Megabattle 2005

hier nochmal ne kurze erklärung für klickfaule:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wann findet der Megabattle statt?

03.09.2005 - 04.09.2005



Was ist der Megabattle ?

Der Megabattle ist ein FUNEVENT für jeden der eine Warhammer 40000 Armee von wenigstens 1000 Punkten ins Feld führen kann. Beim diesem Event steht keinesfalls das Gewinnen im Vordergrund. Es handelt sich hier in keinster Weise um ein Turnier. Vielmehr dreht sich hier alles darum mit gleichgesinnten an einem Wochenende ein Warhammer 40000 Spiel auszutragen.
Hierbei geht es ausschließlich darum, zum einen mal eine Schlacht von riesigen Ausmassen (Wir reden hier von 10-15000 Punkten pro Seite)auszutragen, und zum anderen darum ein paar Leute kennenzulernen die man so häufig in Chatrooms, IRC Channels oder Foren antrifft.
Daher ist es bestimmt verständlich wenn wir SUPERPOWER Bartarmeen mit irgendwelchen unschlagbaren Killerkombos oder endlose Debatten über irgendwelche Kleinigkeiten absolut nicht gerne sehen (am liebsten gar nicht !),weil dies absolut am Sinn des Megabattle vorbeigeht. Eine hintergrundgerechte und ausgewogene Armee sorgt für einen weitaus größeren Spielspass auf allen Seiten. Und glaubt mir, es erinnert sich kaum noch jemand an die Gewinner einer solchen Schlacht, aber jeder der bisher an einem solchen Event teilgenommen erinnert sich an besonders faire oder unfaire Spieler.


Welche Armeen sind zugelassen ?

Zugelassen sind alle momentan gültigen Warhammer 40000 Codizes und INI Listen. Gerade weil wir immer wieder betonten Wert auf Spass und Fairness legen und stets anmerken das es nicht ums gewinnen geht lassen wir so ziemlich jede offizielle Armeeliste zu, und vetrauen darauf das dieses Vertrauen nicht ausgenutzt wird um sich eine MEGA BARTARMEE aufzubauen.


Wie groß sollte die Armee sein ?

Ein Minimum von 1000 Punkten sollte möglich vorhanden sein um sich nicht allzusehr zu langweilen während die Mitspieler mit ihren grossen Armeen ihr Züge machen, sollte jemand aber absolut keine 1000 Punkte haben und will trotzdem unbedingt mit von der Partie sein, so denke ich das wir das vor der Anmeldung irgendwie hinbiegen können, fragen kostet nichts. Die Punkte staffeln sich in 500er Schritten bis zur Maximalen Obergrenze von 3500 Punkten (ab da wird ein Spielzug einfach zu lang).
Es sind also folgende Armeegrößen zugelassen:1000, 1500, 2000, 2500, 3000 und 3500 Punkte pro Spieler. Ab 2500 Punkten ist es möglich einen zweiten Armeeorganisationsplan zu nutzen, allerdings müssen auf beiden Plänen die Pflichtauswahlen genutzt sein. Außerdem sollte jeder Spieler 500 Punkte seiner Armee bereits im voraus markieren um sie vor Ort spontan aus seiner Armee entfernen zu können (oder eine alternative Armeeliste mit 500 Punkten weniger parat haben), und außerdem noch 500 Punkte zusätzlich aufstocken zu können (oder noch eine alternative Armeeliste mit 500 Punkten mehr parat haben). Der Grund hierfür ist einfach: Es ist leider immer wieder vorgekommen das einer der angemeldeten Spieler plötzlich abspringt oder anderweitig verhindert ist, in diesem Fall besteht so die Möglichkeit die Punktwerte an den Spieltischen schnell wieder auszugleichen und so ein faires Spiel zu gewährleisten.


Was ist mit besonderen Charaktermodellen ?

Besondere Charaktermodell sind natürlich auch zugelassen. Aber jeder Charakter nur einmal pro Megabattle. Daher müssen besondere Charaktere bei der Anmeldung mit angegeben werden und erscheinen dann auf der Anmeldeliste. So wird vermieden das sich Logan Grimnar am Ende mit Logan Grimnar prügelt.


Muss meine Armee bemalt sein ?

Nein, muss sie nicht. Sie muss noch nicht einmal grundiert sein oder vollständig aus GW Figuren bestehen. Die Miniaturen sollten aber wenigstens zusammengebaut sein (Oh ja, wir hatten schon verpackte Blister auf dem Spielfeld), und es sollte wenigestens annähernd erkennbar sein was das Modell darstellen soll (Ein Nurgling der sich im entscheidenden Moment als Dämonenprinz raustellt ist nicht im Sinne des Erfinders). Bei Modellen welche nicht definitv zu identifizieren sind sollten vorher klärende Gespräche mit dem Gegner geführt werden um solche bösen Überraschungen zu vermeiden. Was aber niemanden davon abhalten sollte seine vollangemalten Armeen mitzubringen, besser aussehen tut's allemal !.


Was gibt es sonst zu beachten ?

1: Der Megabattle ist inzwischen den alten Räumlichkeiten entwachsen und findet nun im Jugendzentrum Hot Hülsberg in Marl statt. Dort sind die begebenheiten aber etwas anders als gewohnt, vor allem im Bezug auf dort NICHT vorhandenes Essgeschirr. Wir weisen zwar immer und immer wieder darauf hin BRINGT EUER ESSGESCHIRR MIT doch irgendwie scheint das niemand mitzubekommen, diesesmal gibt es kein Netz und doppelten Boden, denn dieses mal sind keine Teller und Löffel vor Ort, wer also nichts mitbringt wird wohl aufs essen verzichten müssen, oder aus der hohlen Hand essen. ICH HABE EUCH GEWARNT !!!!!!


Was kostet der Megabattle ?

Der Megabattle kostet 15 €, plus 5 € Kaution die wir euch vor Ort wieder zurückgeben. Die Kaution dient als Sicherheit um Fake Anmeldungen und Scherzkekse Fern zu halten. (Diejenigen die schon öfters dabei waren werden sicherlich merken das der Preis leider gestiegen ist doch die Raumpreise steigen leider kontinuierlich und wir kalkulieren so schon viel zu knapp).
Für diese Summe gibt es: 2 warme Mahlzeiten und ein Frühstück, ausserdem eine Übernachtung sowie die Benutzung der Sanitären Anlagen vor Ort inklusive Strom Wasser usw.



Wie sieht der Zeitplan aus ?

Einen richtig festen Ablauf gibt es nicht, in groben Zügen, und gewohnheitsmässig läuft es aber folgendermassen ab:
10.00 Anreise
ca. 12.00-13.00 alle Platten sind aufgebaut, die Armeen aufgstellt. Vor dem ersten Spielzug Mittagessen
ca. 14.00-19.00 Zocken
ca. 19.00 Abendessen
ca. 20.00- Open End Zocken
am nächsten Tag
ca. 10.00-11.00 aufstehen (es gibt kein Wecken bisher haben sich alle von alleine eingefunden !)
11.00-12.00 Frühstück
12.00-16.00 abbauen einpacken verabschieden Abreisen

ein Jahr später
wiederkommen


Wo findet der Megabattle statt ?

Jugendzentrum "Hot Hülsberg"
Hot-Hülsberg
Hülsbergstr.198
45772 Marl
Tel: 02365 986976
E-Mail
HOT-Hülsberg[/b]