sehr unzuverlässig) und dafür einen Toxotroph und vielleicht eine Landungsspore?

Du musst so gut wie möglich sicher stellen, dass deine Armee auch beim Gegner ankommt.

Was machst du gegen 2 Devastor Trupps mit je 4 RakWerfern? Da bleibt nur der Warpblitz des Zoas und die Reichweite ist auch ziemlich begrenzt.

Die Venatoren müssen schocken und die gefährlichen Fernkämpfer binden, damit kein Beschuss mehr ankommt.
Deswegen würde ich auch 3x3 Venatoren spielen.
 
Ich hab festgestellt, daß die meißten sich garnicht in ne Liste reinbeißen. Die wird einmal probiert, gegen einen Gegner und dann für untauglich befunden.
Das mag daran liegen, dass die Listen halt so offensichtlich schlecht sind, dass weitere Diskussion nicht nötig ist.
Gerade Tyrakrieger sind prinzipiell nur in zwei Varianten halbwegs brauchbar - die superbillige 90p-Version (günstige Synapse) oder die geflügelte Hornschwertvariante, die als einzige soviel Schaden macht, dass sie nach dem Charge nicht sicher am Nahkampfergebnis verreckt.
 
War klar, daß jetzt gleich das Geseier von wegen Fists und sonstige S8-plus-Waffen wieder los geht. Klar läuft es beim fantasielosen Geist immer auf die klare Rechnung hinnaus, daß man für die Punkte auch drei Modelle mit je einem Lebenspunkte spielen kann. Die sind dann genauso effektiv im NK und können nicht geonehittet werden. :gaehn:

Aber es geht eben drum nicht 2-9-60 zu spielen. Durch die Zielüberlaßtung geht das gut, wenn man geschickt genug ist und das Gelände bisl hilft. Grad die größeren Rotten find ich gut. Ich steh da auf Sensenklauen. Oft kommt die Fist dann nicht mehr dran, höhö.

Wenn du keine von den effektiven Listen spielen willst, dann mach das halt nicht. Ändert nichts daran, dass die hier genannten Listen einfach im aktuellen Metagame nicht gut ist (nicht "schlechter als 2-9-60", sondern schlicht und ergreifend "nicht gut"). Da kannst du noch so sehr im Kreis springen, daran ändert sich nichts. Und der Threadstarter wollte unsere Meinung zu der Liste hören. So ist das halt nun mal.

Ich spiele auch ganz gerne mit Kriegern (wobei Adrenalingeboostete Flügelhorn-Krieger tatsächlich was leisten können), aber stell die einfach mal gegen Grey Knights (von denen gibt es ja aktuell gar nicht mal so wenige...) und du siehst schon, wie viel Spass die Liste macht. Ich sage nur Psycannon mit Psimuni... Ein dreier-Trupp Krieger mit einer einzelnen Popel-Waffe in einer Schussphase weggerotzt...
 
Ganz so zerbrechlich sind die Krieger nun auch nicht, man sollte sich nun auch nicht im freien laufen lassen. Das ist nicht das Problem der Liste, ich hab eher viel mehr Angst, dass ich einfach nur dem Gegner, im schlimmsten Fall Transportern einfach nur hinterherlaufe. Deshalb auch die eher kleineren Trupps, damit ich mehr Fläche abdecken kann.
Außerdem glaube ich, dass die Liste eher langweilig zu spielen ist, nur die Venatoren sollten bisschen Abwechselung reinbringen. Die Bivoren hab ich nur drinnen,weil die vom Thema rein, allerdings habe ich die Toxos total übersehen.
Die Liste soll auch gar nicht den Zweck erfühlen Spiele zugewinnen, sondern eher um Spaß zu haben. Was das gewinnen angeht kann ich mich nicht beschweren, momentan gewinnen ich mit meinen Tyraniden eigentlich immer und auch GK musste ich mich noch mit Tyras geschlagen geben.

Ich glaube ich werde dann demnächst eher diese Varinate ausprobieren, so kann ich auf einmal ordentlich Druck machen, in der Hoffnung, dass nicht alles Stück für Stück auseinander genommen wird.

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Toxinkammern
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Zangenkrallen, Toxinkammern
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 285 Punkte

9 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 310 Punkte

3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Neuralfresser
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Venatoren
- - - > 150 Punkte

4 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1300
 
Mit der du dann zwar schnell einiges nach vorne bekommst, aber Zoas, Wachen und 3er Krieger sowie Alpha werden zügigst ihr Fett wegkriegen.
So sind die Rotten allerdings groß genug um auch Fahrzeuge ernsthaft zu bedrohen.

Wenn es aber ohnehin nicht darum geht zu gewinnen, sondern nur lustig aufzustellen, dann ist eine Diskussion auch nicht notwendig.
 
@Stingray
Abgesehen davon, dass Grey Knights so oder so übermächtig gegenüber Tyras sind, Psimuni wirkt nicht auf die Psibolter, die haben nur S7+Rending. Aber da sowieso jeder Grey Knight seine 2-3 Bots mit jeweils 4 synchro S8 DS4 Schüssen dabei hat, sollten Krieger kein Problem sein.

Stimmt, das habe ich mit den Bots verwechselt, die haben mir den Trupp einfach rausgedakkat.
 
Also ich habs von vornherrein als Themenamree aufgefaßt. Sollen halt alles Midbugs sein. Steht halt alles auf ner 40mm-Base. Mit Themenlisten geht man halt nicht zum Turnier. Ich find, daß versteht sich von selbst. Gegen harte Listen hat man da halt natürlich keine Chance. Denn ja, die Krieger sind sehr zerbrechlich für ihre Punktekosten. Ich würd mit sowas gegen andere Themenarmeen spielen, so Orks nur mit Bikes oder sowas...(auch das wird hart, wegen dem Geschwindigkeitsnachteil, aber darum solls nicht gehen)

Dafür fand ich dann die erste Aufstellung recht gut. Man hat gut gesehen welche Einheit welche Aufgabe hat. Die Säurejungs als Markerheinies, der Rest als Wand, die kommplett zusammen gefährlich wird. Ich find die erste Liste deshalb auch besser. Allgemein könnt ich mir vorstellen sie ohne Biovoren und mit Toxotrophen und nem zweiten Alpha zu spielen. Toxo wegen Decker und Alpha wegen der Wundgruppen. Die zweite Liste find ich nicht so schön. Du spaltest mit den Sporen die Armee zu sehr auf, wenn die nicht alle zusammen ankommen sind sie wirklich zu zerbrechlich. Und du hast nichtmal "taktischen Instikt" dabei.