MEGABATTLE 2006

Mortalitas

Grundboxvertreter
09. April 2001
1.395
1
10.173
Euskirchen
Der MEGABATTLE 2006

Es ist wieder soweit Leute.

Der Megabattle findet wieder statt, und zwar am Wochenende 21.10.2006 - 22.10.2006

Die Anmeldung ist gestartet, also legt los.


Es ist wie immer ein reines Fun-Event, es geht nicht ums gewinnen, sondern nur ums Spaß haben.
Bemalte Armeen müssen nicht sein, aber zusammengebaut sollte schon sein...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wann findet der Megabattle statt?
21.10.2006 - 22.10.2006


Was ist der Megabattle ?
Der Megabattle ist ein FUNEVENT für jeden der eine Warhammer 40000 Armee von wenigstens 1000 Punkten ins Feld führen kann. Beim diesem Event steht keinesfalls das Gewinnen im Vordergrund. Es handelt sich hier in keinster Weise um ein Turnier. Vielmehr dreht sich hier alles darum mit gleichgesinnten an einem Wochenende ein Warhammer 40000 Spiel auszutragen.
Hierbei geht es ausschließlich darum, zum einen mal eine Schlacht von riesigen Ausmassen (Wir reden hier von 10-15000 Punkten pro Seite)auszutragen, und zum anderen darum ein paar Leute kennenzulernen die man so häufig in Chatrooms, IRC Channels oder Foren antrifft.
Daher ist es bestimmt verständlich wenn wir SUPERPOWER Bartarmeen mit irgendwelchen unschlagbaren Killerkombos oder endlose Debatten über irgendwelche Kleinigkeiten absolut nicht gerne sehen (am liebsten gar nicht !),weil dies absolut am Sinn des Megabattle vorbeigeht. Eine hintergrundgerechte und ausgewogene Armee sorgt für einen weitaus größeren Spielspass auf allen Seiten. Und glaubt mir, es erinnert sich kaum noch jemand an die Gewinner einer solchen Schlacht, aber jeder der bisher an einem solchen Event teilgenommen erinnert sich an besonders faire oder unfaire Spieler.

Welche Armeen sind zugelassen ?
Zugelassen sind alle momentan gültigen Warhammer 40000 Codizes und INI Listen. Gerade weil wir immer wieder betonten Wert auf Spass und Fairness legen und stets anmerken das es nicht ums gewinnen geht lassen wir so ziemlich jede offizielle Armeeliste zu, und vetrauen darauf das dieses Vertrauen nicht ausgenutzt wird um sich eine MEGA BARTARMEE aufzubauen.

Wie groß sollte die Armee sein ?
Ein Minimum von 1000 Punkten sollte möglich vorhanden sein um sich nicht allzusehr zu langweilen während die Mitspieler mit ihren grossen Armeen ihr Züge machen, sollte jemand aber absolut keine 1000 Punkte haben und will trotzdem unbedingt mit von der Partie sein, so denke ich das wir das vor der Anmeldung irgendwie hinbiegen können, fragen kostet nichts. Die Punkte staffeln sich in 500er Schritten bis zur Maximalen Obergrenze von 3500 Punkten (ab da wird ein Spielzug einfach zu lang).
Es sind also folgende Armeegrößen zugelassen:1000, 1500, 2000, 2500, 3000 und 3500 Punkte pro Spieler. Ab 2500 Punkten ist es möglich einen zweiten Armeeorganisationsplan zu nutzen, allerdings müssen auf beiden Plänen die Pflichtauswahlen genutzt sein. Außerdem sollte jeder Spieler 500 Punkte seiner Armee bereits im voraus markieren um sie vor Ort spontan aus seiner Armee entfernen zu können (oder eine alternative Armeeliste mit 500 Punkten weniger parat haben), und außerdem noch 500 Punkte zusätzlich aufstocken zu können (oder noch eine alternative Armeeliste mit 500 Punkten mehr parat haben). Der Grund hierfür ist einfach: Es ist leider immer wieder vorgekommen das einer der angemeldeten Spieler plötzlich abspringt oder anderweitig verhindert ist, in diesem Fall besteht so die Möglichkeit die Punktwerte an den Spieltischen schnell wieder auszugleichen und so ein faires Spiel zu gewährleisten.

Was ist mit besonderen Charaktermodellen ?
Besondere Charaktermodell sind natürlich auch zugelassen. Aber jeder Charakter nur einmal pro Megabattle. Daher müssen besondere Charaktere bei der Anmeldung mit angegeben werden und erscheinen dann auf der Anmeldeliste. So wird vermieden das sich Logan Grimnar am Ende mit Logan Grimnar prügelt.

