Moin,
gestern hat GW bei Warhammer Community ein neues Spielmodul angekündigt, das im nächsten Generals Handbook sein wird und Informationen dazu preisgegeben.
Was ist Meeting Engagements? Es handelt sich um ein Regelmodul für 1000 Punkte Partien.
Von den Informationen die wir bereits über Warhammer Communty erhalten haben wird die Armee in 3 Detachments geteilt.
Spearhead, Main Body und Rearguard.
In jedem dieser Detachments muss mindestens 1 Einheit sein, und die Detachments haben folgende Voraussetzungen.
Zudem gibt es weitere Einschränkungen. So kann in Spearhead Detachments nur Einheiten in Minimalgröße spielen, in Mainbody dürfen Battleline in doppelter Minimalgröße gespielt werden und bei Rearguard alles auf maximal doppelter Minimalgröße. Ein ausmaxen auf wenige Einheiten auf Maximalgröße wird also verhindert.
Zudem darf jede Warscroll nur maximal 2x in der Armee vorkommen, und von Warscroll Battalions, Allierten und Endless Spells darf jeweils nur 1 mitgenommen werden.
Was unterscheidet sich bei Battleplans und Deployment?
Zum einen finden "Meeting Engagements" Spiele auf einer Spielfläche zwischen 30x40 und 36x48 statt. Zum anderen wird zu beginn des Spiels nur der Spearhead aufgestellt. Laut dem Text wird der Mainbody am Ende der ersten Runde aufgestellt und die Rearguard am Ende der zweiten Runde.
Das ist erstmal alles was wir über den Warhammer Community Artikel erfahren haben. Grundsätzlich ist es aber schonmal eine interessante Idee für kleinere Spiele (gerade weil maximierte Einheiten eingeschränkt wurden) und es dürfte sich eigentlich gerade für Spiele in Läden gut machen, da diese oft eher weniger Platz haben und auf diese Art 2 Spiele auf einer 72x48 Platte ausgetragen werden können.
gestern hat GW bei Warhammer Community ein neues Spielmodul angekündigt, das im nächsten Generals Handbook sein wird und Informationen dazu preisgegeben.
Was ist Meeting Engagements? Es handelt sich um ein Regelmodul für 1000 Punkte Partien.
Von den Informationen die wir bereits über Warhammer Communty erhalten haben wird die Armee in 3 Detachments geteilt.
Spearhead, Main Body und Rearguard.
In jedem dieser Detachments muss mindestens 1 Einheit sein, und die Detachments haben folgende Voraussetzungen.
- Spearhead: 0-1 Leader, 0 Behemoths, 0 Artillery, 0-1 Battleline, 0-2 andere
- Main Body: 1-2 Leader, 0-1 Behemoth, 0 Artillery, 1+ Battleline, 0+ andere
- Rearguard :0-1 Leader, 0-1 Behemoths, 0-2 Artillery, 0-2 Battleline, 0-2 andere
Zudem gibt es weitere Einschränkungen. So kann in Spearhead Detachments nur Einheiten in Minimalgröße spielen, in Mainbody dürfen Battleline in doppelter Minimalgröße gespielt werden und bei Rearguard alles auf maximal doppelter Minimalgröße. Ein ausmaxen auf wenige Einheiten auf Maximalgröße wird also verhindert.
Zudem darf jede Warscroll nur maximal 2x in der Armee vorkommen, und von Warscroll Battalions, Allierten und Endless Spells darf jeweils nur 1 mitgenommen werden.
Was unterscheidet sich bei Battleplans und Deployment?
Zum einen finden "Meeting Engagements" Spiele auf einer Spielfläche zwischen 30x40 und 36x48 statt. Zum anderen wird zu beginn des Spiels nur der Spearhead aufgestellt. Laut dem Text wird der Mainbody am Ende der ersten Runde aufgestellt und die Rearguard am Ende der zweiten Runde.
Das ist erstmal alles was wir über den Warhammer Community Artikel erfahren haben. Grundsätzlich ist es aber schonmal eine interessante Idee für kleinere Spiele (gerade weil maximierte Einheiten eingeschränkt wurden) und es dürfte sich eigentlich gerade für Spiele in Läden gut machen, da diese oft eher weniger Platz haben und auf diese Art 2 Spiele auf einer 72x48 Platte ausgetragen werden können.