4. Edition Mehrere Explosivschablonenwaffen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Okay, sagen wir ich habe hier ein ganzes Rudel an Tyraniden, die mit ihren Deathspittern durch die Gegend schießen. Wie wird das nun gehandhabt?

A. Ich lege bei jedem erfolgreichen Schuss eine Schablone über die entsprechende Einheit und zähle die möglichen Treffer. Dann werden die Wunden gewürfelt.

B. Ich treffe mit einer Schablone. Würfle die Wunden. Entferne die Modelle. Lege die nächste Schablone an.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
B. Ich treffe mit einer Schablone. Würfle die Wunden. Entferne die Modelle. Lege die nächste Schablone an. [/b]

So

Steht doch sogar im Regelbuch drin das man Schablonen nun hintereinander abarbeitet.

Fand die Multitplikatorregel von der 3rd irgendwie lustiger. 😎

Edit: so eben kurz im RB nachgeschaut.

Seite 30 rechts oben "Mehrfache Explosionen"
 
Originally posted by Jaq Draco@13. Jul 2005, 10:58
Das stimmt nicht, nutzt man die Formationsregel von 2" komplett aus, dann kriegt man mit der Schablone nur 1 Modell drunter.
Das klappt sogar mit der Geschützschablone, wenn die nicht abweicht. 🙂 Man legt die Schablone ja immer über die Mitte des Modells. Von da bis zum Rand seiner Base sind es 0,5" plus 2" Baseabstand macht genau 2,5". Dies entspricht genau dem Radius der 5"-Schablone (oder hattest du das gemeint, Jaq?)
 
Originally posted by Reincarnator@13. Jul 2005, 13:00
Das klappt sogar mit der Geschützschablone, wenn die nicht abweicht. 🙂 Man legt die Schablone ja immer über die Mitte des Modells. Von da bis zum Rand seiner Base sind es 0,5" plus 2" Baseabstand macht genau 2,5". Dies entspricht genau dem Radius der 5"-Schablone (oder hattest du das gemeint, Jaq?)
Da das Loch nicht exakt über der Mitte eines Base, sondern nur komplett auf einem Base sein muss, klappts nicht. Mit nem Geschütz hast du immer wenigstens 1,5 Modelle (huuu, ist das iväl :lol: ).
 
Also ich ging jetzt bei meinem Beispiel von normalen Explosivschablonen aus und nicht von Geschützschablonen. Wie Reincarnator (hi 😀 ) schon richtig dargelegt hat, muß der Mittelpunkt der Schablone nicht über dem Mittelpunkt des Bases/Models sein sondern einfach nur komplett, irgendwo auf dem Base.