Muss meine Armee bemalt sein ?
Nein, muss sie nicht. Sie muss noch nicht einmal grundiert sein oder vollständig aus GW Figuren bestehen. Die Miniaturen sollten aber wenigstens zusammengebaut sein (Oh ja, wir hatten schon verpackte Blister auf dem Spielfeld), und es sollte wenigestens annähernd erkennbar sein was das Modell darstellen soll (Ein Nurgling der sich im entscheidenden Moment als Dämonenprinz raustellt ist nicht im Sinne des Erfinders). Bei Modellen welche nicht definitv zu identifizieren sind sollten vorher klärende Gespräche mit dem Gegner geführt werden um solche bösen Überraschungen zu vermeiden. Was aber niemanden davon abhalten sollte seine vollangemalten Armeen mitzubringen, besser aussehen tut's allemal !.

Was gibt es sonst zu beachten ?
1: Der Megabattle ist inzwischen den alten Räumlichkeiten entwachsen und findet nun im Jugendzentrum Hot Hülsberg in Marl statt. Dort sind die begebenheiten aber etwas anders als gewohnt, vor allem im Bezug auf dort NICHT vorhandenes Essgeschirr. Wir weisen zwar immer und immer wieder darauf hin BRINGT EUER ESSGESCHIRR MIT doch irgendwie scheint das niemand mitzubekommen, diesesmal gibt es kein Netz und doppelten Boden, denn dieses mal sind keine Teller und Löffel vor Ort, wer also nichts mitbringt wird wohl aufs essen verzichten müssen, oder aus der hohlen Hand essen. ICH HABE EUCH GEWARNT !!!!!!

Was kostet der Megabattle ?
Der Megabattle kostet 15 €, plus 5 € Kaution die wir euch vor Ort wieder zurückgeben. Die Kaution dient als Sicherheit um Fake Anmeldungen und Scherzkekse Fern zu halten. (Diejenigen die schon öfters dabei waren werden sicherlich merken das der Preis leider gestiegen ist doch die Raumpreise steigen leider kontinuierlich und wir kalkulieren so schon viel zu knapp).
Für diese Summe gibt es: 2 warme Mahlzeiten und ein Frühstück, ausserdem eine Übernachtung sowie die Benutzung der Sanitären Anlagen vor Ort inklusive Strom Wasser usw.


Wie sieht der Zeitplan aus ?
Einen richtig festen Ablauf gibt es nicht, in groben Zügen, und gewohnheitsmässig läuft es aber folgendermassen ab:
10.00 Anreise
ca. 12.00-13.00 alle Platten sind aufgebaut, die Armeen aufgstellt. Vor dem ersten Spielzug Mittagessen
ca. 14.00-19.00 Zocken
ca. 19.00 Abendessen
ca. 20.00- Open End Zocken
am nächsten Tag
ca. 10.00-11.00 aufstehen (es gibt kein Wecken bisher haben sich alle von alleine eingefunden !)
11.00-12.00 Frühstück
12.00-16.00 abbauen einpacken verabschieden Abreisen

ein Jahr später
wiederkommen

Wo findet der Megabattle statt?
Jugendzentrum "Hot Hülsberg"
Hülsbergstr.198
45772 Marl[/b]
EDIT: Nach Hinweis von White Dragon hinzugefügt

aber lest einfach weiter unter dem obigen Link nach.
es lohnt sich
 
Ich habe nun die Streiterei rausgelöscht und nur noch das wichtige drin gelassen. Im jetzigen Thread sind nur noch Informationen drinn. Unnötiges aufbauschen von unnötiger Zankerei bitte vermeiden. Die Battle sind immer in einer entspannten Atmosphäre und man bekommt für das Geld auch noch genug zu Essen, was will man mehr. Kein Turnier, ein einfacher Schlagabtausch mit ein wenig mehr Punkten 😀
 
Sooooo !
Der Megabattle kam und ging wieder ...
Nachdem ich nun etwas Schlaf nachgeholt habe, meine Tasche ausgepackt und zumindest das Gelände wieder sicher verpackt habe will ich natürlich auch dieses Jahr wieder ein, zwei Worte dazu loswerden.
Der Megabattle hat mir persönlich auch dieses Jahr wieder mordsmässig Spass gemacht (mag daran liegen das ich dieses mal bis zum Ende mitspielen durfte und nicht in Runde 2 aufgemischt wurde ? 😀), die Leute dort waren spitze, viele derjenigen die wussten wie der HAse dort läuft haben die "Neulinge", schnell auf die richtige Megabattlestimmung eingeschworen oder sie zumindest infiziert. Die üblichen Einschränkungen bei Schlachten und Events dieser Grösse wurden ohne Knurren und Murren hingenommen (Man verliert bei einer 15000 Punkte Schlacht nunmal viele Punkte in der ersten Runde, auch wenns wehtut [😀] ).
Ich möchte mich hier einfach mal wieder für das zahlreiche Erscheinen beim Megabattle 2006 bedanken und hoffe viele von euch beim Fantasybattle 2007 (Termin steht übrigens schon fest bei uns im Forum) oder dem Megabattle 2007 zu treffen.

Danke ....
Gruppenbild.jpg
 
Mir ist zu Ohren gekommen, dass einige Leute die Regeln nur zur Ungenüge kannten, sich mit den englischen Fachtermini nicht auskannten und die Armeen -anders als in der Ausschreibung gewünscht- doch wohl sehr bärtig gewesen sein sollen... 😱hmy: 🤔
Schade, dass ihr keine komplett bemalten Armeen gefordert habt, das hätte dann bestimmt besser ausgesehen. Aber lass doch noch mal so ein paar Bilder sehen... :img:
 
Es ist ein Funevent, som kann es halt vorkommen das ein oder zwei Leute dort sind, die nur ein oder zweimal im Jahr spielen und die sind nicht immer hundertpro regelfest, da es aber pro Seite immer viele SPieler gibt sollte dies NORMALERWEISE kein Problem darstellen. Problematisch wirds eigentlich nur wenn Turnierspieler auf Funspieler treffen: Für den einen sind 6 Zoll halt bei diesen Miniaturenmassen ungefähr 6 Zoll für den anderen sind es Basebreite+5,98 Zoll und keinen Micrometer mehr oder so.

Was die Bartarmeen angeht: Mehr als hinweisen kann man die Leute nicht, was will man dagegen tun. Wenn jemand trotzdem meint er müsste eine Killerkomboichmacheuallelang-List aufstellen muss er das tun. Wir werden wegen solchen Ausreissern nicht anfangen Armeelisten zu kontrollieren, zumal es ja bisher immer wirklich nur ausreisser waren.

Was die Bilder angeht: Lade ich die nächsten Tage auf die Homepage: www.40k.megaschlachten.de
 
Klar, das mit den Listen kann man verstehen. Da ist es leider echt problematisch zu finden was gut und was nicht gut geeignet ist. Ich denke da eher an ausgefallene Sachen oder Kompositionen...die dann aber von anderen Armeen schnell zerrissen werden (~23 Kyborgs...). Die Organisation ähnliche Spieler von vornherein ist ganz gut, jedoch kommt dabei das MEGA im Battle etwas zu kurz. Habt ihr eigentlich mit Tarnung in der ersten Runde gespielt?
Ich habe von TSL gehört, dass zumind. auf der CSM vs. Marinesplatte die Regel(un)kenntnisse geherrscht haben sollen. Da wurde teilweise nach 3ter Edition gespielt, mit Geisseln geschätzt, die Leute wussten nicht, dass es auf offene Fahrzeuge +1 gibt, etc... Solche Diskussionen sind dann doch sehr mühsam. 😱
Das ist auch der Grund, weshalb ich nicht so sehr (bzw. gar nicht mehr) auf Megabattles spiele. Ich war zu Zeiten der 2nd. Ed in Hanover. Da wurde von einigen Leuten wirklich nur gebummelt und wenn man dann selbst noch wg. dieser Bummelei diverse Aktionen nicht machen kann, ist es natürlich doof. Ebenso bei den Megabttles in Hamburg auf denen ich war. <_<
 
das mit dem +1 bei offenen fahrzeugen war ein armutszeugnis für meine seite, geb ich ja zu. (war einer der Iron Warriors)
zu regelkenntnis sag ich jetzt mal von meiner seite aus, ich besitze leider kein regelbuch 4. Edition, noch INIs, noch WhiteDwarfs. wie das bei meinen Mitspielern aussah, weiss ich jetzt nicht.
wobei ich sagen muss, diesmal gab es an unserer platte weniger stress wegen der "armeesonderregeln" letztes jahr gegen eldar hab ich fast geheult.(kommt halt davon, wenn man nicht jeden codex und jedes FAQ/in nomine imperatoris und so weiter hat)

das mit den geisseln habe ich nicht mitbekommen... aber man kann ja nicht überall sein.
ich denke ihm ist sauer aufgestossen, dass ich ihm durch viel würfelglück mit 3 schuss 3 landraider zerballert habe. aber mir gings die runde danach ja auch nicht besser. (ich hatte mal monsteraufgerüstete fahrzeuge, nur die ganze ausrüstung bringt halt nicht, wenn da steht: fahrzeug zerstört)

Tarnung? wir hatten eigentlich Regeln für Dämmerung, haben uns dann aber für 1. Runde Nachtkampf entschieden... was MEINEM dämonenprinzen -1LP einbrachte, weil der scheiss cybot mit schiesswut ihn als nächstes sichtbares ziel hatte.... boah hab ich gekotzt.

andererseits: gut die combo an unserer platte war etwas öhm... öhm... böse
ich hatte mich als einziger mit iron warriors angemeldet, beim rest stand chaos.... dass dann diese, ich sag mal freundlich "glückliche" combo auftritt....