2. Edition Mehr Battalione oder größere Einheiten?

Hallo Leute,
was ist besser, weniger Warscroll Battalione mit größeren Einheiten oder mehr Warscroll Battalione mit kleinenren Einheiten?
Dabei beziehe ich mich größtenteils auf die Ironjawz und den Stormcast Eternals.

Grüße
Palurdas ^^
Ich denke mal das das Problem mit "Warscroll Battalione mit kleineren Einheiten" ist, das du sehr viele Punkte für die Battalione selbst ausgibtst, hast aber halt Zugriff auf mehr Artefakte (wenn genug Helden da sind) und mehr Command Points.

Bei der anderen Variante ist der Vorteil, das du deine Armee in wenigen Drops aufs Feld bringen kannst (um dadurch die Entscheidung zu haben wer anfängt) und hast mehr Wunden auf dem Feld, weil mehr Punkte in Einheiten investiert wurden.

Das sind zumindest meine Gedanken dazu. Und gerade bei Ironjawz und Stormcast hat man eher weniger Modelle auf dem Feld. Beschäftige mich selbst gerade ein wenig mit den Ironjawz (und hoffe das bald der Orruk Warclans Battletome erscheint), und bei denen baut man Masse hauptsächlich über Ardboys auf (nachdem Brutes 5er Einheiten und Goregruntas 3er Einheiten sind).
 
Ich glaub die Antwort liegt irgendwo in der Mitte.

Bei Spielen ab 1,5k, spätestens bei 2k Spiele ich meine Ironjawz mit 1 Battalion. Aber selbst bei 3k denke ich eigendlich nicht über ein zweites nach.

Die Gründe sind da, mögen sich ab auch bald mit dem neuen Battletome grundlegend ändern:
- Die Battalione sind teuer, so teuer, dass man im Falle von zB dem Brutefist für 160 Punkte für nur 10 Punkte mehr 5 weitere Brutes bekommst... für den mageren Bonus von 1 Wound und dem sehr merkwürdigen Bonus beim gecharged werden, selber zu versuchen zu chargen. Und natürlich dem Artefakt und dem CP. Ich finde das mau. (Spiele daher am liebsten den Weirdfist.)
- Als Destruktion Armee hat man Zugriff auf den (mir bekannten) besten CP generator schlechthin, den Fungoid Cave-Shaman. 90 Punkte Hero, der ein weiterer Magier ist der auf 4+ einen CP generiert.
- Meiner Erfahrung nach sind Artefakte stark, aber nicht so stark wie eine Unit. Also nur wegen Artefakten ein weiteres Battalion reinzuzwengen... ich weiß ja nicht so recht.
- Und letztlich, die selben Probleme hat eh auch der Gegner XD. Das heißt, wenn man unbedingt anfangen möchte, und deswegen alles in 1-2 dropps hinsetzen möchte, der muss halt dafür abstriche hinnehmen.

Irgendwie hatte ich noch einen weiteren Grund, der mir aber beim schreiben entfallen ist.... mal schauen, vielleicht fällt er mir später nochmal ein.
 
Ich denke mal das das Problem mit "Warscroll Battalione mit kleineren Einheiten" ist, das du sehr viele Punkte für die Battalione selbst ausgibtst, hast aber halt Zugriff auf mehr Artefakte (wenn genug Helden da sind) und mehr Command Points.

Bei der anderen Variante ist der Vorteil, das du deine Armee in wenigen Drops aufs Feld bringen kannst (um dadurch die Entscheidung zu haben wer anfängt) und hast mehr Wunden auf dem Feld, weil mehr Punkte in Einheiten investiert wurden.

Das sind zumindest meine Gedanken dazu. Und gerade bei Ironjawz und Stormcast hat man eher weniger Modelle auf dem Feld. Beschäftige mich selbst gerade ein wenig mit den Ironjawz (und hoffe das bald der Orruk Warclans Battletome erscheint), und bei denen baut man Masse hauptsächlich über Ardboys auf (nachdem Brutes 5er Einheiten und Goregruntas 3er Einheiten sind).

Danke, habe ich mir schon gedacht, das größere Einheiten Vorteilhafter sind (hätte ja sein können, dass mich jemand eines besseren belehrt), man kann dann auch in einer nahkampfphase gleich mit 30 ardboys oder 20 Brutes zuschlagen. Bei der ardfist ist es auch eine Freude eine 30er Einheit wieder zu beleben, das selbe bei den Hammers of sigmar der Eternals. 😎
 
Ich glaub die Antwort liegt irgendwo in der Mitte.

Bei Spielen ab 1,5k, spätestens bei 2k Spiele ich meine Ironjawz mit 1 Battalion. Aber selbst bei 3k denke ich eigendlich nicht über ein zweites nach.

Die Gründe sind da, mögen sich ab auch bald mit dem neuen Battletome grundlegend ändern:
- Die Battalione sind teuer, so teuer, dass man im Falle von zB dem Brutefist für 160 Punkte für nur 10 Punkte mehr 5 weitere Brutes bekommst... für den mageren Bonus von 1 Wound und dem sehr merkwürdigen Bonus beim gecharged werden, selber zu versuchen zu chargen. Und natürlich dem Artefakt und dem CP. Ich finde das mau. (Spiele daher am liebsten den Weirdfist.)
- Als Destruktion Armee hat man Zugriff auf den (mir bekannten) besten CP generator schlechthin, den Fungoid Cave-Shaman. 90 Punkte Hero, der ein weiterer Magier ist der auf 4+ einen CP generiert.
- Meiner Erfahrung nach sind Artefakte stark, aber nicht so stark wie eine Unit. Also nur wegen Artefakten ein weiteres Battalion reinzuzwengen... ich weiß ja nicht so recht.
- Und letztlich, die selben Probleme hat eh auch der Gegner XD. Das heißt, wenn man unbedingt anfangen möchte, und deswegen alles in 1-2 dropps hinsetzen möchte, der muss halt dafür abstriche hinnehmen.

Irgendwie hatte ich noch einen weiteren Grund, der mir aber beim schreiben entfallen ist.... mal schauen, vielleicht fällt er mir später nochmal ein.

Das ist Nachvollziehbar, ich habe letztens erst meine Troggherde gespielt : 2 Troggbosse, 2x3 Steintrolle und 1x6 steintrolle und damit kein Zauberer fehlt noch ein Fungiod shaman mit Morks Pilz und dem Kessel.
Der shamane hat sehr wenig gemacht aber die Troggoths waren heftig, das ich mir überlege auf die endloszauber und den shamanen zu verzichten.
 
Ich finde beides hat halt Vor- und Nachteile.
Die Größe und die Anzahl der Einheiten wirkt sich ja dann doch ziemlich krass auf die Schlagkraft und die Board-Kontrolle aus.

Viele Einheiten halte ich für besser wenn man auf´s Szenario spielen will (was ich meist für effektiver halte).
Große Einheiten halten halt länger durch und sind meistens sehr viel schlagkräftiger. Vorallem wenn man sie irgendwie mit einer Recursion unterstützen kann (FEC lässt Grüßen).

Zudem muss das Battalion auch noch irgendwelche brauchbaren Regeln mitbringen.
Bisweilen habe ich zB nur die Deadwatch (und das auch nur auf 3.000 Punkte; ach ja ... das sind auch keine Iron Jawz, sondern Flesh Eater 😉 ) gespielt. Die finde ich ganz cool, da meine Jungs dann einmal extra kämpfen können.