5. Edition Mehrere Nahkämpfer...kann geschlossen werden

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

McRay

Testspieler
17. Juni 2009
167
0
8.446
Hallo,

wir hatten gestern nen spiel und da kam es zu folgendem problem....

3 trupps orks (25 orkboys,1 trupp killabots,1 garbot) vs 1 ordensmeister...

der ork hatte seine angriffs phase. wir waren schon 1runde im NK...
nun das problem .... 2 meinten das nun der ordensmeister zu erst angreiffen darf da er die höhere IN hat... obwohl der orkspieler mit seiner NK dran ist...

die anderen beiden meinten der ork fängt an zu sagen mit welcher TRUPPE er zu erst angreifen will ...
er wollte erst garbot dann killbot´s und zum schluss die boy´s nehmen.
(um halt verluste zu minimieren-da der ordensmeister gegen die bot´s nichts ausrichten konnte...)

wer hat nun recht? muss der ork spieler die angreifer deklarieren und dann darf der ordensmeister anfangen ( da höhere IN) oder aber darf der ordensmeister sich aussuchen welcher trupp ihn als erstes angreift ...


danke um klärung!!!

edit:
so viele waren es ja nicht- waren halt 5 ork´s im NK 2killa und 1 garbot und ja wh40k

dann als frage also haben ja dann alle modele die im NK mit einer niedrigeren IN schlicht weg die "arschkarte"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht welches Spiel Ihr gespielt habt, aber bei WH40k wird nicht ausgesucht wer wann attackiert. Bitte hierzu Seite 36 genau lesen.
Es gilt für alle am Nahkampf beteiligten Modelle die Initiative-Reihenfolge. Wenn somit der Space Marine zu erst attackiert und die Boyz gültige Ziele sind, kann er sie attackieren. Sind die Orks vor ihm dran (E-Faust) und zerlegen ihn, dann hat er Pech gehabt.

Edit: Wie schaffen es eigentlich so viele Modelle in Kontakt mit einem kleinen Marine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, selbst wenn der Marine angegriffen wurde würde er dank höherer Ini zuerst zuschlagen.

@Nahkampf: Die Zusammenstellung da oben kann nur auf zwei Arten zustande kommen:
1) Gargbot greift den Marine an, dann die Killabots (die allerdings so stehen müssen, dass nur einer in Kontakt kommt), dann die Boyz
2) Der Marine hat den Gargbot angegriffen, in der folgenden Runde greifen wie oben beschrieben die Killabots an, dann die Boyz.

Sollte es anders gelaufen sein, nochmal Regeln für Nahkämpfe vollständig lesen und verstehen.
 
dann als frage also haben ja dann alle modele die im NK mit einer niedrigeren IN schlicht weg die "arschkarte"?
Wenn Du es allein auf die Ini beziehst schon. Allerdings solltest Du nicht vergessen dass hohe KG, W und RW eine Einheit schnell mal Attacken schwächlicher Hüpfer überstehen lässt, um dafür dann umso härter zurückzuschlagen.

Deswegen gibt es Einheiten/Armeen mit denen man Nahkämpfe meidet und welche mit denen man sie sucht, je nachdem worin eine Einheit/Armee brilliert. 😉
 
der NK kam zustande das er mit seiner ehrengarde plus ordensmeister meinen trupp 30boy´s angriff in meiner NK phase kam dann der garbot und die killbot´s dazu war er eingekreist. bis dahin alles kein problem die NK phase und verluste abgehandelt... 1runde weiter er griff wieder an verluste etc bei ihm und mir entfernt bei mir halt boy´s raus und bei ihm war nur noch der ordensmeister da... und jetzte war meine runde dran und somit meine NK phase wo ich halt zu erst mit dem bot´s angreiffen wollte weil der ordensmeister ausrüstungstechnisch bei dennen keinen schaden gemacht hätte und ich ihn runter genommen hätte...

er wollte aber "zuerst" zuschlagen da er ja höhere IN hat was auch richtig ist. nur war nun der streit punkte das ich ja zuerst mit den garbot und killabots angreifen wollte das ich keine verluste bei meinen boys hinnehmen muss und er wollt dank seiner höheren IN bestimmen das meine boy´s halt zuerstangreifen und er somit mir noch schaden könnte... was ist also richtig?! ich "muss"doch meine angreiffen nach ein andere deklarieren oder nicht?
 
also:
du hast also gehabt:
paar boyz, killabots undn gargbot.
er seinen meister was auch immer.
mMn würde das so funzen (so haben wirs bisher hier bei uns im laden auch immer gemacht🙂
Ordensmeister schlägt dank höherer ini auf irgendwas seiner wahl (logischerweise boyz), dann darfst du mit deinem zeugs zuhauen (also immer die höchste ini zuerst, au0er bei E-faust)
 
Mir kommt da einiges bissl seltsam vor bei euch.

Versucht nochmal die Regeln für Angreifen und Attackieren, sowie Nachrücken, Moraltests und Verluste entfernen im Nahkampf zu lesen. Ich habe so ein wenig das Gefühl, dass ihr bei euch etwas in den Abläufen falsch aufgefasst habt und mit länger andauernden Nahkämpfen.
 
okay, das alle kämpfen müssen das weiß ich ging mir halt nur um die reihenfolge...

dann sucht sich also immer der mit der höheren IN im NK "seinen"anfangsgegner aus und handelt es dann ab bis alle NK´s durch sind oder halt keine einheit mehr über ist ...

Richtig, Du hangelst Dich die Ini-Reihenfolge vom höchsten zum niedrigsten Wert durch. Werden Modelle vor ihrer Reihenfolge ausgeschaltet, können sie logischerweise nicht mehr attackieren und haben dann "die Arschkarte" um es mit Deinen Worten auszudrücken. 😉
Aber trotzdem nochmal komplett die NK-Regeln lesen, wie Tim schon empfiehlt, und für ein besseres Verständnis einfach den NK nochmal nachstellen und dann nach dem Handbuch Schritt für Schritt durchgehen.

Edit: Anfangsgegner ist ein schlechtes Wort. Benutz lieber Ziel, das macht die Sache eindeutiger. Jeder Kämpfer, der an der Reihe ist, sucht sich sein (legales) Ziel für seine Attacke👎.
 
Ich versteh deine ganzen Aussagen nicht.
Lies dir am besten nochmal das ganze Nahkampfkapitel durch.
Der Ordensmeister sucht sich bei seiner I* (ist glaube ich 5) aus wen er attackiert und führt das durch.
Verluste sind weg und können nicht zurückschlagen.
Dann sucht sichs jeder der I4 hat (ist wohl niemand) aus.
Danach I3 (Boss und Killabotz) und anschließen I2 (Gargbot und Boyz).
Man muss nicht gegen den zurückschlagen der einen angegriffen hat.
Wer generell zuschlagen darf (und wen angreifen darf) schaut man zu Beginn des Nahkampfes bevor irgendwer zuhaut. Wer wenn er nach I dran ist noch lebt darf gegen eines der zu Beginn des Nahkampfes gültigen Ziele attackieren.

Zudem müssen alle Modelle der gleichen I vorm zuschlagen ansagen wen sie kloppen. Man darf nicht einen anch dem anderen auf den Ordensmeister hauen lassen bis der aus den Latschen kippt und dann den Rest auf die Leibgarde losgehen lassen.

*I= Initiative

edit: Ich sollte beim posten nicht WAR spielen, sonst kommt immer was dazwischen und andere sind schneller. 😉
 
Mir kommt da einiges bissl seltsam vor bei euch.

Versucht nochmal die Regeln für Angreifen und Attackieren, sowie Nachrücken, Moraltests und Verluste entfernen im Nahkampf zu lesen. Ich habe so ein wenig das Gefühl, dass ihr bei euch etwas in den Abläufen falsch aufgefasst habt und mit länger andauernden Nahkämpfen.

Beim ersten Satz geb ich dir auf jeden Fall Recht 😉.
Beim Rest bin ich mir unsicher...ist zwar wahrscheinlich, das sie das was falsch gemacht haben, aber das heisst nicht, das der Ablauf so nicht passieren kann.

@Nahkampf: Die Zusammenstellung da oben kann nur auf zwei Arten zustande kommen:
1) Gargbot greift den Marine an, dann die Killabots (die allerdings so stehen müssen, dass nur einer in Kontakt kommt), dann die Boyz
2) Der Marine hat den Gargbot angegriffen, in der folgenden Runde greifen wie oben beschrieben die Killabots an, dann die Boyz.

Sollte es anders gelaufen sein, nochmal Regeln für Nahkämpfe vollständig lesen und verstehen.

Mmn gibt es noch mehrere Arten, wie diese Konstellation zustande kommen könnte.
Z.B. so:
30erMob greift Ordenspriester an. Nur ein (1) Ork ist in 6". Um mal das einfachste zu nehmen...