mehrere Anfängerfragen...

helmträger

Blisterschnorrer
12. Februar 2005
497
9
8.661
43
www.tabletop-rheinmain.de
Hallo zusammen,

also hier mal ein paar Fragen die mir beim Bemalen meiner Scouts in den Sinn kamen:

Wie bemale ich Gesichter? Im Moment grundiere ich schwarz und bürste dann mit Dwarf Flesh drüber. Gibt es irgendeine andere einfache und effektive Methode?

Wie akzentuiere ich richtig? Einfach Dark Angels Green mit Skull White mischen oder gibt es eine Farbe die man nehmen kann? Und welchen Tipp würdet ihr mir da als Anfänger geben?

Und wie stelle ich Blut am besten da? will meinen Scouts die Nahkampfwaffen mit ein bißchen Blut aufpeppen... Hab an anderer Stelle gelesen, das man einfach Blood Red mit Scorched Brown und einem Kleber mischen soll. Welchen Kleber nehme ich da? Oder wirkt es besser die Waffen einfach nur zu bemalen ohne Kleber?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

gruß
 
Also Erfahrung hab ich insoweit, das ich meine Minis sauber und halbwegs detailliert anmalen kann. Trockenbürsten tue ich auch. . Bin also in den Augen der meisten wahrscheinlich blutiger anfänger...
Tja und ans Akzentuieren will ich mich ja jetzt ranwagen
Probiere gerade an einer Testmini aus. Wollte aber gerne ein paar Tipps von euch.

Wie meinst du das mit den Farben? Meine Minis sollen in Dark Angels Green angemalt sein. Also passend zum Orden eben. Oder meinst du das Blut? Da ist es mir egal. Soll nur gut aussehen und nicht so schwer sein hinzukriegen....

Werde versuchen mal ein Bild hier rein zu posten. Dann könnt ihr mir ja direkt Tips bzw. Kritik geben!
 
kann das sein, dass der tip von mir war mit dem blut? hab ich nämlich in das lab gepostet^^

als kleber am besten stinknormalen wasserlöslichen haushaltskleber, wie etwa von uhu oder so...oder von der post.

akzentuieren von dark angels green sollte am besten mit snot green aussehen, wenn du willst kannst auch noch zwischenstufen mischen 😉 . und nicht längs die kanten malen, sondern den pinsel quer zur kante halten, dann verruckelt es weniger.

und gesichter: am besten dwarf flesh bemalen und dann mit elf flesh bürsten...haut über schwarz bürsten is meist nicht so gut
 
moin moin

hier erstmal das gw tutorial zum sm bemalen:
http://www.games-workshop.de/warhammer4000..._bemalenUM.shtm


dann zu deinen fragen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie bemale ich Gesichter?Gibt es irgendeine andere einfache und effektive Methode?[/b]

nachdme du die mini mit schwarz grundiert hast erstmal mit mit verdünntem drwafflesh bemalen, dann mit verdünntem brown ink inken und anschließend auf die erhabenen stellen im gesicht( wangen augenbraun kinn..) elf flesh malen. in den vertiefungen aber noch dwarf flesh lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie akzentuiere ich richtig? Und welchen Tipp würdet ihr mir da als Anfänger geben?[/b]

zum akzentuieren von darkangelsgreen würde ich zu goblin green raten, sa bei meinen orks zumindest gut aus^^. da du wahrscheinlich nicht viel ahnung vom akzentuieren hast lasse s am anfang bei den servorüstungen erstmal aus und bemale diese nur deckend und sauber mit dark angels green. akzente kannst du wenn du geübter bist immer noch hinzufügen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wie stelle ich Blut am besten da?[/b]

also kleber in blut??? niemals!
nimm wenn es möglich einfach sein soll einfach red ink, oder bürste ein bisschen blood red auf die waffe. mit bluteffekten sollte man aber nich übertreiben, zuviel blut sieht nähmlich schlecht aus.


hoffe da war was nützliches für dich dabei

LG
 
nein, ich meinte die methode mit kleber, aber die war auch eigentlich eher für zombies gedacht. du hattest nur während ich schrieb schon gepostet.

und zum namen: naja, es fallen einen die komischsten dinge ein, wenn man auf anhieb keinen ordentlichen parat hat. aber hey, es gibt hier user namens tischdecke, randalierendes brötchen, GW-sammler usw.^^ (@leute, die ich gerade nannte: nix für ungut^^)
und tyraniden-funky is auch nciht besser 😛 . und für eine namensänderung bin ich schon zu bekannt hier (hey, ich bin hier immerhin schon 3 jahre aktiv^^).



noch zum akzentuieren:
immer gut die erhabenen stellen bemalen. bei mehreren akzentschichten die nächst hellere etwas schmaler als die vorherige usw. die ganz hellen dann nur an den ecken und so 😉
 
danke für die schnellen antworten!

@Klaufmann: ja hab den tipp von dir. wollte nur nicht das lab zuspammen....und dachte mir da ich sowieso ein paar fragen hab, schreib ich es hier mit rein.

Hab mal ein Bild meines Scout Sergeant drangehängt. (Hoffe es klappt)

Finde den eigentlich ganz gelungen. Ist schließlich einer meiner ersten Scouts. Werde allerdings den Tip mit der Rotbraum Mischung fürs Blut beim nächsten anwenden...

Also eure Kommentare/Kritik was sollte ich anders machen?
 
und noch ein marine. den finde ich aber irgendwie noch nicht so super. den brustadler muss ich noch anders machen und sonst fehlt mir auch irgenwie was. deswegen will ich mich ja auch ans akzentuieren mal rantrauen....

bevor kommentare zu den waffen kommen: ich will alle meine waffen in schwarz statt des sonst oft verwendeten rots bemalen. find ich irgendwie besser...
 
Hallo helmträger.

Insgesamt sehen deine Minis schon ganz gut aus - sie sind sauber bemalt und du scheinst eine ruhige Pinselführung zu haben. Zunächst mal drei kleine allgemeine Tipps, bevor du dich ans akzentuieren wagst:

1. Versuch die Farben dünner zu malen. Nimm weniger Farbe auf den Pinsel und mach lieber zwei bis drei dünne Schichten (je nach Deckungsgrad der Farbe) als eine dicke.

2. Versuch die Vertiefungen, wie beispielsweise zwischen den Fingern schwarz zu lassen (du grundierst doch schwarz, wie ich deiner Beschreibung zum Gesicht entnehme?) - das ist schon mal die einfachste Form von Blacklining. Das gleiche gilt für Stellen, wie z.B. bei Scout Sniper über der Zielvorrichtung zwischen der Tasche und dem Schulterpanzer - Mut zu schwarzen Zwischenräumen. Das wirkt insgesamt besser.

3. Mal nach dem Trockenbürsten der Bases die Ränder nochmal nach, sonst wirkt es etwas unsauber.

@ Gesichter

Ich bemal die Augen immer zuerst. Wenn sie etwas zu groß werden, kannst du sie dann mit der Grundfarbe für das Gesicht "einrahmen" und wieder kleiner werden lassen. Ansonsten wurde das wichtigste schon beschrieben.

@ Blut

Versuch mal ChaosBlack mit RedInk zu mischen (Verhältnis etwa 1:10 bis 1:15) und dann vorsichtig eine kleine Fläche zu bemalen. Wenn das trocken ist reines RedInk etwas großzüger über diese Fläche drüber malen und eventuell kleine Spritzer daraum herum. Klappt wunderbar und sieht gut aus.

Bei Klaufmanns Methode mußt du sehr vorsichtig sein, da man sich durch den Kleber leicht den Pinsel versauen kann und ist auch eher für "Splattereffekte" als für Waffen/Klingen geeignet.

@ Akzentuieren

Zu Beginn würde es reichen, die oberen Kanten der Rüstung mit einer dünnen Linie SnotGreen nachzuziehen. Klaufmann hat recht, was die Pinselhaltung angeht. Allerdings würd ich für den Anfang große Flächen, wie den Schulterpanzer, außen vor lassen. Die Kanten reichen ertmal.
 
@ Helmträger:

Für deinen Einstieg ins Malgeschehen hast du ja schonmal sehr gute Minis zusammengebracht.

Wenn ich dir einen Tipp geben darf:

Du grundierst deine Minis schwarz (meiner Meinung nach eh die beste Grundlage)

Ich würde als ALLERERSTEN SCHRITT erstmal mit Chainmail (oder Boltgunmetal) die Waffen und alle anderen Metallteile Trockenbürsten, dadurch hast du schon mal einen besseren "Tiefeneffekt"!

Als nächstes solltest du dir die Frage stellen ob du deine Dark Angels fürs Spielfeld bemalst oder damit bei nem Bemalwettbewerb gewinnen willst!
- Denn für den Tabletop- Standart gibts ne sehr einfache und schnelle Methode die Rüstungen zu bemalen!

1. Alle Rüstungsteile in DarkAngelGreen bemalen.
2. mit GreenInk drüber tuschen
3. mit GoblinGreen ALLE Kanten fein und sauber anmalen
4. mit Snotgreen nur die stark hervortretenden Kanten.

Als nächstes kommt der Imp. Adler auf der Brust, Schädel und alle anderen "Knochen-weißen" Stellen:

1. Alles Skullwhite anmalen
2. mit Brown Ink tuschen
3. die Kanten mit Skullwhite wieder hervorheben

ICH HAB DA MAL WAS VORBEREITET 😀

also das Weiß bei der Schulterpanzer-Skizze soll das SnotGreen darstellen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Alle Rüstungsteile in DarkAngelGreen bemalen.
2. mit GreenInk drüber tuschen
3. mit GoblinGreen ALLE Kanten fein und sauber anmalen
4. mit Snotgreen nur die stark hervortretenden Kanten.[/b]

MÖÖÖÖÖP

snotgreen is dunkler als goblin green. was du meinst is scorpion green.

und den brustadler würd ich lieber in bleached bone anstatt in weiß machen.