Hallo ich habe mehrere Fragen, die sich mir heute beim spielen gestellt haben und auf die ich im Regelbuch keine wirkliche Aussage gefunden habe:
Aufstellung:
1. Bei den Missionen muss ermittelt werden wer beginnt mit der Aufstellung und es wird nach festem Schema aufgestellt.
Angenommen ich habe 1x Unterstützung und fange an und mein Gegner hat 3x Unterstützung. Muss er dann nach mir alle 3 Überstützungen nacheinander aufstellen oder muss ich dann mit Standard weiter machen während er noch Unterstützung aufstellt?
Nahkampf:
2. Folgendes Szenario. Ein Trupp Chaos SM ist mit 1 Trupp Space Marines im Nahkampf und das geschehen zieht sich weit auseinander. Ein unabhängiges Charaktermodell hat sich den CMS angeschlossen. In der 2. Runde kommt ein SM Cybot dazu, der in direktem Kontakt mit dem unabhängigen Charaktermodell kommt. Das Charaktermodell ist 4 Zoll vom nächsten normalen Marine weg und hat auf Grund ungeeigneter Waffen keine Möglichkeit den Cybot zu verwunden. Darf sich das Charaktermodell bewegen, um auf die SM zu schlagen und sich somit aus dem Kontakt zum Cybot bewegen? Oder muss er warten, bis es entweder vernichtet wurde oder der Cybot von einem anderen Modell ausgeschaltet wurde und es dann nachrücken kann um wieder im Nahkampf teilnehmen zu können?
3. Rückzug aus einem Nahkampf. Was heißt da vernichtet wenn die Einheit eine Kehrtwende machen muss? Bei uns war es so, dass hinter der Einheit ein Haus stand, das innerhalb des Korridors nicht durchquert werden konnte. Ein Modell von der Einheit wäre am Haus vorbeigekommen bei gerader Bewegung zum naheliegensten Punkt der Aufstellungszone. (Schwierig zu erklären deswegen habe ich eine JpG mit Bild angehängt. Das sollte das besser erklären.) Meine Frage kann die Einheit sich zurückziehen oder ist sie zerstört weil der Rückweg versperrt ist und was bedeutet der Begriff Kehrtwende in diesem Zusammenhang?
4. Thema "Einheiten mit unterschiedlichem KG S.40" und "unterschiedliche Widerstandswerte S.41".
Szenario: Ein Trupp CSM mit einem dem Trupp angeschlossenem Charaktermodell (Chaos General) wird von einem Trupp SM angegriffen. Der Chaosgeneral hat mehr KG und auch einen größeren Widerstand als die CSM und ist in der Minderzeit weil der Trupp auf 5CSM besteht. Heißt das jetzt ich kann den General verwunden, wenn ich gegen das KG von 4 der CSM bestehe? Und würfele ich gegen den Widerstand der CSM?
Angenommen ich würde 10mal treffen und komme 6mal durch den Widerstand von 4 nicht aber durch einen Widerstand von 5. Dann hätte ich 6mal verundet und angenommen ich würde der CSM Spieler verpatzt 5mal den Rüstungswurf. Dann hätte ich somit noch einen Rüstungswurf gegen den Chaosgeneral. Wenn er aber alleine gewesen wäre, dann hätte ich gleich oft getroffen wäre aber beim Stärke-Widerstands-Wurf gescheitert. Als dem Trupp angeschlossen hätte er nur Widerstand 4 und müsste einen Rüstungswurf machen. Sehe ich das so richtig oder falsch? Ich finde die Regeln da verwirrend.
Da steht zwar drin: " wenn die Einheit niedergemacht wurde und nur noch der Treiba übrig ist, werden die Attacken des nächsten Initiativewertes gegen den Widerstand des Treibas durchgeführt. (S. 41 Unterschiedliche Widerstandswerte)". Da aber alle SM die gleiche Ini haben und somit zusammen zu schlagen ist der General angeschmiert und muss einen Rüstungswurf ablegen?
Wäre für Hilfe in diesen Fragen dankbar. Ich habe versucht die Fragen so präzise wie möglich zu stellen. Sollte es dennoch Unklarheiten geben, was jetzt genau gemeint ist bitte nachfragen.
Gruß
Thorsten
Aufstellung:
1. Bei den Missionen muss ermittelt werden wer beginnt mit der Aufstellung und es wird nach festem Schema aufgestellt.
Angenommen ich habe 1x Unterstützung und fange an und mein Gegner hat 3x Unterstützung. Muss er dann nach mir alle 3 Überstützungen nacheinander aufstellen oder muss ich dann mit Standard weiter machen während er noch Unterstützung aufstellt?
Nahkampf:
2. Folgendes Szenario. Ein Trupp Chaos SM ist mit 1 Trupp Space Marines im Nahkampf und das geschehen zieht sich weit auseinander. Ein unabhängiges Charaktermodell hat sich den CMS angeschlossen. In der 2. Runde kommt ein SM Cybot dazu, der in direktem Kontakt mit dem unabhängigen Charaktermodell kommt. Das Charaktermodell ist 4 Zoll vom nächsten normalen Marine weg und hat auf Grund ungeeigneter Waffen keine Möglichkeit den Cybot zu verwunden. Darf sich das Charaktermodell bewegen, um auf die SM zu schlagen und sich somit aus dem Kontakt zum Cybot bewegen? Oder muss er warten, bis es entweder vernichtet wurde oder der Cybot von einem anderen Modell ausgeschaltet wurde und es dann nachrücken kann um wieder im Nahkampf teilnehmen zu können?
3. Rückzug aus einem Nahkampf. Was heißt da vernichtet wenn die Einheit eine Kehrtwende machen muss? Bei uns war es so, dass hinter der Einheit ein Haus stand, das innerhalb des Korridors nicht durchquert werden konnte. Ein Modell von der Einheit wäre am Haus vorbeigekommen bei gerader Bewegung zum naheliegensten Punkt der Aufstellungszone. (Schwierig zu erklären deswegen habe ich eine JpG mit Bild angehängt. Das sollte das besser erklären.) Meine Frage kann die Einheit sich zurückziehen oder ist sie zerstört weil der Rückweg versperrt ist und was bedeutet der Begriff Kehrtwende in diesem Zusammenhang?
4. Thema "Einheiten mit unterschiedlichem KG S.40" und "unterschiedliche Widerstandswerte S.41".
Szenario: Ein Trupp CSM mit einem dem Trupp angeschlossenem Charaktermodell (Chaos General) wird von einem Trupp SM angegriffen. Der Chaosgeneral hat mehr KG und auch einen größeren Widerstand als die CSM und ist in der Minderzeit weil der Trupp auf 5CSM besteht. Heißt das jetzt ich kann den General verwunden, wenn ich gegen das KG von 4 der CSM bestehe? Und würfele ich gegen den Widerstand der CSM?
Angenommen ich würde 10mal treffen und komme 6mal durch den Widerstand von 4 nicht aber durch einen Widerstand von 5. Dann hätte ich 6mal verundet und angenommen ich würde der CSM Spieler verpatzt 5mal den Rüstungswurf. Dann hätte ich somit noch einen Rüstungswurf gegen den Chaosgeneral. Wenn er aber alleine gewesen wäre, dann hätte ich gleich oft getroffen wäre aber beim Stärke-Widerstands-Wurf gescheitert. Als dem Trupp angeschlossen hätte er nur Widerstand 4 und müsste einen Rüstungswurf machen. Sehe ich das so richtig oder falsch? Ich finde die Regeln da verwirrend.
Da steht zwar drin: " wenn die Einheit niedergemacht wurde und nur noch der Treiba übrig ist, werden die Attacken des nächsten Initiativewertes gegen den Widerstand des Treibas durchgeführt. (S. 41 Unterschiedliche Widerstandswerte)". Da aber alle SM die gleiche Ini haben und somit zusammen zu schlagen ist der General angeschmiert und muss einen Rüstungswurf ablegen?
Wäre für Hilfe in diesen Fragen dankbar. Ich habe versucht die Fragen so präzise wie möglich zu stellen. Sollte es dennoch Unklarheiten geben, was jetzt genau gemeint ist bitte nachfragen.
Gruß
Thorsten