Megalith Games - Godslayer (Kickstarter)

Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Lesern hier anbieten das ganze über meine Kreditkarte zu machen, dann würde das Porto auch nur einmal aus UK anfallen und halt das deutsche Porto.

Bedingung ist Vorauskasse. Beim Kurs werde ich den aktuellen Bankenkurs nehmen und ca 10 Cent draufschlagen, da das incl. Kartengebühren dem realen Bankenkurs für Endverbraucher entspricht. Also fast 1:1 das was man selber bezahlt hätte, hätte man eine Kreditkarte.
 
Neues 30K Stretchgoal

Aktueller Stand ist knapp 6400 (innerhalb von knapp 38 Stunden) und folgendes Stretchgoal ist neu hinzugekommen:

73ad8ac468f91f74c6cffa187d89ad40_large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und braucht man überhaupt soviele "Standard" Jungs?

Unterschiedlich. Um die Grundboxeneinheiten vollzumachen, reicht manchmal schon eine Box. (Mortans, Wyld und Nordgaard). Die andern Völker brauchen zwei.
Will heissen, bei den erstgenannten Völkern liegt eine Truppenbox rum, wenn man nicht eine zweite Einheit davon aufstellen will. Bei der Auswahl an verschiedenen Truppen wär das halt die Frage.
 
Video und neue Pledge-Goals

Einblick in die Starterboxen und das Regelbuch:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QjZLa1K_fK0

Ein paar neue Ziele sind auch hinzugekommen, angefangen mit alternativen Sculpts für die Soldaten:
5d960eec6a2bbc81c9c2196e09027775_large.jpg


Über Godslayer-Würfel:
f89ba0cd14d2418016ae248c4c8d46af_large.jpg


Hin zu Kunststoffschablonen:
1d21189986bee1040cb8f3a2eef7f04f_large.jpg



Paypal Zahlung ab sofort möglich

So, wie versprochen gibt´s ne Lösung für die Paypal Zahlungen!!!

Es läuft folgendermaßen ab:

1. Ihr sucht euch einen Reward auf der Kickstarterseite aus

2. Ihr überweist den Betrag des Rewards + 15£ (beinhaltet Gebühren und Versand) an: [email protected]

WICHTIG: bitte unbedingt in PFUND (GBP) bezahlen! Das könnt ihr über Paypal angeben!

3. Ihr vermerkt auf eurer Paypal Zahlung noch mal eure Adresse und den Reward für den ihr pledgen wollt!

4. Wir sorgen dafür, dass euer Geld an einen vertrauenswürdigen Dritten mit einer Kreditkarte weitergeleitet wird, welcher dann auch so schnell wie möglich für euren Reward pledged!

5. WICHTIG: Der Betrag kann im Nachhinein nicht mehr nach unten korrigiert werden! Nach oben geht´s, indem man einfach noch mal zusätzlich was über Paypal bezahlt.

Hoffe, das ist für alle eine Alternative! Denkt dran, dass ihr wegen der hohen Versandkosten ne Trooper Box extra bekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übersetzung eines englischen Posts im GS-Forum der bei der Auswahl der eigenen Armee helfen sollte:

Jede Fraktion wird, wenn sie vollständig mit Miniaturen versorgt ist, mehr oder weniger die gleichen Optionen anbieten wie die anderen. Die Fraktionen haben antürlich ihre Stärken und Schwächen, aber man kann selbst aus einer Fraktion die eher für ihre Schützen bekannt ist eine nahkampfstarke Einheit bauen. Die Fraktionen wurden so ausbalanciert, dass der Spieler einfach die Fraktion nimmt, die ihn am meisten interessiert, aber dabei wurde trotzdem daran gedacht die möglichen wählbaren Strategien dem Hintergrund der Fraktion anzupassen. Es wäre z.B. seltsam wenn ein Spieler nicht sonderlich gerne Beschusarmeen spielt und deswegen nicht das Wyldfolk of Annyr nehmen könnte. Das Wyldfolk ist definitiv die beschusstärkste Fraktion im Spiel, aber man kann auch die Schützen weglassen und einfach mehr Cromlech Guard, Druiden, etc. stattdessen auswählen.

Kurzzusammenfassung der Spielstile:

- Banebrood: Die Brood sind schnell und brutal im Nahkampf. Außerdem verbreiten sie Krankheiten. Die Reaver sind kannibalistische Brandschatzer und nicht so schnell wie ihre mutierten Brüder, können sich aber regenerieren und sind stark im Nahkampf, was sie im Kampf länger durchhalten lässt.

- Halodynes: Die Stadtstaaten stellen das Militär welches gut für den Nahkampf geeignet ist, aber auch über limitierte Fernkampffähigkeiten verfügt. Ihre DEF- und ARM-Werte sind hoch. Die Tempelkulte verfügen über die mächtigsten Magiere im Spiel, welche durch nahkampfstarke Leibwächter wie Sons of War und Cerberus geschützt werden. Die Amazonen sind sowohl im Fern- als auch im Nahkampf gut.

- Mortans: Schwergepanzerte Truppen bilden den Kern der Legionen. Das Technostratum erlaubt den Zugriff auf Kriegsmaschinen und das Magestratum auf Magiere und Untote, was ihnen erlaubt gefallene Krieger wiederzubeleben.

- Nordgaard: Die Zwerge sind vor allem im Nahkampf stark und setzen defensive Taktiken ein, verfügen aber auch über Fernkämpfer wie die Fimbul Toughborns. Die Skannfyrd sind ihre menschlichen Verbündeten und bilden eine Berserkerkultur. Sie sind schneller als die Zwerge und verfügen über ausgeprägte Nahkampffertigkeiten und -taktiken.

- Troglodytes: Die Trolloth sind brutale Nahkämpfer und sehr offensiv. Sie können die Verteidigung der meisten Fraktionen leicht durchbrechen. Die Schattentrolle sind ätherische Wesen verfügen über Zauber und Angriffe, die Rüstungen ignorieren. Die Gnolle sind hinterhältig und verlangen dank ihrer Feigheit ein ausgesprochen taktisches Spiel.

Wyldfolk of Annyr: Bisher die beschussstärkste Fraktion. Die Stammeskrieger fokusieren sich mehr auf den Nahkampf, die Fiannor mehr auf den Fernkampf. Beide verlassen sich auf Geschwindigkeit und sind nur leicht gepanzert. Daher sollte man sie von stark offensiven Gegner fernhalten. Die Tuathan sind etwas offensiver un vertragen mehr im Nahkampf.
 
Gameplay-Video und mehr Auswahl

Ab sofort kann man ab dem Warhost King Level für je 75 Pfund einen weiteren Warhost hinzunehmen.

Und nun die beiden Gameplay-Videos:

Gameplay Video 1
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=lg07IpeRA80

Gameplay Video 2
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iEpP2NCB130

Da öfter nachgefragt wurde, eine noch ausführlichere Zusammenfassung der Völker als bisher:

Some potential pledgers have asked for a list of factions and a short description. since KS has no more space for us to post this, I am posting here and we will make a link to it.

Godslayer is set in a mythical world based on classical and ancient Mediterranean and Asian cultures. We naturally draw a lot from history and mythology of Greece Rome Persia ancient Celts and ancient Germans. Later factions will expand on our first 6 factions. While our background setting does include factions based on these cultures, the world itself is a dark and exotic world of sword and sorcery in an age of bronze and blood.

I am listing here a short fluff plus general description of each faction and sub-faction, plus a code signifying their most common style of play:
OFFMEL - Offensive melee
DEFMEL - Defensive melee
HORDE - Horde
ELITE – Elite melee
SHOOTY – Missile heavy
MAG - Magicy
VM - Versatile mix
MON - Monster
LG - Light Guerilla

Banebrood – An evil faction controlled by the cosmic force of Destruction. All Banebrood are cursed with an innate subconscious link to the force of feral fury known as the Urghast. Ripples in the Urghast stir the Banebrood to crazed brutality, heralded by the dissonant thunder of bestial howls which echo down through the valleys like the overture to a symphony of slaughter.
These fiends are hell-bent on destroying all of civilization. Fast and furious, they are also carriers of foul diseases. Unmatched in speed and hitting power, the Banebrood are a horror to behold on the tabletop battlefields.
Beastspawn – Beastmen with many different forms, like buffalo-head, stag-head etc. (OFFMEL!)
Reavers – Barbarian cannibal, mutants based on ancient Germanic tribes (HORDE, VM)

Halodynes – An old culture inspired by ancient Greeks, worshipping the gods of Mortals. The Halodynes represent a grand and noble civilization sliding gradually into a decline. This proud and sophisticated culture of city-states and temple-cults re-civilized three continents,
Their pantheistic worship is so intrinsic to the culture that Halodyne society could be likened to the weave of cloth; for through the political might of the secular city-states is woven the religious power of the twelve temple-cults. The Halodynes believe themselves a superior, noble race chosen by the gods to lead mankind.
The phalanxes of the Halodynes have held the darkness at bay for thousands of years; but now with their very existence threatened, a new generation of shining heroes has stepped forth to restore civilization in a dark and brutal world of barbarism.
City-States: Historical Greek style armies with Hoplites and mythological themes (VM, DEFMEL)
Temple-Cults: Temple Warriors, Priestesses, Oracles, Cerberos, Animated Statues etc (ELITES VM OFFMEL)
Amazons: Cavalry sub-faction based on mythical Amazons and historical Scythians (LG SHOOTY)

Mortan Empire – a dark, powerful empire based on Ancient Romans –they reject the gods and embraced ancestor worship. Gripping the lands of Ghorn in its cold, gauntleted fist, the Mortan Empire is the mightiest nation on the continent, having assimilated dozens of conquered realms. This expansionist, human culture is at once magnificent and morbid, enlightened and superstitious, with the glory of its accomplishments eclipsed only by the malevolence of its methods. The winged-skull emblem of the empire - the Calva Alata - is said to symbolize mortal transcendence of death through necromancy, but it also rather personifies the image of Mortan culture - macabre imperialism.
The empire's sinister use of assassination, alchemical weapons, necromancy and overwhelming military might certainly undermines its image as compassionate philanthropist (which it claims to be), but the truth is probably that the Mortan Empire is neither a paragon of goodness nor irredeemably evil, but rather a multi-faceted, sprawling edifice of amoral decadence defying, black-and-white classifications.
Supporting the steel clad cohorts are auxiliaries in the form of necromancers, undead and alchemists equipped with acid, fire and poison.
Legions: Legionnaires, Praetorians, etc inspired by imperial Roman legions (DEFMEL)
Technostratum: War-machines, Alchemists and units with fire, acid, gas, smoke, and Naphtha weapons. (SHOOTY)
Magistratum: Necromancers, undead legions, undead monsters (MAG, DEFMEL)

Nordgaard – An ancient Viking-style culture of Humans and Dwarves united by worship of the ancient gods of the earth element. Steel and stone, flesh and bone, where the earth still speaks and the mountains reach from the fjords to the very sky; Nordgaard is a realm steeped in myth, a land which the Jotuns once called their own. Dwarf and Mortal now share this land with a culture fused as one, for common threat was the fire which forged this union in ancient days of yore. The Eternal Kingdom the nation is named, for Nordgaard stands as the oldest realm among the lands of Ghorn.
Ancient beyond reckoning, the peoples of Nordgaard represent a hybrid melding of Earth-god worshipper cultures, based upon the two divine brothers. Few can match the daring, ferocity and ruthlessness of the Northlanders.
Clans: Viking style Dwarves and allied giants (DEFMEL)
Guilds: Elite units of Dwarves, such as scouts, warrior brotherhoods rune-warriors etc. (ELITE, DEFMEL SHOOTY)
Skannfyrd: Viking style humans and Ogres, Valkyries and Berzerkers (OFFMEL)

Troglodytes – Creatures of Elemental Shadow, based on Mongolian style. Shadow is guardian of the cosmic scales, lying between and beyond the four cardinal elements of Earth, Fire, Ice and Air. It is diametrically opposed to none of them, yet feared by all of them.
Of all the elements, Shadow is regarded as the greatest and its children the mightiest, being as they are almost immune to the powers of the other four planes. Troglodytes are consequently ubiquitous, able to survive in all climates
The Troglodytes maintain elemental balance by punishing the other elemental races with their crashing armies of feudal warriors, and by constantly culling the cultures of mankind. It is a grim task, but the Troglodytes are grim people ideally suited to violence on the grandest scale. Armed with crashing weapons and equipped with armor of iron, the troglodytes march forth.
Trolloth: Brutal but intelligent Trolls wearing heavy armor and living in feudal warrior society (OFFMEL, DEFMEL)
Shadow Trolls: ethereal Trolls with magic (MAG VM)
Gnolls: Goblin-style culture with horde warbands of cheap troops (HORDE. LG)

Wyldfolk – A culture of nature-worshippers loosely based on Celtic cultures. The Wyldfolk live in harmony with nature, taming its ferocious beasts for allies and building their communities in treacherous wilderness. Dressed in colorful clan tartans, and marching to the rousing tones of bagpipes, Wyldfolk are distinctive even from a distance, but these are just the warriors they mean to be seen; for preceding the armies like a shadow are countless scouts, rangers and hunters camouflaged in natural colors, as invisible as the wind. The men adorn their bodies with intricate tattoos, and on the eve of battle, apply war-paint of woad in solemn ritual. All Wyldfolk share a fierce and deep-rooted mindset of independence.
The Wyldfolk are expert in hit-and-run guerrilla warfare, but also excel in close combat due to their wild nature.
Tribal: Warriors, bards, druids and elite Cromlech guard. (OFMEL , LG)
Fiannor: Nomadic Wyldfolk mostly cavalry, scouts and archer models (SHOOTY)
Tuathan: Extreme nature worshippers who have dedicated the souls to the circle of life (VM)
 
Zuletzt bearbeitet: