Hi!
Muss dann mal in diesem Teil des Forums auch meinen Senf dazu geben... 😀
(Sorry für die großen Bilder, aber das Forum denkt die jpg´s sind gif´s und deswegen mag es das nicht speichern und verkleinern)
Hatte noch in den unendlichen Weiten der Bitzbox nen gebrauchten Cybot. Da der etwas krum und schief war und ich entsprechende Bitz noch über hatte, wollte ich daraus nen Furioso Scriptor für meine Flesh Tearers basteln (alles schon ein paar Tage her), da ich den eh nicht unbedingt spiele. Also passiert auch nix wenn nix draus werden würde...
Ausgangsmodell sah mal so aus:
Anhang anzeigen 209145
Da der leider verklebt war und auch nicht besonders toll da stand (ich mag eher dynamische Posen) hab ich erstmal Säge und Messer zur Hand genommen:
Anhang anzeigen 209146
Man sollte sich vielleicht vorher überlegen, wie das ganze mal aussehen soll. Da ich den Arm mit der Psiwaffen einfach mal zusammen geklebt habe, habe ich beim dranhalten an das Modell gesehen, dass die Klinge zu weit vorne heraus steht und so die Pose blöd aussieht. Also Pose nochmal anpassen und überlegen, was ich mit dem anderen Arm mache. Als Blutfaust habe ich hier übrigens die Faust eines Ironclad genommen um ihn nochmal mehr von den normalen Furioso zu unterscheiden. Dabei ist mir ne interessante Idee gekommen (dazu später mehr):
Anhang anzeigen 210845
Da mir der normale Kopf bzw. das Gesicht des Scriptorbot nicht gefallen (ich steh auf die Helme), habe ich das aus der Halteplatte herausgeschnitten und einen Helm der Sanguinischen Garde zurechtgefeilt und eingepasst.
Anhang anzeigen 210846 Anhang anzeigen 210848 Anhang anzeigen 210849
So, nun zu der Blutfaust. Da es ja ein Sciptor ist habe ich mir zu der Pose überlegt, das er gerade seine Psikräfte entfesselt. Wie so oft, das wird am besten mit Blitzen dargestellt. Hier kommt mir die Faust des Ironclad wieder entgegen, da diese recht massige "Finger" hat und das anbringen der Blitze entsprechend erleichtert. Die Blitze habe ich aus einer stärkeren Büroklammer (ca. 1mm dick) gebogen, die Finger angebohrt und entsprechend verklebt. Auf dem Torso habe ich noch ein Deko-Abzeichen geklebt (glaub das war von nem Captain oder Sergeant) um nochmal den Scriptor etwas mehr herauszukehren:
Anhang anzeigen 210847
Das ganze nochmal neu grundiert und fertig ist der Sciptorbot:
Anhang anzeigen 210843 Anhang anzeigen 210844
Ist dann, wie ich finde, doch ganz gut geworden, so dass er die Vitrine auch mal verlassen darf und sich am Tisch sehen lassen kann... 😎
Gruß, Jens
Muss dann mal in diesem Teil des Forums auch meinen Senf dazu geben... 😀
(Sorry für die großen Bilder, aber das Forum denkt die jpg´s sind gif´s und deswegen mag es das nicht speichern und verkleinern)
Hatte noch in den unendlichen Weiten der Bitzbox nen gebrauchten Cybot. Da der etwas krum und schief war und ich entsprechende Bitz noch über hatte, wollte ich daraus nen Furioso Scriptor für meine Flesh Tearers basteln (alles schon ein paar Tage her), da ich den eh nicht unbedingt spiele. Also passiert auch nix wenn nix draus werden würde...
Ausgangsmodell sah mal so aus:
Anhang anzeigen 209145
Da der leider verklebt war und auch nicht besonders toll da stand (ich mag eher dynamische Posen) hab ich erstmal Säge und Messer zur Hand genommen:
Anhang anzeigen 209146
Man sollte sich vielleicht vorher überlegen, wie das ganze mal aussehen soll. Da ich den Arm mit der Psiwaffen einfach mal zusammen geklebt habe, habe ich beim dranhalten an das Modell gesehen, dass die Klinge zu weit vorne heraus steht und so die Pose blöd aussieht. Also Pose nochmal anpassen und überlegen, was ich mit dem anderen Arm mache. Als Blutfaust habe ich hier übrigens die Faust eines Ironclad genommen um ihn nochmal mehr von den normalen Furioso zu unterscheiden. Dabei ist mir ne interessante Idee gekommen (dazu später mehr):
Anhang anzeigen 210845
Da mir der normale Kopf bzw. das Gesicht des Scriptorbot nicht gefallen (ich steh auf die Helme), habe ich das aus der Halteplatte herausgeschnitten und einen Helm der Sanguinischen Garde zurechtgefeilt und eingepasst.
Anhang anzeigen 210846 Anhang anzeigen 210848 Anhang anzeigen 210849
So, nun zu der Blutfaust. Da es ja ein Sciptor ist habe ich mir zu der Pose überlegt, das er gerade seine Psikräfte entfesselt. Wie so oft, das wird am besten mit Blitzen dargestellt. Hier kommt mir die Faust des Ironclad wieder entgegen, da diese recht massige "Finger" hat und das anbringen der Blitze entsprechend erleichtert. Die Blitze habe ich aus einer stärkeren Büroklammer (ca. 1mm dick) gebogen, die Finger angebohrt und entsprechend verklebt. Auf dem Torso habe ich noch ein Deko-Abzeichen geklebt (glaub das war von nem Captain oder Sergeant) um nochmal den Scriptor etwas mehr herauszukehren:
Anhang anzeigen 210847
Das ganze nochmal neu grundiert und fertig ist der Sciptorbot:
Anhang anzeigen 210843 Anhang anzeigen 210844
Ist dann, wie ich finde, doch ganz gut geworden, so dass er die Vitrine auch mal verlassen darf und sich am Tisch sehen lassen kann... 😎
Gruß, Jens
Zuletzt bearbeitet: